• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 335
  • 158
  • 107
  • 55
  • 28
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • Tagged with
  • 826
  • 826
  • 157
  • 149
  • 133
  • 122
  • 88
  • 73
  • 71
  • 64
  • 63
  • 62
  • 61
  • 58
  • 57
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
741

DEVELOPMENT OF A DIGITAL PAIN MAPPING TOOL USING ICONOGRAPHY FOR THE ASSESSMENT OF SENSORY PAIN

Lalloo, Chitra 11 1900 (has links)
The overall theme of this thesis is the study of sensory pain assessment and describes how digital pain mapping using standardized iconography can be used to help portray and understand the sensory pain experience. The research presented in this thesis is focused on the design, development, and use of a web-based sensory pain assessment tool for individuals with chronic pain called the Pain-QuILT. “QuILT” is an acronym describing the different parameters that are captured by the tool: pain quality, intensity, and location in a digital format that can be tracked over time. The central hypothesis guiding this work is that users of pain assessment tools will tend to favour a digital icon-based sensory pain mapping tool (‘PainQuILT’) over currently available sensory pain assessment tools. “Pain assessment tool” has been operationally defined as a standardized method for capturing information about an individual’s sensory pain experience. In this context, “users” include both individuals experiencing chronic pain and healthcare providers who seek to assess and understand pain. Research to date has focused on phased evaluation of the Pain-QuILT in the context of clinical sensory pain assessment for two distinct user groups: adolescents (aged 12 to 18 years) and adults (aged 19 years and older) with chronic pain. Each stage of research has generated and been informed by user feedback, leading to iterative improvements in tool functionality. Thus, as a whole, this body of work represents an evolving effort to improve the clinical assessment of sensory pain using the approach of icon-based pain mapping in a digital and visual format. Through the collective research presented in this thesis, we have affirmed that digital pain mapping using iconography is a viable solution to the clinical challenge of sensory pain assessment in adolescents and adults with chronic pain. / Dissertation / Doctor of Philosophy (PhD)
742

Lära sig nya sätt att leva med långvarig smärta – en kvalitativ studie av ett gruppträningskoncept i primärvården

Persson, Nina January 2023 (has links)
Introduktion: Långvarig smärta påverkar uppemot 30% av världens befolkning och tar upp stora resurser inom hälso- och sjukvården. Långvarig smärta påverkar individen på flera nivåer där biopsykosociala interventioner har visat sig vara mest effektiva vid behandling. Det finns dock brist på insatser som kan användas i primärvården.  Syfte: Att utforska hur personer med långvarig smärta har upplevt rehabiliteringsprocessen i ett gruppträningskoncept i primärvård som kombinerar både psykologiska och fysioterapeutiska metoder.  Metod: Semistrukturerade intervjuer gjordes med elva deltagare (kvinnor 51-68 år) som deltagit i gruppträningen de senaste sex månaderna relaterat till långvarig smärta med eller utan samsjuklighet. Urvalet var strategiskt och analys gjordes med grundad teori enligt Charmaz.  Resultat: Analysen genererade en teoretisk modell och fem kategorier. Huvudkategorin – lära sig nya sätt att leva med smärta – en förändringsprocess i trygg miljö, illustrera genom tre olika sammanhang som har haft betydelse för deltagarnas rehabiliteringsprocess, 1) ett inre cirkulärt sammanhang, 2) vårdmiljön och 3) friskvården och sociokulturella sammanhanget.  Slutsats: Studien tillhandahåller en ökad förståelse för hur en rehabiliteringsprocess upplevs av personer med långvarig smärta som deltagit i ett gruppträningskoncept i primärvården. Studien belyser vårdens roll i att stödja och inge trygghet för att främja en förändringsprocessen. Studien uppmärksammar även hur psykosociala faktorer kan hindra personer med långvarig smärta från att upprätthålla motivation till att träna och ta sig ut till friskvården på egen hand. Framtida studier behövs som studerar gruppträningen i relation till andra behandlingsinterventioner. / Introduction: Chronic pain affects up to 30% of the world’s population and takes up large resources in healthcare. Chronic pain affects the individual on several levels where biopsychosocial interventions have been shown to be most effective in treatment. However, there is a lack of interventions that can be used in primary healthcare.  Aim: To explore how people with chronic pain have experienced the rehabilitation process in a group training concept in primary healthcare that combines both psychological and physiotherapeutic methods.  Method: Semi-structured interviews were conducted with eleven participants (women 51-68 years) who had participated in the group training related to chronic pain with or without comorbidity. The selection was strategic and analysis was done with grounded theory according to Charmaz.  Results: The analysis generated a theoretical model and five categories. The core category – learning new ways of livning with pain – a change process in safe environment, is illustrated through three different contexts that have been important for the participants’ rehabilitation process, 1) an inner circular context, 2) the health care context and 3) the wellness and socio-cultural context.  Conclusion: The study provides an increased understanding of how a rehabilitation process is experienced by people with chronic pain. It highlights the role of health care in supporting a change process and it draws attention to how psychosocial factors can prevent people with chronic pain from maintaining motivation to exercise and get out to wellness training. Future studies are needed that examine the group training in relation to other treatment interventions.
743

Wirksamkeit einer multimodalen Tagesklinik zur Therapie chronischer Schmerzen- Untersuchungen zum Ansatz einer formativen Evaluation

Kaiser, Ulrike 11 July 2013 (has links)
Einleitung 2004 wurde die multimodale Tagesklinik zur Therapie chronischer Schmerzen am UniversitätsSchmerzCentrum der Universitätsklinik Dresden eröffnet. Sie zeichnet sich bis heute durch die intensive Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen aus. Zur Qualitätssicherung wurde damals ein Konzept für eine formative Evaluation erarbeitet, das zum Einen aus Fragebögen der Deutschen Schmerzgesellschaft, aber auch aus selbst formulierten Items besteht. Dieses Konzept wurde bis heute verwendet und lieferte für verschiedene Fragestellungen bereits Daten. Ziel dieser Arbeit war zum einen, für einen Zeitraum von zwei Jahren die Wirksamkeit der multimodalen Tagesklinik auf verschiedene Parameter zu untersuchen. Zum anderen sollten die Möglichkeiten und Grenzen des formativen Evaluationskonzeptes betrachtet werden. Methodik Es wurden alle Patienten in die Untersuchung eingeschlossen, die zwischen Januar 2006 und Dezember 2008 an dem multimodalen Programm der Tagesklinik teilnahmen. Die Patienten werden in der Regel diesem Programm zugewiesen, wenn sie bereits längere Zeit über wiederkehrende bzw. persistierende Schmerzen klagen, die sie erheblich in ihrer Lebensführung einschränken. Darüber hinaus sollten sie eine psychische Diagnose haben, die für eine seelische Beeinträchtigung steht. Sie müssen körperlich ausreichend belastbar sein, um das physiotherapeutische Programm zu tolerieren sowie sollten ausreichend für diese Therapie motiviert sein. Von 352 Patienten aus diesem Zeitraum liegen für 214 (60,8%) komplett ausgefüllte Fragebögen vor (von T1 bis T6 bzw. von T0 bis T6). Das Durchschnittsalter der vorliegenden Stichprobe ist 49,5 Jahre (SD 10,37), 73,0% sind Frauen. Der größte Anteil der Patienten weist ein Chronifizierungsstadium III auf (45,5%), ist angestellt (50%), voll erwerbstätig (29,8%), hat Rückenschmerzen (44,3%) und bezieht seine finanziellen Mittel aus der Arbeitstätigkeit (41,5%) Für die Bestimmung der Wirksamkeit wurden verschiedene Variablen auf ihre Mittelwertveränderungen im Verlauf untersucht. Zum Einsatz kamen Fragebögen zur Erfassung der Schmerzstärke (NRS), der schmerzbedingten Beeinträchtigung (PDI), der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (SF 36), der Schmerzwahrnehmung (SES), des Copings (CSQ), der Depressivität und Angst (HADS). Ergänzend wurden weitere Items erhoben, die sich auf soziodemographische, schmerzassoziierte Bereiche konzentrierten bzw. Items zur Therapiezufriedenheit. Die Auswertungen erfolgten anhand der SPSS Versionen 16.0-18.0 mit einfaktorieller Varianzanalyse bzw. Varianzanalyse mit Messwiederholung bei Sicherstellung der Voraussetzungen. Bei nicht normalverteilten Variablen wurden nonparametrische Verfahren eingesetzt. Die klinische Bedeutsamkeit wurde anhand von Effektstärken (adaptiert an das jeweilige Verfahren) bestimmt. Zur Bewertung des Konzeptes auf seine Güte als formative Evaluation wurden die Standards der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval, 2008) sowie die Checklisten von König (2000) herangezogen. Ergebnisse Aufgrund der Besonderheiten der Stichprobe musste zu Beginn der statistischen Auswertung eine Strukturierung des Datensatzes erfolgen, die mit Hilfe von einer Faktorenanalyse und dann folgend einer Clusteranalyse vorgenommen wurde. Es ergaben sich 6 Cluster, die inhaltlich für diese Auswertung sinnvoll zu unterscheiden waren. Diese Clusterung wurde für alle Prozesse beibehalten. Hinsichtlich der Durchschnittlichen und der größten Schmerzstärke sowie der Katastrophisierung (CSQ) wurden sehr gute Therapieergebnisse erreicht; ausreichend gut wurden auch die Ergebnisse der schmerzbedingten Beeinträchtigung (PDI), der körperlichen Lebensqualität (SF 36 KSK), der affektiven Schmerzbewertung (SES affektiv) und der Variable Beten und Hoffen (CSQ) dokumentiert (mindestens mittlere Effektstärken). Dabei unterscheiden sich auch die Cluster hinsichtlich ihrer Response. Am besten konnten Cluster 2 und Cluster 5 profitieren, die mindestens 7 Variablen (von 19 ausgewerteten) große bzw. mittlere Effekte aufwiesen. Im Verlauf der Untersuchung zeigten sich erhebliche methodische Limitierungen, angefangen von konzeptionellen Missverständnissen beim CSQ, über mangelnde statistische Absicherung von Variablen aufgrund heterogener Stichprobenmerkmale zu diesen Variablen, bis hin zu unauswertbaren Variablen aufgrund von ungenügender Itemkonstruktion. Für einige Variablen ist deren Gültigkeit in dieser Stichprobe als Therapieerfolgskriterium fragwürdig (z.Bsp. HADS D), weil die meisten der hier untersuchten Patienten unauffällig ausgeprägt sind. Die fehlenden Kriterien zur Beurteilung von Therapieerfolg in der multimodalen Therapie chronischer Schmerzen erschweren eine transparente Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf Therapieerfolg und Wirksamkeit. Die methodischen Limitierungen werden eingehend diskutiert. Für das Konzept der Evaluation als formatives Vorgehen wurden ebenfalls anhand der Standards der DeGEval (2008) und König (2000) Limitierungen gefunden, die die Güte einschränken. Vor allem die Zieldefinition und damit einhergehend die Operationalisierung sind nicht ausreichend erfolgt. Die Fragestellungen wurden aus der Literatur in unterschiedlich brauchbarer Form extrahiert und konnten daher auch nur bedingt beantwortet werden. Ein großer Teil der Fragestellungen war zu wenig konkret, um messbare Variablen daraus abzuleiten. Das führt zum zweiten Problem des Konzeptes, das anhand sehr vieler Items umsetzt ist. Allerdings ist die Überlappung zwischen Fragestellung und Items eher gering: ein großer Teil der Items konnte in diesem Rahmen nicht ausgewertet werden, weil die Fragestellung dazu fehlte, ein Teil der Fragestellungen wiederum war nicht durch Items bzw. Variablen abgedeckt. Die aufgegriffenen Items bzw. Variablen letztendlich waren zum Teil von geringer Güte, Gültigkeit bzw. ausreichender statistischer Güte, so dass für den Umfang der Erhebung der Ertrag eher dürftig ausfällt. Darüber hinaus war die Abbildung der multimodalen Therapie einseitig psychologisch. Es sind wenige ärztliche Fragen auszuwerten gewesen; für physiotherapeutische Fragestellungen, die grob identifiziert wurden, fanden sich keine wesentlichen Abbildungen in den erhobenen Fragen. Weder für ärztliche Fragestellungen noch für physiotherapeutische konnten Ergebnisse erstellt werden. Schlussfolgerungen Die Wirksamkeit der multimodalen Tagesklinik am UniversitätsSchmerzCentrum zeigt sich unterschiedlich hinsichtlich der Variablen bzw. der untersuchten Cluster: unterschiedliche Cluster reagierten unterschiedlich in ihrer Veränderung über den Verlauf. Auch die Cluster selbst zeichneten sich durch unterschiedliche Profile aus. Für diesen Bereich der Ergebnisse sind weitere Analysen zu Patienten, die mit Verbesserungen ihrer Werte auf die Therapie reagieren (Respondern), wünschenswert, um die inhaltliche Passung von Patient und Therapie zu optimieren. Insgesamt stellt sich die Frage, ob Kriterien, die im Rahmen eines Qualitätsmanagements eher globalere Konstrukte wie Lebensqualität erheben, für die Erfordernisse einer formativen Evaluation ausreichend sind. Im hier vorliegenden Fall ist das Ergebnis nicht eindeutig auf die inhaltliche Arbeit zu beziehen und kann daher nicht helfen, den Therapieprozess zu adaptieren. Physiotherapeutische und ärztliche Fragestellungen sind wenig vertreten und in dieser Untersuchung schlecht valide gewesen. Die Konstruktion eines Fragebogens zur formativen Evaluation sollte in jedem Falle anhand von Testgütekriterien stattfinden, um sich Frustrationen zu ersparen. Des Weiteren sollte das Vorgehen auch an die oben skizzierten Probleme angepasst werden. Das bedeutet jedoch erhebliche methodische und konzeptionelle Arbeit.
744

Aufbau verhaltensmedizinischer Versorgungsstrukturen für chronische Schmerzpatienten

Köllner, Volker, Larsen, Brita, Oster, Oliver, Macher-Hanselmann, Frédérique, Greß, Herbert, Schneider, Cornelia, Rüddel, Heinz January 2003 (has links)
Einleitung: Für Patienten mit chronischen Schmerzen wird eine interdisziplinäre Versorgung gefordert. In der Praxis arbeiten Spezialdisziplinen jedoch häufig nebeneinander, ohne dass es zu fallbezogener Zusammenarbeit kommt. Unsere Studie zeigt, wie sich der Übergang vom psychosomatischen Konsil- zum Liaisonsystem und die Vernetzung mit einer Psychosomatischen Fachklinik sowie krankengymnastischen Praxen auf Diagnostik und Therapie in einer interdisziplinären Schmerzambulanz auswirkt. Patienten und Methoden: In einer retrospektiven Erhebung wurden alle innerhalb von 6 Monaten vor (N = 165) und nach (N = 277) dem Übergang vom Konsil- zum Liaisonsystem in der Schmerzambulanz gesehenen Patienten erfasst. Aus den Krankenakten wurden medizinische Diagnosen, anästhesistische Therapie, Indikation zum psychotherapeutischen Erstgespräch (Depressivität, somatische Beschwerden) und dessen Ergebnis erhoben. Patienten, bei denen ein psychotherapeutisches Erstgespräch vorgesehen war (N = 94), wurden schriftlich und telefonisch nachbefragt. Ergebnisse: Im Liaisonsystem wurde signifikant häufiger als im Konsildienst psychotherapeutische Diagnostik angefordert (25,6% vs. 13,9%) und durchgeführt (63,3% vs. 30,4%). Der Anteil interdisziplinär betreuter Patienten stieg von 4,2% auf 16,2%. Der Anteil an Patienten, die eine empfohlene Psychotherapie durchführten, blieb mit über 80% konstant hoch. Häufigste indizierte Therapieform war die Verhaltenstherapie (72,7%), häufig kombiniert mit einem körpertherapeutischen Verfahren (32,7%). Von den Therapien wurden 66,8% ambulant, 16,6% stationär und 16,6% als ambulant/ stationäre Kombination durchgeführt. Schlussfolgerung: Im Liaisonsystem wurden signifikant mehr Patienten interdisziplinär betreut als im Konsilsystem. Die gleichbleibend hohe Akzeptanz der vorgeschlagenen Psychotherapie zeigt, dass Patienten die einer Psychotherapie zunächst ambivalent oder ablehnend gegenüberstehen, dazu motiviert werden können. Die enge Kooperation verschiedener Versorgungsstrukturen führte zu einem hohen Anteil interdisziplinär und methodenübergreifend durchgeführter Behandlungen. / Introduction: The effectiveness of multidisciplinary treatment of chronic pain with an emphasis on a cognitive behavioural approach is clearly shown by randomised controlled trials. However, it is difficult to motivate patients with chronic pain for this type of treatment. We compared the effectiveness of a consultation model and a liaison model of co-operation between an outpatient pain clinic and a psychosomatic department in creating motivation for psychotherapy. Patients and Methods: In a retrospective design we collected data of all patients seen in the pain clinic during 6 months before (N = 165) and 6 months after (N = 277) changing from a consultation to a liaison model. Clinical data were documented by the Multiaxial Pain Classification (MPC). Level of depression was assessed by Depression-Scale (DS), somatic complaints by list of complaints (BL). Results: In the liaison model diagnostic sessions with the consulting psychotherapist were significantly more often recommended by physicians in the pain clinic (25,6% vs. 13,9%) and accepted by patients (63,3% vs. 30,4%) compared to the consultation model. In either system 80% of the patients accepted the recommended psychotherapy. After changing to the liaison type of co-operation, there was a significant decrease in prescription of opioid and benzodiazepine drugs. Conclusion: The liaison model of co-operation was significantly more effective in enhancing physician’s and patient’s motivation for a psychosomatic approach in the management of chronic pain. Psychotherapy is better accepted by patients suffering from chronic pain if it is offered in a multidisciplinary context and in the familiar surroundings of the pain clinic. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
745

Increasing response rate and expediting the return of health questionnaires : - A study at the Specialized Pain Rehab Clinic, Danderyd Hospital / Ökning av svarsfrekvens och påskyndning av återlämning för hälsoenkäter : - En studie vid Danderyds sjukhus högspecialiserade smärtmottagning

Truvé, Malin January 2018 (has links)
Health questionnaires are widely used. A low response rate can lead to biased results and affect the validity of the study. This thesis investigates what can be done to increase the response rate and expedite the return of health questionnaires. The main aim of the study is to provide suggestions on how to improve the response rate to the National Pain Registry’s questionnaire at Danderyd Specialized Pain Rehab Clinic, although the result is significant in other contexts where questionnaires are used and a high response rate desired. Material has been collected through literature search, observations, interviews with patients at Danderyd Specialized Pain Rehab Clinic and interviews with clinics that have a high response rate according to the National Pain Registry’s reports. Several factors affecting response rate was found in the literature studies and interviews. Providing a digitalized alternative, clearly explaining the aim of the study and why completing the questionnaire is important and making the participants feel like stakeholders in the study are examples of areas where improvements can be made. According to the patient interviews about the National Pain Registries first and second questionnaire some problems to fill in the questionnaires were due to difficulties in estimating the pain because of shifting pain intensity, unclear phrasing of the questions or answer and a feeling of lack of someone to ask. Reasons for not returning the one-year follow-up questionnaire were that the questionnaire never was received, it got cluttered and therefore never mailed back or that it was not seen as important nor beneficial to the patient. Suggestions made to increase response rate and expedite the return of the questionnaires based on the findings include increased information about the questionnaires and the National Pain Registry, notifications and reminders to help patients remember and tracking the mailed questionnaire to make sure it reaches the patient. Changing the front-page layout could make it more interesting to look at. To clarify questions, the option to complete all questionnaires at the clinic could be given and a computer alternative. The option to hand back the questionnaire either by mail, digitally or at the visit along with a scheduled one-year follow-up meeting could both increase response rate and expedite the return. / Hälsoenkäter används omfattande. En låg svarsfrekvens kan leda till missvisande resultat och påverka giltigheten av studien. Det här examensarbetet undersöker vad som kan göras för att öka svarsfrekvensen och påskynda återlämningen av hälsoenkäter. Det huvudsakliga målet med studien är att ge förslag som kan öka svarsfrekvensen till det Nationella Registret över Smärtrehabiliterings frågeformulär vid Danderyds Högspecialiserade Smärtmottagning, även om resultatet är betydelsefullt även i andra sammanhang där frågeformulär används och en hög svarsfrekvens önskas. Material har samlats in genom litteraturstudier, observationer, intervjuer med patienter vid Danderyds Högspecialiserade Smärtmottagning och intervjuer med kliniker som har en hög svarsfrekvens enligt det Nationella Registret över Smärtrehabiliterings rapporter. Flertalet faktorer som påverkar svarsfrekvens enligt litteraturstudier och intervjuerna hittades. Tillhandahålla ett digitalt alternativ, klargöra och förklara målet med studien och varför formuläret är viktigt att fylla i och att få deltagarna att känna sig som intressenter i studien är exempel på områden där förbättringar kan ske. Enligt patientintervjuerna angående nationella smärtrehabiliteringens första och andra frågeformuläret beror en del av problemen att fylla i formuläret på att smärtan skiftar i intensitet, oklara formuleringar av frågor och svar och en känsla av brist på någon att fråga. Skäl till att ett-årsuppföljningsformuläret inte återlämnades var att det aldrig mottogs, att det blev plottrigt och därför aldrig skickades tillbaka eller att det inte sågs som varken viktigt eller fördelaktigt att fylla i av patienten. Förslag på hur svarsfrekvensen kan ökas och återlämning påskyndas av frågeformulären baserat på upptäckterna inkluderar ökad information om frågeformulären och det Nationella Registret över Smärtrehabilitering, notifieringar och påminnelser för att hjälpa patienterna att komma ihåg och spårning av brevet med formuläret för att se till att det når patienten. Ändring av framsidans utseende skulle kunna göra det intressantare att titta på. För att klargöra frågor skulle en valmöjlighet att fylla i alla formulären på kliniken kunna ges samt ett datoralternativ. En valmöjlighet att ge tillbaka formuläret antingen via brev, digitalt eller för hand tillsammans med ett schemalagt ett-årsuppföljningsmöte kan både öka svarsfrekvensen och påskynda återlämningen av formuläret.
746

Welche differentiellen Wirkungen hat die Mediationsbasierte Lebensstilmodifikation (MBLM) auf Menschen mit chronischen Schmerzen?: Am Beispiel von Schmerz, Lebensqualität, der schmerzspezifischen Selbstwirksamkeit und der physischen Funktionsfähigkeit

Burzynski, Meike 21 February 2024 (has links)
Chronische Schmerzen stellen ein stetig wachsendes und weltweites Gesundheitsproblem dar, welches zu vielschichtigen Beeinträchtigungen führen kann und sowohl individuell als auch gesellschaftlich negative Folgen mit sich bringt. Da chronische Schmerzen häufig von einer Vielzahl physischer, soziokultureller oder psychologischer Faktoren verursacht werden, hat in der Schmerzforschung das Interesse an multidisziplinären Behandlungsansätzen stark zugenommen. Alternative Behandlungsmethoden aus der Mind-Body-Medizin rücken hierbei zunehmend in den Fokus der Forschung. In der vorliegenden Studie wurde die Wirksamkeit einer achtwöchigen integrativen Mind- Body-Intervention, der Meditationsbasierten Lebensstilmodifikation (MBLM), bei der Behandlung chronischer Schmerzen in Bezug auf Schmerzintensität, Lebensqualität und schmerzspezifische Selbstwirksamkeit überprüft. Zudem erfolgte ein Prä-Post-Follow-Up- Vergleich der patientenspezifischen Funktionsfähigkeit, der Lebensqualität hinsichtlich psychischer Gesundheit, des psychischen Wohlbefindens, der sozialen Beziehung sowie Umweltaspekten und der Selbstwirksamkeit in Bezug auf das Schmerzmanagement, auf die körperlichen Funktionen sowie die Bewältigung von Symptomen. Als Studiendesign diente eine experimentelle Einzelfallanalyse mit Multiple-Baseline-Design. 17 chronische Schmerzpatient:innen füllten in einem Zeitraum von 80 bis 94 Tagen täglich einen Fragebogen aus und praktizierten während der Behandlungsphase zehn Wochen lang täglich Yoga, Meditation, beschäftigten sich mit der Lebensethik des Yoga und kamen zu den wöchentlichen Gruppensitzungen. MBLM erwies sich bei einem Großteil der Teilnehmer:innen als wirksame Intervention zur Schmerzreduktion sowie zur Verbesserung der Lebensqualität, der Selbstwirksamkeit und der physischen Funktionalität. Die Ergebnisse sind ein deutlicher Hinweis auf die Wirksamkeit von MBLM bei chronischen Schmerzen, wodurch sich die Intervention als geeignete ergänzende Maßnahme zur Behandlung chronischer Schmerzen einordnen lässt.:1. Einleitung 2. Theoretischer Hintergrund 2.1 Chronische Schmerzen 2.2 Therapieoptionen chronischer Schmerzen 2.2.1 Biopsychosoziales Modell 2.2.2 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie 2.3 Yoga 2.3.1 Der achtgliedrige Pfad des Patanjali 2.3.2 Meditationsbasierte Lebensstilmodifikation (MBLM) 2.4 Methodik 2.4.1 Forschungsfragen 3. Methodik 3.1 Studiendesign 3.2 Intervention 3.3 Messinstrumente 3.3.1 Schmerz 3.3.2 Lebensqualität 3.3.3 Schmerzspezifische Selbstwirksamkeit 3.3.4 Prä-Post-Follow-Up-Vergleich 3.3.5 Tägliche Praxis 3.3.6 Kurszufriedenheit 3.3.7 Besondere Ereignisse 3.4 Datenanalyse 3.4.1 Visuelle Analyse 3.4.2 Statistische Analyse 3.4.3 Gewichteter Gesamteffekt 3.4.4 Qualitative Angaben 4. Ergebnisse 4.1 Studienpopulation 4.1.1 Rekrutierung 4.2 Adhärenz 4.3 Kurszufriedenheit 4.4 Schmerz 4.4.1 Visuelle Analyse 4.4.2 Statistische Analyse 4.5 Lebensqualität 4.5.1 Visuelle Analyse 4.5.2 Statistische Analyse 4.6 Schmerzspezifische Selbstwirksamkeit 4.6.1 Visuelle Analyse 4.6.2 Statistische Analyse 4.7 Prä-Post-Follow-Up-Vergleich 4.7.1 Patientenspezifische Funktionsskala (PSFS) 4.7.2 WHO-QOL-BREF 4.7.3 CPSS 5. Diskussion 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 5.2 Kontext der Ergebnisse mit bisherigem Kenntnisstand 5.2.1 MBLM reduziert die Schmerzintensität 5.2.2 MBLM verbessert die Lebensqualität 5.2.3 MBLM verbessert die schmerzspezifische Selbstwirksamkeit 5.2.5 Mögliche Erklärungen für die gefundenen Effekte 5.3 Limitationen 5.4 Ausblick 6. Zusammenfassung 7. Summary 8. Literaturverzeichnis
747

Positiva orsaksnätverk för utförandet av fysisk aktivitet hos personer med långvarig smärta / Positive causal networks for the implementation of physical activity in people with chronic pain

Sundelin, Amanda, Hjalmarsson, Elin January 2023 (has links)
Background: Physical activity (PA) can impact chronic pain positively but it can be affected by both facilitating and hindering, e.g. motivation and self-efficacy (S-E).  Aim: Through self-rated causal networks the study explored which factors adults with chronic pain rated as facilitating for PA, their PA level and which types of physical activities they engaged in. Relationships were investigated between S-E and PA and whether the causal networks differed between participants who met the recommendations for PA or not.   Method: A comparative, correlating and descriptive pilot-study with a cross-sectional design was used and conducted via online questionnaires using Perceived Causal Networks. Results: There were two common items, Conditions and Thoughts about pain, that significantly facilitated the engagement in both intended exercise and everyday exercise. As everyday exercise the respondents mostly engaged in walks, household- and gardening chores and stair climbing. For intended exercise they mostly did walks, home exercise and swimming/water gymnastics. The majority of respondents (52%) had a self-rated PA-level that corresponded to a “higher level”. No difference emerged when comparing facilitating factors between those who met the recommendations for PA and those who didn´t. There were moderate correlations between S-E and activity minutes (r=0.443, p=0.002) as well as S-E and intended exercise (r=0.418, p=0.003). There was no statistically significant correlation between S-E and everyday PA (r=0.257, p=0.078).  Conclusion: Although there was a correlation between S-E and activity minutes and physical exercise, further research is required on the subject in order to increase knowledge about facilitating factors for PA in people with chronic pain. / Bakgrund: Träning kan ha en positiv påverkan på långvarig smärta. Att utföra fysisk aktivitet (FA)påverkas av både underlättande och försvårande faktorer där bland annat motivation och tilltro till den egna förmågan avseende fysisk aktivitet kan ha en viktig roll. Syfte: Genom självskattade orsaksnätverk utforskade studien vilka faktorer vuxna personer medlångvarig smärta skattade som underlättande för att utöva FA, deras aktivitetsnivå samt vilkatyper av fysiska aktiviteter de ägnade sig åt. Eventuella samband mellan tilltro till den egnaförmågan att vara fysiskt aktiv och FA samt om orsaksnätverken skiljde sig åt beroende påom en uppfyllde respektive inte uppfyllde rekommendationerna för FA utforskades. Metod: En jämförande, korrelerande och deskriptiv pilotstudie med tvärsnittsdesign användes ochgenomfördes via strukturerade frågeformulär online med hjälp av Perceived CausalNetworks. Resultat: Enligt genomsnittsnätverket förekom två gemensamma faktorer, Förutsättningar och Tankeom träning, som var betydligt underlättade för såväl utförandet av planerad FA somvardagsmotion. Som Vardagsmotion ägnade sig deltagarna framför allt åt; promenader,hushålls- och trädgårdssysslor samt trappgång. Som Planerad FA utfördes främst;promenader, hemträning och simning/vattengymnastik. Majoriteten av respondenterna (52%)hade en självskattad fysisk aktivitetsnivå som motsvarade en “högre nivå”. Det framkomingen statistiskt säkerställd skillnad avseende skattningen av underlättande faktorer mellan desom uppnådde respektive inte uppnådde rekommendationerna för FA. Sambandet var måttligtstarkt mellan tilltro till den egna förmågan avseende fysisk aktivitet och aktivitetsminuter(r=0.443, p=0.002) och mellan tilltro till den egna förmågan avseende fysisk aktivitet ochfysisk träning (r=0.418, p=0.003). Mellan tilltro till den egna förmågan avseende fysiskaktivitet och vardagsmotion fanns inget statistiskt samband (r=0.257, p=0.078). Slutsats: Trots att det verkar finnas ett samband mellan tilltro till den egna förmågan avseende fysiskaktivitet och aktivitetsminuter respektive fysisk träning krävs vidare forskning kring ämnetför att öka kunskapen om vad som kan underlätta utförandet av FA hos personer medlångvarig smärta.
748

Untersuchung psychometrischer Qualitäten von Fragebögen zur Erfassung der Konstrukte Selbstwirksamkeitserwartung und psychologische Flexibilität bei Patienten mit chronischen Schmerzen in der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapie

Schönbach, Benjamin 12 July 2023 (has links)
Hintergrund: Chronischer Schmerz beruht auf vielfältigen biopsychosozialen Wechselwirkungen (Kröner-Herwig et al., 2017; Raja et al., 2020) und stellt ein relevantes Gesundheitsproblem dar (Häuser et al., 2014; Grobe et al., 2016). Zusammenhänge zwischen psychologischen Variablen und chronischen Schmerzen wurden vielfach nachgewiesen (Turk & Okifuji, 2002; Keefe et al., 2004; Jensen et al., 2011; Edwards et al., 2016), wobei sich Selbstwirksamkeitserwartung und psychologische Flexibilität als wesentliche, das Schmerzerleben verringernde Faktoren herauskristallisierten. Selbstwirksamkeitserwartung (Bandura, 1977, 1997) meint die Überzeugung, die für die Bewältigung einer spezifischen Situation erforderlichen Handlungen ausführen zu können. Psychologische Flexibilität betrifft die Fähigkeit, flexibel auf Anforderungen zu reagieren (Kashdan & Rottenberg, 2010). Im Sinne akkommodativer Bewältigung (Brandtstädter & Renner, 1990) heißt dies, Ziele und Wünsche an die Situation anzupassen, anstatt diese beharrlich zu verfolgen (assimilative Bewältigung). In der Behandlung chronischer Schmerzen ist die Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie (IMST) ein bedeutsamer Ansatz, in dem Selbstwirksamkeitserwartung und psychologische Flexibilität als zentrale psychologische Einflussgrößen adressiert und eine Erhöhung derselben als Therapieziel formuliert wurden (Arnold et al., 2014). Im deutschen Sprachgebrauch liegen verschiedene Fragebögen vor, welche diese Konstrukte allgemein, als stabiles Fähigkeits- oder Persönlichkeitsmerkmal oder schmerzspezifisch operationalisieren. Für allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung ist dies der SWE (Schwarzer & Jerusalem, 1999) und für schmerzspezifische Selbstwirksamkeitserwartung der FESS (Mangels et al., 2009). Für allgemeine psychologische Flexibilität sind dies der TENFLEX (Brandtstädter & Renner, 1990) und der FAH-II (Hoyer & Gloster, 2013) und für schmerzspezifische psychologische Flexibilität der CPAQ-D (Nilges et al., 2007) und der PaSol (Sielski et al., 2017). Bisherige psychometrische Untersuchungen, welche die Qualität von Erfassungsinstrumenten beschreiben, dokumentierten mangelhafte (Reneman et al., 2010; Miles et al., 2011) und methodisch unzureichende (Vet et al., 2011) Ergebnisse schmerzspezifischer Skalen. Zudem wurden die Fragebögen bislang nicht an der Population von Patienten mit chronischen Schmerzen im Rahmen einer IMST untersucht. Fragestellungen: Zielstellung war es, herauszuarbeiten, inwieweit die Fragebögen SWE, FESS, TENFLEX, FAH-II, CPAQ-D und PaSol geeignet sind, um die Konstrukte Selbstwirksamkeitserwartung und psychologische Flexibilität auf allgemeiner und schmerzspezifischer Erfassungsebene bei Patienten mit chronischen Schmerzen im Rahmen einer IMST abzubilden. Des Weiteren wurde untersucht, inwiefern die schmerzspezifischen Fragebögen Veränderungen in den Konstrukten im Behandlungsverlauf der IMST darstellen können. Für die Beantwortung der Fragestellungen wurden die psychometrischen Gütekriterien Reliabilität, Validität und Veränderungssensitivität untersucht sowie eine Einordnung der Veränderungswerte der Fragebögen bei Patienten mit chronischen Schmerzen im Rahmen einer IMST vorgenommen. Methoden: Eingeschlossen wurden Patienten, die sich im Zeitraum von Oktober 2017 bis März 2020 in der IMST am UniversitätsSchmerzCentrum Dresden (USC) befanden. Voraussetzung war die Indikationsstellung zur IMST. Die Stichprobe setzte sich aus 357 Patienten mit einem durchschnittlichen Alter von 50,11 Jahren (SD 11,53 Jahren), überwiegend weiblichen Geschlechts (71,7 %), 56,0 % vorliegender Rückenschmerzen und hauptsächlicher Schweregradgraduierung 3 (26,1 %) und 4 (28,3 %) nach v. Korff zusammen. Methodische Standards wurden weitestgehend umgesetzt (Vet et al., 2011). Untersuchungen zur Reliabilität betrafen Retest-Reliabilität (Abstand vier Wochen während Wartezeit auf IMST; Spearman), interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) und den Standardmessfehler. Die Konstruktvalidität der Fragebögen wurde anhand der strukturellen Validität durch explorative Faktorenanalysen (Hauptachsen-Faktorenanalyse, Promax-Rotation) sowohl mit den Items der einzelnen Fragebögen als auch mit allen Items der Fragebögen zusammengehöriger Konstrukte ermittelt und über Zusammenhangshypothesen (Spearman) bestimmt. Die Veränderungssensitivität ausreichend reliabler schmerzspezifischer Skalen wurde anhand von Veränderungshypothesen der zentralen Tendenzen zwischen den Messzeitpunkten Beginn Wartezeit auf IMST, Beginn IMST und Wiederholungswoche nach weiteren zehn Wochen geprüft (Friedman-Tests, Post-hoc-Analysen mit Bonferroni-Korrektur, Effektstärkebestimmung). Kleinste messbare Veränderungen und kleinste bedeutsame Veränderungen der Fragebögen wurden zur Einordnung der Veränderungswerte berechnet und gegenübergestellt. Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programm Statistical Package for the Social Sciences (SPSS), Version 27. Ergebnisse: Reliabilität: Cronbachs Alpha und die Retest-Reliabilität, waren bis auf einzelne Skalen akzeptabel. Die Subskalen des PaSol, die assimilative Strategien erfassen, Streben nach Schmerzfreiheit und Überzeugung der Erreichbarkeit von Schmerzfreiheit, zeigten eine zu geringe Retest-Reliabilität auf. Konstruktvalidität: Die jeweils postulierten Strukturen der einzelnen Fragebögen konnten repliziert werden. In explorativen Faktorenanalysen aller Items der Fragebögen für das Konstrukt psychologische Flexibilität bildete sich eine Zuordnung der Skalen zu Faktoren, die der theoretischen Struktur assimilativer und akkommodativer Bewältigung (Brandtstädter & Renner, 1990) entsprach. In Faktorenanalysen der Items von Fragebögen des Konstruktes Selbstwirksamkeitserwartung zeigte sich kein homogener Inhaltsbereich. In weiteren Faktorenanalysen bildete der FESS mit dem CPAQ-D und Subskalen des PaSol, die akkommodative Bewältigung zu erfassen versuchen, einen gemeinsamen Faktor. Der SWE zeigte hingegen einen Zusammenhang zu Skalen assimilativer Bewältigung. Die Auswertung der Zusammenhangshypothesen zeigte erwartungskonträre Ergebnisse. Die Fragebögen allgemeiner Erfassungsebene der beiden verwandten aber nicht gleichen Konstrukte Selbstwirksamkeitserwartung und psychologische Flexibilität wiesen einen hochgradigen Zusammenhang auf, während Zusammenhänge innerhalb der Konstrukte zwischen allgemeiner und schmerzspezifischer Messebene geringer als erwartet ausfielen. Auf schmerzspezifischer Ebene legten ausgeprägte Zusammenhangsmuster zwischen dem FESS, der Subskala Aktivitätsbereitschaft und der Gesamtskala des CPAQ-D und der Subskala Lebenssinn trotz Schmerzen des PaSol nahe, dass damit ein identisches Konstrukt abgebildet wird. Dieses zusammengefasste Konstrukt und somit auch der FESS erfasst eine schmerzspezifische akkommodative Form der Bewältigung. Veränderungssensitivität: Die schmerzspezifischen Erfassungsinstrumente zeigten im zeitlichen Verlauf der IMST erwartete Veränderungen der zentralen Tendenzen. Einordnung der Veränderungswerte: Der kleinste bedeutsame Unterschied dieser Skalen war kleiner als der kleinste messbare Unterschied. Kleinste klinisch relevante Veränderungen der Erfassungsinhalte sind in der Auswertung individueller Messwerte demnach nicht vom Messfehler zu unterscheiden. Schlussfolgerung: Die Konstruktvalidität der Erfassungsinstrumente ist problematisch. Dies betrifft insbesondere den FESS, wobei naheliegt, dass dieser nicht schmerzspezifische Selbstwirksamkeitserwartung, sondern Funktionieren trotz Schmerz bzw. eine Facette von Schmerzakzeptanz erfasst. Die Anwendung des CPAQ-D kann trotz Einschränkungen am ehesten für die Erfassung schmerzspezifischer psychologischer Flexibilität bzw. Schmerzakzeptanz empfohlen werden. Die unzufriedenstellenden psychometrischen Eigenschaften weisen auf deutliche Lücken der Inhaltsvalidität hin. Diese ist im Weiteren nur mithilfe der konsequenten Umsetzung mittlerweile vorliegender Anregungen und der Integration der Patientenperspektive (Mokkink et al., 2010a; Patrick et al., 2011a, 2011b; Terwee et al., 2018) sowohl bei der Definition relevanter Erfassungsinhalte als auch der Konzeption darauf aufbauender -instrumente sicherzustellen.
749

Commercialization of HFAC Electronic Nerve Block Technology to Treat Chronic Post Surgical Pain

Narasimhan, Anirudhan January 2011 (has links)
No description available.
750

DET GÖR ONT - DET GÖR ONT. MUSIKENS BETYDELSE FÖR ATT LINDRA KRONISK SMÄRTA. EN LITTERATURSTUDIE

Assarsson, Marie, Persson, Jane January 2006 (has links)
Både kronisk smärta och musik har existerat från begynnelsen och de utövar stort inflytande på människan multidimensionellt. Musiken har genom tiderna använts för att påverka stämning och humör. Syftet med denna studie var därför att undersöka om musik har lindrande effekt på kronisk smärta. Metoden var en litteraturstudie där tolv vetenskapliga artiklar låg till grund för resultatet. Teoretisk referensram var Rosmarie Parses omvårdnadsteori, som beskriver människans symbios med miljön. Dessutom menar Parse att det ska finnas alternativ till den traditionella medicinen. Resultatet visade att musiken hade lindrande effekt både fysiologiskt och psykologiskt. Förutom smärtlindrande effekt uppstod avslappning och kognitiva förändringar som ökade patientens känsla av inre styrka. Denna styrka kan hjälpa patienten att ta makten över sin smärta så den inte överskuggar hela tillvaron. Musik i omvårdnaden är lätt att implementera då den är enkel, ofarlig och kostnadseffektiv. Den passar även utmärkt som egenvårdsåtgärd. / Both chronic pain and music have existed from the beginning of time and they exercise a great deal of influence over the human being on multidimensional levels. Music has been used throughout time to affect atmosphere and mood. Hence, the purpose of this study was to investigate whether music can relieve chronic pain. The method used was a literature review where our results were based on twelve scientific articles. The nursing care theories of Rosmarie Parse, where she describes the symbiosis between human and environment, served as a reference frame. In addition, Parse believes that there should be an alternative to traditional medicine. The results showed that music relieved pain both physiologically and psychologically. Apart from its pain relieving effects it resulted in relaxation and cognitive changes in the patient, which increased his sense of inner strength. This strength can in turn help the patient to take control over his pain so that it doesn’t overshadow his everyday life. It is easy to implement music in nursing care as it is simple, harmless and cheap. Music is also an excellent method of self-care.

Page generated in 0.1073 seconds