• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 37
  • 12
  • 4
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 56
  • 18
  • 15
  • 13
  • 13
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Determinants of Emotion Work / Determinanten der Emotionsarbeit

Fischbach, Andrea 06 November 2003 (has links)
No description available.
42

Instructions matter: a comparison of baseline conditions for cognitive emotion regulation paradigms

Diers, Kersten, Weber, Fanny, Brocke, Burkhard, Strobel, Alexander, Schönfeld, Sabine 15 July 2014 (has links) (PDF)
The choice of a meaningful baseline condition is a crucial issue for each experimental design. In the case of cognitive emotion regulation, it is common to either let participants passively view emotional stimuli without any further specific instructions or to instruct them to actively attend to and permit any arising emotions, and to contrast one of these baseline conditions with a regulation condition. While the “view” strategy can be assumed to allow for a more spontaneous emotional response, the “permit” strategy may result in a more pronounced affective and cognitive response. As these conceptual differences may be associated with differences both in subjective emotional experience and neural activation, we compared these two common control conditions within a single functional magnetic resonance imaging (fMRI) experiment, during which participants were instructed to either passively view a set of unpleasant and neutral pictures or to actively permit any emotions arising in response to the unpleasant pictures. Trial-by-trial ratings confirmed that participants perceived the unpleasant pictures as more arousing than the neutral pictures, but also indicated higher subjective arousal during the “permit negative” as compared to the “view negative” and “view neutral” conditions. While both the “permit negative” and “view negative” conditions led to increased activation of the bilateral amygdala when contrasted with the passive viewing of neutral pictures, activation in the left amygdala was increased in response to the “permit” instruction as compared to the “view” instruction for unpleasant pictures. The increase in amygdala activation in both the “permit” and “view” conditions renders both strategies as suitable baseline conditions for studies of cognitive emotion regulation. Conceptual and activation differences, however, indicate that these two variants are not exchangeable and should be chosen depending on the experimental context.
43

Der Pressekodex im Spannungsfeld zwischen Medienrecht und Medienethik /

Heimann, Felix. January 2009 (has links)
Zugl.: Hagen, FernUniversiẗat, Diss., 2008. / Includes bibliographical references (p. 347-364).
44

Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Selbstregulationsfähigkeit und subjektivem Wohlbefinden in Abhängigkeit von Persönlichkeit und Optimismus

Cirner, Viola 02 September 2013 (has links)
Der Zusammenhang zwischen Selbstregulation und subjektivem Wohlbefinden in Abhängigkeit von der Persönlichkeit und Optimismus wurde an einer Gruppe Medizinstudenten im 2. Semester untersucht. Selbstregulation versteht sich dabei als Verhaltensregulation nach dem Model von Charles Carver und Michael Scheier. Das erfasste subjektive Wohlbefinden beruht auf der Theorie von Carol D. Ryff. Es wurde erwartet, dass Personen mit besseren Selbstregulationsfähigkeiten höheres Wohlbefinden angeben. Direkte und indirekte Effekte von sowohl Persönlichkeit, in Form der Big Five Dimensionen und der Persönlichkeitsprototypen, als auch den Ausprägungen von Optimismus und Pessimismus auf das subjektive Wohlbefindenwurden angenommen. Indirekte Effekte werden dabei wiederum über die Selbstregulationsfähigkeit vermittelt. Im Wesentlichen bestätigten sich die erwarteten Zusammenhänge. Ausnahmen bildeten die signifikant höheren Angaben überkontrollierter Personen bezüglich Wachstum als Person und Selbst-Akzeptanz. Zudem zeigte sich in der Mediatoranalyse ein stärkerer Einfluss vom positiven Affekt auf das subjektive Wohlbefinden als von Persönlichkeit und Selbstregulation.:0. Abkürzungsverzeichnis 5 1. Einführung 6 2. Aufgabenstellung 8 3. Theorie 10 3.1. Selbstregulationstheorie 10 3.2. Persönlichkeit 14 Persönlichkeit und Selbst-Regulation 17 3.3. Differenzierung: Gesundheit, physisches und psychologisches Wohlbefinden, Stimmung und Affekt 21 Persönlichkeit und Affekt/Stimmung/Wohlbefinden 27 Selbstregulation und Affekt/Stimmung/Wohlbefinden/Gesundheit 29 3.4. Optimismus und Pessimismus 31 Selbstregulation und Optimismus 33 Optimismus und Wohlbefinden 34 Gesundheit und Optimismus 35 4. Methoden 38 4.1. Stichprobenbeschreibung 38 4.2. Operationalisierung 38 4.2.1. Selbstregulation 38 4.2.2. Persönlichkeit 41 4.2.3. Stimmung und Wohlbefinden 43 4.2.4. Optimismus und Pessimismus 45 4.3. Statistische Verfahren 47 5. Ergebnisse 49 5.1. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsdimension und Selbstregulation 49 5.2. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsprototyp und Selbstregulation 49 5.3. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Optimismus und Selbstregulation 51 Inhaltsverzeichnis 3 5.4. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Selbstregulation und subjektivem Wohlbefinden 52 5.5. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Selbstregulationsfähigkeit und Stimmungsschwankung 55 5.6. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsdimension und subjektivem Wohlbefinden 56 5.7. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Optimismus und subjektivem Wohlbefinden 57 5.8. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsprototyp und subjektivem Wohlbefinden 58 5.9. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsprototyp und Stimmungsschwankung 59 5.10. Berechnungen zum Zusammenhang zwischen Stimmung (allgemein) und subjektivem Wohlbefinden 61 5.11. Mediatoranalyse 62 6. Diskussion 69 6.1. Instrumente (Interkorrelation und Testkennwerte) 69 6.2. Diskussion Hypothese 1 71 6.3. Diskussion Hypothese 2 75 6.4. Diskussion Hypothese 3 76 6.5. Diskussion Hypothese 4 78 6.6. Diskussion Hypothese 5 81 6.7. Diskussion Hypothese 6 82 6.8. Allgemeine Diskussion 84 7. Zusammenfassung der Arbeit 86 8. Literaturverzeichnis 89 9. Anlagen 97
45

"Turning Duty into Joy!" Optimierung der Selbstregulation durch Motto-Ziele / "Turning Duty into Joy!" Optimating Selfregulation with Motto-Goals

Weber, Julia 27 March 2014 (has links)
Die Studie untersucht die Wirksamkeit eines neuen Zieltypen (Motto-Ziel), welcher im Rahmen der theoretischen Überlegungen und praktischen Erfahrungen mit dem Selbstmanagement-Training nach dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM (Storch & Krause, 2007) entwickelt wurde (Storch, 2009). Durch die Verankerung im Unbewussten ermöglichen es Motto-Ziele Menschen Handlungen in der Selbstregulation auszuführen, für welche normalerweise Selbstkontrolle benötigt wird (unangenehme Pflichten). In der Studie werden die Motto-Ziele zwei anderen Zieltypen gegenübergestellt, welche im Selbstmanagementbereich zur Erzeugung von Motivation eingesetzt werden: hohe spezifische Ziele nach Locke & Latham (1990, 2007) und Schwelgen in positiver Zielerreichungsphantasien (ein Teil des mentalen Kontrastieren nach Öttingen, 1999). Um die Zieltypen hinsichtlich ihres Stellenwertes für das innerpsychische Zielsystem einordnen zu können, dient als theoretische Grundlage die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktion (PSI-Theorie) von Kuhl (2001). In einem kontrollierten randomisierten Untersuchungsdesign mit 67 Probanden werden die Zieltypen hinsichtlich verschiedener Konstrukte untersucht und verglichen: Willensbahnung, intrinsische Motivation, Selbstregulations- und Affektregulationskompetenz, Handlungskontrolle, implizite und explizite Affektlage, Entschlossenheit/Bindung/Realisierbarkeit des Ziels, Selbst- und Fremdinfiltration, Einfluss auf Blutglukosewert, Verankerung im Unbewussten. Dazu wurden nebst mehreren Fragebögen der Emoscan (Kazén & Kuhl, 2005) und der Panter (Baumann, Kuhl & Kazén, 2005) eingesetzt und der intraindividuelle Glukosewert (Galliot & Baumeister, 2007) erhoben. Die ersten Ergebnisse zeigen auf, dass Motto-Ziele im Vergleich mit den beiden anderen Gruppen signifikant den Optimismus erhöhen und die Affektregulationskompetenz nach Misserfolg verbessern. Des weiteren kann die Hypothese bestätigt werden, dass Motto-Ziele durch ihre Verankerung im Unbewussten nicht überexplizite Kontrolle (wie die hohen spezifischen Ziele) sondern intuitiv umgesetzt werden.
46

Stimmungsverändernde Medikamente aus Sicht von Arzt und Patient / Attitudes of general practitioners and patients about mood modifying medicines

Meyer, Christoph 18 October 2005 (has links)
No description available.
47

Beitrag von Ackerbohne (Vicia faba L.), Luzerne (Medicago sativa L.) und Saatwicke (Vicia sativa L.) zur Selbstregelung der N-Zufuhr in leguminosenbasierten Fruchtfolgen. / The contribution of faba bean (Vicia faba L.), alfalfa (Medicago sativa L.) and vetch (Vicia sativa L.) to the self-regulation of N input in legume-based cropping systems.

Anthes, Johann 03 February 2005 (has links)
No description available.
48

Zur sozialen und kulturellen Bedeutung stimmungsverändernder Medikamente. Erfahrungen von deutschen Hausarztpatienten, spanischen Migranten in Deutschland und im Herkunftsland lebenden Spaniern / Social meanings of mood-modifying medicines. Experiences of German primary care patients, Spanish migrants in Germany and Spaniards living in Spain

Hernández, Anja 19 March 2012 (has links)
No description available.
49

Instructions matter: a comparison of baseline conditions for cognitive emotion regulation paradigms

Diers, Kersten, Weber, Fanny, Brocke, Burkhard, Strobel, Alexander, Schönfeld, Sabine 15 July 2014 (has links)
The choice of a meaningful baseline condition is a crucial issue for each experimental design. In the case of cognitive emotion regulation, it is common to either let participants passively view emotional stimuli without any further specific instructions or to instruct them to actively attend to and permit any arising emotions, and to contrast one of these baseline conditions with a regulation condition. While the “view” strategy can be assumed to allow for a more spontaneous emotional response, the “permit” strategy may result in a more pronounced affective and cognitive response. As these conceptual differences may be associated with differences both in subjective emotional experience and neural activation, we compared these two common control conditions within a single functional magnetic resonance imaging (fMRI) experiment, during which participants were instructed to either passively view a set of unpleasant and neutral pictures or to actively permit any emotions arising in response to the unpleasant pictures. Trial-by-trial ratings confirmed that participants perceived the unpleasant pictures as more arousing than the neutral pictures, but also indicated higher subjective arousal during the “permit negative” as compared to the “view negative” and “view neutral” conditions. While both the “permit negative” and “view negative” conditions led to increased activation of the bilateral amygdala when contrasted with the passive viewing of neutral pictures, activation in the left amygdala was increased in response to the “permit” instruction as compared to the “view” instruction for unpleasant pictures. The increase in amygdala activation in both the “permit” and “view” conditions renders both strategies as suitable baseline conditions for studies of cognitive emotion regulation. Conceptual and activation differences, however, indicate that these two variants are not exchangeable and should be chosen depending on the experimental context.
50

Late-Life Development of Personal Life Investment: The Musts and Cans of Aging

Schindler, Ines 09 June 2005 (has links)
Striving for personal goals is one important aspect of composing one is life within a developmental context. In this realm, personal life investment (PLI) measures the amount of energy (action and thought) that people report investing in central life domains (e.g., health, family, leisure, independence). This study aimed at understanding the functional relations of PLI, its development between 70 and over 100 years, and its role for successful aging. Obligatory and optional PLI were distinguished to differentiate between life domains where older individuals need to invest energy to maintain a basis for their development and domains that allow for many more degrees of freedom as to where and when to invest. Cross-sectional and longitudinal data from the Berlin Aging Study (BASE) showed that optional PLI, in contrast to obligatory PLI, had only positive motivational and affective correlates, declined between age 80 and 90, and contributed to successful aging as long as older people had enough resources to invest in optional domains. / Das Streben nach persönlichen Zielen ist für die eigene Lebensgestaltung innerhalb eines veränderlichen Entwicklungskontextes zentral. Dabei erfasst das Konstrukt des persönlichen Lebensinvestments (PLI) einen Aspekt der Lebensgestaltung: das Ausmaß an Energie, das in Form von Handlungen und Gedanken in zentralen Lebensbereichen, wie z.B. Gesundheit, Familie, Freizeit oder Unabhängigkeit, investiert wird. Ziel der vorliegenden Studie war die Untersuchung der funktionalen Zusammenhänge des PLI, der Entwicklung von PLI zwischen 70 und über 100 Jahren und der Rolle des Investments beim erfolgreichen Altern. Hierbei wurde zwischen obligatorischem und optionalem PLI unterschieden, also PLI in Lebensbereichen, die im Alter Investment erfordern, um die Grundlagen für die eigene Entwicklung zu erhalten, und PLI in Lebensbereichen, die weitaus mehr Freiheitsgrade hinsichtlich des Ausmaßes und Zeitpunktes des Investments bieten. Analysen von Quer- und Längsschnittdaten der Berliner Altersstudie (BASE) zeigten, dass optionales PLI, im Gegensatz zu obligatorischem PLI, nur positive motivational-affektive Korrelate aufweist, zwischen 80 und 90 Jahren leicht reduziert wird und zum erfolgreichen Altern beitragen kann, sofern die betreffende ältere Person über ausreichende Ressourcen verfügt, um sie in optionalen Bereichen zu investieren.

Page generated in 0.119 seconds