• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 63
  • 21
  • 21
  • 1
  • Tagged with
  • 106
  • 65
  • 50
  • 50
  • 43
  • 38
  • 37
  • 37
  • 12
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
81

Comparison of physical activity questionnaires for the elderly with the International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF): an analysis of content

Eckert, Katharina G., Lange, Martin A. January 2015 (has links)
Background: Physical activity questionnaires (PAQ) have been extensively used to determine physical activity (PA) levels. Most PAQ are derived from an energy expenditure-based perspective and assess activities with a certain intensity level. Activities with a moderate or vigorous intensity level are predominantly used to determine a person’s PA level in terms of quantity. Studies show that the time spent engaging in moderate and vigorous intensity PA does not appropriately reflect the actual PA behavior of older people because they perform more functional, everyday activities. Those functional activities are more likely to be considered low-intense and represent an important qualitative health-promoting activity. For the elderly, functional, light intensity activities are of special interest but are assessed differently in terms of quantity and quality. The aim was to analyze the content of PAQ for the elderly.
82

Financial Notes Reporting Quality: A Conceptualization and Empirical Analysis of Financial Reporting Quality Using the Example of Notes Reporting on Intangible Assets under IFRS

Nell, Tobias 06 January 2020 (has links)
For many years, international financial reporting – and in particular the notes reporting – has been criticized in practice and academia for failing to provide information that is appropriate for its intended users. This criticism points to deficits with regard to the content and presentation and, thus, to the overall quality of the notes reporting. However, this criticism is predominantly anecdotal in nature as there is, as yet, scarcely any valid scientific evidence that supports these claims. This work addresses this research gap by elaborating what (notes) reporting quality is, what dimensions it consists of (conceptualization), how these dimensions can be measured (operationalization) and how they are empirically manifested (empirical evidence). For the latent construct of (notes) reporting quality, a formative measuring instrument to be used in an integrative content analysis is developed with which both dimensions of (notes) reporting quality – a content dimension (e.g., relevance) and a formal dimension (e.g., diction/readability) – can be measured and analyzed. This measuring instrument is validated both theoretically (argumentative reflection) and empirically (testing of hypotheses derivable from the underlying theories). The subsequent analysis of the notes reporting quality of a representative sample of German firms reveals that the above-mentioned criticism is well founded. Furthermore, the results point out both what specific deficits exist and where. The results of this work – the conceptualization, the operationalization and the empirical evidence – together form a starting point for developing, in the context of the (notes) reporting and its quality, valid insights/knowledge in research, ‘best practice’ solutions in practice and conceptually sound and target-oriented solutions in regulation.
83

The Lack of Negative Affects as an Indicator for Identity Disturbance in Borderline Personality Disorder: A Preliminary Report

Walter, Marc, Berth, Hendrik, Selinger, Joseph, Gerhard, Urs, Küchenhoff, Joachim, Frommer, Jörg, Dammann, Gerhard January 2009 (has links)
Background: Patients with borderline personality disorder (BPD) suffer from instability of their relationships, their affectivity and their identity. The purpose of the study was to investigate negative affects and identity disturbance in patients with BPD and in patients without personality disorder using questionnaire data and interview data. Sampling and Methods: Twelve patients with BPD and 12 patients with major depressive disorder without any personality disorder were assessed with the Structured Interview of Personality Organization (STIPO) and questionnaires (Inventory of Personality Organization, Beck Depression Inventory, State-Trait Anxiety Inventory). They were compared with respect to the frequency of negative affective verbal expressions using computerized content analysis methods. Results: BPD patients showed higher levels of anxiety, depression and identity diffusion in the questionnaires than major depressive disorder patients without personality disorder. However, they did not report more negative affective expressions in the interview. Patients with identity disturbance of both groups showed higher values of negative mood in the questionnaires, but less anger, less anxiety and less affective intensity in the interview. Conclusion: The preliminary findings indicate that patients with identity disturbance show high levels of negative affects in questionnaires but only few negative affects in the interview situation. More studies are needed to enhance the understanding of negative affects and identity disturbance in BPD. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
84

Interdisziplinäre Kooperation bei der Erstellung virtueller geschichtswissenschaftlicher 3D-Rekonstruktionen

Münster, Sander 18 November 2014 (has links)
Virtuelle 3D-Modelle finden in den historischen Disziplinen in zweierlei Art Verwendung. Zum einen dienen diese zur Erfassung und Digitalisierung existierender historischer Objekte. Daneben dient die Erstellung von virtuellen 3D-Rekonstruktionen der Nachbildung nicht mehr existierender Objekte und Strukturen. Während technische Abläufe beider Ansätze ebenso wie methodische und wissenschaftstheoretische Aspekte in der Fachliteratur häufig und umfassend thematisiert werden, ist eine Frage nach sozialen Aspekten und sozialer Interaktion im Kontext derartiger Vorhaben bisher unbeleuchtet geblieben. Ziel der Arbeit stellt dar, eine Bandbreite und Relevanz von Aspekten der Kooperation als „Zusammenarbeit mit gemeinsamem Ziel, gegenseitiger Abstimmung, planvollem Vorgehen sowie Vorteilen für alle Akteure“ (Hagenhoff, 2004) im Kontext derartiger geschichtswissenschaftlicher 3D-Modellierungsvorhaben mittels sozialwissenschaftlicher Methoden zu beleuchten. Dabei zielt eine Darlegung auf unterschiedliche Skalierungen von Kooperation ab – angefangen bei einer Wissenschaftslandschaft über Kooperationsstrukturen bis hin zu einer Betrachtung von spezifischen Kooperationsphänomenen und -strategien innerhalb von Arbeits- und Erstellungsprozessen.
85

Formholzprofile als Ausgangsmaterialien für Design-Prozesse: Auswertung von Marktstudien und Durchführung von Experteninterviews

Müller, Josephine January 2011 (has links)
Innovationen führen zu volkswirtschaftlichem Wachstum. In dieser Diplomarbeit geht es um einen neuen, innovativen Holzwerkstoff: Faserverstärkte Holzrohrprofile. Diese wurden von Professor Peer Haller an der technischen Universität entwickelt. Die Arbeit untersucht das Marktpotential des neuen Baustoffes in 5 Branchen: Bauingenieurwesen und Architektur, Leichtbau, Windkraft, Masten und Rohrleitungen. Die Forschung findet anhand einer Literatursynthese und Experteninterviews statt. Die Marktanalyse wird mit dem 5 Kräfte Modell von Porter und den 5 Rahmenbedingungen von Baum, Coenenberg und Günther durchgeführt. Dabei handelt es sich bei den 5 Kräften um Lieferanten, Abnehmer, Substitute, Konkurrenz und Wettbewerber. Die untersuchten Rahmenbedingungen sind ökonomische, ökologische, gesellschaftliche, technologische und rechtliche. Sie ermitteln die Chancen und Risiken des neuen Produktes auf den verschiedenen Märkten. Zudem werden die aktuellen Marktsituationen dargestellt. Durch die Hinweise der Experten und die Ergebnisse der Literatur werden Vorschläge für die weitere Forschung in ökonomischer und technologischer Richtung abgeleitet. Empfehlungen für das weitere Vorgehen bei der Markteinführung in die 5 Brachen sind die Ergebnisse der Arbeit. / Innovations lead to economic growth. This diploma thesis deals with a new, innovative wood product: Fibre-reinforced Tiber Profiles. These where invented by Professor Peer Haller at the Technical University Dresden. The paper investigates the market potential of this new product in 5 industries: building and architecture, lightweight construction, wind power, towers and pipes. This is achieved trough literature synthesis and expert interviews. The market analysis is determined with the 5 Forces Model of Porter and the 5 framework conditions by Baum, Coenenberg and Günther. Thereby the forces suppliers, buyers, substitutes, new entrants and competition the markets with influence on the product are identified. As well as the economic, ecological, social, technological and legal frameworks which make out the opportunities and threats for the product on the different markets. Additionally the current situations of the different markets are presented. Further economic and technical research needs appear through the suggestions of the experts and the findings in the literature. Recommendations for further approach and handling of the product in the markets are the outcomes of this writing.
86

Accounting and innovation: evidence from external disclosure and internal management control systems

Bellora, Lucia 04 June 2013 (has links)
This dissertation is composed of three research papers that deal with the topic of “accounting and innovation” and provide evidence for the area of innovation from two accounting perspectives, i.e., the external disclosure perspective and the internal management control system perspective. The disclosure perspective is addressed in the first paper. Using content analysis, it examines the innovation capital disclosure characteristics, i.e., disclosure quantity and quality, in intellectual capital statements of 51 European for-profit firms. Additionally, the relationship between innovation capital disclosure characteristics and industry, firm size, region of domicile, and disclosure guidelines adopted are analyzed. The second and third paper address the management control system perspective. The second paper contributes to the research on management control systems in product development by exploring the performance effects and the interplay of the levers of control, i.e., interactive, diagnostic, beliefs, and boundary control systems, based on data from a survey of 468 senior managers from the manufacturing industry. Therefore, I compare by structural equation modeling a base model of unrelated levers of control (additive model) with (a) a model of mutual association of levers of control (interdependence model), (b) a model of joint use of levers of control (interaction model), and (c) a combined model of mutual association and joint use of levers of control (combined interdependence/interaction model). The best fitting and most parsimonious model is analyzed in terms of the performance effects of the levers of control. Based on the sample of the second paper, the third paper contributes to the recent literature on the relationship between management control systems and innovation by considering how the four levers of control are used as “packages” in product development. I employ cluster analysis to determine how the levers of control are combined, depending on the type of strategy formation (i.e., intended or emergent) and the degree of innovativeness of the firm. Furthermore, I explore which of these combinations are equifinal in terms of product development and organizational performance.
87

Anschlusskommunikation in der Blogosphäre: Eine empirische Überprüfung der Wirkung inhaltlicher Merkmale auf die Selektion von A-List-Blogs beim Kommentieren und Verlinken

Zuber, Martin 16 January 2012 (has links)
Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit lautet: Welche Beiträge (Posts) der A-List-Blogs werden von den Bloglesern vermehrt zum Kommentieren und zum Verlinken ausgesucht? Zur Klärung dieser Frage bedarf es theoretischer Konzepte, die Aussagen bezüglich der Funktionen von Kommentaren und Links zulassen, um dann in einem nächsten Schritt entscheiden zu können, welche Medieninhalte jene Funktionen am besten erfüllen können. Das Setzen von Links und das Abgeben von Kommentaren sind kommunikative Handlungen, die an die getätigte Botschaft des Blogbeitrags anschließen. Deshalb sollen beide Handlungen mit dem Konzept der Anschlusskommunikation erfasst werden. Nach einer Anpassung von Sommers (2010) Definition der Anschlusskommunikation an die neuen Kommunikationsformen des Social Webs, konnte in der vorliegenden Untersuchung gezeigt werden, dass das Kommentieren und Verlinken von A-List-Blogs als konsistent mit dem Konzept der Anschlusskommunikation verstanden werden kann. Die bestehende Literatur zur Anschlusskommunikation offenbart die Existenz verschiedener Formen und Muster von Anschlusskommunikation, die durch unterschiedliche Kommunikationssituationen und durch differierende Funktionen gekennzeichnet sind. Es konnte festgestellt werden, dass aufgrund verschiedener Situationen bzw. Voraussetzungen der Kommunikation die verschiedenen Arten der Anschlusskommunikation auch unterschiedliche Funktionen für die kommunizierenden Personen übernehmen. Es wurden zwei Grundarten der Anschlusskommunikation identifiziert: Die individuelle Anschlusskommunikation und die kommunikative Anschlusskommunikation. Bei der individuellen Anschlusskommunikation geht es hauptsächlich um die Vermittlung eines Medienereignisses. Dementsprechend weiß bei der individuellen Anschlusskommunikation nur ein Sprecher von dem Medienereignis und informiert seine Zuhörer. Die Kommunikationssituation bei der kommunikativen Anschlusskommunikation ist eine Andere: Hier wissen alle Beteiligten von dem Medienereignis und thematisieren es gemeinsam. Die kommunikative Anschlusskommunikation bewirkt den Abgleich und die Vergewisserung von Einstellungen, Werten und Wissen der Gesprächspartner. Ferner wurden die kommunikativen Handlungen Kommentieren und Verlinken von A-List-Blogposts in das bestehende Theoriegebäude eingeordnet und an konkreten empirischen Beispielen untersucht. Es wurde somit der Frage nachgegangen, ob das Linksetzen und das Kommentare abgeben den verschiedenen Formen von Anschlusskommunikation zuzuordnen sind. Die Ergebnisse zeigen, dass das Kommentare abgeben in A-List-Blogs der kommunikativen Anschlusskommunikation ähnlich ist und das Linksetzen der individuellen Anschlusskommunikation. Wie oben schon angedeutet wurde, ist der nächste Schritt zu einer tragfähigen Beantwortung der Forschungsfrage das Erörtern von Theorien, die Aussagen über Merkmale von Medieninhalten treffen, welche in der Anschlusskommunikation bevorzugt thematisiert werden. Es stellt sich also generell die Frage: Welche Merkmale müssen Medieninhalte mitbringen, damit sie zur Anschlusskommunikation ausgesucht zu werden? Bei der individuellen Anschlusskommunikation konnte auf die Nachrichtenwerttheorie zurückgegriffen werden. Da Nachrichtenfaktoren Indikatoren für die kollektive Relevanz einer Botschaft sind und bei der individuellen Anschlusskommunikation relevante Fakten weitergegeben werden, werden Medieninhalte mit hohem Nachrichtenwert vermehrt in der individuellen Anschlusskommunikation thematisiert. Da in der Nachrichtenwertforschung festgestellt wurde, dass der Beachtungsgrad einer Nachricht eine deutliche Wirkung auf die Rezeption und Verarbeitung eines Medieninhalts hat, wird auch von einer Wirkung des journalistischen Beachtungsgrads auf die Selektion der Medieninhalte zur Anschlusskommunikation ausgegangen. Ferner wurde gezeigt, dass generell Informationen mit lebhafter Darstellung, also mit Bildern, Videos usw. eine größere Aufmerksamkeit erzielen und somit intensiver rezipiert und verarbeitet werden. Ferner wurde bezüglich der kommunikativen Anschlusskommunikation auf Merkmale von Medieninhalten geschlossen, die die Selektion der Medieninhalte zur Anschlusskommunikation bestimmen. Es zeigte sich, dass Bewertungen in Medieninhalten die Rezipienten dazu veranlassen, eigene Bewertungen abzugeben und ihre Bewertungen untereinander abzugleichen. Ebenso bewirken Medieninhalte, in denen humoristische Äußerungen enthalten sind bei den Rezipienten, dass sie den Humor weiterspinnen und sich gegenseitig dabei unterstützen. Ein weiteres Merkmal eines Medieninhalts, der zur Thematisierung in der kommunikativen Anschlusskommunikation ausgesucht wird, ist die Nähe zur Lebenswelt der Rezipienten bzw. deren Involviertheit in die entsprechenden Themen. Folgend wurden sieben Hyphothesen formuliert, die die vermutete Wirkung der inhaltlichen Merkmale einer empirischen Überprüfung zugänglich machen soll: Sind in Posts der A-List-Blogs Bewertungen zu Sachverhalten (HY1), humoristische Bemerkungen (HY2), partizipative Elemente (HY3a) oder Handlungen, Erfahrungen, Geschmäcker und Vorlieben des A-List-Bloggers (HY3b) enthalten, dann werden zu diesen Posts vermehrt Kommentare abgegeben. Jene Posts der A-List-Blogs, die einen hohen Nachrichtenwert (HY4), einen großen Beachtungsgrad (HY5) und lebhafte Informationen (HY6) mit sich bringen, werden vermehrt von den Bloggern verlinkt. Zur Überprüfung der formulierten Hypothesen, mussten jene Merkmale, von denen ein positiver Einfluss auf die Selektion der Medieninhalte beim Kommentieren und Verlinken erwartet wird, bei den A-List-Blogposts festgestellt werden. Dies wurde durch die Durchführung einer Inhaltsanalyse bei den A-List-Blogposts bewerkstelligt. Es handelt sich somit größtenteils um die Erhebung der erklärenden Variablen. Jedoch wurde auch eine zu erklärende Variable dabei erhoben – nämlich die Anzahl der zu den Posts abgegebenen Kommentare. Die Beiträge der A-List-Blogs wurden für den Zeitraum 1.-14. August und 11.-24. September 2008 aus einem mittels eines Blogcrawlers hergestellten Datensatz extrahiert. Bei dem Datensatz handelt sich um ca. 60 Millionen Blogposts (vgl. Ha-Thuc, Mejova, Harris, & Srinivasan, 2009). Es handelt sich um 850 gefundene Posts der untersuchten A-List-Blogs. Aus forschungsökonomischen Gründen wurden aber nur 410 Posts inhaltsanalytisch untersucht. Ebenso wurde anhand des Datensatzes eine Hyperlinkanalyse durchgeführt. Sie dient der Ermittlung der auf die A-List-Blogs eingehenden Inlinks . Die Anzahl der Inlinks jedes A-List-Blogposts stellt die Zweite zu erklärende Variable dieser Untersuchung dar. Zur Überprüfung der aufgestellten Hypothesen wurden zwei Strukturgleichungsmodelle – das Kommentar-Modell und das Link-Modell – analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass beim Kommentar-Modell nur HY 1 eindeutig bestätigt werden kann. Die anderen Hypothesen können nicht eindeutig bestätigt werden, sollten aber deswegen auch nicht vollkommen abgelehnt werden, da sie auch signifikante aber nicht besonders bedeutsame Zusammenhänge mit der zu erklärenden Variablen aufweisen. Die Analyse des Link-Modells hat offenbart, dass alle drei endogenen Konstrukte des Modells einen signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Links haben. Wie beim Kommentar-Modell findet sich aber nur ein Konstrukt, dass einen bedeutsamen Einfluss auf das endogene Konstrukt hat - das Konstrukt ‚Nachrichtenwert’. Somit kann bei diesem Modell Hypothese 4 eindeutig bestätigt werden. Die beiden anderen Hypothesen des Link-Modells können nicht eindeuig bestätigt werden, da der Einfluss nur schwach und somit die Bedeutsamkeit der Konstrukte zur Erklärung der Linkhäufigkeit marginal ist. Resümierend kann festgehalten werden, dass die vorliegende Forschungsarbeit zu einem beträchtlichen Erkenntniszuwachs in den betreffenden Forschungsfeldern führte: Aufgrund des innovativen Untersuchungsdesigns – der Kopplung von Inhaltsanalyse und Hyperlinkanalyse – wurden wichtige Ergebnisse gesammelt, mit denen die Aussagen über die Wirkung bestimmter Merkmale von Inhalten bei den Rezipienten treffen lassen. Die Forschungsfrage nach den Merkmalen der A-List-Blogposts, die das Kommentieren und das Verlinken begünstigen, kann wie folgt beantwortet werden: Sind in Posts der A-List-Blogs Bewertungen zu Sachverhalten enthalten, dann werden zu diesen Posts vermehrt Kommentare abgegeben. Bezüglich der Links lässt sich folgende Aussage treffen: Jene Posts der A-List-Blogs, die einen hohen Nachrichtenwert mitbringen, werden vermehrt von den Bloggern verlinkt. Banse, P. (2009). Interview mit Markus Beckedahl. Stand 10.03.2010, URL: http://philipbanse.de/wp/ Gerhards, M., Klinger, W., & Trump, T. (2008). Das Social Web aus Rezipientensicht: Motivation, Nutzung und Nutzertypen. In A. Zerfaß, M. Welker & J. Schmidt (Hrsg.), Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Grundlagen und Methoden: Von der Gesellschaft zum Individuum. Köln: Herbert von Halem Verlag. Ha-Thuc, V., Mejova, Y., Harris, C., & Srinivasan, P. (2009). Event Intensity Tracking in Weblog Collections 3rd Int\'l AAAI Conference on Weblogs and Social Media. San Jose, California. Neuberger, C. (2008). Internet und Journalismusforschung. Theoretische Neujustierung und Forschungsagenda. In T. Quandt & W. Schweiger (Hrsg.), Journalismus Online – Partizipation oder Profession? (S. 17-42). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Schmidt, J. (2010). Wie viele Blogs gibt es in Deutschland?, URL: http://www.schmidtmitdete.de/archives/707:THEORIETEIL....................................................................................................................................1 1. Einleitung und Hintergrund..................................................................................................2 2. Was sind Blogs?.......................................................................................................................14 2.1. Entwicklung von Blogs als Medienformat........................................................................14 2.2. Kommunikationsmodi der Blogs..........................................................................................15 2.3. Erscheinungsformen und Themenschwerpunkte von Blogs...................................17 2.4. Abgrenzung zu anderen Internet‐Formaten...................................................................20 2.5. Die Nutzer von Blogs.................................................................................................................22 3. Anschlusskommunikation...................................................................................................25 3.1. Der Zwei‐Stufen‐Fluss der Kommunikation....................................................................25 3.2. Das Konzept der Anschlusskommunikation....................................................................28 3.3. Verkehrte Zweiteilung: Interpersonale Kommunikation und....................................... Massenkommunikation.............................................................................................................30 3.4. Social Media – Individualmedien oder Massenmedien?.............................................33 4. AListBlogs................................................................................................................... ............40 4.1. Von der Mikro‐ zur Makroebene der Blogosphäre.......................................................40 4.2. Die Struktur der Makroebene der Blogosphäre.............................................................42 4.3. A‐List‐Blogs als individualisierte Massenkommunikation........................................44 4.4. Themenquellen der A‐List‐Blogs..........................................................................................46 4.5. A‐List‐Blogs und Community.................................................................................................47 4.6. Bestimmung der A‐List‐Blogs................................................................................................48 5. Der UsesandGratificationsAnsatz................................................................................. 57 5.1. Entstehung des U&G‐Ansatz...................................................................................................58 5.2. Gratifikationskataloge...............................................................................................................60 5.3. Differenzierungen.......................................................................................................................61 5.4. Kritik des U&G‐Ansatz..............................................................................................................63 5.5. Der U&G‐Ansatz und die Anschlusskommunikation...................................................66 5.6. Der U&G‐Ansatz und das Internet........................................................................................69 5.7. Motive der Blognutzung...........................................................................................................73 5.7.1. Motive zum Führen eines Blogs.................................................................................75 5.7.2. Motive zum Lesen von Blogs.......................................................................................78 6. Phasen der Mediennutzung.................................................................................................82 6.1. Individuelle Mediennutzung...................................................................................................82 6.2. Mediennutzung in Gesellschaft..............................................................................................85 6.3. Fazit...................................................................................................................................................87 7. Selektion in der kommunikativen Phase........................................................................88 7.1. Kollektive und subjektive Relevanz von Medieninhalten..........................................89 7.2. Die Nachrichtenwertforschung.............................................................................................89 7.2.1. Entstehung und Entwicklung der Nachrichtenwerttheorie..........................91 7.2.2. Nachrichtenfaktoren und Rezeption.....................................................................103 7.2.3. Nachrichtenwerttheorie und Rezeption im Internet.....................................117 7.3. Bildverarbeitung und Multimedia.....................................................................................121 7.4. Das Involvement‐Konstrukt.................................................................................................123 7.4.1. Anwendungen.................................................................................................................125 7.4.1.1. Involvement im Wirkungsansatz.................................................................126 7.4.1.2. Involvement im U&G‐Ansatz.........................................................................127 7.4.2. Parasoziale Beziehungen..........................................................................................129 7.4.3. Involvement und Parasoziale Beziehungen......................................................134 8. Selektion in der Postkommunikative Phase...............................................................135 8.1. Anschlusskommunikation in Alltagsgesprächen........................................................135 8.2. Formen der Anschlusskommunikation...........................................................................137 8.3. Individuelle und kommunikative Anschlusskommunikation...............................140 8.3.1. Individuelle Anschlusskommunikation...............................................................143 8.3.1.1. Diffusion von Information..............................................................................143 8.3.1.2. Diffusionsstudien und das Internet............................................................146 8.3.1.3. Sommer: Nachrichten im Gespräch............................................................150 8.3.2. Kommunikative Anschlusskommunikation.......................................................155 8.3.2.1. Die Kleingruppenforschung...........................................................................155 8.3.2.2. Zuschauerkommunikation.............................................................................159 8.3.2.3. Zuschauerkommunikation als kommunikative............................................. Anschlusskommunikation...............................................................................166 9. Theorien der kommunikativen Handlungen: Kommentieren und Verlinken von AListBlogsposts.............................................................................................................. ....168 9.1. Prinzipien der pragmalinguistischen Gesprächsanalyse........................................169 9.2. Theorie des Kommentierens von A‐List‐Blogposts...................................................171 9.2.1. Literatursichtung..........................................................................................................171 9.2.2. Konversationsverlauf in Kommentaren..............................................................173 9.2.3. Kommentare als interpersonal‐öffentliche Kommunikation.....................176 9.2.4. Kommentare in A‐List‐Blogs als kommunikative.................................................... Anschlusskommunikation.........................................................................................176 9.2.5. Ergebnisse: Sprachhandlungen...............................................................................177 9.2.5.1. Organisieren.........................................................................................................177 9.2.5.2. Verarbeiten...........................................................................................................178 9.2.5.3. Verständnissichern............................................................................................180 9.2.5.4. Deuten.....................................................................................................................183 9.2.5.5. Übertragen und Einordnen............................................................................184 9.2.5.6. Bewerten................................................................................................................188 9.2.5.7. Sich vergnügen....................................................................................................192 9.2.6. Funktionen des Kommentierens............................................................................194 9.2.7. Hypothesen zur Selektion der Medieninhalte zum Kommentieren........197 9.3. Theorie des Verlinkens von A‐List‐Blogsposts............................................................201 9.3.1. Literatursichtung...........................................................................................................201 9.3.2. ‚Normale’ Blogs als interpersonal‐öffentliche Kommunikation................205 9.3.3. Verlinken von A‐List‐Blogspost als individuelle...................................................... Anschlusskommunikation.........................................................................................206 9.3.4. Ergebnisse: Funktionen und Sprachhandlungen.............................................206 9.3.5. Hypothesen zur Selektion der Medieninhalte zum Verlinken...................213 METHODENTEIL..........................................................................................................................216 10. Der Datensatz........................................................................................................................217 10.1. Web Crawler...............................................................................................................................217 10.1.1. Blog Crawler....................................................................................................................218 10.1.2. Blog Crawler Spinn3r...................................................................................................219 10.2. Datensatz ICWSM 2009..........................................................................................................220 10.3. Die Verarbeitung der Daten.................................................................................................221 10.4. Sichtung der Medienformate im Datensatz ICWSM 2009.......................................224 10.5. Extrahierung der A‐List‐Bloggerposts.............................................................................227 11. Die Hyperlinkanalyse.........................................................................................................230 11.1. Ergebnisse der Hyperlinkanalyse......................................................................................233 11.2. Vergleich der Links im Datensatz ICWSM 2009 und Rivva....................................234 12. Die Inhaltsanalyse................................................................................................................237 12.1. Klassifikationsmöglichkeiten der Inhaltsanalyse.......................................................238 12.2. Codiereinheit und Stichprobe..............................................................................................239 12.3. Kategorienschema....................................................................................................................241 12.4. Der Ereignishintergrund........................................................................................................243 12.5. Deskriptive Ergebnisse der Inhaltsanalyse...................................................................245 12.5.1. Formale Variablen.........................................................................................................245 12.5.2. Inhaltliche Merkmale...................................................................................................248 12.5.3. Thema.................................................................................................................................249 12.5.4. Ereignisort, Hauptakteur, Darstellung und Einfluss.............................................. des Hauptakteurs..........................................................................................................253 12.5.5. Outlinks, Quellen und Kommentare......................................................................255 12.5.6. Nachrichtenfaktoren....................................................................................................258 12.5.7. Bewertung, Partizipation und Selbstdarstellung.............................................260 13. Operationalisierung............................................................................................................262 13.1. Bivariate Korrelationen..........................................................................................................265 13.2. Inkrementelles Wachstum....................................................................................................269 14. Analysemodell.......................................................................................................................272 14.1. Strukturgleichungsmodellierung.......................................................................................272 14.1.1. Kovarianzanalytischer‐ und varianzanalytischer Ansatz............................272 14.1.2. Reflektive und formative Indikatoren..................................................................276 14.1.3. Verteilungsannahmen der Schätzalgorithmen.................................................278 14.2. Strukturgleichungsmodellierung dieser Untersuchung...........................................279 14.2.1. Das Kommentar‐Modell..............................................................................................281 14.2.2. Das Link‐Modell.............................................................................................................283 14.2.3. Prüfung auf Normalverteilung der Daten...........................................................284 14.2.4. Wahl des Ansatzes zur Strukturgleichungsmodellierung............................288 14.2.5. Güteprüfung formativer Messmodelle.................................................................288 14.2.5.1. Kollinearitätsprüfung.......................................................................................288 14.2.5.2. Reliabilitäts‐ und Validitätsprüfung...........................................................290 14.2.6. Signifikanzaussagen beim PLS‐Ansatz.................................................................292 14.2.7. Analyse des Kommentar‐Modells...........................................................................293 14.2.7.1. Güteprüfung des äußeren Modells..............................................................294 14.2.7.2. Güteprüfung des inneren Modells...............................................................296 14.2.8. Analyse des Link‐Modells..........................................................................................298 14.2.8.1. Güteprüfung des äußeren Modells..............................................................298 14.2.8.2. Güteprüfung des inneren Modells...............................................................301 15. Zusammenfassung und Diskussion...............................................................................304 16. Literaturverzeichnis...........................................................................................................313 17. Anhang...........................................................................................................................................I 17.1. Anhang A.............................................................................................................................................I 17.2. Anhang B.........................................................................................................................................XX / The research question of the doctoral thesis is: What Posts of A-list-Blogs are increasingly chosen by the blog readers for commenting and linking? To give a viable answer to the research question following tasks must be solved: Thirst, the communicative actions “commenting” and “linking” must be determined. Both actions connect to a made massage. Because of that the concept of Connecting Communication (Anschlusskommunikation) is suitable for analyzing them. Findings in the literature suggest that different forms of Connecting Communications exists which address different aspect of a media event. The next step is to discuss theories, which explain the selection of media content in the reception process and combine these findings with the knowledge on Connecting Communication. After the theoretical combination of media selection theories and the concept of Connecting Communication seven hypotheses are formulated, which operationalize the theoretical assumptions. For the explanatory variables a content analysis of eleven German speaking A-List-Blogs was carried out during a period of four weeks, in August and September 2008. One of the response variables - the number of comments for each Post - results from the content analysis, too. To investigate the other response variable - the number of Inlinks for each A-List-Blogpost - a hyperlink analysis was used. The empirical investigations were based on data of blog posts, which were made available for the ICWSM09 in California. For testing the hypotheses two PLS-Models have been applied. The investigations show that just two out of seven hypotheses can be accepted. The accepted hypothesis generate empirical evidence for the following findings: A-List-Blogposts containing news factors are increasingly linked by the blog readers. The number of comments is heightening, if the A-List-Blogsposts include evaluative statements. Added Value The author was able to integrate new forms of communication – commenting and linking – in the concept of Connecting Communication. The investigations of this thesis create new insights concerning the concept of Connecting Communications as well. Because of the innovative study design the work gives useful insights for reception and impact research. The empirical findings are unique and provide suggestions for the current social media research.:THEORIETEIL....................................................................................................................................1 1. Einleitung und Hintergrund..................................................................................................2 2. Was sind Blogs?.......................................................................................................................14 2.1. Entwicklung von Blogs als Medienformat........................................................................14 2.2. Kommunikationsmodi der Blogs..........................................................................................15 2.3. Erscheinungsformen und Themenschwerpunkte von Blogs...................................17 2.4. Abgrenzung zu anderen Internet‐Formaten...................................................................20 2.5. Die Nutzer von Blogs.................................................................................................................22 3. Anschlusskommunikation...................................................................................................25 3.1. Der Zwei‐Stufen‐Fluss der Kommunikation....................................................................25 3.2. Das Konzept der Anschlusskommunikation....................................................................28 3.3. Verkehrte Zweiteilung: Interpersonale Kommunikation und....................................... Massenkommunikation.............................................................................................................30 3.4. Social Media – Individualmedien oder Massenmedien?.............................................33 4. AListBlogs................................................................................................................... ............40 4.1. Von der Mikro‐ zur Makroebene der Blogosphäre.......................................................40 4.2. Die Struktur der Makroebene der Blogosphäre.............................................................42 4.3. A‐List‐Blogs als individualisierte Massenkommunikation........................................44 4.4. Themenquellen der A‐List‐Blogs..........................................................................................46 4.5. A‐List‐Blogs und Community.................................................................................................47 4.6. Bestimmung der A‐List‐Blogs................................................................................................48 5. Der UsesandGratificationsAnsatz................................................................................. 57 5.1. Entstehung des U&G‐Ansatz...................................................................................................58 5.2. Gratifikationskataloge...............................................................................................................60 5.3. Differenzierungen.......................................................................................................................61 5.4. Kritik des U&G‐Ansatz..............................................................................................................63 5.5. Der U&G‐Ansatz und die Anschlusskommunikation...................................................66 5.6. Der U&G‐Ansatz und das Internet........................................................................................69 5.7. Motive der Blognutzung...........................................................................................................73 5.7.1. Motive zum Führen eines Blogs.................................................................................75 5.7.2. Motive zum Lesen von Blogs.......................................................................................78 6. Phasen der Mediennutzung.................................................................................................82 6.1. Individuelle Mediennutzung...................................................................................................82 6.2. Mediennutzung in Gesellschaft..............................................................................................85 6.3. Fazit...................................................................................................................................................87 7. Selektion in der kommunikativen Phase........................................................................88 7.1. Kollektive und subjektive Relevanz von Medieninhalten..........................................89 7.2. Die Nachrichtenwertforschung.............................................................................................89 7.2.1. Entstehung und Entwicklung der Nachrichtenwerttheorie..........................91 7.2.2. Nachrichtenfaktoren und Rezeption.....................................................................103 7.2.3. Nachrichtenwerttheorie und Rezeption im Internet.....................................117 7.3. Bildverarbeitung und Multimedia.....................................................................................121 7.4. Das Involvement‐Konstrukt.................................................................................................123 7.4.1. Anwendungen.................................................................................................................125 7.4.1.1. Involvement im Wirkungsansatz.................................................................126 7.4.1.2. Involvement im U&G‐Ansatz.........................................................................127 7.4.2. Parasoziale Beziehungen..........................................................................................129 7.4.3. Involvement und Parasoziale Beziehungen......................................................134 8. Selektion in der Postkommunikative Phase...............................................................135 8.1. Anschlusskommunikation in Alltagsgesprächen........................................................135 8.2. Formen der Anschlusskommunikation...........................................................................137 8.3. Individuelle und kommunikative Anschlusskommunikation...............................140 8.3.1. Individuelle Anschlusskommunikation...............................................................143 8.3.1.1. Diffusion von Information..............................................................................143 8.3.1.2. Diffusionsstudien und das Internet............................................................146 8.3.1.3. Sommer: Nachrichten im Gespräch............................................................150 8.3.2. Kommunikative Anschlusskommunikation.......................................................155 8.3.2.1. Die Kleingruppenforschung...........................................................................155 8.3.2.2. Zuschauerkommunikation.............................................................................159 8.3.2.3. Zuschauerkommunikation als kommunikative............................................. Anschlusskommunikation...............................................................................166 9. Theorien der kommunikativen Handlungen: Kommentieren und Verlinken von AListBlogsposts.............................................................................................................. ....168 9.1. Prinzipien der pragmalinguistischen Gesprächsanalyse........................................169 9.2. Theorie des Kommentierens von A‐List‐Blogposts...................................................171 9.2.1. Literatursichtung..........................................................................................................171 9.2.2. Konversationsverlauf in Kommentaren..............................................................173 9.2.3. Kommentare als interpersonal‐öffentliche Kommunikation.....................176 9.2.4. Kommentare in A‐List‐Blogs als kommunikative.................................................... Anschlusskommunikation.........................................................................................176 9.2.5. Ergebnisse: Sprachhandlungen...............................................................................177 9.2.5.1. Organisieren.........................................................................................................177 9.2.5.2. Verarbeiten...........................................................................................................178 9.2.5.3. Verständnissichern............................................................................................180 9.2.5.4. Deuten.....................................................................................................................183 9.2.5.5. Übertragen und Einordnen............................................................................184 9.2.5.6. Bewerten................................................................................................................188 9.2.5.7. Sich vergnügen....................................................................................................192 9.2.6. Funktionen des Kommentierens............................................................................194 9.2.7. Hypothesen zur Selektion der Medieninhalte zum Kommentieren........197 9.3. Theorie des Verlinkens von A‐List‐Blogsposts............................................................201 9.3.1. Literatursichtung...........................................................................................................201 9.3.2. ‚Normale’ Blogs als interpersonal‐öffentliche Kommunikation................205 9.3.3. Verlinken von A‐List‐Blogspost als individuelle...................................................... Anschlusskommunikation.........................................................................................206 9.3.4. Ergebnisse: Funktionen und Sprachhandlungen.............................................206 9.3.5. Hypothesen zur Selektion der Medieninhalte zum Verlinken...................213 METHODENTEIL..........................................................................................................................216 10. Der Datensatz........................................................................................................................217 10.1. Web Crawler...............................................................................................................................217 10.1.1. Blog Crawler....................................................................................................................218 10.1.2. Blog Crawler Spinn3r...................................................................................................219 10.2. Datensatz ICWSM 2009..........................................................................................................220 10.3. Die Verarbeitung der Daten.................................................................................................221 10.4. Sichtung der Medienformate im Datensatz ICWSM 2009.......................................224 10.5. Extrahierung der A‐List‐Bloggerposts.............................................................................227 11. Die Hyperlinkanalyse.........................................................................................................230 11.1. Ergebnisse der Hyperlinkanalyse......................................................................................233 11.2. Vergleich der Links im Datensatz ICWSM 2009 und Rivva....................................234 12. Die Inhaltsanalyse................................................................................................................237 12.1. Klassifikationsmöglichkeiten der Inhaltsanalyse.......................................................238 12.2. Codiereinheit und Stichprobe..............................................................................................239 12.3. Kategorienschema....................................................................................................................241 12.4. Der Ereignishintergrund........................................................................................................243 12.5. Deskriptive Ergebnisse der Inhaltsanalyse...................................................................245 12.5.1. Formale Variablen.........................................................................................................245 12.5.2. Inhaltliche Merkmale...................................................................................................248 12.5.3. Thema.................................................................................................................................249 12.5.4. Ereignisort, Hauptakteur, Darstellung und Einfluss.............................................. des Hauptakteurs..........................................................................................................253 12.5.5. Outlinks, Quellen und Kommentare......................................................................255 12.5.6. Nachrichtenfaktoren....................................................................................................258 12.5.7. Bewertung, Partizipation und Selbstdarstellung.............................................260 13. Operationalisierung............................................................................................................262 13.1. Bivariate Korrelationen..........................................................................................................265 13.2. Inkrementelles Wachstum....................................................................................................269 14. Analysemodell.......................................................................................................................272 14.1. Strukturgleichungsmodellierung.......................................................................................272 14.1.1. Kovarianzanalytischer‐ und varianzanalytischer Ansatz............................272 14.1.2. Reflektive und formative Indikatoren..................................................................276 14.1.3. Verteilungsannahmen der Schätzalgorithmen.................................................278 14.2. Strukturgleichungsmodellierung dieser Untersuchung...........................................279 14.2.1. Das Kommentar‐Modell..............................................................................................281 14.2.2. Das Link‐Modell.............................................................................................................283 14.2.3. Prüfung auf Normalverteilung der Daten...........................................................284 14.2.4. Wahl des Ansatzes zur Strukturgleichungsmodellierung............................288 14.2.5. Güteprüfung formativer Messmodelle.................................................................288 14.2.5.1. Kollinearitätsprüfung.......................................................................................288 14.2.5.2. Reliabilitäts‐ und Validitätsprüfung...........................................................290 14.2.6. Signifikanzaussagen beim PLS‐Ansatz.................................................................292 14.2.7. Analyse des Kommentar‐Modells...........................................................................293 14.2.7.1. Güteprüfung des äußeren Modells..............................................................294 14.2.7.2. Güteprüfung des inneren Modells...............................................................296 14.2.8. Analyse des Link‐Modells..........................................................................................298 14.2.8.1. Güteprüfung des äußeren Modells..............................................................298 14.2.8.2. Güteprüfung des inneren Modells...............................................................301 15. Zusammenfassung und Diskussion...............................................................................304 16. Literaturverzeichnis...........................................................................................................313 17. Anhang...........................................................................................................................................I 17.1. Anhang A.............................................................................................................................................I 17.2. Anhang B.........................................................................................................................................XX
88

Kulturell divergierende Vorstellungen von Erziehung, frühkindlicher Bildung und Betreuung in deutschen Kindertageseinrichtungen. Die Perspektiven von pädagogischen Fachkräften und von Müttern aus unterschiedlichen ökosozialen Kontexten. / Cultural diversity in concepts of childcare: Perspectives of childcare professionals and mothers from different ecosocial backgrounds.

Bossong, Laura 13 September 2017 (has links)
In Folge von Migration treffen in deutschen frühpädagogischen Einrichtungen Familien und pädagogische Fachkräfte aus vielfältigen ökokulturellen Kontexten aufeinander. Ihre Vorstellungen über Erziehung, die optimale Förderung der kindlichen Entwicklung und die Gestaltung von Bildungsprozessen können sich jedoch je nach ihrem kulturellen Modell stark voneinander unterscheiden. Ziel der explorativen Studie ist es, diese kulturell geprägten Vorstellungen über frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung zu erfassen und einander gegenüber zu stellen. Dazu wurden N = 151 Mütter mit Kindern im Alter von null bis sechs Jahren, divergierendem formalen Bildungsniveau und ethnischem Hintergrund (türkisch, russisch, deutsch) befragt. Außerdem wurden Daten von N = 36 pädagogischen Fachkräften, ebenfalls mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund (türkisch, russisch, deutsch) erhoben. Mit den Müttern sowie mit den pädagogischen Fachkräften wurden teilstrukturierte Interviews durchgeführt. Weiterhin wurden in beiden Gruppen Skalen zur Erfassung ihrer Sozialisationsziele und der Akkulturationsorientierung eingesetzt. Die Auswertung der Daten erfolgte mittels qualitativer Inhaltsanalyse und quantitativer Methoden. Die Ergebnisse zeigten, dass pädagogische Fachkräfte, unabhängig von ihrem eigenen ethnischen Hintergrund, stark autonomieorientierte Sozialisationsziele sowie einen konstruktivistischen Bildungsansatz verfolgten. Die Erziehungs- und Bildungsideale von deutschen Müttern der Mittelschicht stimmten weitgehend mit denen der pädagogischen Fachkräfte überein. Mütter mit Migrationshintergrund und niedrig gebildete deutsche Mütter wichen hingegen deutlich von den Erziehungs- und Bildungsvorstellungen der pädagogischen Fachkräfte ab. Diese Gruppen befürworteten stärker verbundenheitsorientierte Sozialisationsziele und einen didaktischen Bildungsansatz. Zudem betonten sie stärker die Notwendigkeit, sich um das physische Wohlergehen und die körperliche Unversehrtheit des Kindes in der außerhäuslichen Betreuung zu kümmern. Besonders ausgeprägt waren diese Diskrepanzen zwischen pädagogischen Fachkräften und niedrig gebildeten Müttern mit türkischem sowie mit russischem Migrationshintergrund. Praktische Implikationen für einen kultursensitiven Umgang mit divergierenden frühkindlichen Erziehungs- Bildungs- und Betreuungsvorstellungen werden diskutiert.
89

Das Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften: Eine theoretische Analyse sowie empirische Untersuchung und empirische Analyse zur Annäherung an die Bedeutung dieses Ethos

Päßler, Anne-Cathrin 31 March 2023 (has links)
Ausgehend von der festgestellten Unschärfe der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs in der vorliegenden Forschungsliteratur wird in diesem Dissertationsprojekt versucht, die Bedeutung dieses Ethos genauer zu bestimmen. Um die leitende Forschungsfrage nach der Bedeutung dieses Ethos zu beantworten, wird jedoch nicht davon ausgegangen, diese könnte erschöpfend erfasst werden. Vielmehr wird der Standpunkt vertreten, dass sich der Bedeutung dieses Ethos nur angenähert werden kann, was der Zielstellung der vorliegenden Arbeit entspricht. Um diese Zielstellung realisieren zu können, werden zwei Zugänge gewählt: Ein theoretischer und ein empirischer. Während mithilfe des theoretischen Zugangs über Aspekte der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte Auskunft gegeben wird, soll es durch den empirischen Zugang gelingen, sich der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos von Lehrkräften anzunähern. Mit diesem empirischen Zugang wird zugleich auch einem Desiderat der Forschung zum Ethos des Lehrer:innenberufs begegnet, das von mehreren Wissenschaftler:innen festgestellt wird: Die Ermangelung eines realitätshaltigen i. S. v. realitätsnahen sowie praxisrelevanten i. S. v. praxisbezogenen Diskurs des Ethos 'für' Lehrkräfte. Auf der Basis des linguistischen Verständnis von Bedeutung im Begriffsbezug sowie dessen theoretische Rahmung durch die Prototypentheorie nach Rosch (1978) sowie Rosch et al. (1975) auch in ihrer Weiterentwicklung i. S. des Idealize Cognitive Model nach Lakoff (1987) und deren operationalen Anwendung auf das Ethos des Lehrer:innenberufs ist es möglich, die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und Ethos von Lehrkräften anhand von zentralen Begriffen sowie zentralen sprachlichen Wendungen abzubilden. Zum einen wird dafür eine empirische Untersuchung mit N=53 Gymnasial- und Oberschullehrkräften des Bundeslandes Sachsen durchgeführt, um anhand problemzentrierter Interviews nach Witzel (1985, 2000) die Vorstellungen von Lehrkräften zu ihrem Berufsethos zu erfassen. Zum anderen werden dafür aus Publikationen deutschsprachiger Autor:innen, die zwischen 1987 und 2019 – auch in englischer Sprache – erschienen und der Erziehungswissenschaft sowie der Moralpsychologie zuzuordnen sind sowie Interviewtexten zentrale Begriffe und zentrale sprachliche Wendungen erarbeitet, die i. S. von natürlichen, thematischen sowie analytischen Kategorien in hierarchisch angeordneten Kategoriensystemen die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften auf verschiedenen Abstraktionsniveaus abbilden. Bei beiden Zugängen zur Annäherung an die Bedeutung dieses Ethos findet also zur Auswertung o. g. Texte die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2002, 2015) Anwendung. Dadurch ist es möglich, die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften anhand von präzisen Bedeutungselementen i. S. v. konkreten Inhaltselementen sowie abstrakten Strukturelementen auf verschiedenen Bedeutungsebenen zu beschreiben, der Inhalts- als auch Strukturebene. Hervorzuheben sind dabei die Hauptkategorien der in beiden Analysen erarbeiteten Kategoriensysteme, die als Strukturelemente und somit als Strukturebene der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs zu verstehen sind: Die Bedingungsfaktoren, die Lehrkräfte als Träger:innen, die Schüler:innen als Richtung, die Anwendungsbereiche und die Gestaltungsmittel des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften. Bei der theoretischen Analyse zur Annäherung an die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenethos als Ethos für Lehrkräfte wurden darüber hinaus die 'Theoretische[n] Ausführungen zum Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte' als weiteres Strukturelement der Bedeutung dieses Ethos erarbeitet. Besonders anhand der jeweils zahlreichen feingliedrig angeordneten Inhaltselemente der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften ist es u. a. möglich, den Zusammenhang der erarbeiteten Struktur- sowie Inhaltsebene der Bedeutung dieses Ethos als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften i. S. eines Wechselspiels zwischen Konkretem und Abstraktem, Inhalt und Struktur als Mechanismus zur Beschreibung der Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte und Ethos von Lehrkräften aufzuzeigen sowie die Bedeutung dieses Ethos in diesen Perspektiven jeweils zusammenfassend zu bestimmen. Damit einhergehend wird besonders in der Diskussion der Ergebnisse des empirischen Zugangs dargestellt, mit welchen aus erziehungswissenschaftlicher, pädagogisch-psychologischer sowie pädagogischsoziologischer Perspektive bearbeiteten Themen die Erkenntnisse zur Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs korrespondieren. Dies verhilft dazu, in der Diskussion der Ergebnisse des empirischen Zugangs einen integrativen Ansatz vorgeschlagen, durch den o. g. Desiderat begegnet werden könnte. Weiterhin wird in den Diskussionen der Ergebnisse beider Zugänge zur Annäherung an die Bedeutung dieses Ethos als Ethos für Lehrkräfte und als Ethos von Lehrkräften die Relevanz der im Rahmen dieses Dissertationsprojektes erzielten Erkenntnisse für die Lehrer:innenbildung zur Anbahnung und/ oder Weiterentwicklung des Ethos von Lehrkräften sowie mit Blick auf den Diskurs zur Professionalität des Lehrer:innenberufs beleuchtet. Anhand der abschließend skizzierten Analogie der Ergebnisse beider Analysen, ihrer Interpretationen sowie Diskussionen ist es möglich, eine Aufgabe zur weiteren Forschung zum Ethos des Lehrer:innenberufs besonders zu betonen: Die kriteriengeleitete Synthese beider Analysen. Es wird argumentiert, dass diese die Annäherung an die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos bei Lehrkräften – also jenes Ethos, welches im beruflichen Handeln von Lehrkräften sichtbar wird – bereichern, zur Formulierung eines Leitbildes i. S. eines institutionellen Selbstverständnisses von Lehrkräften beitragen sowie Lehrkräfte dabei unterstützen könnte, dem gesetzlich erteilten Erziehungs- und Bildungsauftrag von Schulen in ihrem beruflichen Handeln nachzukommen.:ABBILDUNGSVERZEICHNIS vi TABELLENVERZEICHNIS x ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS xi ZUSAMMENFASSUNG 1 SUMMARY 3 0. Einleitung 5 1. Theoretische Grundlagen und methodisches Vorgehen 8 1.1 Theoretische Grundlagen der theoretischen Analyse sowie der empirischen Untersuchung und empirischen Analyse 9 1.2 Methodisches Vorgehen bei der theoretischen Analyse sowie bei der empirischen Untersuchung und empirischen Analyse 26 2. Theoretische Analyse zur Annäherung an die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos für Lehrkräfte 80 2.1 Erstes Ergebnis der theoretischen Analyse 81 2.2 Zweites Ergebnis der theoretischen Analyse 141 2.3 Drittes Ergebnis der theoretischen Analyse 151 2.4 Interpretation der Ergebnisse der theoretischen Analyse 157 2.5 Diskussion der Ergebnisse der theoretischen Analyse 177 3. Empirische Untersuchung und empirische Analyse zur Annäherung an die Bedeutung des Ethos des Lehrer:innenberufs als Ethos von Lehrkräften 194 3.1 Beschreibung der Stichprobe der empirischen Untersuchung 196 3.2 Vorstellung des Erhebungsinstruments der empirischen Untersuchung 199 3.3 Bericht der Durchführung der empirischen Untersuchung 209 3.4 Darstellung des Vorgehens bei der Auswertung der in der empirischen Untersuchung erfassten verbalen Daten 212 3.5 Präsentation der Ergebnisse der empirischen Analyse 224 3.6 Interpretation der Ergebnisse der empirischen Analyse 240 3.7 Diskussion der Ergebnisse der empirischen Analyse 281 4. Grenzen und Ausblick 297 LITERATURVERZEICHNIS 304 ANHANG 326 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG 388
90

Optimierung von Online Recruiting: Eine literatur- und experten-gestützte Konzeptentwicklung für „Performance Recruiting”

Weigel, Jule 22 September 2023 (has links)
Die vorliegende Arbeit untersucht das Konzept des Performance Recruiting im Kontext des Online Marketings und Online Recruitings. Durch eine systematische Literaturrecherche wurden relevante Marketingmodelle identifiziert und auf Performance Recruiting adaptiert. Anhand von acht Experteninterviews werden differenzierte Vorschläge für die Definition und Strategie sowie 70 Wirkfaktoren und 67 Kennzahlen identifiziert, die das Performance Recruiting beeinflussen. Zudem werden Limitationen wie die begrenzte Teilnehmerzahl der Interviews und die offene Fragestellung diskutiert. Der Ausblick zeigt mögliche zukünftige Forschungsrichtungen auf, darunter die Validierung durch empirische Studien, die Entwicklung von Bewertungs- und Messinstrumenten sowie die ethische Betrachtung des Einsatzes von Performance Recruiting.:Tabellenverzeichnis ... VI Abbildungsverzeichnis ... VII Abkürzungsverzeichnis ... VIII 1 Einleitung ... 1 1.1 Problemstellung ... 2 1.2 Zielsetzung ... 3 1.3 Aufbau der Arbeit und Methodik ... 3 2 Theoretische Fundierung und Stand der Forschung ... 7 2.1 Online Marketing ... 7 2.1.1 Zentrale Marketingkonzepte als Ausgangspunkt für Recruiting-Maßnahmen ... 8 2.1.2 Kommunikations- und Reaktionsmodelle des Marketings als Bezugspunkt für Online Recruiting ... 10 2.1.3 Performance Marketing: das kennzahlen-gesteuerte Vorgehen als Basis für Performance Recruiting ... 11 2.2 Online Recruiting ... 13 2.2.1 Bereiche des Online Recruitings: Digitales Recruiting, Social Media Recruiting & Job-Marketing ... 15 2.2.2 Messbarkeit: Erfolgskennzahlen im Online Recruiting ... 17 2.2.3 Stand der Forschung: Performance Recruiting ... 20 3 Ableitungen für das Performance Recruiting – ein Konzeptentwurf ... 26 3.1 Zentrales Konzept des Performance Recruitings ... 28 3.2 Wirkfaktoren im Performance Recruiting ... 31 3.3 Kennzahlen im Performance Recruiting ... 33 4 Methodik: Qualitative Datenerhebung mittels Experteninterviews ... 36 4.1 Leitfadengestützte Experteninterviews ... 36 4.2 Gütekriterien ... 39 4.3 Entwicklung des Leitfadens ... 42 4.4 Auswahl und Erläuterung der Interviewpartner als Experten ... 45 4.5 Qualitative Analyse der erhobenen Daten nach Kuckartz ... 48 5 Ergebnisauswertung: inhaltlich strukturierende Analyse der Experteninterviews ... 49 5.1 Performance Recruiting Konzept ... 54 5.2 Wirkfaktoren ... 57 5.3 Kennzahlen ... 60 5.4 Online Firmenauftritt im Kontext Performance Recruiting ... 62 5.5 Aktuelle Schwächen im Performance Recruiting ... 65 5.6 Optimierungsvorschläge für Unternehmen ... 67 6 Ergebnisinterpretation ... 68 6.1 Diskussion der Ergebnisse: Überprüfung und Anpassung des Konzeptes „Performance Recruiting“ ... 68 6.2 Schlussfolgerungen ... 76 6.3 Handlungsempfehlung für Unternehmen ... 77 7 Zusammenfassung ... 80 7.1 Fazit ... 80 7.2 kritische Würdigung ... 82 7.3 Ausblick ... 83 Literaturverzeichnis ... IX Anhang ... XIII Eidesstaatliche Erklärung ... CXXXVIII / This study examines the concept of Performance Recruiting in the context of online marketing and online recruiting. Through a systematic literature review, relevant marketing models are identified and adapted for recruitment purposes. Eight expert interviews are conducted to derive differentiated proposals for definition and strategy, as well as identify 70 influencing factors and 67 key performance indicators that impact Performance Recruiting. Additionally, limitations such as the limited number of interview participants and the open-ended questioning are discussed. The outlook highlights potential future research directions, including validation through empirical studies, the development of assessment and measurement tools, and the ethical considerations of implementing Performance Recruiting.:Tabellenverzeichnis ... VI Abbildungsverzeichnis ... VII Abkürzungsverzeichnis ... VIII 1 Einleitung ... 1 1.1 Problemstellung ... 2 1.2 Zielsetzung ... 3 1.3 Aufbau der Arbeit und Methodik ... 3 2 Theoretische Fundierung und Stand der Forschung ... 7 2.1 Online Marketing ... 7 2.1.1 Zentrale Marketingkonzepte als Ausgangspunkt für Recruiting-Maßnahmen ... 8 2.1.2 Kommunikations- und Reaktionsmodelle des Marketings als Bezugspunkt für Online Recruiting ... 10 2.1.3 Performance Marketing: das kennzahlen-gesteuerte Vorgehen als Basis für Performance Recruiting ... 11 2.2 Online Recruiting ... 13 2.2.1 Bereiche des Online Recruitings: Digitales Recruiting, Social Media Recruiting & Job-Marketing ... 15 2.2.2 Messbarkeit: Erfolgskennzahlen im Online Recruiting ... 17 2.2.3 Stand der Forschung: Performance Recruiting ... 20 3 Ableitungen für das Performance Recruiting – ein Konzeptentwurf ... 26 3.1 Zentrales Konzept des Performance Recruitings ... 28 3.2 Wirkfaktoren im Performance Recruiting ... 31 3.3 Kennzahlen im Performance Recruiting ... 33 4 Methodik: Qualitative Datenerhebung mittels Experteninterviews ... 36 4.1 Leitfadengestützte Experteninterviews ... 36 4.2 Gütekriterien ... 39 4.3 Entwicklung des Leitfadens ... 42 4.4 Auswahl und Erläuterung der Interviewpartner als Experten ... 45 4.5 Qualitative Analyse der erhobenen Daten nach Kuckartz ... 48 5 Ergebnisauswertung: inhaltlich strukturierende Analyse der Experteninterviews ... 49 5.1 Performance Recruiting Konzept ... 54 5.2 Wirkfaktoren ... 57 5.3 Kennzahlen ... 60 5.4 Online Firmenauftritt im Kontext Performance Recruiting ... 62 5.5 Aktuelle Schwächen im Performance Recruiting ... 65 5.6 Optimierungsvorschläge für Unternehmen ... 67 6 Ergebnisinterpretation ... 68 6.1 Diskussion der Ergebnisse: Überprüfung und Anpassung des Konzeptes „Performance Recruiting“ ... 68 6.2 Schlussfolgerungen ... 76 6.3 Handlungsempfehlung für Unternehmen ... 77 7 Zusammenfassung ... 80 7.1 Fazit ... 80 7.2 kritische Würdigung ... 82 7.3 Ausblick ... 83 Literaturverzeichnis ... IX Anhang ... XIII Eidesstaatliche Erklärung ... CXXXVIII

Page generated in 0.0548 seconds