• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 7
  • 5
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 37
  • 17
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

"Kristi blod" i Första Petrusbrevet : rening från synd?

Lund, Helena January 2021 (has links)
För nutida läsare av Nya Testamentet kan referenser till ”Kristi blod” upplevas som märkliga och rentav obehagliga – de flesta människor idag associerar ju blod till något negativt. I denna uppsats studeras två passager i Första Petrusbrevet som innehåller just motivet ”Kristi blod” – detta utanför en nattvardskontext. Utifrån den svenska översättningen och sekler av teologiska läror är det lätt att tänka att motivet anspelar på en försoningstanke kring rening och frigörande från synd. Men stämmer det verkligen? Uppsatsförfattaren utforskar både innebörden av ”Kristi blod” i dessa passager samt vilken funktion de har i Första Petrusbrevet som helhet. Analysen görs genom en historisk-kritisk metod inriktad på ordstudium utifrån den grekiska grundtexten, intertextualitet och metaforik. Bland annat kan författaren visa att ”Kristi blod” utgör en del av en argumentation som handlar om att adressaterna ska härda ut i den sociala utsatthet de upplever som kristna. Genom att följa Kristus i hans lidande kommer de även få del i hans förhärligande och uppståndelse. Förutom de kända referenserna i Första Petrusbrevet till bl.a. Jes 53 och Ps 34 kan författaren här även visa på en intertextualitet med Ps 89. Denna ger ytterligare en dimension av temat ”Herrens lidande tjänare” som finns i brevet samt förstärker argumentationen om en Kristus-identifikation för adressaterna. / For modern New Testament readers, references to “the blood of Christ” can be perceived as strange and even unpleasant, since most people today associate blood with something negative. In this bachelor’s thesis, two passages in the 1 Peter are studied, which contain the motif of "the blood of Christ" - this outside a communion context. Based on the Swedish Bible translation and centuries of theological teachings, it is easy to think that the motif alludes to atonement theory and an idea of ​​purification and liberation from sin. But is this really the matter? The author here explores both the meaning of "the blood of Christ" in these passages and what function they have in 1 Peter as a whole. The analysis is made through a historical-critical method focused on word study based on the Greek text, intertextuality and the many metaphors in the letter.  Among other things, the author can show that "the blood of Christ" is part of an argumentation that is about helping the addressees to endure the social vulnerability they experience as Christians in the Greek-Roman society. By following Christ in his suffering, they will also be able to take part in his glorification and resurrection. In addition to the well-known references in 1 Peter to e.g. Isaiah 53 and Psalm 34, the author can also point to an intertextuality with Psalm 89. This deepens the theme of "The Lord's suffering servant" in the letter and strengthens the idea of identification in Christ for the addressees.
32

Det som tillhör Gud : Helgelsens betydelse för bibelteologisk ekonomisk reflektion / The things of God : The significance of sanctification in biblical theological reflection on economy

Abrahamsson, Patrick January 2023 (has links)
The aim of this essay is to examine the significance of the concept of sanctification in biblical theological reflection on economics through a comparative textual study. The theologians analyzed are Albino Barrera, Wayne Grudem, and Kathryn Tanner. In what way are their biblical and systematic theologies of economics related to their understanding of the concept of sanctification? What is the relationship between sanctification and the Bible’s words on economics? In a broader perspective, the essay aims to reflect on how the concept of sanctification can be viewed and enunciated in the light of a capitalist economic system. The theologians used in the essay all have their origins in disparate theological discourses, Christian communities, and academic disciplines. Barrera is a biblical scholar, economist and a priest in the Catholic Church. In Biblical Economic Ethics, Barrera writes an economic theology with an emphasis on social justice. Grudem is a Calvinist Baptist biblical scholar and systematic theologian, active in conservative evangelical theological discourse. In Politics according to the Bible, Grudem presents his biblical theology on politics and society. Tanner is a systematic theologian in the Episcopal Church, active in the disciplines of feminist and constructive theology. In Christianity and the New Spirit of Capitalism, she critiques the economic paradigm she describes as the new spirit of capitalism. Barrera, Grudem, and Tanner all make different readings of what the Bible has to say about economic life. Grudem actively endorses the economic system of today, while Barrera and Tanner have a more critical voice. Barrera sees sanctification as a gift of divine friendship from God. Grudem views sanctification as what comes after conversion from sin and the blessings granted by God. Tanner means that sanctification takes place through the work of the Spirit and by Jesus’ gift of a life in holiness. Through the essay a connection has been established between a person’s view on sanctification and their biblical theology on economics. Barrera’s, Grudem’s, and Tanner’s biblical theology on economics is closely connected to their understanding of the concept of sanctification. There seems to be a connection between the biblical material that is being analyzed, how it is analyzed, and what is being left out. A central finding in the essay is the connection between the understanding of sanctification as either a gift or a reward.
33

Edition and study of Teive's Epithalamium : the Epodon libri tres (1565) and Neo-Latin literature in Counter-Reformation Portugal

Fouto, Catarina I. B. C. January 2012 (has links)
This dissertation comprises the first study of the poetry of the Portuguese humanist Diogo de Teive (1513-14 – c. 1569). It examines and presents a scholarly edition of the Epithalamium which Teive composed on the occasion of the marriage of Princess Maria of Portugal to Alessandro Farnese in 1565. It also critically explores the work in which the poem was published, the Epodon libri tres (Lisbon, 1565). Because both this and the Epithalamium bring together different strands of Teive’s literary work, Chapter One analyses the development of his literary career, linking it to the ideological and cultural transformations which took place in Portugal from the 1540s to the 1560s, and the author’s attempt to carve his identity and space in the Portuguese literary scene. Chapter Two explores the concepts of ‘imitatio’ and ‘mimesis’ in the Epodon libri tres, shedding light on specific aspects of the Epithalamium. In the eyes of his readers, Teive emerges as a Catholic Horace. This is achieved by means of formal imitation, ‘aemulatio’, and allusion to Horace, a process whereby Teive introduces significant and ideologically motivated differences representative of the impact of Counter-Reformation upon literary writing. The ‘aemulatio’ of Prudentius’s Peristephanon in book II is to be understood in this light. Part Two engages with Teive’s comments on questions of verbal representation in the Epodon libri tres. Chapter Three analyses the Epithalamium from a generic perspective, arguing that it presents instances of generic enrichment, and that these are an example of the appropriation of occasional poetry for the purpose of authorial self-representation. One of the instances of generic enrichment is the incorporation of a didactic passage indebted to the tradition of the ‘speculum principum’, which is analysed in Chapter Four. Part One interprets the rewriting and appropriation of Plutarch and Erasmus as authorising strategies whereby Teive represents himself as an advisor of kings in the Epodon libri tres. Part Two discusses the author’s political thought and opinions, drawing from an analysis of the Epithalamium. Finally, Chapter Five comprises the study of the transmission of the poem, its metrical analysis, edition, translation, and commentary.
34

Psaný hlas: Whitmanovy Listy trávy (1855) a Millerův Obratník Raka / Written Voice: Whitman's Leaves of Grass (1855) and Miller's Tropic of Cancer

Skovajsa, Ondřej January 2014 (has links)
The PhD. dissertation Written Voice examines how Walt Whitman and Henry Miller through books, confined textual products of modernity, strive to awaken the reader to a more perceptive and courageous life, provided that the reader is willing to suspend hermeneutics of suspicion and approach Leaves of Grass and Tropic of Cancer with hermeneutics of hunger. This is examined from linguistic, anthropological and theological vantage point of oral theory (M. Jousse, M. Parry, A. Lord, W. Ong, E. Havelock, J. Assmann, D. Abram, C. Geertz, T. Pettitt, J. Nohrnberg, D. Sölle, etc.). This work thus compares Leaves (1855) and Tropic of Cancer examining their paratextual, stylistic features, their genesis, the phenomenology of their I's, their ethos and story across the compositions. By "voluntary" usage of means of oral mnemonics such as parallelism/bilateralism (Jousse) - along with present tense, imitatio Christi and pedagogical usage of obscenity - both authors in their compositions attack the textual modern discourse, the posteriority, nostalgia and confinement of literature, restore the body, and aim for futurality of biblical kinetics. It is the reader's task, then, to hermeneutically resurrect the dead printed words of the compositions into their own "flesh" and action. The third part of the thesis...
35

On Bronislaw Malinowski

Nazaruk, Maja Aleksandra 01 1900 (has links)
Creative dissertation. / Malinowski aurait peut-être souhaité que son journal soit révélé à titre posthume afin de contester l’accent mis sur la méthode scientifique par l’anthropologie sociale de son époque. Le dévoilement du journal de Bronislaw Malinowski renverse la domination des explications du fait social par le déterminisme, ouvrant la voie à ce qui devient, dans les années 1960, le tournant discursif. Le journal offre un aperçu de l’impulsion de vitalité de Malinowski et de ses préoccupations existentielles, qui sont excisées dans le processus de réécriture, connu pour transformer les notes de terrain en l’expression formelle caractérisant les monographies. L’anthropologue rédige des monographies pour ses contemporains en construisant des récits étayés par des preuves scientifiques d’une manière qui dissimule par la censure, les automatismes et la catégorie plus large de la subjectivité, ainsi que la possible relégation temporelle de l’Autre, qui peut entraîner la discrimination envers celui-ci. La personnalité publique de l’anthropologue est stylisée par le souci professionnel de représenter correctement le natif-comme-texte. Puisqu’il réfléchit à son avenir publiable, on émet l’hypothèse que Malinowski aurait l’intention de rédiger les entrées de son journal afin d’apporter une contribution posthume à l’anthropologie. Si cela est vrai, le journal est l’espace où les stratégies d’auto-dévoilement surgissent au premier plan, révélant la vulnérabilité supposée de l’auteur. Le dévoilement de l’expérience de vie n’est pas le produit d’un monologue intérieur chaotique, mais possède une fin en soi, qui est de révéler, à travers le mode de l’aveu, l’anthropologue-comme-texte. On pensait autrefois qu’en anthropologie, le système de la vérité était basé sur l’écriture théorique. Maintenant, le journal est mis en évidence. L’héritage de Malinowski repose avant tout sur la sophistique utilisée pour réorganiser le système de vérité entre l’écriture théorique et l’intime, entre la monographie et le journal. Cette réorganisation des vérités est accomplie à travers Writing in Schein qui est mon idiome se référant au jeu textuel avec des composantes du discours destiné à produire la litterarité inspirée d’images brillantes dans l’art apollinien. Writing in Schein est alors la diffusion des apparences, qui amplifie la crise de la représentation entre la copie qui imite, et le simulacre qui invente, puisque la sophistique nécessaire pour aligner les éléments du discours est une folle simulation littéraire. Par l’acte unique du journal et son dévoilement prévu pour la postérité, Malinowski détruit l’enchainement de l’activité productive en anthropologie. / Malinowski may have wished for his diary to be revealed posthumously in order to contest the intense focus on the scientific method, adopted in his time. The unveiling of Bronislaw Malinowski’s diary overthrows the dominance of explanations of social fact based solely on determinism, paving the way for what becomes known, during the 1960s, as the discursive turn. The diary offers insight into Malinowski’s impulse of vitality, along the existential concerns and narratives of personal experience, which are excised in the process of rewriting known to transform field notes into the type of formal expression that characterizes monographs. The anthropologist writes monographs for contemporaries by responding to their expectation of accounts backed by scientific evidence in a way that fosters concealment through censorship, automatisms and the larger category of subjectivity, as well as the possible time-relegation of the Other, which may result in discrimination against him. A positive public persona is stylized out of professional concern for properly staging the native-as-text. It is hypothesized that Malinowski possible future publication of the journal intends to compose its entries so as to make a posthumous contribution to anthropology. If that is true, the journal is the space where strategies of self-showing come to the fore, revealing the author’s assumed vulnerability. The unveiling of life experience is not the product of chaotic interior monologue or brooding, but has an end-goal which is to unveil, through the mode of avowal, the anthropologist-as-text. It was once thought that the anthropological system of truth is based on theoretical writing. Now, however diary is highlighted. Malinowski’s legacy rests foremost upon the sophistry used to reorder the system of truth between theoretical and intimate writing, between the monograph and the diary. This reordering of truths is accomplished through Writing in Schein, which is my idiom referring to the textual play with components of discourse intended to produce beautiful constructs inspired by shining images in Apollonian art. Writing in Schein is then the dissemination of appearances, which amplifies the crisis of representation between the copy that imitates, and the simulacrum that invents, since the sophistry required to align elements of discourse is a mad literary simulation. Through the single act of the diary and its unveiling planned for posterity, Malinowski destroys the sequence of productive activity in anthropology. / Malinowski możliwie życzył sobie, aby dziennik został ujawniony pośmiertnie. Podsuwam hipotezę, że chciał on w ten sposób rzucić wyzwanie metodzie naukowej przyjętej przez ówczesną antropologię społeczną. Odsłonięcie dziennika Bronisława Malinowskiego odwraca uwagę od dominacji wyjaśniania faktów społecznych przez determinizm, torując drogę zwrotowi dyskursywnemu spopularyzowanego w dyscyplinie od lat sześćdziesiątych. Pamiętnik oferuje wgląd w impuls witalności Malinowskiego i jego obaw egzystencjalnych, które są strategicznie wykreślane z tekstu podczas przekształcania notatek terenowych w formalne wyrażenia, charakteryzujące monografie. Antropolog komponuje monografie dla współczesnych czytelników, konstruując tekstualne relacje poparte dowodami naukowymi i cenzurą automatyzmów, szerszej kategorii podmiotowości, a także czasowego degradowania Obcego. Postać publiczna antropologa jest stylizowana, aby poprawnie przedstawiać rdzennego-jako-tekst. Spekuluje się, że zastanawiając się nad swoją publikowalną przyszłością, Malinowski zamierza formułować wpisy do swojego dziennika, aby pośmiertnie przyczynić się do nauki o kulturze, i ludzkości. Jeśli to prawda, dziennik jest przestrzenią, w której ujawnia się jego rzekoma wrażliwość. Odsłonięcie doświadczenia życiowego nie jest wytworem chaotycznego monologu wewnętrznego, ale ma cel samo w sobie ujawnienia, poprzez poufałość, antropologa-jako-tekst. Kiedyś uważano, że w antropologii system prawdy opierał się na piśmie teoretycznym. Teraz dziennik jest podświetlony. Dziedzictwo Malinowskiego polega przede wszystkim na sofistyce, za pomocą której reorganizuje on system prawdy między pismem teoretycznym a prywatnym, między monografią a pamiętnikiem. Tę reorganizację prawd dokonuje się poprzez Scheinschrift, które jest moim idiomem odwołującym się do gry tekstowej mającej na celu wytworzenie systemu wyrazów piękna inspirowanych sztuką apollińską. Scheinschrift potęguje kryzys reprezentacji między modelem a kopiami. Scheinschrift jest zatem sofistyką niezbędną do zestrojenia elementów dyskursu i rozpowszechnienia pozorów, miejącymi na celu kształtowanie szalonej symulacji literackiej. Wyłącznym aktem pisma pamiętnika i jego odsłonięciem przeznaczonym dla potomności, Malinowski niszczy dawny łańcuch twórczej działalności antropologii.
36

Sanctae modernae in diebus nostris?

Pretzschner, Maria 06 June 2018 (has links) (PDF)
Sanctae modernae in diebus nostris? - Hagiographische Konzeptionen weiblicher vita religiosa im Umfeld der Mendikanten Die Dissertationsschrift ergründet die Entwürfe weiblicher Heiligkeit im Umfeld der Bettelorden. Die Frauenviten der Mendikanten boten sich für eine vergleichende Untersuchung an, da sie eine hagiographische Neuheit darstellten, insofern ein Großteil der verehrten Frauen Laien waren. In Anbetracht dessen, dass die Mendikanten einen erheblichen Beitrag zur Moralisierung der mittelalterlichen Gesellschaft und zur Verbreitung kirchlicher Ordnungs- und Normierungskonzepte geleistet haben, wurde ich von der Frage geleitet, ob sich mit den Bettelorden die Funktion der Hagiographie gewandelt hat, so dass sie stärker als zuvor zur sittlichen Besserung der Gläubigen eingesetzt wurde. Die Untersuchung der weiblichen Heiligenviten der Mendikanten hat gezeigt, dass die Aussageabsichten der Texte jeweils andere waren und die Schriften, um mit Gert Melville (Geltungsgeschichten) zu sprechen, sehr „differente Funktionen der Legitimierung, der Konsolidierung, der Integration und Abgrenzung“ einnahmen, was zu recht unterschiedlichen „Ausgestaltungen der für relevant angesehenen Vergangenheitspartien“ geführt hat. Um die Texte dennoch vergleichen zu können, habe ich sie in Gruppen unterteilt, entsprechend ihrer im Text dominierenden Funktionsweise : ♦ Viten in denen die paränetische Funktion im Vordergrund steht ♦ Viten in denen die Rechtfertigung einer bestimmten Lebensweise im Vordergrund steht ♦ Viten mit prestigestiftender Funktion ♦ Multifunktionale Viten Für die weitere Forschung ist es ratsam, sich nur einem dieser Typen zuzuwenden. Für die Betrachtung der paränetischen Viten wäre ein Vergleich mit der entsprechenden Predigtliteratur deutlich aufschlussreicher. Der Dominikaner Thomas von Cantimpré, der sich mit jedem Satz seiner Werke als Seelsorger zu erkennen gibt, gehört zu den am besten untersuchten Hagiographen heiliger Frauen. Bislang galten seine Werke als typische Beispiele mendikantischer Vitenschreibung. Dies war auch der Grund, dass die Dissertationsschrift mit ihm bzw. dem in seinem Umfeld wirkenden Jakob von Vitry einsetzt. Die vergleichende Untersuchung aller weiblichen Heiligenviten zeigt, dass Thomas im 13. Jahrhundert noch eine Ausnahmeerscheinung war, da die Werke in denen die Paränese im Vordergrund steht, nur einen Teil der hagiographischen Lebensbeschreibungen betrifft. Fazit: Auch im Zeitalter der Bettelorden erfüllte die Textsorte vor allem klassische Funktionen, indem sie in erster Linie der Andacht und Heilsvergewisserung diente, darüber hinaus jedoch auch ganz pragmatische Absichten verfolgte. Dynastische Interessen trugen ebenso wie innerklösterliche Probleme, kirchliche Anordnungen (Klausurierung weiblicher Religioser, Verurteilung der häretischen Spiritualen), ordensinterne Bestimmungen (beispielsweise solche, die regelten, wie mit der cura monialium zu verfahren sei) oder wichtige politische Ereignisse (die Auseinandersetzungen zwischen Guelfen und Ghibellinen in Florenz) zur Entstehung der Schriften bei. In Hinblick auf die bedeutende Rolle die das Papsttum, einzelne Dynastien, Kommunen oder Klöster bei der Abfassung einer Vita gespielt haben, glaube ich, dass es sich bei den jeweiligen Heiligkeitkonzeptionen mehr um zeittypische oder auch regionale Phänomene (Modeerscheinungen) den originär mendikantische Heiligkeitskonzeptionen handelt. Die in den Heiligenviten präsentierten Leitideen sowie die Art der Darstellung richteten sich vor allem nach der Funktion der Texte bzw. danach für wen (welche Rezipienten) die Werke bestimmt waren. So ist der laikale Rezipientenkreis der Grund dafür, dass sich die meisten Elisabethviten durch eine leicht verständliche Ausdrucksweise und ein klares Heiligenbild auszeichnen. Wohingegen die Werke des Thomas von Cantimpré, der sich als Novizenmeister zunächst an seine eigenen Mitbrüder richtet, einem komplexen Aufbau folgen und kunstvoll stilisiert sind. Einfluss auf die Gestaltung der Schriften hatten außerdem die sehr unterschiedlichen biographischen Hintergründe der Hagiographen. Denn der hochrangige Ordensvertreter und Vertraute der Kurie betätigte sich ebenso als Vitenautor (Jakob von Vitry und Konrad von Marburg waren Kreuzzugsprediger, Konrad überdies Inquisitor, Thomas von Cantimpré war Lektor, Thomas von Celano war der erste offizielle Ordenschronist des Franziskanerordens, Dietrich von Apolda war der Hagiograph des heiligen Dominikus) wie der politisch unbedeutende Bruder, den nicht sein Orden, sondern die persönliche intensive Beziehung zur Beichttochter zum Schreiben trieb. Neben dem unterschiedlichen Bildungsgrad der Autoren wirkten sich außerdem die starken regionalen Unterschiede auf die Qualität der Texte aus. So hatte das Verfassen von Heiligenviten in Brabant eine lange Tradition, während es in Ungarn etwas völlig Neues war. Auch regionale Besonderheiten hatten Einfluss auf die thematische Aufbereitung der Schriften. So kam dem Bußgedanken wie auch der Seelenrettung aus dem Fegefeuer in den brabanter Schriften besondere Bedeutung zu, was auf die regionale Nähe zur Pariser Universität zurückzuführen ist, an der damals genau jene Themen diskutiert wurden. Als weiteres Ergebnis der Untersuchung ist somit festzuhalten, dass die in den Frauenviten der Bettelorden aufgezeigten Leitideen mehr über die Rezipienten und Autoren aussagen, als über die Heiligen, die sie beschreiben. Dieser Befund widerlegt die in der Frauen- und Mentalitätsforschung gängige These, wonach die Frauenviten typisch weibliche Frömmigkeitsformen darstellen. Für die Beurteilung der Texte ist es vielmehr entscheidend, ob sie für ein laikales, monastisches oder klerikales Publikum verfasst wurden.
37

Sanctae modernae in diebus nostris?

Pretzschner, Maria 06 June 2018 (has links)
Sanctae modernae in diebus nostris? - Hagiographische Konzeptionen weiblicher vita religiosa im Umfeld der Mendikanten Die Dissertationsschrift ergründet die Entwürfe weiblicher Heiligkeit im Umfeld der Bettelorden. Die Frauenviten der Mendikanten boten sich für eine vergleichende Untersuchung an, da sie eine hagiographische Neuheit darstellten, insofern ein Großteil der verehrten Frauen Laien waren. In Anbetracht dessen, dass die Mendikanten einen erheblichen Beitrag zur Moralisierung der mittelalterlichen Gesellschaft und zur Verbreitung kirchlicher Ordnungs- und Normierungskonzepte geleistet haben, wurde ich von der Frage geleitet, ob sich mit den Bettelorden die Funktion der Hagiographie gewandelt hat, so dass sie stärker als zuvor zur sittlichen Besserung der Gläubigen eingesetzt wurde. Die Untersuchung der weiblichen Heiligenviten der Mendikanten hat gezeigt, dass die Aussageabsichten der Texte jeweils andere waren und die Schriften, um mit Gert Melville (Geltungsgeschichten) zu sprechen, sehr „differente Funktionen der Legitimierung, der Konsolidierung, der Integration und Abgrenzung“ einnahmen, was zu recht unterschiedlichen „Ausgestaltungen der für relevant angesehenen Vergangenheitspartien“ geführt hat. Um die Texte dennoch vergleichen zu können, habe ich sie in Gruppen unterteilt, entsprechend ihrer im Text dominierenden Funktionsweise : ♦ Viten in denen die paränetische Funktion im Vordergrund steht ♦ Viten in denen die Rechtfertigung einer bestimmten Lebensweise im Vordergrund steht ♦ Viten mit prestigestiftender Funktion ♦ Multifunktionale Viten Für die weitere Forschung ist es ratsam, sich nur einem dieser Typen zuzuwenden. Für die Betrachtung der paränetischen Viten wäre ein Vergleich mit der entsprechenden Predigtliteratur deutlich aufschlussreicher. Der Dominikaner Thomas von Cantimpré, der sich mit jedem Satz seiner Werke als Seelsorger zu erkennen gibt, gehört zu den am besten untersuchten Hagiographen heiliger Frauen. Bislang galten seine Werke als typische Beispiele mendikantischer Vitenschreibung. Dies war auch der Grund, dass die Dissertationsschrift mit ihm bzw. dem in seinem Umfeld wirkenden Jakob von Vitry einsetzt. Die vergleichende Untersuchung aller weiblichen Heiligenviten zeigt, dass Thomas im 13. Jahrhundert noch eine Ausnahmeerscheinung war, da die Werke in denen die Paränese im Vordergrund steht, nur einen Teil der hagiographischen Lebensbeschreibungen betrifft. Fazit: Auch im Zeitalter der Bettelorden erfüllte die Textsorte vor allem klassische Funktionen, indem sie in erster Linie der Andacht und Heilsvergewisserung diente, darüber hinaus jedoch auch ganz pragmatische Absichten verfolgte. Dynastische Interessen trugen ebenso wie innerklösterliche Probleme, kirchliche Anordnungen (Klausurierung weiblicher Religioser, Verurteilung der häretischen Spiritualen), ordensinterne Bestimmungen (beispielsweise solche, die regelten, wie mit der cura monialium zu verfahren sei) oder wichtige politische Ereignisse (die Auseinandersetzungen zwischen Guelfen und Ghibellinen in Florenz) zur Entstehung der Schriften bei. In Hinblick auf die bedeutende Rolle die das Papsttum, einzelne Dynastien, Kommunen oder Klöster bei der Abfassung einer Vita gespielt haben, glaube ich, dass es sich bei den jeweiligen Heiligkeitkonzeptionen mehr um zeittypische oder auch regionale Phänomene (Modeerscheinungen) den originär mendikantische Heiligkeitskonzeptionen handelt. Die in den Heiligenviten präsentierten Leitideen sowie die Art der Darstellung richteten sich vor allem nach der Funktion der Texte bzw. danach für wen (welche Rezipienten) die Werke bestimmt waren. So ist der laikale Rezipientenkreis der Grund dafür, dass sich die meisten Elisabethviten durch eine leicht verständliche Ausdrucksweise und ein klares Heiligenbild auszeichnen. Wohingegen die Werke des Thomas von Cantimpré, der sich als Novizenmeister zunächst an seine eigenen Mitbrüder richtet, einem komplexen Aufbau folgen und kunstvoll stilisiert sind. Einfluss auf die Gestaltung der Schriften hatten außerdem die sehr unterschiedlichen biographischen Hintergründe der Hagiographen. Denn der hochrangige Ordensvertreter und Vertraute der Kurie betätigte sich ebenso als Vitenautor (Jakob von Vitry und Konrad von Marburg waren Kreuzzugsprediger, Konrad überdies Inquisitor, Thomas von Cantimpré war Lektor, Thomas von Celano war der erste offizielle Ordenschronist des Franziskanerordens, Dietrich von Apolda war der Hagiograph des heiligen Dominikus) wie der politisch unbedeutende Bruder, den nicht sein Orden, sondern die persönliche intensive Beziehung zur Beichttochter zum Schreiben trieb. Neben dem unterschiedlichen Bildungsgrad der Autoren wirkten sich außerdem die starken regionalen Unterschiede auf die Qualität der Texte aus. So hatte das Verfassen von Heiligenviten in Brabant eine lange Tradition, während es in Ungarn etwas völlig Neues war. Auch regionale Besonderheiten hatten Einfluss auf die thematische Aufbereitung der Schriften. So kam dem Bußgedanken wie auch der Seelenrettung aus dem Fegefeuer in den brabanter Schriften besondere Bedeutung zu, was auf die regionale Nähe zur Pariser Universität zurückzuführen ist, an der damals genau jene Themen diskutiert wurden. Als weiteres Ergebnis der Untersuchung ist somit festzuhalten, dass die in den Frauenviten der Bettelorden aufgezeigten Leitideen mehr über die Rezipienten und Autoren aussagen, als über die Heiligen, die sie beschreiben. Dieser Befund widerlegt die in der Frauen- und Mentalitätsforschung gängige These, wonach die Frauenviten typisch weibliche Frömmigkeitsformen darstellen. Für die Beurteilung der Texte ist es vielmehr entscheidend, ob sie für ein laikales, monastisches oder klerikales Publikum verfasst wurden.:1. Einleitung 7 1.1. Fragestellung und Erkenntnisziel 9 1.2. Die Heiligenviten als Quellen 10 1.3. Der Weg der bisherigen Forschung 12 A In Bezug auf die hagiographischen Quellen 12 B Speziell zu den Frauenviten 15 C Die Frauenviten und die weibliche vita religiosa in der historischen Ordensforschung 20 1.4. Aufbau der Arbeit 23 1.5. Zeitlicher Rahmen der Untersuchung 24 2. Einstieg ins Thema 24 2.1. Heiligkeitskonzeptionen im Wandel der Geschichte 24 2.2. Apokalyptische Zustände in Kirche und Welt und die Hoffnung auf Erneuerung- Der geschichtliche Kontext der Untersuchung Die Herausbildung der Moraltheologie und ihr Einfluss auf die Bußbewegung 27 Die Einbindung der Laien in die Kirchenhierachie – Die Bestätigung der Humiliaten 31 Die Anfänge der Franziskaner und Dominikaner – Zwei unterschiedliche mendikantische Lebensformen 33 Büßer, Beginen und Terziaren – Der Versuch ihrer Regulierung 34 Pastorale Neuerungen – Die Voraussetzungen für die Ausbreitung des Bußideals 36 Das Ziel der Mendikanten – Die Erneuerung von Kirche und Gesellschaft 38 3. Das hagiographische Vokabular: Jakob von Vitry und seine Vita für die Begine Maria von Oignies (1215) 39 3.1. Zum Leben und den Schriften des Jakob von Vitry (um 1160/70 – 1240) 40 3.2. Das Leben der Maria von Oignies (1177-1213) 48 3.3. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Mariae Oigniacensis 49 Sponsa Christi – Imitatio Mariae 50 Maria und Martha – Vita activa versus vita contemplativa 53 Die Büßerin Maria Magdalena als Nachahmungsmodell 54 Die Verehrung der Eucharistie 58 3.4. Die Vita Mariae Oigniacensis – Aufforderung zur Buße, orthodoxe Propagandaschrift gegen die Lehre der Katharer und Exempelsammlung für die Laienpredigt, Zu den Intentionen des Hagiographen 60 4. Die Frauenviten der Dominikaner 64 4.1. Das Supplement zur Vita Mariae Oigniacensis (um 1231): „Das Heil wirkt in Brabant“ – Ein hagiographischer Gegenentwurf zum Kurienhof in Rom des Dominikaners Thomas von Cantimpré 64 4.1.1. Zu Thomas von Cantimpré (um 1201 - um 1270/72) 64 4.1.2. Aufbau, Inhalt und Implikationen des Supplements 67 Die Entwicklung des Kults um Maria von Oignies 69 4.1.3. Das Supplement zur Vita Mariae Oigniacensis – Jakob von Vitry und sein Verrat an der vita apostolica 71 4.2. Eine kuriose Heilige? - Die Vita Christinae Mirabilis (um 1232, geändert 1239-40) 71 4.2.1. Das Leben der Christina von St. Trond (um 1150-1224) und die Entwicklung ihres Heiligenkultes 72 4.2.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Christinae Mirabilis 73 Die drei Stadien geistlichen Lebens nach Wilhelm von Saint Thierry 74 Christinas Seele in ihrem animalischen Stadium 75 Die Seele im verstandesmäßigen – rationalen Stadium 77 Die Seele im geistigen – spirituellen Stadium 77 imitatio christi - vita apostolica 78 4.2.3. Buße für die erlösungsbedürftige Menschheit: Die Vita Christinae - Ein didaktisches Instrument zur Vermittlung von Buß- und Fegefeuerlehre oder ein Hilfsmittel für die Laienpredigt? 79 4.3. Die Vita Margaretae Ypris (um 1240) – Ein Leben getreu nach den evangelischen Räten: Armut, Keuschheit und Gehorsam 81 4.3.1. Das Leben der Margareta von Ypern (1216-1237) 81 4.3.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Margarete de Ypris 82 4.3.3. Die Vita Margarete de Ypris - Ein Lehrbuch für die cura animarum? Der ordenspolitische Hintergrund der Vita Margarete 87 4.4. Das Klosterleben als oberste Stufe der Christusnachfolge und Idealform der vita religiosa - Die Vita Lutgardis Aquiriensis (nach 1248, beendet 1262) 90 4.4.1. Das Leben der Lutgard von Aywières (1182-1246) 91 Die Entwicklung des Lutgard Kults 92 4.4.2. Aufbau, Inhalt und didaktische Implikationen der Vita Lutgardis Aquiriensis 94 Buch I: ecclesia in purgatorio 94 vita activa oder vita contemplativa? 96 II. Buch: ecclesia militans 98 III. Buch: vita perfecta 100 4.4.3. Die Vita Lutgardis - Ein Nachahmungsmodell für Regulierte Nonnen 101 4.5. Das Exemplum der Yolanda von Vianden im Bonum universale de apibus (um 1257 - 1263) 104 4.6. Die Vita für Yolanda von Vianden (spätes 13. Jahrhundert) 106 4.6.1. Zum Autor der Vita Bruder Hermann (um 1250-1308) 106 4.6.2. Zum Leben der Yolanda von Vianden (1231-1283) 107 Yolandas kultische Verehrung 109 4.6.3. Zum Inhalt der Vita 111 4.6.4. Die Yolandavita – Eine Werbeschrift für potentielle Stifter 117 Warum Walther von Meisenburg das Dominikanerinnenkloster Marienthal empfahl 119 Yolandas Klostereintritt vor dem Hintergrund der damaligen dominikanischen Frauenpolitik 121 Die Darstellung religiöser Gemeinschaften in der Yolanda- Vita als Quelle für die religiöse Konkurrenzsituation 123 Die Beziehungen der Frauengemeinschaften untereinander 126 Exkurs: Die identitätsstiftende Funktion der Mystik 127 4.7. Die Vita Margarete contracta (Entstehungszeit unsicher, wahrscheinlich 2. Hälfte 13. Jahrhundert) 127 4.7.1. Zum Autor der Vita, dem Dominikanerbruder Johannes (Lebensdaten unbekannt) 129 4.7.2. Zum Leben der Margareta von Magdeburg (Lebensdaten ungewiss, vermutlich Mitte des 13. Jahrhunderts) 131 4.7.3. Aufbau und Inhalt der Vita Margarete contracte 133 Imitatio Christi – Margaretas Lebens- und Leidensweg 3 Die Verworfenheit 134 Vita activa 134 Margaretas Buße 135 Die Reinigung Margaretas 135 Am Kreuz mit Christus – Margareta nimmt das Leid als Gabe Gottes an 136 Bruder Johannes wird Margaretas Beichtvater – Wie aus anfänglichen Missverständnissen eine spirituelle Freundschaft entsteht 137 Margareta als zweite Maria 139 Margaretas Missachtung und Verleumdung durch die Menschen 139 Vita perfecta 141 4.7.4. Die Vita der Margareta contracta – Eine theologische Lehrschrift 142 4.8. Die Legenda b. Margaritae de Ungaria (1274) 146 4.8.1. Zur Autorschaft der Margaretenlegende 146 4.8.2. Zum Leben der Margareta von Ungarn (1242-1270, Heiligsprechung 1934) 146 Bemühungen um Margaretas Heiligsprechung 149 Der Aufschwung des Margaretenkults in Italien und in den deutschsprachigen Regionen 151 4.8.3. Der Inhalt der Legenda b. Margaritae de Ungaria (Legenda vetus) 154 4.8.4. Imitatio Elisabeth: Die Dominikanerin Margareta von Ungarn 158 Die Einstellung des Dominikanerordens zu den Frauen 159 Exkurs: Die Aufgabe der Frauen im Dominikanerorden - Die Briefe Jordans von Sachsen an Diana von Andalo 162 Exkurs: Die Dominikanische Heiligenverehrung 164 5. Das Zeitalter der Franziskaner: Heilige Frauen in der Nachfolge des Poverello: Elisabeth von Thüringen (1207-1231), Humiliana Cerchi (1219-1246), Klara von Assisi (1193-1253), Isabella von Frankreich (1224-1269) und Douceline von Digne (um 1214-1274) 166 5.1. Elisabeth von Thüringen – Leben, kultische Verehrung und hagiographische Schriften 166 5.1.1. Das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen 168 Elisabeth und die Franziskaner 169 Elisabeths Kanonisation und die Entwicklung ihres Heiligenkultes 172 Zum Inhalt der Heiligsprechungsbulle Gloriosus in maiestate 174 Der Brief Papst Gregors IX. an die Königin Beatrix von Kastilien mit der Aufforderung der Heiligen Elisabeth nachzufolgen 175 Der Kniefall des Kaisers vor der Heiligen 175 Der Brief des Kaisers an die Franziskaner und der Deutsche Orden als Verwalter der Elisabethkultstätten 176 Elisabeth eine Heilige für alle 178 Die Exempelfunktion der Heiligen für die Frauen des Hochadels 180 In Nachahmung der heiligen Elisabeth – Das Entstehen „Heiliger Höfe“ 182 Ausdruck der Elisabethverehrung – Die Förderung des Franziskanerordens und seines weiblichen Ordenszweigs durch die europäischen Herrscherhäuser 183 5.1.2. Die Summa vitae des Konrad von Marburg (1232) 185 5.1.3. Zu Konrad von Marburg (um 1180/90-1233) 186 5.1.4. Der Inhalt der Summa vitae 189 5.1.5. Die Summa vitae – Eine Schrift zur Präsentation einer neuen Heiligen 191 Konrad von Marburg ein Anhänger der Pariser Moraltheologie 192 5.2. Die Vita Sancte Elyzabeth lantgravie (1236/37) 193 5.2.1. Zum Autor Cäsarius von Heisterbach (um 1180 – Mitte 13. Jahrhundert) 194 5.2.2. Aufbau und Inhalt der Vita Sancte Elyzabeth Lantgravie 196 5.2.3. Die Vita Sancte Elyzabeth – Ein Exemplum für Deutschordensritter 203 Die Heilige Elisabeth im Sermo de Translatione des Cäsarius von Heisterbach 204 5.3. Eine weitere Vita Sancte Elyzabeth Lantgravie des Dominikaners Dietrich von Apolda (1289-1294) 205 5.3.1. Zu Dietrich von Apolda (um 1228/29 – nach 1301/02) 208 5.3.2. Aufbau und Inhalt der Vita Sancte Elyzabeth 209 5.3.3. Die Elisabethvita des Dietrich von Apolda – Zwei unterschiedliche Wege der Imitatio Christi 214 Das Dominikanische in Dietrichs Elisabethvita 215 Das Exempel der heiligen Elisabeth in dominikanischen Predigtkompendien 216 5.4. Die Elisabethviten franziskanischer Provenienz 217 5.4.1. Aufbau und Inhalt der `Großen franziskanischen Elisabethvita´ (letztes Viertel 13. Jahrhundert) 221 5.4.2. Elisabeth als Exemplum für die nordeuropäischen Klarissen 223 Elisabeth – Eine franziskanische Heilige 225 Exkurs: Das Exempel des Poverello und seine Aufforderung zur Nachfolge Christi 226 5.5. Die Vita beatae Humilianae de Cerchis (1246-1248) für die Büßerin Emiliana Cerchi 229 5.5.1. Zum Autor der Vita Vito von Cortona († um 1250) und zum Verfasser der Mirakelsammlung Bruder Hippolyt (Lebensdaten unbekannt) 230 5.5.2. Zum Leben der Emiliana Cerchi (1219-1246) 230 Florenz im Ausnahmezustand – Der Beginn der kultischen Verehrung Humilianas als Heilige der Guelfen 231 Die Familie der Cerchi übernimmt die Hauptrolle innerhalb der Humilianaverehrung 234 5.5.3. Aufbau und Inhalt der Vita beatae Humilianae de Cerchis 235 Humiliana wird Terziarin 237 Zwei spätere Mirakelsammlungen: Die Apparitiones post mortem und die Miracula intra triennium ab obitu patrata 242 5.5.4. Die Vita beatae Humilianae de Cerchis – Ein früher Lobpreis auf den Dritten franziskanischen Orden vor dem Hintergrund der Ghibellinsch-Guelfischen Kriege 243 Von den Anfängen der Bußbewegung bis zur Institutionalisierung des Dritten franziskanischen Ordens 244 Der Widerstand im Orden gegen die institutionelle Vereinigung mit den Büßern 246 Die Fürsprecher der Büßer 247 Der Inhalt der Bußregel 248 Der Lebensbericht der seligen Humiliana als Zeugnis für die Bußregel 248 5.6. Die Heilige Klara von Assisi – Die Ausformung ihres Heiligkeitskonzepts bis hin zur Legenda S. Clarae Virginis Assisiensis (1255/56) 250 5.6.1. Klaras Leben und die geschichtlichen Hintergründe der Armen Frauen von San Damiano 251 Klaras Gemeinschaft San Damiano und der päpstliche Damiansorden 254 Die Vielfalt der Regeln 260 Klaras Tod und ihre Heiligsprechung 263 Zur kultischen Verehrung der heiligen Klara im Franziskanerorden 263 Der Versuch der Vereinheitlichung – Der Damiansorden wird zum Klarissenorden 264 Bonaventura bindet männlichen und weiblichen Ordenszweigfester aneinander 265 Das Ende der Widersprüche – Klaras Erbe wird zur Reliquie 268 5.6.2. Ein Leben in der Nachfolge des Heiligen Franziskus – Klaras eigene Schriften, Kontroversen um die Echtheit der Texte 269 Die Briefe Klaras an Agnes von Böhmen 273 Ausdruck der Poverellonachfolge – Die Regel der heiligen Klara (Forma vitae sororum pauperum) 276 Klaras Testament 280 5.6.3. Klaras Heiligkeit, wie sie aus den Akten des Kanonisationsprozesses spricht 281 Zu Klaras Franziskusnachfolge 287 Die Kanonisationsurkunde Clara, claris, praeclara 290 5.6.4. Die Legenda Sanctae Clarae Assisiensis – Zum Autor der Legenda Sanctae Clarae Assisiensis Thomas von Celano (um 1190-1260) 292 Der Einfluss Papst Gregors IX. auf die Schriften des Thomas von Celano 294 5.6.5. Aufbau und Inhalt der Legenda Sanctae Clarae Assisiensis 295 5.6.6. Die Legenda Sanctae Clarae Virginis Assisiensis – Ein Nachahmungsmodell für klausurierte Schwestern 301 Klara - Eine Heilige für die Nonnen des Damians-/Klarissenordens 302 Exkurs: Die Ausbreitung des Damians-/Klarissenordens 305 5.7. La Vie de la bienheureuse Isabelle de France soeur du roy S. Loys fondatrice de Longchamp (1283) 310 5.7.1. Zur Autorin der Vita Agnes von Harcourt (1240er - 1291) 310 Der Brief der Agnes von Harcourt an König Ludwig IX. und Longchamp 312 Karl von Anjou beauftragt Agnes mit der Abfassung der Isabellavita 313 5.7.2. Zum Leben Isabellas von Frankreich 314 Sanctae virginitatis propositum und andere Schriftstücke als Zeugnisse päpstlichen Bemühens um die Gunst der Königstochter 315 Isabellas Prestige in den Augen der Franziskaner 318 Zur Isabellaregel 325 Zum Kult um Isabella von Frankreich 326 5.7.3. Aufbau und Inhalt von La vie de notre saincte et benoite dame et mere Madame Yzabeau de France 328 5.7.4. Die Vita der Isabella von Frankreich – Ein Zeugnis dynastischer Memoria vor dem Hintergrund der Heiligenpolitik Karls von Anjou 333 Isabella – Heilige, aber nicht Nonne von Longchamp 334 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den anderen Anhängerinnen des heiligen Franziskus 336 Die Verbreitung der Isabellaregel 337 5.8. Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina, Mayre de las Donnas de Robaut (um 1297/ nach 1311 vor 1315) 339 5.8.1. Zur Textentstehung und der Frage der Verfasserschaft 340 Zur mutmaßlichen Hagiographin Filipa von Porcellet 342 5.8.2. Zum Leben der Douceline von Digne (um 1215-1274) 343 Die Roubauder Beginengemeinschaft 344 Doucelines Kultische Verehrung, Verdächtigungen und der Fortbestand der Kommunität 347 Zum Einfluss Hugos von Digne auf die Lebensweise der Frauen von Roubaud 349 5.8.3. Aufbau und Inhalt von Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina 352 5.8.4. Li Vida de la benaurada Sancta Doucelina – Eine Legitimationsschrift für den in Verdacht geratenen Beginenkonvent von Roubaud 361 Die franziskanische Inquisition in Südfrankreich 363 Die Legitimationsstrategie der Roubauder Beginen – Bonaventuras Franziskusvita 364 Franziskanisch ja, aber nicht klarianisch 365 Die Anbindung der Roubauder Beginen an Karl von Anjou und andere weltliche Herrscher 366 6. Schlussbetrachtung 368 Frauenviten als institutionelle Steuerungs- und Normierungsinstrumente 374 Rezipienten und Hagiographen – Funktionale und regionale Unterschiede in der Vitenliteratur 376 Der Einfluss des Klerus auf das zeitgenössische Heiligenbild – Predigt und cura mulierum 377 Dominikanische und franziskanische Frauenviten – Zwei differente Darstellungsweisen weiblicher Heiligkeit 379 Die franziskanische Hagiographie 381 Die dominikanische Hagiographie 382 7. Abkürzungsverzeichnis 385 8. Quellen- und Literaturverzeichnis 386 Verzeichnis der untersuchten Heiligenviten 386 Weitere Quellen 389 Literatur 399 Zeitschriften und Reihen 437

Page generated in 0.2333 seconds