• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 929
  • 139
  • 86
  • 5
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 1161
  • 972
  • 925
  • 871
  • 635
  • 322
  • 252
  • 176
  • 172
  • 172
  • 169
  • 166
  • 155
  • 151
  • 147
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
571

Investigation of TRAIL resistance in ovarian cancer cell lines and translational application in primary ovarian cancer cells / Erforschung von TRAIL Resistenz in Ovarialkarzinom Zelllinien sowie dessen Übertragung in primäre Ovarialkarzinomzellen

Prieske, Katharina 10 August 2011 (has links)
Das Ovarialkarzinom ist eines der tödlichsten Malignome in der Gynäkologie und birgt eine große therapeutische Herausforderung. Trotz Platin und Taxan haltiger Chemotherapie liegt die Rezidivrate des Ovarialkarzinoms bei 70%. Tumor necrosis factor-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) gilt aufgrund seiner Eigenschaft spezifisch in Krebszellen Apoptose zu induzieren ohne normalen Körperzellen zu schaden in der Krebsforschung als vielversprechendes Therapeutikum. Seit einiger Zeit ist jedoch ersichtlich, dass 50% der Zelllinien und die Mehrheit aller primären humanen Krebszellen resistent für TRAIL induzierte Apoptose sind (Koschny, Walczak et al. 2007) und zunächst sensitiviert werden müssen. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass primäre Ovarialkarzinomzellen die mit Hilfe von EpCAM Dynabeads aus der Aszites von Krebspatientinnen isoliert wurden, sowohl mit Bortezomib (Proteasominhibitor) als auch mit PIK75 (PI3K- Inhibitor)spezifisch für TRAIL induzierte Apoptose sensitiviert werden konnten. Desweiteren konnte gezeigt werden, dass diese Kombinationstherapie normale hämatopoietische Zellen nicht beschädigt. Dies bekräftigt vor allem die Eigenschaft von TRAIL, krebszellspezifisch Apoptose zu induzieren. Wichtig ist vor allem, dass diese Kombinationstherapie sogar Chemotherapie resistente primäre Ovarialkarzinomzellen in Apoptose führen konnte.
572

Die Rolle neuroprotektiver Faktoren beim akuten Schädelhirntrauma / Neuroprotection in traumatic brain injury

Theysohn, Nina 15 January 2013 (has links)
Der endogene adaptive Mechanismus der Hypoxietoleranzentwicklung, als ischemic tolerance bezeichnet, wurde sowohl für Angina-pectoris-Anfälle vor einem folgenden Myokardinfarkt als auch für eine TIA vor einem ischämischen Hirninfarkt beschrieben. Da es Anhalte für eine Minderperfusion des Hirngewebes nach einem Schädelhirntrauma (SHT) gibt, wurde hier untersucht, welche Auswirkung eine cerebrale, ischämische Präkonditionierung (IPC) in Form einer TIA vor dem Trauma oder mikroangiopathische Veränderungen des Hirnparenchyms im CT oder die als neuroprotektiv beschriebene Acetylsalicylsäure auf die Nachblutungsrate bei SHT-Patienten haben. Die Nachblutungsrate in der Gruppe der ischämisch präkonditionierten war signifikant geringer als in der Kontrollgruppe (10,4 % vs. 48,9 %, p<0,001). Auf Grund einer Korrelation der ASS Einnahme mit dem vorliegen einer IPC konnte für diesen Faktor in der multivariaten Analyse kein signifikantes Ergebnis gezeigt werden. Der Glasgow Coma Scale als Maß für das neurologische Defizit bei Entlassung unterschied sich nicht signifikant (12,9 vs. 12,7). Insgesamt traten bei 35,7 % der Patienten Nachblutungen auf, bei initial unauffälligem CT sogar in 54 %. Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass eine IPC vor einem SHT eine Rolle spielen könnte. Da jedoch die vorliegenden Daten zeigen, dass eine Nachblutung nicht zwingend mit einem schlechteren neurologischen Outcome einhergeht, müssen noch andere Faktoren existieren, die den klinischen Verlauf eines SHT-Patienten beeinflussen. Diese Studie belegt erneut die Notwendigkeit von Verlaufskontrollen - z.B. mittels CT - da auch bei initial unauffälligem CT-Befund intraparenchymale Blutungen auftreten.
573

Self-compassion as a resource in the self-stigma process of overweight and obese individuals: Self-compassion as a resource in the self-stigma process of overweight andobese individuals

Hilbert, Anja, Braehler, Elmar, Schmidt, Ricarda, Löwe, Bernd, Häuser, Winfried, Zenger, Markus January 2015 (has links)
Objective: Self-stigma in overweight and obese individuals has strong associations with impairment in mental and global health. This study sought to explore self-compassion as a psychological resource in the self-stigma process. Methods: In a 2012 representative German population survey of N = 1,158 overweight and obese individuals, self-compassion was examined as a mediator between self-stigma and mental and physical health outcomes, including BMI (kg/m 2 ), using structural equation modeling and controlling for sociodemographic factors. Results: Psychological variables were assessed using validated self-report questionnaires. Self-compassion partially mediated the relationships between self-stigma and depression, somatic symptoms, and health status / quality of life, lowering the predictive effect of self-stigma on the outcomes by approximately one-third. In contrast, self-compassion, because it was unrelated to BMI, did not mediate the association between self-stigma and BMI. Conclusion: Self-compassion has the potential to act as a buffer against the mental and global health detriments of self-stigma in overweight and obesity and could thus represent a target for interventions to reduce self-stigma and prevent these health impairments. In order to influence the association between self-stigma and BMI, self-compassion should conceptually be linked to weight management.
574

The relationship between perceived own health state and health assessments of anchoring vignettes

Hinz, Andreas, Häuser, Winfried, Glaesmer, Heide, Brähler, Elmar January 2016 (has links)
Self-reported health depends on the internal frame of reference and on response styles. One way of studying this dependency is using anchoring vignettes. Response shift effects are assumed to induce a negative correlation between self-reported health and the health assessments attributed to the vignettes. Method: A representative sample of the German adult population (N = 2,409) was selected. Participants were asked to rate their health state and the health states of two rather complex vignettes representing patients with several health complaints on a 0-100 scale. Results: The mean score of self-assessed health was M = 76.20 (SD = 20.6). There was a very small positive correlation between the assessment of the vignettes and the self-assessed health state (r = .12). After controlling for a proxy of objective health, measured in terms of chronic conditions, the relationship remained slightly positive. Chronic conditions were only marginally associated with the assessments of the vignettes (0 conditions: M = 44.8; ≥ 2 conditions: M = 42.2). Conclusions: The lack of the postulated association between self-reported health and vignettes’ ratings means that we cannot derive tools to correct the subjective ratings for differential use of frames of reference.
575

Choosing to become a general practitioner – What attracts and what deters?: an analysis of German medical graduates’ motives

Deutsch, Tobias, Lippmann, Stefan, Heitzer, Maximilian, Frese, Thomas, Sandholzer, Hagen January 2016 (has links)
Background: To be able to counter the increasing shortage of general practitioners (GPs) in many countries, it is crucial to remain up‑to‑date with the decisive reasons why young physicians choose or reject a career in this field. Materials and Methods: Qualitative content analysis was performed using data from a cross‑sectional survey among German medical graduates (n = 659, response rate = 64.2%). Subsequently, descriptive statistics was calculated. Results: The most frequent motives to have opted for a GP career were (n = 74/81): Desire for variety and change (62.2%), interest in a long‑term bio‑psycho‑social treatment of patients (52.7%), desire for independence and self‑determination (44.6%), positively perceived work‑life balance (27.0%), interest in contents of the field (12.2%), and reluctance to work in a hospital (12.2%). The most frequent motives to have dismissed the seriously considered idea of becoming a GP were (n = 207/578): Reluctance to establish a practice or perceived associated risks and impairments (33.8%), stronger preference for another field (19.3%), perception of workload being too heavy or an unfavorable work‑life balance (15.0%), perception of too low or inadequate earning opportunities (14.0%), perception of the GP as a \"distributor station\" with limited diagnostic and therapeutic facilities (11.6%), perception of too limited specialization or limited options for further sub‑specialization (10.6%), rejection of (psycho‑) social aspects and demands in general practice (9.7%), and perceived monotony (9.7%). Conclusion: While some motives appear to be hard to influence, others reveal starting points to counter the GP shortage, in particular, with regard to working conditions, the further academic establishment, and the external presentation of the specialty.
576

Comparing the measurement of subjective health related quality of life between migrant and native populations

Mayerl, Jochen, Holz, Manuel 18 February 2020 (has links)
Measurement problems in terms of different understanding of the meaning, concepts and implications of survey questions as well as tendencies to different response-sets (e.g. acquiescence or social desirability) are reoccurring problems in comparative migration research. Cultural factors, time-varying effects and survey design lead to response biases. It could be shown that depending on the region of origin, migrants tend to extreme or centred responding behaviour. Macroscale changes in attitudes towards disclosure of personal information influence acquiescent biases. Therefore, the question arises whether the presence of measurement equivalence can be assumed, especially within instruments regarding subjective feelings, when comparing migrant and native populations. The aim of the study is to test for intercultural and longitudinal equivalence of the Health Short Form 12 - items scale (SF -12), trying to answer the question whether this instrument is useful to compare health of migrants and native Germans over time. The study contributes to the ongoing discussion on measurement equivalence of the SF -12 by including variables concerning integration and assimilation, employment, family status and varying types of migration and years since migration to the analysis. Using a Multiple Group Structural Equation Modelling approach analyzing longitudinal data of the German Socioeconomic Panel (SOEP), we test the validity and measurement equivalence (configural, metric and scalar invariance) of the latent construct ‘health’ over time and between (non-)migration groups. In addition, different item functioning can be detected for a series of covariates. The study concludes in recommending a reduced version of the SF-12 to improve the avoidance of measurement artefacts when comparing the health of migrants and native Germans.
577

Reinlich, sauber und gesund!: Der menschliche Körper im Spannungsfeld von popularisierter Hygiene und öffentlicher Gesundheitspflege in Dresden 1850 bis 1911

Dietze, Matthias January 2004 (has links)
No description available.
578

Bedarfsanalyse zur Hautkrebsprävention in sächsischen Kindertageseinrichtungen

Herrmann, Sandra 09 August 2017 (has links)
Hintergrund In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung des Hautkrebses in der Bevölkerung stark zugenommen. Mit zunehmender Inzidenzrate zählt Hautkrebs zu den weltweit am häufigsten auftretenden Krebsarten. In Deutschland erkrankten 2013 über 260.000 Menschen neu an Hautkrebs – davon etwa 26.000 Menschen am malignen Melanom und 234.000 an nicht-melanozytären Hauttumoren. Expositionelle Hauptrisikofaktoren sind eine übermäßige Belastung durch ultraviolette Strahlung und Sonnenbrände, v. a. im Kindes- und Jugendalter. Zur Verringerung der Erkrankungswahrscheinlichkeit werden in dem Leit-linienprogramm Onkologie „S3-Prävention von Hautkrebs“ konkrete Primärpräventionsmaßnahmen vorgeschlagen, welche in Bezug auf das Setting „Kindertageseinrichtungen“ in der hier vorliegenden Arbeit aufgegriffen werden. Es handelt sich dabei vor allem um Empfehlungen zum Sonnenschutz, wie das Aufsuchen von Schattenplätzen, insbesondere in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in den Monaten April bis September, das Tragen von Sonnenschutzkleidung und -brillen sowie das Verwenden von Sonnenschutzmitteln. Fragestellung Das Ziel der vorliegenden Studie ist, die verhaltens- und verhältnispräventiven Maßnah-men zur Reduktion der UV-Strahlenexposition in sächsischen Kindertagesstätten unter Berücksichtigung grundstruktureller Einflussfaktoren (z. B. Trägerschaft, Personalschlüs-sel, Einzugsgebiet, Einrichtungsart und -größe) aufzuzeigen, um den Hautkrebspräventionsbedarf abschätzen und mögliche Handlungsempfehlungen sowohl für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Kindertagesstättenleitungen und übergeordneten Instanzen geben zu können. Methode Bei der hier vorliegenden empirischen Untersuchung handelt es sich um eine quantitative Ist-Analyse, bei der die Datenerhebung in Form einer selbstadministrierten Online-Befragung stattfand. Die Bedarfsermittlung wurde zu einem Messzeitpunkt durchgeführt und beinhaltet retrospektive Untersuchungseinheiten zum Thema Sonnenschutz. Es handelt sich dabei um eine einfache probabilistische Stichprobe, die sich mit einer akzeptablen Ausschöpfungsquote (24,5 %) aus 526 der 2145 für die Studie zugänglichen sächsischen Kindertagesstätten zusammensetzt. Neben den strukturellen Merkmalen der Kindertageseinrichtungen wurden die Verwendung von Sonnenschutzutensilien sowie das Vorhandensein technischer und die Ausführung organisatorischer Sonnenschutzmaßnahmen als Indikatoren dermatoonkologischer Verhaltens- und Verhältnisprävention erfragt. Die Datenanalyse erfolgte sowohl deskriptiv in Form von Häufigkeitsanalysen als auch inferenzstatistisch über das Aufzeigen kausaler Zusammenhänge mit Hilfe des Kruskal-Wallis-Tests. Ergebnisse Anhand der Angaben konnte bei 82,1 % der befragten sächsischen Kindertagesstätten eine geeignete Sonnenschutzstrategie beobachtet werden. Demnach besteht bei 17,9 % der untersuchten Kindertageseinrichtungen ein Bedarf an Hautkrebsprävention. Die Mehr-heit der Einrichtungen gab an, auf einen Schutz der Kinder durch Sonnenhut (97,7 %), Sonnencreme (93,5 %) und Kleidung (91,6 %) zu achten. Die Verwendung von Sonnenbrillen wurde jedoch nur von den wenigsten Kindertagesstätten (10,7 %) als Sonnenschutzmaßnahme angegeben. Im Durchschnitt gab fast die Hälfte der befragten Einrich-tungen (48,6 %) an, dass sich die zu betreuenden Kinder zwischen 11 und 15 Uhr im Freien aufhalten, obwohl fast 34 % der Kindertagesstätten die Beschattung der Freifläche als unzureichend beschreiben und nur 31,2 % der Einrichtungen angeben haben, die Sonnenmonate April bis September für die Ausführung verhaltenspräventiver Sonnenschutzmaßnahmen zu berücksichtigen. Eine sich daraus ergebende Optimierung derma-toonkologischer Primärpräventionsmaßnahmen im Setting „Kindertageseinrichtung“ wird zudem durch die Kindertagesstätten selbst bestätigt, die sich zum größten Teil für einen Handlungsbedarf zum Thema Sonnenschutz aussprechen (95,1 %). Vor allem betonen sie dabei die Forderung nach mehr Mitwirkung der Eltern und Trägerschaft, da laut Angaben in fast 43 % der befragten Einrichtungen weniger als die Hälfte der Kindergartenkinder in den Sommermonaten mit Sonnenschutzmittel eingecremt in die Betreuung gebracht werden und 60 % der Einrichtungen keine Möglichkeiten haben, entsprechend ausreichende Sonnenschutzmittel selbst zu finanzieren. Eine besondere Berücksichtigung bei der Verbesserung verhältnispräventiver Sonnenschutzmaßnahmen zeigt sich in Bezug auf kleine und mittelgroße Einrichtungen, Wald- und Bauernhofkindertagesstätten sowie Einrichtungen, die von Betrieben getragen werden (p < 0.05). Schlussfolgerungen Die vorliegende Bedarfserhebung zeigt sich als repräsentative Studie. Den Ergebnissen zu Folge, ist es durchaus empfehlenswert sächsischen Kindertagesstätten Handlungsmöglichkeiten für eine noch geeignetere Hautkrebsprävention aufzuzeigen. Sächsischen Kindertagesstätten kann eine Optimierung hinsichtlich der Beschattungssituation, der Planung von Außenaktivitäten und der Verwendung von Sonnenschutzbrillen sowie der Beschaffung entsprechender Sonnenschutzmittel vorgeschlagen werden. Eine Mitwirkung der Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Einrichtungsleitungen, Trägerschaften und übergeordnete Instanzen würde sich zur Unterstützung der Vermeidung übermäßiger Exposition ultravioletter Strahlung und adäquater Verhinderung von Sonnenbränden an-bieten, um vor allem bei Kindergartenkindern das Risiko reduzieren zu können, später an einem malignen Melanom oder nicht-melanozytären Hautkrebs zu erkranken.
579

Comparing Medical and Recreational Cannabis Users on Socio-Demographic, Substance and Medication Use, and Health and Disability Characteristics

Goulet-Stock, Sybil, Rueda, Sergio, Vafaei, Afshin, Ialomiteanu, Anca, Manthey, Jakob, Rehm, Jürgen, Fischer, Benedikt 26 May 2020 (has links)
Background: While recreational cannabis use is common, medical cannabis programs have proliferated across North America, including a federal program in Canada. Few comparisons of medical and recreational cannabis users (RCUs) exist; this study compared these groups on key characteristics. Methods: Data came from a community-recruited sample of formally approved medical cannabis users (MCUs; n = 53), and a sub-sample of recreational cannabis users (RCUs; n = 169) from a representative adult survey in Ontario (Canada). Samples were telephone-surveyed on identical measures, including select socio-demographic, substance and medication use, and health and disability measures. Based on initial bivariate comparisons, multivariate logistical regression with a progressive adjustment approach was performed to assess independent predictors of group status. Results: In bivariate analyses, older age, lower household income, lower alcohol use, higher cocaine, prescription opioid, depression and anxiety medication use, and lower health and disability status were significantly associated with medical cannabis use. In the multivariate analysis, final model, household income, alcohol use, and disability levels were associated with medical cannabis use. Conclusions/Scientific Significance: Compared to RCUs, medical users appear to be mainly characterized by factors negatively influencing their overall health status. Future studies should investigate the actual impact and net benefits of medical cannabis use on these health problems.
580

Women-specific mental disorders in DSM-V: are we failing again?

Wittchen, Hans-Ulrich January 2010 (has links)
Despite a wealth of studies on differences regarding the biobehavioral and social–psychological bases of mental disorders in men and women and repeated calls for increased attention, women-specific issues have so far not been comprehensively addressed in past diagnostic classification systems of mental disorders. There is also increasing evidence that this situation will not change significantly in the upcoming revisions of ICD-11 and DSM-V. This paper explores reasons for this continued failure, highlighting three major barriers: the fragmentation of the field of women's mental health research, lack of emphasis on diagnostic classificatory issues beyond a few selected clinical conditions, and finally, the “current rules of game” used by the current DSM-V Task Forces in the revision process of DSM-V. The paper calls for concerted efforts of researchers, clinicians, and other stakeholders within a more coherent and comprehensive framework aiming at broader coverage of women-specific diagnostic classificatory issues in future diagnostic systems.

Page generated in 0.0373 seconds