• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 25
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 32
  • 24
  • 21
  • 21
  • 21
  • 13
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • 10
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Studentenclubheft: Infoheft der Dresdner Studentenclubs : inklusive 14 Gutscheinen

17 February 2022 (has links)
Die Broschüre gibt einen kurzen Einblick in die lebendigste Studentenclubszene von ganz Deutschland. Dresden darf sich zurecht als „Hauptstadt der Studentenclubs“ bezeichnen. Das Programm der einzelnen Clubs reicht von Live-Musik und Konserve, über Motto-Partys, kleiner und großer Kunst bis hin zu Sport-, Spiel und Spaßveranstaltungen. Neben einer kurzen Beschreibung und den wichtigsten Daten gibt es auch ein paar Details aus der zum Teil über 50jährigen Geschichte der Clubs.
22

Ruhestandskompass: Informationen und Anregungen für die Zeit nach dem Berufsalltag

Lohse, Annett, Lübcke, Katharina, Motzek, Tom, Sawatzki, Rotraut, Wallmann, Martina 05 June 2023 (has links)
Mit der Broschüre, die Sie in den Händen halten, haben Sie den ersten Schritt in ein aktives Leben nach dem Berufsleben getan. Was nehmen Sie sich für den „Ruhestand“ vor? Sport oder weite Reisen? Zeit mit den Enkelkindern? Hobbys pflegen, für die im Berufsleben wenig Zeit war? Oder wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Es lohnt sich sehr, sich frühzeitig Ziele für das Alter zu stecken und neugierig auf die Chancen des Älterwerdens zu sein. Der griechische Philosoph Sophokles hat gesagt: „Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn einer immer erreicht, was er will.“ Diese Handreichung, soll Sie beim Schönen, Guten und Angenehmen nach dem Renteneintritt begleiten. Dabei kommt es gar nicht darauf an, alles zu erreichen und perfekt zu sein. Lassen Sie sich von den einzelnen Kapiteln einfach inspirieren und probieren Sie aus, was zu Ihnen passt. Sie finden auf den folgenden Seiten viele Anregungen und Kontakte von Dresdner Expertinnen und Experten, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Erstauflage September 2020
23

“Glück auf!” to a world heritage site full of wonders!: Discovering the Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region

26 July 2023 (has links)
Idyllic landscapes, unique river valleys and picturesque spots dotted along the German/Czech border have been forged over more than 800 years of mining history – a history to which the Erzgebirge owes its wealth, its name and its economic significance. In July 2019 the Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region was awarded UNESCO World Heritage status. The site comprises 22 component parts: 17 in Saxony (Germany) and five in Czechia. Taken together, these demonstrate the extraordinary universal value of this place; they are testament to the region’s mining heritage, and representative of many other mining communities and artefacts. Our World Heritage Site consists of over 400 individual elements. However, not all of them are used for tourism, or open regularly. This brochure lists the museums, mines, exhibitions and other attractions in the Erzgebirge/Krušnohoří Mining Region that have regular opening hours.
24

Zdař bůh, světové dědictví!: Na cestách hornickým regionem Erzgebirge/Krušnohoří

26 July 2023 (has links)
Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das Erzgebirge seinen Reichtum, seinen Namen und seine wirtschaftliche Bedeutung verdankt. Seit Juli 2019 steht die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Die Welterbestätte setzt sich aus 17 sächsischen und fünf tschechischen Bestandteilen zusammen. Nur in der Verbindung aller Bestandteile liegt der außergewöhnliche universelle Wert begründet. Sie repräsentieren das bergbauhistorische Erbe der Region – stellvertretend für viele weitere Sachzeugen des Bergbaus. Aus über 400 Einzelobjekten setzt sich unsere Welterbestätte zusammen. Dabei werden nicht alle Objekte touristisch genutzt oder haben regelmäßig geöffnet. In dieser Broschüre finden Sie eine Zusammenstellung aller Museen, Bergwerke oder Ausstellungen u.a. in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří mit regelmäßigen Öffnungszeiten.
25

Glück auf Welterbe!: unterwegs in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

25 July 2023 (has links)
Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das Erzgebirge seinen Reichtum, seinen Namen und seine wirtschaftliche Bedeutung verdankt. Seit Juli 2019 steht die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Die Welterbestätte setzt sich aus 17 sächsischen und fünf tschechischen Bestandteilen zusammen. Nur in der Verbindung aller Bestandteile liegt der außergewöhnliche universelle Wert begründet. Sie repräsentieren das bergbauhistorische Erbe der Region – stellvertretend für viele weitere Sachzeugen des Bergbaus. Aus über 400 Einzelobjekten setzt sich unsere Welterbestätte zusammen. Dabei werden nicht alle Objekte touristisch genutzt oder haben regelmäßig geöffnet. In dieser Broschüre finden Sie eine Zusammenstellung aller Museen, Bergwerke oder Ausstellungen u.a. in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří mit regelmäßigen Öffnungszeiten.
26

Freizeit- und Erlebnistipps: auf Entdeckertour durchs Erzgebirge : mit Übersichtskarte

31 July 2023 (has links)
Wer im Erzgebirge unterwegs ist, dem begegnet das Brauchtum der Bergleute über und unter Tage auch heute noch überall. Das herzliche „Glück auf“, das einem hier an allen Ecken entgegenschallt, ist der beste Beweis dafür. Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften haben ihren Ursprung in der 850-jährigen Bergbaugeschichte, der das Erzgebirge seinen Reichtum, seinen Namen und seine wirtschaftliche Bedeutung verdankt. Auch in der Landschaft entdeckt man Spuren der Bergbaugeschichte – ob bei einer Wanderung vorbei an Stollenmundlöchern oder Haldenzügen, bei einem Bummel durch die historischen Bergstädte oder bei einem Besuch der Schatzkammern untertage. Die Region ist aber auch für ihre tief verankerten Traditionen und Bräuche bekannt, die hier noch authentisch gelebt werden. So sind zum Beispiel Bergparaden und Mettenschichten noch heute fester Bestandteil der Winter- und Weihnachtszeit im Erzgebirge. Neben den bekannten historischen Bergstädten mit ihren prächtigen Kirchen und zahlreichen Museen wie Freiberg, Marienberg, Annaberg-Buchholz und Schneeberg gibt es auch noch sehr sehenswerte Geheimtipps in der Montanregion. Seit Juli 2019 trägt die Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří den Titel UNESCO-Welterbe. Insgesamt setzt sie sich aus 22 Bestandteilen zusammen, davon 17 auf deutscher und fünf auf tschechischer Seite. Gemeinsam vermitteln sie das Bild einer vom Bergbau geprägten Kulturlandschaft.
27

Meißen für Familien

13 August 2019 (has links)
Familienratgeber:5 ...... Der Meißner Gänsejunge/Familienfreundliches Meißen 6 ...... Familienamt/Standesamt 8 ...... Wichtige Telefonnummern (inkl. Kinderärzte) 10 .... Kinder entdecken die Stadt 10 .... ...... Spielplätze 12 .......... Stadtbibliothek/Stadtmuseum/Grüner Wochenmarkt 14 .......... Sport- und Freizeitbad Wellenspiel 16 .......... Theater Meißen / Albrechtsburg Meißen 18 .......... Manufaktur 20 .......... Kino und Tierpark/ TIM 22 .... Finanzielle Sicherheit in der Zeit der Kinderbetreuung 24 .... Eltern-Kind-Gruppen und -Treffs/ Meißner Kinderpass 26 .... Kindertagesstätten 32 .... Tagesmütter 34 .... Grundschulen und Horte 38 .... Ober- und Förderschulen 40 .... Gymnasien und Berufsschule 42 .... Freie Werkschule Meißen 43 .... Kinder- und Jugendvereine 52 .... Sportvereine 55 .... Sportstätten 58 .... Unterstützung und Rat für Familien 71 .... Öffentlicher Personennahverkehr 72 .... Vergünstigungen für Familien 73.... Dom zu Meißen 74.... Lebenswertes Zuhause 75.... Schlagwortregister
28

Meißen für Familien

20 April 2022 (has links)
Um Ihnen einen Überblick über die passenden Angebote für Sie und Ihre Kinder zu geben, haben wir diesen Familienratgeber zusammengestellt. Er soll ein anschauliches Nachschlagewerk sein, gespickt mit wichtigen Hinweisen und Adressen von Einrichtungen und Stellen, die für Familien eine wichtige Unterstützung sind. Lernen Sie das breite Spektrum hochwertiger pädagogischer Angebote kennen, die die Schul- und Betreuungslandschaft unserer Stadt eröffnet - von Kindertagesstätten bis Schulen. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die ein lebendiges Vereinswesen einer erfüllenden Freizeitgestaltung und persönlichem Engagement bietet.
29

Hier erlebt ihr was!: bunte Angebote für kleine und große Abenteurer : ... in der Tourismusregion Zwickau

27 September 2022 (has links)
Die Region um Zwickau wird als Zeitsprungland bezeichnet. Die Kinderbroschüre informiert spielerisch über Attraktionen für Kinder in der Region, gibt Tipps und stellt Rätsel.
30

Chemnitz macht jung: Ein Wegweiser für junge Menschen und ihre Familien

03 January 2024 (has links)
Die vorliegende Broschüre ist als solcher Wegweiser zu Angeboten für eine interessante Freizeitgestaltung aber auch zu verschiedenen Hilfs- und Unterstützungsangeboten für junge Menschen und ihre Familien zu verstehen. Von Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen über Angebote der außerschulischen Jugendbildung, Projekte der Mobilen Jugendarbeit, der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit und der Schulsozialarbeit bis hin zu Angeboten des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes und der Familienbildung gibt die Broschüre einen Gesamtüberblick des Leistungsspektrums in der Stadt Chemnitz. Redaktionsschluss: 08/2020

Page generated in 0.0832 seconds