• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 31
  • 30
  • 10
  • Tagged with
  • 71
  • 53
  • 25
  • 18
  • 18
  • 18
  • 18
  • 14
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Das Thema der Lebenswahl in Platons Politeia

Harbsmeier, Martin Sander 08 June 2017 (has links)
Die Dissertation greift zwei neuere Ansätze der Platonforschung (P. Stemmer, N. Blößner) auf. Demnach ist Platons ''Politeia'' keine Lehrschrift, sondern eine kohärente Argumentation, die zudem den im ''Phaidros'' entfalteten Kommunikationsregeln folgt, also auf konkrete Situationen, Beweisziele und Personen bezogen ist. Der Autor konzentriert sich besonders auf den letzten Aspekt und hier vor allem auf die jugendlichen Gesprächspartner des Sokrates, die Brüder Glaukon und Adeimantos. Er zeigt, dass deren Analyse, die öffentliche Meinung der Zeit impliziere eine starke Tendenz zum Egoismus, und das bei ihnen daraus erwachsene, im Dialog drängend artikulierte Bedürfnis nach Gewinnung einer fundierten Gegenposition, die sie von Sokrates erwarten, Anlage und Durchführung von dessen Argumentation in der Tat wesentlich beeinflussen. Weil eine allen Einwänden standhaltende Begründung stets den Nachweis erfordert, dass gerecht zu sein ein intrinsisch notwendiger Bestandteil der Eudaimonie, d.h. eines gelingenden Lebens ist, erweist sich die reflektierte Lebenswahl somit als das zentrale Thema der ''Politeia'', das den Dialog zusammenhält und seinen Aufbau sowie den Zusammenhang seiner vielen unterschiedlichen Sachthemen letztlich erklärt. Behandelt wird dieses Thema aber nicht abstrakt, sondern mit Bezug auf die konkrete Situation der Brüder, von denen Glaukon (so der Autor) die initiative Rolle zuzuschreiben sei. Trotzdem gelinge es Platon, das Gespräch nicht um die Entscheidung einzelner Personen für ihre individuelle Lebensführung kreisen zu lassen, sondern um die grundsätzliche – und sich somit auch auf den Leser des Textes beziehende – Frage, auf welcher Erkenntnisbasis, auf welcher methodischen Grundlage und mit welchem Grad an Gewissheit man solche Entscheidungen überhaupt treffen kann. Diese Sicht macht auch die methodischen und erkenntnistheoretischen Explikationen, die Platons Dialog in beträchtlichem Maße enthält, zu essentiellen Bestandteilen der Argumentation. / This dissertation picks up on two recent approaches in Platonic scholarship (P. Stemmer, N. Bloessner), which view Plato’s ''Politeia'' not as a doctrinal work, but rather a coherent argumentation, which, moreover, applies the rules of communication as laid out in the ''Phaedrus'' and is thus related to the argumentative goals of concrete persons in a specific situation. The author primarily focuses on the second aspect, particularly on Socrates’ young interlocutors, the brothers Glaucon and Adeimantus. He shows how their analysis, according to which the public opinion of their time implies a strong tendency towards egoism, and their consequent desire for a well-founded counterargument, for which they turn to Socrates, in fact determines the structure and development of the latter’s argumentation. Since a justification which can withstand all objections requires the demonstration that being just is an intrinsically necessary component of eudaimonia, i.e. of true happiness, a rational life choice thus emerges as the central theme of the ''Politeia'', which gives the dialogue its inner coherence and ultimately explains its structure as well as the connection between the various topics it deals with. This theme is not, however, developed abstractly, but in connection with the concrete situation of the brothers, with Glaucon (according to the author of the dissertation) taking the initiative. However, Plato nonetheless succeeds at not letting the discussion revolve around the particular decisions of an individual regarding a particular way of life, but rather around the fundamental question – which thus also relates to the reader of the text – as to the epistemological and methodological basis for such decisions and the degree of certainty with which they can be reached. According to this interpretation, the methodological and epistemological explications, which figure prominently throughout the dialogue, should be viewed as essential elements of the argumentation.
62

Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
63

Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
64

Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997

Universität Leipzig 28 November 2004 (has links)
No description available.
65

Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000

Universität Leipzig 28 November 2004 (has links)
No description available.
66

Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997

Universität Leipzig 10 March 1999 (has links)
No description available.
67

Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000

Universität Leipzig 06 August 2001 (has links)
No description available.
68

Ökologie, Ökonomie und Soziales im Biologieunterricht / Konzepte von Lehrkräften

Hellwig, Hauke 14 October 2009 (has links)
Der Umweltunterricht in Biologie befindet sich in der Orientierung zwischen Zwängen zur Reduktion auf naturwissenschaftliches Basiswissen (scientific literacy), den Kompetenzansprüchen der traditionellen Umweltbildung (environmental literacy) und der zuletzt implementierten Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) mit dem Ziel Gestaltungskompetenz (sustainability literacy). Die hier präsentierte Studie diente neben der Bestimmung und Diskussion des Ist-Standes bei der Vermittlung umweltbezogener Gesichtspunkte im Rahmen des Faches Biologie auch der Entwicklung eines entsprechenden Instrumentes zur Erfassung der Unterrichtskonzepte von Lehrpersonen. Die Identifikation der Unterrichtskonzepte ging von Lehrkräften und deren Befragung in einem Ländervergleich zwischen Deutschland und Schweden aus. Methodisch wurde eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Verfahren umgesetzt. Drei latente Erklärungsvariablen für die Antwortmuster der Lehrpersonen wurden faktorenanalytisch identifiziert und in verschiedenen Erhebungswellen validiert. Darauf basierend wurden drei kurze Testskalen gebildet. Ein zweites Auswertungsverfahren bestand in der Clusteranalyse der befragten Lehrkräfte. Indem die Cluster mit den Skalen in Beziehung gesetzt wurden, konnten anhand der Varianz der Gruppenmittelwerte verschiedene Profile identifiziert werden. Dies führte zur Beschreibung von je sechs qualitativ und quantitativ differenzierbaren Unterrichtskonzepten in Deutschland und Schweden als reservierte, minimalistische, traditionelle, neuorientierte, ambivalente und pluralistische Realisierung von Umweltbiologie. Während der reservierte Ansatz in Schweden nicht auftritt, kann dort „theoretische Umweltbiologie“ unterschieden werden. Beim derzeitigen Aus- und Fortbildungsstand der Lehrkräfte ist die Umsetzung von BNE in Deutschland nicht adäquat gewährleistet. Gründe dafür liegen im disziplinären Vermittlungsmodus, mit dem die Entwicklung überfachlicher Kompetenzen kaum vereinbar ist. / Environmental education has been implemented interdisciplinary at school in Germany. On the contrary, teacher training still remains emphasizing specific scientific subjects. Only recently, different initiatives towards education for sustainable development (ESD) are under way on state level, sub-state level and local level. However, common criteria for designing interdisciplinary teaching processes have not become obvious in Germany. There is a risk, therefore, that teachers will make decisions concerning aims, content and methods based solely on intuition. The study presented here identifies and discusses the existing state of concepts of environmental biology among biology teachers with respect to scientific literacy, environmental literacy and sustainability literacy. A wide range of different aspects of didactics in environmental biology was identified and gathered from biology teachers and scientists in Germany and Sweden. Following classical test theory, the diverse statements were eventually transformed into a closed Likert-scale questionnaire. In two preliminary studies and in the main study that was conducted across the whole of Germany, three dimensions were identified and validated by means of factor analysis. Using cluster analysis, six concepts can be distinguished: pluralistic, ambivalent, realigned, traditional, minimalist and reserved realisation of environmental biology. Biology teachers generally refer to a disciplinary science orientated teaching repertoire when addressing environmental education, which is not adequate to ESD theory. Following the investigation in Sweden, also six concepts can be distinguished. Instead of the reserved concept, a theoretic realisation exists in Sweden suitable for facilitation of sustainability literacy. In five types of realising environmental biology, a high degree of agreement was identified between perceptions of teachers in Germany and Sweden.
69

Günter Grass und die bildende Kunst / Eine interdisziplinäre Untersuchung der Schaffensjahre 1947 bis 1977 / Günter Grass and the Visual Arts / An Interdisciplinary Study of the Creative Period between 1947 and 1977

Krason, Viktoria 22 June 2017 (has links)
No description available.
70

Verzeitlichung des Unsäglichen

Carlé, Martin 07 February 2019 (has links)
Die Dissertation liefert eine Neuinterpretation des theoretischen Hauptziels der Harmonischen Elemente des Aristoxenos, sofern in der späten Herausbildung seines Dynamis-Begriffs unstrittig die zentrale Konzeption eines Wissens von der Musik liegt. Im Unterschied zur vorherrschenden Lehrmeinung und den bisherigen, vornehmlich musikhistorisch und philosophiegeschichtlich argumentierenden Ansätzen, welche die Innovationen des Aristoxenos auf die Befolgung der Methodik seines Lehrers Aristoteles und einer wissenschaftlichen Ferne von den Pythagoreern zurückführen, kommt die vorliegende, hauptsächlich medientheoretisch vorgehende Untersuchung zu dem gegenteiligen Ergebnis, dass (i) die Dynamis des Aristoxenos der Metaphysik des Aristoteles eklatant widerspricht und (ii) allein aus einer weiter gefassten Ontohistorie der griechischen Mousa-Kultur und deren philosophischen Verarbeitung durch den späten, pythagoreisierenden Platon in ihrer musiktheoretischen Relevanz hinreichend erkannt und in ihrer epistemologischen Signifikanz ausreichend gewürdigt werden kann. Für den Ansatz gilt zum einen, ernst zu nehmen, wie die in ihrer Vehemenz und Absolutheit bislang unverstandene Kritik an der Musiknotation aus der erstmaligen Einbeziehung der Melodie in die Wissenschaft von der Harmonie resultiert und entsprechend die radikalen Konsequenzen zu verfolgen, wie durch diese Verzeitlichung die Theorie der Musik insgesamt zu einer logisch-technischen Betrachtung eines harmonischen Prozesses wird, der unweigerlich mit virtuellen Entitäten operieren muss. Zum anderen sieht sich die Arbeit gezwungen, weit auszuholen, um kulturtechnisch auf die epistemogenen Momente der Erfindung des Alphabets und der Entdeckung des Inkommensurablen einzugehen, sowie philologisch das Pythagoreerbild des Aristoteles zu korrigieren. Beides zusammen führt ferner auf die Notwendigkeit, einen ‚zeiteigenen Sinn der Geschichte‘ zu postulieren und methodisch eine ‚doppelt negative Medienarchäologie‘ zu entwickeln. / This dissertation provides a reinterpretation of the major goal of Aristoxenus’ Harmonic Elements, inasmuch as it is beyond dispute that his late notion of dynamis constitutes the pivotal conception for a scientific understanding of music. Up to now the prevailing doctrine and a primarily music-historical arguing underpinned by a common approach to the history of philosophy holds that the innovations of Aristoxenus were to be explained by reference to the methodology obtained from his teacher Aristotle and the scientific distance taken from the Pythagoreans. By contrast, the present, mainly media-theoretical investigation arrives at the converse conclusion that (i) Aristoxenus’ notion strikingly contradicts the metaphysics of Aristotle and that (ii) it is alone by attaining a deeper onto-historical insight into the Greek Mousa-Culture and its philosophical incorporation by the late Pythagorising Plato that the music-theoretical relevance of the dynamis of Aristoxenus becomes sufficiently identifiable and that its epistemological significance can adequately be assessed. On the one hand, regarding the approach, one has to seriously account for the fierceness and absoluteness of the hitherto not understood critique of musical notation resulting from the first-time inclusion of melody into harmonic science. Accordingly, the radical consequences are to be traced, namely how by this temporalisation the theory of music as a whole is turned into a logico-technical consideration of a harmonic process that inevitably has to operate with virtual entities. On the other hand, the study is forced to go far afield in order to elucidate the epistomogenic momentum accompanying the invention of the alphabet and the discovery of incommensurability, as well as to correct the image of the Pythagoreans drawn by Aristotle. Taken together, this led to the need of postulating a ‘time’s own sense of history’ and to methodologically develop a ‘double negative media archaeology’.

Page generated in 0.0727 seconds