• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 75
  • 27
  • Tagged with
  • 102
  • 102
  • 102
  • 86
  • 85
  • 80
  • 80
  • 67
  • 67
  • 65
  • 28
  • 25
  • 22
  • 21
  • 20
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Isolation, molecular characterisation and chromosomal location of repetitive DNA sequences in Brassica / Isolierung, molekulare Charakterisierung und chromosomale Lokalisierung von repetitiven DNA Sequenzen in Brassica

Galvao Bezerra dos Santos, Karla 18 November 2004 (has links)
No description available.
92

Studies towards understanding the regulation and function of <i>bällchen</i> in different stem cell systems of <i>Drosophila melanogaster</i> / Untersuchungen zur Funktion und Regulation von <i>bällchen</i> in unterschiedlichen Stammzell-Systemen von <i>Drosophila melanogaster</i>

Yakulov, Toma Antonov 23 November 2008 (has links)
No description available.
93

Myelin Membrane Growth and Organization in a Cellular Model System (EN) / Wachstum und Organisation von Myelinmembranen im zellulären Modellsystem (DE)

Yurlova, Larisa 16 July 2010 (has links)
No description available.
94

Genetic Targeting and Analysis of Parvalbumin and VGLUT3 Expressing Inhibitory Interneurons / Analyse von Parvalbumin- und VGLUT3-exprimierenden Inhibitorischen Neuronen

Bredack, Christoph 02 May 2011 (has links)
No description available.
95

The COP9 signalosome of Aspergillus nidulans / Regulation of protein degradation and transcriptional pathways in sexual development / The COP9 signalosome of Aspergillus nidulans / Regulation of protein degradation and transcriptional pathways in sexual development

Nahlik, Krystyna 15 September 2007 (has links)
No description available.
96

Mechanisms of Neuroligin Function in Inhibitory Postsynaptic Differentiation / Mechanismen der Neuroligin- Funktion in inhibitorischer postsynaptischer Differenzierung

Poulopoulos, Alexandros 28 April 2008 (has links)
No description available.
97

Functional Characterization of Hereditary Spastic Paraplegia Proteins Spastin and ZFYVE27

Pantakani, Dasaradha Venkata Krishna 02 July 2009 (has links)
No description available.
98

Governing fungal polar cell extension: Analysis of Rho GTPase and NDR kinase signalling in Neurospora crassa / Governing fungal polar cell extension: Analysis of Rho GTPase and NDR kinase signalling in Neurospora crassa

Vogt, Nico 29 April 2008 (has links)
No description available.
99

Tyrphostin AG126 modulates Toll-like receptor (TLR) activation-induced functions in microglia by protein tyrosine kinase (PTK) -dependent and -independent mechanisms / Tyrphostin AG126 moduliert Toll-like-Rezeptor (TLR) aktivierungsinduzierte Funktionen in Mikroglia mittels Proteintyrosinkinase (PTK)-abhängiger und unabhängiger Mechanismen

Menzfeld, Christiane 24 August 2010 (has links)
Tyrphostine stellen eine Klasse synthetischer Protein-Tyrosin-Kinase (PTK)-Hemmer, die sich strukturell vom Tyrosin ableiten und dazu dienen, spezifisch Substratphosphorylierungen zu verhindern. Tyrphostin AG126 zeigte entzündungshemmende Eigenschaften in zahlreichen Tiermodellen von Erkrankungen. Dies schließt den septischen Schock ein, der durch Lipopolysaccharid (LPS) Gram-negativer Bakterien induziert werden kann, sowie die durch Zellwandstrukturen Gram-positiver Bakterien ausgelöste bakterielle Meningitis. Wir zeigen nun positive AG126-Effekte in einer weiteren ZNS-Komplikation, der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis (EAE) als einem Modell der Multiplen Sklerose, wo AG126-Behandlung die klinischen Symptome und Myelinschäden mildert. Auf zellulärer Ebene beeinflusst AG126 eine Vielzahl von Funktionen der Mikroglia, der ZNS-Makrophagen, die durch Aktivierung von Toll-like-Rezeptoren (TLR s) ausgelöst werden. Diese Rezeptoren der angeborenen Immunität erkennen mikrobielle Strukturen sowie Faktoren, die durch Gewebeverletzungen generiert werden. Mit dem Fokus auf Mikroglia untersuchte die vorliegende Arbeit erstmals molekulare Zielstrukturen und Mechanismen des AG126. AG126 beeinflusst besonders Geninduktionen, die vom Adaptorprotein MyD88, einem der zwei TLR-Signalwege, abhängen. Bruton s Tyrosin-Kinase (BTK), eine MyD88-assoziierte PTK, kann von AG126 in molekularen und zellbasierten Assays gehemmt werden. Diese Hemmung kann allerdings nicht das gesamte Spektrum der AG126-Effekte erklären. Daher müssen alternative, sogar PTK-unabhängige Mechanismen, in Betracht gezogen werden, basierend auf strukturellen und funktionellen Ähnlichkeiten zu Tyrosin-abgeleiteten und/oder mikrogliaaktiven Molekülen. Diese alternativen Mechanismen umfassen Prinzipien, die für Antioxidantien, adrenerge Agonisten, Glukokortikoide oder Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung bekannt sind. Tatsächlich zeigen Analysen auf der Grundlage von Kernspinresonanzspektroskopie, dass AG126 in die Hauptprodukte 3-Hydroxy-4-Nitroben zaldehyd (BZ) und Malononitril (MN) zerfallen kann, von denen MN, aber nicht BZ, die AG126-Effekte in Mikroglia imitiert. Ein ähnliches Verhalten zeigen weitere Tyrphostine, die ebenfalls das kritische MN-Strukturmotiv aufweisen. Tierexperimente zeigen schließlich, dass nur AG126 als Ausgangstruktur, nicht aber MN oder BZ, das Gesamtspektrum protektiver Effekte in der EAE vermittelt. Die Identifizierung des eigentlichen von AG126 bzw. von MN beeinflussten Targets könnte somit einen wesentlichen Mechanismus für die Entwicklung von entzündungshemmenden Verbindungen offenlegen.
100

Untersuchungen zur genetischen Regulation der CO<sub>2</sub>-Assimilation in <i>Ralstonia</i> spp. / Investigations into the genetic regulation of CO<sub>2</sub> assimilation in <i>Ralstonia</i> spp.

Höfle, Caroline 02 November 2005 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0656 seconds