Spelling suggestions: "subject:"hochschullehre"" "subject:"hochschullehrer""
21 |
Wikis in higher educationKummer, Christian 01 April 2014 (has links) (PDF)
For many years universities communicated generic graduate attributes (e.g. global citizenship) their students have acquired after studying. Graduate attributes are skills and competencies that are relevant for both employability and other aspects of life (Barrie, 2004). Over the past years and due to the Bologna Process, the focus on competencies has also found its way into universities' curricula. As a consequence, curricula were adapted in order to convey students both in-depth knowledge of a particular area as well as generic competences (Bologna Working Group on Qualifications Framework, 2005, Appendix 8). For example, students with a Master's degree should be able to “communicate their conclusions, and the knowledge and rationale underpinning these, to specialist and non-specialist audiences clearly and unambiguously” (p. 196). This shift has been supported by the demand of the labour market for students that have achieved social and personal competencies, in addition to in-depth knowledge (Heidenreich, 2011).
On course level, this placed emphasis on collaborative learning, which had led to “greater autonomy for the learner, but also to greater emphasis on active learning, with creation, communication and participation” (Downes, 2005). The shift to collaborative learning has been supported by existing learning theories and models (Brown et al., 1989; Lave and Wenger, 1991; Vygotsky, 1978), which could explain the educational advantages. For example, collaborative learning has proved to promote critical thinking and communications skills (Johnson and Johnson, 1994; Laal and Ghodsi, 2012). As Haythornthwaite (2006) advocates: “collaborative learning holds the promise of active construction of knowledge, enhanced problem articulation, and benefits exploring and sharing information and knowledge gained from peer-to-peer communication” (p. 10). The term collaboration defies clear definition (Dillenbourg, 1999). In this article, cooperation is seen as the division of labour in tasks, which allows group members to work independently, whereas collaboration needs continuous synchronisation and coordination of labour (Dillenbourg et al., 1996; Haythornthwaite, 2006). Therefore, cooperation allows students to subdivide task assignments, work relatively independent, and to piece the results together to one final product. In contrast, collaboration is seen as a synchronous and coordinated effort of all students to accomplish their task assignment resulting in a final product where “no single hand is visible” (Haythornthwaite, 2006, p. 12).
Due to the debate about digital natives (Prensky, 2001) and “students' heavy use of technology” in private life (Luo, 2010, p. 32), teachers have started to explore possible applications of modern technology in teaching and learning. Especially wikis have become popular and gained reasonable attention in higher education. Wikis have been used to support collaborative learning (e.g. Cress and Kimmerle, 2008), collaborative writing (e.g. Naismith et al., 2011), and student engagement (e.g. Neumann and Hood, 2009). A wiki is a “freely expandable collection of interlinked Web ‘pages’, a hypertext system for storing and modifying information - a database, where each page is easily editable by any user” (Leuf and Cunningham, 2001, p. 14; italics in original). Thereby, wikis enable the collaborative construction of knowledge (Alexander, 2006).
With the intention to take advantage of the benefits connected with collaborative learning, this doctoral thesis focuses on the facilitation of collaboration in wikis to leverage collaborative learning.
The doctoral thesis was founded on a constructivist understanding of reality. The research is associated with three different research areas: adoption of IT, computer-supported collaborative learning, and learning analytics. After reviewing existing literature, three focal points were identified that correspond to the research gaps in these research areas: factors influencing students' use of wikis, assessment of collaborative learning, and monitoring of collaboration. The aims of this doctoral thesis were (1) to investigate students' intentions to adopt and barriers to use wikis in higher education, (2) to develop and evaluate a method for assessing computer-supported collaborative learning, and (3) to map educational objectives onto learning-related data in order to establish indicators for collaboration. Based on the research aims, four studies were carried out. Each study raised unique research questions that has been addressed by different methods. Thereby, this doctoral thesis presents findings covering the complete process of the use of wikis to support collaboration and thus provides a holistic view on the use of wikis in higher education.
|
22 |
Wikis in higher educationKummer, Christian 14 March 2014 (has links)
For many years universities communicated generic graduate attributes (e.g. global citizenship) their students have acquired after studying. Graduate attributes are skills and competencies that are relevant for both employability and other aspects of life (Barrie, 2004). Over the past years and due to the Bologna Process, the focus on competencies has also found its way into universities' curricula. As a consequence, curricula were adapted in order to convey students both in-depth knowledge of a particular area as well as generic competences (Bologna Working Group on Qualifications Framework, 2005, Appendix 8). For example, students with a Master's degree should be able to “communicate their conclusions, and the knowledge and rationale underpinning these, to specialist and non-specialist audiences clearly and unambiguously” (p. 196). This shift has been supported by the demand of the labour market for students that have achieved social and personal competencies, in addition to in-depth knowledge (Heidenreich, 2011).
On course level, this placed emphasis on collaborative learning, which had led to “greater autonomy for the learner, but also to greater emphasis on active learning, with creation, communication and participation” (Downes, 2005). The shift to collaborative learning has been supported by existing learning theories and models (Brown et al., 1989; Lave and Wenger, 1991; Vygotsky, 1978), which could explain the educational advantages. For example, collaborative learning has proved to promote critical thinking and communications skills (Johnson and Johnson, 1994; Laal and Ghodsi, 2012). As Haythornthwaite (2006) advocates: “collaborative learning holds the promise of active construction of knowledge, enhanced problem articulation, and benefits exploring and sharing information and knowledge gained from peer-to-peer communication” (p. 10). The term collaboration defies clear definition (Dillenbourg, 1999). In this article, cooperation is seen as the division of labour in tasks, which allows group members to work independently, whereas collaboration needs continuous synchronisation and coordination of labour (Dillenbourg et al., 1996; Haythornthwaite, 2006). Therefore, cooperation allows students to subdivide task assignments, work relatively independent, and to piece the results together to one final product. In contrast, collaboration is seen as a synchronous and coordinated effort of all students to accomplish their task assignment resulting in a final product where “no single hand is visible” (Haythornthwaite, 2006, p. 12).
Due to the debate about digital natives (Prensky, 2001) and “students' heavy use of technology” in private life (Luo, 2010, p. 32), teachers have started to explore possible applications of modern technology in teaching and learning. Especially wikis have become popular and gained reasonable attention in higher education. Wikis have been used to support collaborative learning (e.g. Cress and Kimmerle, 2008), collaborative writing (e.g. Naismith et al., 2011), and student engagement (e.g. Neumann and Hood, 2009). A wiki is a “freely expandable collection of interlinked Web ‘pages’, a hypertext system for storing and modifying information - a database, where each page is easily editable by any user” (Leuf and Cunningham, 2001, p. 14; italics in original). Thereby, wikis enable the collaborative construction of knowledge (Alexander, 2006).
With the intention to take advantage of the benefits connected with collaborative learning, this doctoral thesis focuses on the facilitation of collaboration in wikis to leverage collaborative learning.
The doctoral thesis was founded on a constructivist understanding of reality. The research is associated with three different research areas: adoption of IT, computer-supported collaborative learning, and learning analytics. After reviewing existing literature, three focal points were identified that correspond to the research gaps in these research areas: factors influencing students' use of wikis, assessment of collaborative learning, and monitoring of collaboration. The aims of this doctoral thesis were (1) to investigate students' intentions to adopt and barriers to use wikis in higher education, (2) to develop and evaluate a method for assessing computer-supported collaborative learning, and (3) to map educational objectives onto learning-related data in order to establish indicators for collaboration. Based on the research aims, four studies were carried out. Each study raised unique research questions that has been addressed by different methods. Thereby, this doctoral thesis presents findings covering the complete process of the use of wikis to support collaboration and thus provides a holistic view on the use of wikis in higher education.:Introduction
Theoretical foundation
Research areas and focal points
Research aims and questions
Methods
Findings
Conclusions
References
Essay 1: Factors influencing wiki collaboration in higher education
Essay 2: Students' intentions to use wikis in higher education
Essay 3: Facilitating collaboration in wikis
Essay 4: Using fsQCA to identify indicators for wiki collaboration
|
23 |
Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Empirische Untersuchungen zur KI-Akzeptanz von Studierenden an (sächsischen) HochschulenStützer, Cathleen M. 04 March 2022 (has links)
Inwieweit KI das neuartige universitäre Lehren und Lernen wirksam begleiten kann, wird im BMBF-Verbundprojekt 'tech4comp: Personalisierte Kompetenzentwicklung durch skalierbare Mentoringprozesse' untersucht. Gemeinsam beforscht man soziotechnische Artefakte für personalisiertes digital-gestütztes Mentoring für Studierende. Hierzu werden u.a. Rahmenbedingungen und (soziale) Kontextfaktoren erforscht, um die Implementierung von KI in der Hochschulbildung zu unterstützen. Es wird davon ausgegangen, dass unabhängig von der Art der Technologie und vom pandemischen Kontext, insbesondere die Akzeptanz und Bereitschaft der beteiligten Stakeholder zum erfolgreichen Einsatz intelligenter Bildungstechnologien beiträgt.
Das ZQA/KfBH der TU Dresden widmet sich unter der Leitung von Dr. Cathleen M. Stützer im Forschungsprojekt der Elaboration von Handlungsfeldern, die sich aus einer soziotechnischen Beforschung von KI in der Hochschulbildung ergeben. Fallstudien hierzu stellen sich u. a. Fragen zu Gelingensbedingungen und Wirksamkeit digitaler Hochschulbildung, um (prospektiv) eine erfolgreiche Implementierung KI-gestützter adaptiver Mentoringsysteme mit evidenten Forschungsberichten zu unterstützen.:Vorwort & Danksagung
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Methodik
3. Ergebnisse
4. Implikationen
4.1 Einflussfaktoren und Gelingensbedingungen der KI-Akzeptanz
4.2 Handlungsempfehlungen
5. Zusammenfassung und Fazit
6. Limitationen
7. Literaturverzeichnis
Anhang / The extent to which AI can effectively accompany new types of university teaching and learning is being investigated in the BMBF joint project 'tech4comp: Personalised competence development through scalable mentoring processes'. Together, they are researching socio-technical artefacts for personalised digitally-supported mentoring for students. For this purpose, framework conditions and (social) contextual factors, among others, are being researched in order to support the implementation of AI in higher education. It is assumed that regardless of the type of technology and the pandemic context, the acceptance and willingness of the stakeholders involved in particular contributes to the successful use of intelligent educational technologies.
Under the direction of Dr. Cathleen M. Stützer, the ZQA/KfBH at TU Dresden is dedicated to the elaboration of fields of action resulting from socio-technical research on AI in higher education. Case studies on this topic address questions such as the conditions for success and the effectiveness of digital higher education in order to (prospectively) support the successful implementation of AI-supported adaptive mentoring systems with evident research reports.:Vorwort & Danksagung
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Methodik
3. Ergebnisse
4. Implikationen
4.1 Einflussfaktoren und Gelingensbedingungen der KI-Akzeptanz
4.2 Handlungsempfehlungen
5. Zusammenfassung und Fazit
6. Limitationen
7. Literaturverzeichnis
Anhang
|
24 |
Cooperative Learning and Peer Tutoring to Promote Students’ Mathematics EducationPesci, Angela 09 May 2012 (has links)
On the basis of experiences and studies developed in the last ten years, the contribution aims to discuss some different peculiarities between Cooperative Learning and Peer Tutoring models in Mathematics lesson. These models are specific interpretations of a way of conducting Mathematics lessons which requires the activity of students, their personal participation in the construction of knowledge. In the description of the two teaching-learning models, the analysis will deal in particular with the social aspects these models involve.
Describing these two modalities of cooperation, also the importance of the care for the choice of suitable mathematical tasks and for different pedagogical setting they require will appear clearly. The issues described, together with the analogies and differences between the two models, could contribute to suggest more adequate didactical projects for teachers and deeper studies about students’ collaboration based models for researchers.
|
25 |
Zesare: Kompetenzbündelung zur Unterstützung Studierender beim Erwerb studienbegleitender Zertifizierungen an sächsischen Hochschulen – Ein ProjektberichtHara, Tenshi, Feldmann, Marius, Mußmacher, Yvonne, Schill, Alexander January 2013 (has links)
Im Rahmen eines vom Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen ausgelobten Projektes im Rahmen des Verbundes „Lehrpraxis im Transfer“ wurde eine online Lehr-/Lern-Plattform konzipiert und prototypisch implementiert. Dabei stand die Förderung des Wissenstransfers zwischen den verschiedenen sächsischen Hochschulen im Vordergrund, wodurch Lehrende und Lernende effizient im Wissenstransfer unterstützt werden sollen.
|
26 |
Die Zukunft der Hochschullehre nach der Pandemie - Ergebnisse eines systematischen Literaturreviews zur postCOVID-19 HochschullehreTraxler, Petra 31 May 2023 (has links)
Die Corona-Pandemie hat seit Beginn einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und somit auch auf die Hochschule insgesamt und insbesondere auf die Hochschullehre. Von einem Tag auf den anderen wurden die Hochschulen in Distance Learning geschickt und angehalten asynchrone oder synchrone (digitale) Lehre anzubieten. Vor der Pandemie fanden zahlreiche Bemühungen statt, die Digitalisierung der Hochschullehre voranzutreiben, mit mehr oder weniger großen Erfolg. Die Rahmenbedingungen durch die vorhandenen Curricula machten es oft nicht selbstverständlich möglich die Lehre anders als in Präsenzlehre zu organisieren, hierzu wurden vielerorts aufgrund der COVID-19 Pandemie Ausnahmeregeln geschaffen. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung zur Notwendigkeit gemacht. Jeder Lehrende und Studierende konnte Erfahrungen sammeln und für sich beurteilen, wo die Vor- und Nachteile der Online-Lehre und der Präsenzlehre liegen. Aber nicht nur die Lehre hat sich auf Grund der Pandemie verändert, auch die Hochschule als Institution ist in einem Wandel begriffen, so verändern sich die Anforderungen an die Hochschule, die Digitalisierung hat andere Maßstäbe gesetzt, die räumliche Situation verändert sich, die Verwaltungsbereiche an den Hochschulen müssen sich den Gegebenheiten anpassen und schließlich wurde auch vielerorts ein Prozess der Haltungsänderung gegenüber digitalen Medien in der Lehre von Studierenden und Lehrenden angestoßen. Die Hochschulen befinden sich aktuell in einem Entwicklungsprozess auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule post-COVID-19, bei dem die Erfahrungen der letzten Jahre analysiert werden. Die Pandemie hat zur Reflexion der bereits vorhandenen Bemühungen der Digitalisierung im Hochschulbereich angeregt und neue Perspektiven eröffnet, welche es gilt für die Zukunft abzuwägen und daraus den Mehrwert für die Hochschullehre abzuleiten (Kleißner & Wohlhart, 2021, S. 32). Die Forschungsfrage lautet daher, welche Auswirkungen die pandemiebedingte Online-Lehre (2020–2022) auf die digitale Transformation der Hochschullehre hat und wie die post-pandemische Lehre an den Hochschulen in der Fachliteratur diskutiert wird? [Aus: Einleitung]
|
27 |
KoKoN – Ein Expertenwalkthrough zu digitalen Lehr-Kooperationen im Kontext der Nationalen BildungsplattformBinnig, Christian, Eichhorn, Michael, Finster, Rebecca, Heitz, Robin, Köhler, Thomas, Markgraf, Daniel, Messemer, Heike, Robra- Bissantz, Susanne, Schade, Cornelia, Tillmann, Alexander 31 May 2023 (has links)
... Für die erfolgreiche Umsetzung digitalgestützter Lehre nehmen sowohl hochschulinterne als auch -übergreifende Kooperationen einen immer höheren ... Stellenwert ein. Die damit einhergehende Vernetzung und das Zusammenwirken verschiedener Bildungsanbieter bilden die Grundlage des lebenslangen Lernens sowie der bildungsbereichübergreifenden Gestaltung von individuellen Bildungsbiografien (vgl. Schleifenbaum, & Walther, 2015). Die Anbahnung und Durchführung von insbesondere digitalen Lehr-Kooperationen erfordern über reine IT-Kenntnisse hinausgehende Kompetenzen seitens der Lehrenden. Für gelingende Kooperationsprozesse zwischen Lehrenden sind daher weitere Facetten digitaler Kompetenz erforderlich, wie bspw. bzgl. der Durchführung von Kommunikationsund Kooperationsprozessen im digitalen Raum, des Aufbaus einer eigenen digitalen Lehr- und Forscher:innen-Identität sowie der Reflexion des eigenen digitalen Lehr-Handelns (Eichhorn, Müller, & Tillmann, 2017; Eichhorn, 2020). [Aus: Herausforderungen für die digitalgestützte Hochschullehre]
|
28 |
Figurationen hochschulischer Lehrkörper / Kooperative Lehrpraxis entlang ambivalenter AnforderungsstrukturenKlages, Benjamin 24 May 2024 (has links)
Hochschulische Lehrkörper als Kategorie beschreibt bisher eine rechnerische Größe zur Erfassung der einzelnen Lehrenden einer jeweiligen Hochschule. Basierend auf der Annahme, dass die Hochschullehrenden vergleichsweise autonom agieren, in ihren Organisationen daher nur lose gekoppelt sind und nicht als soziale*r Akteur*in auftreten. Diese Konzipierung einer solchen ideellen Gemeinschaft trifft aufgrund andauernder Reformprozesse zur Gestaltung von Lehre und Studium jedoch nur noch bedingt zu. Denn als Bearbeitungsmodus der veränderten Anforderungen gehen neue Erwartungen an und Erfahrungen mit Kooperations- und Koordinationsleistungen der Lehrenden untereinander sowie auch mit anderen Akteur*innen einher. Dem Wandel der Formen des Miteinanders Hochschullehrender entsprechend, wird in der vorliegenden Arbeit ein angepasstes Bild hochschulischer Lehrkörper skizziert. Dazu wird mit einem erziehungswissenschaftlichen Blick auf empirische Daten aus Kooperationen von Lehrenden sowie Daten über Kooperationen von Lehrenden und anderen unmittelbar an der Gestaltung von Hochschullehre beteiligten Personen geschaut. Die dabei dokumentierte Interaktionspraxis wird in den einzelnen Forschungsbeiträgen kulturwissenschaftlich perspektiviert und hinsichtlich sozialer Praktiken rekonstruiert. Entlang der dem Material immanenten Differenzen und Differenzierungen wird dabei eine Kooperationspraxis zeigbar, die sich an ambivalenten Anforderungen abarbeitet und daran ausbildet, sowie sie sich ebenso daran bricht. Lehrkörper werden in dieser Arbeit folglich weder als statistische Einheiten noch als statische organisationale Identitäten begriffen, sondern vielmehr als optionale Arenen sozialer Auseinandersetzung im Modus des Widerstreitens und des Mitwerdens diskutiert. / Hochschulische Lehrkörper, what is not the same like faculty, as a category has so far described an arithmetical quantity for recording the individual teachers of a respective university. This is based on the assumption that university teachers act comparatively autonomously, are therefore only loosely coupled in their organizations and do not appear as social actors. However, this conception of such a specific academic community only applies to a limited extent due to ongoing reform processes in the design of teaching and studies. Because as a mode of dealing with the changed demands, new expectations of and experiences with cooperation and coordination services of the teachers among themselves as well as with other actors go hand in hand. In accordance with the change in forms of cooperation among university teachers, this paper outlines an adapted image of hochschulische Lehrkörper. To this end, an educational
perspective is applied to empirical data from cooperation between teachers as well as data on cooperation between teachers and other persons directly involved in the design of higher education teaching. The practice of interaction documented in this way will be given a cultural- scientific perspective in the individual research contributions and reconstructed in terms of social practices. Along the differences and differentiations immanent in the material, a practice of cooperation becomes apparent that works through ambivalent demands and develops from them, as well as breaking with them. In this work, hochschulische Lehrkörper are thus understood neither as statistical units nor as static organizational identities, but rather discussed as optional arenas of social examination in the mode of dispute and becoming-with.
|
29 |
Leistungsbewertung und Leistungsanreize in der Hochschullehre / Eine Untersuchung von Konzepten, Leistungskriterien und Bedingungen erfolgreicher InstitutionalisierungKrempkow, René 13 September 2005 (has links) (PDF)
In der Hochschullandschaft Deutschlands zeichnen sich tiefgreifende Veränderungsprozesse ab, die Hochschulen von "Stätten freier Geistesbildung zu gesellschaftlichen Dienstleistungseinrichtungen" werden lassen (Wolter 1995). Mit den bisherigen Steuerungsmitteln wird es jedoch immer schwieriger, den Problemen von Massenhochschulen und veränderten gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Angesichts steigender Studentenzahlen bei knapper werdenden finanziellen Mitteln wächst der Druck der Politik auf öffentliche Rechenschaftslegung der Hochschulen über die Verwendung (gesamt)gesellschaftlicher Ressourcen. Eine stärker leistungsorientierte Finanzierung von Hochschulen und Fachbereichen wird schon länger diskutiert. Doch über Konzepte und Kriterien herrscht bislang keine Einigkeit - und diese Diskussion erscheint symptomatisch für die Einführung von Leistungsanreizsystemen an Hochschulen. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für andere europäische Länder. Ohne die Unterschiede in den Bildungs- und insbesondere den Hochschulsystemen verkennen zu wollen, kann man von einer "Phase des Übergangs" hin zu wettbewerbsähnlichen Strukturen, stärkerer Autonomie und Übernahme von Verantwortung durch die Hochschulen in den meisten europäischen Ländern sprechen (vgl. Dearing 1997, Goedegebuure u.a. 1993). Eine gewisse Vorbildrolle für die Umgestaltung des deutschen Hochschulsystems hatten bislang die Niederlande inne. Seit dem Wahlsieg der "New Labour" blickt man in der Politik verstärkt auf Großbritannien. Hinzu kommt, daß das angelsächsische System in einigen Punkten (z. B. Einführung von Bachelor-Studiengängen) inzwischen auch in Deutschland als nachahmenswert angesehen wird. Auch bei der Lektüre einschlägiger wissenschaftlicher Literatur fällt auf: Die aktuelle Diskussion in der deutschen Hochschulpolitik gleicht in mehreren Punkten jener Diskussion in der britischen Hochschulpolitik vor etwa 10 Jahren. So sind die britischen Universitäten wie die deutschen zwar traditionell durch ein beträchtliches Maß an Hochschulautonomie gekennzeichnet. Und wie in Großbritannien vor einigen Jahren werden in Deutschland verstärkt Kopplungsmechanismen zwischen Ergebnissen der Bewertung von Lehr- und Forschungsleistungen und der Vergabe finanzieller Mittel diskutiert. An britischen Hochschulen wurden solche Kopplungsmechanismen nach einer Phase der Konfrontation zwischen Ministerien und Hochschulen bei ihrer Einführung letztlich akzeptiert. Welche Effekte solche Kopplungsmechanismen für die Qualität der Lehre und des Studiums jedoch im einzelnen haben und welche Faktoren bzw. Kriterien ausschlaggebend waren, ist in Deutschland bisher kaum untersucht worden. Auch Auswirkungen von Anreizsystemen in der Lehre auf die Arbeitszufriedenheit der Lehrenden und auf das (Arbeits-)Klima, sowie das Zusammenspiel der Institutionen innerhalb der Hochschulen wurden bislang in Deutschland eher wenig untersucht. Für die (Mit-) Gestaltung der sich abzeichnenden Veränderungsprozesse wäre es jedoch ein großer Gewinn, diese Erfahrungen stärker einzubeziehen. Schwerpunkte der Arbeit sollen sein: 1.) die Analyse der Konzepte, auf deren Grundlage die Veränderungsprozesse in den verschiedenen Ebenen der Hochschulsystems stattfanden bzw. noch stattfinden (soweit sie das Thema der Arbeit betreffen), 2.) die Analyse der Leistungskriterien bzw. `performance indicators`, die bei der Einführung von Anreizsystemen Verwendung fanden, sowie ihrer Akzeptanz bei Experten und zu Bewertenden, und 3.) die Diskussion der Bedingungen der Institutionalisierung von Leistungsanreizsystemen und den hiermit gesammelten Erfahrungen, um hieraus evtl. Schlußfolgerungen für Deutschland ableiten zu können. Letztlich soll die Arbeit ein Beitrag zu der Frage sein, wie ein Leistungsanreizsystem gestaltet sein sollte, das möglichst zuverlässig das bewirkt, was es bewirken soll - und langfristig die Akzeptanz der zu Bewertenden erlangen kann.
|
30 |
Wissenschaft und Wirtschaft als Partner - Konzeption einer virtuellen Infrastruktur für Forschung und Lehre an der Technischen Universität ChemnitzKnoll, Thomas 04 November 2003 (has links) (PDF)
Die Arbeit beinhaltet den konzeptionellen Entwurf einer Online-Interaktionsplattform (OIP) zur Schaffung einer lernförderlichen Infrastruktur für die multimedial begleitete Lehrausbildung in Verbindung mit dem Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft im Rahmen von Forschungszusammenarbeit
am Beispiel der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz. Das Anliegen des Verfassers ist die theoretisch fundierte Gestaltung einer virtuellen Informations-, Kommunikations- und Verwaltungsebene im Internet, die von den drei Interaktionspartnern Hochschuldozenten, Studenten und Wirtschaftsvertretern einvernehmlich genutzt werden kann. Dabei wird hier nicht die Entwicklung einer Lernplattform im herkömmlichen
Sinne angestrebt , sondern die Konzeption einer Interaktions-Plattform, die den universitären und außeruniversitären Wissenstransfer in dafür eingerichteten und teilweise von bestimmten Nutzern abgeschotteten Bereichen ermöglicht und zudem Verwaltungsfunktionen für die studentische Ausbildung erfüllen kann. Grundlage der Studie ist eine umfangreiche Online-Evaluation der drei genannten Interaktionspartner, deren Ergebnisse ausführlich dargestellt und interpretiert werden.
|
Page generated in 0.0373 seconds