• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 153
  • 81
  • 45
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 278
  • 265
  • 205
  • 198
  • 161
  • 155
  • 155
  • 155
  • 144
  • 143
  • 142
  • 136
  • 135
  • 135
  • 132
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Decreasing Automobile Collisions with Cyclists in the United States by lncreasing Automobile Driver Awareness

Robert, Denis L. 28 December 2022 (has links)
A significant proportion of automobile collisions with cyclists occur because automobile drivers do not see the cyclists until too late to prevent an accident. In the United States, despite years of flawed utilization of traffic safety technology and procedures and waning interest in the increase in traffic fatalities, cyclists remain very vulnerable, with little improvement in safety on the road, and they are dying preventable deaths. For example, even though Americans drove less in 2020 during the Pandemic, fatalities of cyclists on the road in the United States increased five percent to 891 in that year [1]. Why is it worth studying the subject of decreasing cycle crashes with automobiles to decrease the mortality and disability of cyclists in the United States? I believe it is more than a casual attitude toward cycle safety on the driver's part but a general attitudinal malaise to traffic safety on the part of the American public. The United States had 38,680 fatalities on the road in 2020, up from 7.2% of fatalities in 2019 [2]. By contrast, the European Commission reported that 18,800 people were killed on the road, a decrease of 17% from 2019, making Europe the safest region in the world in traffic safety [3]. There has been almost no awareness of this on the part of the public, nor has there been a public outcry in the United States. The only way that cyclists can increase their chances of surviving on the road is to proactively take action to make themselves more visible to motorists because, according to Laurie Beck, an epidemiologist from the Centers for Disease Control and Prevention, 'Nationwide, you're more than twice as likely to die while riding a bike than riding a car, per trip,' in the United States [4]. [From: Introduction]
72

Übergriffe auf Mitarbeitende in der Notaufnahme: Analyse von architektonischen Maßnahmen zur Prävention bzw. dem effizienten Umgang

Zimmermann, Sarah 08 July 2022 (has links)
Gewaltvorfälle (körperliche oder verbale Übergriffe sowie Vandalismus) stellen ein Problem von wachsender Relevanz für Krankenhäuser dar. Notaufnahmen melden dabei die häufigsten Probleme hinsichtlich Vandalismus bzw. Übergriffen. Diese stellen für das hohen Stress ausgesetzte Krankenhauspersonal eine erhebliche zusätzliche Belastung dar. Daher setzen Krankenhäuser entsprechende Maßnahmen zum Umgang mit oder der Prävention von Übergriffen durch Patient:innen um. Dabei finden architektonische (bauliche und technische) Maßnahmen am häufigsten Anwendung. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die architektonischen Maßnahmen zur Prävention und zum Umgang mit Übergriffen hinsichtlich ihrer Umsetzung und Wirksamkeit analysiert und Handlungsempfehlungen gegeben werden. Dafür wurde eine Online-Umfrage von Klinikpersonal in Notaufnahmen durchgeführt. Im Ergebnis zeigte sich, dass übergriffige Verhaltensweisen gegenüber Mitarbeitenden in der Notaufnahme zunehmen. Die Umsetzung architektonischer Maßnahmen kann einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten. Ein umfassender kombinierter Einsatz architektonischer Maßnahmen findet allerdings noch nicht flächendeckend statt und es werden weitere (z. B. architektonische) Maßnahmen in Notaufnahmen erforderlich.
73

Wie gelingt die optimierte Inanspruchnahme indikativer Präventionsprogramme für psychische Auffälligkeiten im Vor- und Grundschulalter im deutschen Gesundheitssystem? – Ergebnisse einer prospektiven Implementationsstudie

Weniger, Max 18 September 2024 (has links)
Wie gelingt die Prävention psychischer Beschwerden? Erprobung einer innovativen Versorgungskette: Von der Vorsorgeuntersuchung zur indikativen Präventionsmaßnahme bei emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten im Vor- und Grundschulalter. Wie ist die Teilnahmebereitschaft der Familien und Kinderärzt*innen an der innovativen Versorgungskette und welche Barrieren und Förderfaktoren der Inanspruchnahme von Präventionsprogrammen konnten identifiziert werden.:0 Synopse 9 1 Einleitung 19 1.1 Epidemiologie psychischer Störungen 19 1.2 Individuelle und gesellschaftliche Krankheitslast psychischer Störungen 22 1.3 Prävention psychischer Störungen 24 1.3.1 Präventionsansatz bei psychischen Störungen 24 1.3.2 Wirksamkeit von Präventionsprogrammen 27 1.3.3 Inanspruchnahme von Präventionsprogrammen 29 1.3.4 Barrieren und Förderfaktoren der Inanspruchnahme von professioneller Hilfe 30 2 Ziele und Fragestellungen der Thesis 35 3 Studiendesign und Methodik - Beitrag 1: Wie gelingt die Prävention psychischer Beschwerden? Von der Vorsorgeuntersuchung zur indikativen Präventionsmaßnahme bei emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten im Vor- und Grundschulalter: eine prospektive Implementationsstudie 38 3.1 Zusammenfassung 38 3.2 Trailer 39 3.3 Hintergrund und Fragestellung 39 3.4 Studiendesign und Untersuchungsmethoden 40 3.4.1 Vorgehen 40 3.4.2 Stichprobe 41 3.4.3 Präventionsmaßnahmen 44 3.4.4 Evaluation des Versorgungspfades 45 3.5 Diskussion 48 3.5.1 Schlussfolgerungen 49 3.5.2 Fazit für die Praxis 49 4 Beitrag 2: Indikative Präventionsprogramme zur Förderung der seelischen Gesundheit im Vor- und Grundschulalter: Teilnahmebereitschaft von Kinderärzt*innen und Familien an einer innovativen Versorgungskette 50 4.1 Zusammenfassung 50 4.2 Einleitung 51 4.3 Methoden 53 4.3.1 Studiendesign und Untersuchungsablauf 53 4.3.2 Erhebungsinstrumente 56 4.3.3 Statistische Analysen 58 4.4 Ergebnisse 58 4.4.1 Teilnahmebereitschaft der FfPaed an der Umsetzung des Screenings 58 4.4.2 Zugangswege in die Versorgung und Prävention 60 4.4.3 Teilnahmebereitschaft der Familien am Screening und an indikativen Präventionsmaßnahmen 63 4.4.4 Ablehnungsgründe 67 4.5 Diskussion 68 4.5.1 Limitationen 71 4.5.2 Fazit 71 5 Beitrag 3: Barrieren und Förderfaktoren der Inanspruchnahme von Präventionsprogrammen zur Förderung der seelischen Gesundheit bei Kindern im Vor- und Grundschulalter 73 5.1 Zusammenfassung 73 5.2 Einleitung 75 5.3 Methoden 79 5.3.1 Stichprobe und Untersuchungsablauf 79 5.3.2 Erhebungsinstrumente 80 5.3.3 Statistische Analysen 81 5.4 Ergebnisse 83 5.4.1 Stichprobenbeschreibung 83 5.4.2 Barrieren und Förderfaktoren der Inanspruchnahme 86 5.5 Diskussion 105 5.5.1 Limitationen der Studie 108 5.5.2 Schlussfolgerung 109 6 Allgemeine Diskussion 111 6.1 Übergreifende Ergebnisdiskussion zu den Teilfragestellungen und Ableitung von Implikationen 112 6.2 Stärken und Schwächen der Arbeit 128 6.3 Beantwortung der Hauptfragestellung „Wie gelingt die optimierte Inanspruchnahme indikativer Präventionsprogramme für psychische Auffälligkeiten im Vor- und Grundschulalter im deutschen Gesundheitssystem?“ und Implikationen für die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen 131 7 Schlussfolgerung 134 8 Referenzverzeichnis 136 9 Anhang 162 9.1 Tabellenverzeichnis 162 9.2 Abbildungsverzeichnis 164 9.3 Abkürzungsverzeichnis 165 9.4 Danksagung 166 9.5 Eigenständigkeitserklärung 167
74

Personal Resources: Explorative Studies analyzing the Concept, the Development and the Promotion in Children and Adults

Laux, Stephanie 04 March 2016 (has links) (PDF)
The present thesis “Personal Resources: Explorative Studies analyzing the Concept, the Development and the Promotion in Children and Adults” focuses on the field of Positive Psychology. This comparatively new field of research aims to examine personal strengths and virtues to ascertain the role of positive experiences, to delineate the function of positive relationships, and to understand how these factors contribute to well-being (Gable & Haidt, 2005). In addition, another goal of Positive Psychology is to develop effective interventions, aiming to increase and sustain processes that strengthen these resources. Thus, my thesis will contribute to a broader understanding of the concepts of personal resources and well-being, as well as their development and promotion. Therefore, I will present findings from four cross-sectional and longitudinal studies with children and adults as participants. In Chapter 1, I introduce the most central concepts of Positive Psychology research and constitute the central questions guiding my thesis. Chapters 2 to 5 present the findings of my empirical research: In Chapter 2, I investigate the concepts of resources and human well-being. Therefore, I will analyze the most important human resources and their complex interplay and impact on human well-being. My aim is to contribute to a more comprehensive framework in this comparatively new field of research. As Positive Psychology further strives to establish effective interventions, I additionally investigate the development and promotion of resources and well-being in children and adults (see Chapters 3-5). In Chapter 3, I concentrate in particular on preschool children and their socio-emotional competencies, and the promotion of these within our mentoring-based prevention program “HUCKEPACK”. A further aim of my thesis is to contribute to a better understanding of the processes fostering positive intervention outcomes. Hence, in Chapter 4 I focus on the causal mechanisms that bring about change within mentoring relationships. More specifically, I examine whether mentors’ socio-emotional competencies influence the mentees’ socio-emotional development within these mentorships. In Chapter 5, I address the question whether personal resources develop in adulthood while focusing on volunteers in our mentoring program in comparison to non-volunteers. Finally, Chapter 6 summarizes the findings presented in my thesis and provides prospects for future research. In Chapter 7 I submit a German version of this summary.
75

Mögliche Korrelation zwischen dem Stadium der altersabhängigen Makuladegeneration und der zentralen Hornhautdicke

Koch, Christian 28 July 2016 (has links) (PDF)
Deutschsprachige Zusammenfassung Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. med. Titel: Mögliche Korrelation zwischen dem Stadium der altersabhängigen Makuladegeneration und der zentralen Hornhautdicke eingereicht von: Christian Koch angefertigt an der: Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Universität Leipzig betreut von: Professor Dr. med. Peter Wiedemann Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Universität Leipzig Monat und Jahr: Juni 2015 Annahme: Es soll ein statistischer Zusammenhang zwischen der zentralen Hornhautdicke in der Pupillenmitte mit dem nicht exsudativen frühen Stadium der AMD, dem exsudativen späten Stadium der AMD und einer Kontrollgruppe überprüft werden. Methodik: Die erste Studiengruppe stellten 48 Augen von 48 Patienten mit einer Form der frühen AMD dar (Durchschnittsalter 75,4 Jahre, 70,8% der Probanden waren Frauen). Die zweite Studiengruppe bildeten 49 Augen von 49 Patienten mit einer Form der späten AMD (Durchschnittsalter 79,8 Jahre, 59,2% der Probanden waren Frauen). Als Kontrollgruppe wurden 49 Augen von 49 Individuen ohne retinale oder korneale Erkrankungen genutzt (Durchschnittsalter 68,9 Jahre, 59,2% der Probanden waren Frauen). Die Vermessung der Hornhautdicke in Pupillenmitte im Sinne der Hornhautmittendicke erfolgte als Pachymetrie mit der Oculus Pentacam. Ergebnisse: Die durchschnittliche zentrale Hornhautdicke betrug bei der Kontrollgruppe 552,76 μm (SD 36,27 μm), bei der nicht exsudativen Gruppe 552,19 μm (SD 31,27 μm) und bei der exsudativen Gruppe 553,73 μm (SD 33,11 μm). Die Extrempunkte der Kontrollgruppe lagen bei 483 und 640 μm, der Gruppe der nicht exsudativen AMD bei 480 und 617 μm und Minimum und Maximum der exsudativen Gruppe bei 473 und 617 μm. Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede im arithmetischen Mittel der zentralen Hornhautdicke in Pupillenmitte bei der Studiengruppe mit früher AMD im Vergleich mit der Studiengruppe mit später AMD und jeweils im Vergleich zur Kontrollgruppe (P > 0,05). Schlussfolgerung: Die Messwerte der zentralen Hornhautdicke bei Patienten mit früher AMD, später AMD und Kontrollindividuen unterscheiden sich nicht. Die Erhebung der Hornhautmittendicke bietet somit keine Screeningmöglichkeit zur Erkennung einer AMD. / English Abstract Central corneal thickness in patients with AMD Koch, C.; Jochmann, C.; Wiedemann, P. University of Leipzig, Department of Ophthalmology and Eye Hospital, Leipzig, Germany Purpose: To evaluate central corneal thickness in patients with AMD in the early and late phase and a control group. Method: The first study group was made up of 48 eyes of 48 patients with early AMD (mean age 75.4 years, 70.8 % women), the second study group was made up of 49 eyes of 49 patients with late AMD (mean age 79.8 years, 59.2 % women). 49 eyes of 49 individuals without any retinal or corneal damage (mean age 68.9 years, 59.2 % women) were used as control group. The central corneal thickness was measured with the Oculus Pentacam pachymetry. Results: The mean central corneal thickness in early non-exudative AMD group was found to be 552.19 μm (SD 31.27 μm), while the mean central corneal thickness in the late exudative AMD group was measured as 553.73 μm (SD 33.11 μm). The control group had a mean central corneal thickness of 552.76 μm (SD 36.27 μm). There were no statistically significant differences in the mean central corneal thickness in the early non-exudative AMD group in comparison with the late exudative AMD group and each of them compared to the control group (P > 0,05). Conclusion: The central corneal thickness measurements do not differ in patients with early non-exudative AMD, late exudative AMD and control subjects.
76

Participant adherence to the Internet-based prevention program StudentBodies™ for eating disorders — A review

Beintner, Ina, Jacobi, Corinna, Taylor, C. Barr 14 July 2014 (has links) (PDF)
Study and treatment dropout and adherence represent particular challenges in studies on Internet-based interventions. However, systematic investigations of the relationship between study, intervention and patient characteristics, participation, and intervention outcomes in online-prevention are scarce. A review of participation in trials investigating a cognitive-behavioral, Internet-based, 8-week prevention program (StudentBodies™) for eating disorders, moderators of participation, and the impact of participation on the relationship of outcome moderators and outcomes was performed. Seven US and three German studies with a total of N = 1059 female participants were included. Two of the U.S. and one of the German trials explicitly addressed high risk samples in a selective prevention approach. Across studies, dropout rates ranged from 3% to 26%. The women who participated in the trials accessed on average between 49% and 83% of the assigned intervention content. None of the study characteristics (universal vs. selective prevention, incentives, country, participants' age) predicted adherence or study dropout. After adjusting for adherence, intervention outcomes (EDI Drive for Thinness and EDI Bulimia) were only moderated by participant's age, with smaller effects in one sample of adolescent girls. Adherence to StudentBodies™ proved to be high across a number of trials, settings and countries. These findings are promising, but it is likely that adherence will be distinctly lower in the general public than in research settings, and intervention effects will turn out smaller. However, the intervention is readily available at minimal cost per participant, and the public health impact may still be notable.
77

Betriebliches Eingliederungsmanagement in KMU

Missal, Stefan 21 January 2014 (has links)
Die Forschungsarbeit hat das Betriebliche Eingliederungsmanagement (im Folgenden BEM) in kleinen und mittleren Unternehmen (im Folgenden KMU) zum Gegenstand. Einerseits wird die Rechtsnorm gem. § 84 Abs. 2 SGB IX aus arbeits- und sozialpolitischer Sicht in Form und Funktion aufgearbeitet. Andererseits wird eine manuale Strategie zur Umsetzung des BEM entwickelt, mittels derer 42 BEM-Fälle in 10 KMU begleitet werden. Nach Diskussion der theoriegeleiteten Erkenntnisse und empirischen Ergebnisse folgt ein Ausblick. Es werden Anregungen zur weiterführenden Forschung gegeben, aber auch Forderungen an die Politik formuliert, die im Handlungsfeld der Präventionsnorm bestehenden und durch die Forschungsarbeit aufgedeckten Problempunkte aufzulösen und somit einen wirksamen Praxistransfer des BEM zu ermöglichen. / The research paper concentrates on Corporate Integration Management (CIM) in small and medium companies (SME). On the one hand the task consists in reviewing the form and function of the legal norm under Section 84 Subsection 2 of Book IX of the German Social Code (SGB) in terms of labour and social policies. On the other hand a manual-based strategy for implementing CIM shall be developed. Following the integration of the legally valid CIM concept with the appropriately adapted framework the manual is subjected to an empirical review. By accompanying 42 CIM cases in 10 SMEs it has been possible to show on the basis of partly standardized and open guided interviews with company experts that the introduction and implementation of CIM is markedly enhanced by means of this manual. The discussion of the theory-guided findings and the empirical results is followed by an outlook. Suggestions for further research are made while the political establishment is called upon to resolve the challenges existing within the scope of the prevention norm and revealed in the research paper thus facilitating an effective transfer of the CIM theory into the practice field.
78

Die Entwicklung des kindlichen Asthma bronchiale unter der besonderen Berücksichtigung der Innenraumallergen-Exposition

Lau, Susanne 29 January 2002 (has links)
Die Prävalenz allergischer Erkrankungen und des Asthma bronchiale haben bei Kindern und Jugendlichen in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen. Ursächlich scheinen dafür eher veränderte Umweltfaktoren als genetische Mutationen verantwortlich zu sein. Faktoren des Lebensstils, die sich in den letzten 50 Jahren gewandelt haben, wie z. B. Abnahme von schweren Infektionserkrankungen durch Verbesserung der Hygiene und Entwicklung von Antibiotika, Adipositas und Bewegungsmangel, Abnahme der Familiengröße, veränderte Ernährungsgewohnheiten und eine Zunahme der Innenraumallergen-Konzentration durch bauliche Veränderungen kommen als potentielle Risikofaktoren in Betracht. In einer prospektiven Geburtskohortenstudie (Multizentrische Allergiestudie MAS90) untersuchten wir relevante Expositionsfaktoren wie z. B. Milben- und Katzenallergene im Hausstaub, frühkindliche Infekte und vieles mehr in Hinblick auf die Entstehung des kindlichen Asthma bronchiale. Von den ursprünglich im Jahr 1990 rekrutierten 1314 Neugeborenen lagen uns zum Zeitpunkt 7. Geburtstag von 939 Kindern komplette Informationen vor. Die regelmäßigen Untersuchungen umfassten jährliche Interviews und Blutentnahmen zur Bestimmung von spezifischem Serum-IgE gegen Nahrungsmittel- und Inhalationsallergene und die Quantifizierung von Hausstaubmilben (Dermatophagoides)- und Katzenallergenen im Teppich- und Matratzenstaub an mehreren Zeitpunkten. Im Alter von 7 Jahren wurde bei 645 Kindern eine Lungenfunktionsuntersuchung sowie die Messung der bronchialen Überempfindlichkeit mit Hilfe der Histamin-Provokation gemessen. Bei 10% (94 von 938) der 7-Jährigen trat eine pfeifende Atmung im Beobachtungszeitraum der letzten 12 Monate vor der Untersuchung auf, 6,1% (57 von 939) der Kinder hatten die Arztdiagnose "Asthma bronchiale". Eine Sensibilisierung gegen Innenraumallergene war mit Asthma bronchiale und erhöhter bronchialer Empfindlichkeit assoziiert, es gab jedoch keine Beziehung zwischen der Asthmaprävalenz und der Höhe der Milben- oder Katzenallergenexposition im Hausstaub. Unsere Ergebnisse geben keinen Anhalt für eine kausale Beziehung zwischen Innenraumallergenen und der Entwicklung des kindlichen Asthma bronchiale. Vielmehr scheinen allergische Immunantwort und die Manifestation eines Asthma bronchiale von unterschiedlichen genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst zu werden. Die Vermeidung von Innenraumallergenen im Rahmen von Sekundär- und Tertiärprävention scheint weiterhin sinnvoll zu sein, jedoch scheint der Erfolg von Allergenreduktion im häuslichen Milieu hinsichtlich der Senkung der Asthmaprävalenz im Kindesalter zweifelhaft. Beim allergisches Asthma bronchiale als Th2-Erkrankung des Immunsystems scheinen insbesondere immunmodulatorische Faktoren wie frühkindliche Infektionen bzw. hoher Endotoxinexposition oder anderen Faktoren, die Gen-Umweltinteraktion und Suszeptibilität des Individuums beeinflussen, von Bedeutung zu sein. / Epidemiological surveys indicate that there has been a notable increase in the prevalence of both asthma and other allergic symptoms in children and young adults. Since it seems unlikely that genetic factors contribute to the rising trend, environmental factors might play a major part in the development of childhood asthma. Several potential determinants have been proposed, such as lack of severe and repeated infections, obesity and lack of physical exercise, decreased family size, changing dietary habits, and increase of indoor allergen exposure. In a prospective birth-cohort study, we assessed the relevance of different exposures like mite and cat allergen exposure and early infectious diseases for the development of childhood asthma up to the age of 7 years. Of 1314 newborn infants enrolled in five German cities in 1990, follow-up data at age 7 years were available for 939 children. Assessments included repeated measurements of specific IgE to food and inhalant allergens, measurement of indoor allergen exposure at 6 months, 18 months, and 3 years of age, and yearly interviews by a paediatrician. At age 7 years, pulmonary function was tested and bronchial hyper-responsiveness was measured in 645 children. At age 7, the prevalence of wheezing in the past 12 months was 10 % (94 of 938), and 6.1 % (57 of 939) parents reported a doctor`s diagnosis of asthma in their children. Sensitization to indoor allergens was associated with asthma, wheeze, and increased bronchial hyper-responsiveness. However, no relation between early indoor allergen exposure and the prevalence of asthma, wheeze, and bronchial-hyperresponsiveness was seen. Our data do not support the hypothesis that exposure to environmental allergen causes asthma in childhood, but rather the induction of specific IgE responses and the development of childhood asthma are determined by independent factors. Indoor allergen avoidance is recommendable as first line of treatment in secondary and tertiary prevention, however, conclusions should be drawn with caution about the possible effect of primary prevention measures. As allergic asthma seems to be a Th2-disease, immunomodulating factors like early childhood infections and LPS-exposure or other factors influencing gene-environment interaction and individual susceptibility seem to be relevant for the development of childhood asthma.
79

Gestalttherapie zur Prävention von Depression / Ein Programm zur Gestaltgruppenarbeit mit kreativen Medien für Jugendliche in der Schule / Gestalt therapy for prevention of depression / A Program based on Gestalt group therapy with creative media for adolescents in the school

Lee, Jeong Sook 19 December 2007 (has links)
No description available.
80

Wartezeit für Psychotherapiepatienten – und wie sie zu nutzen ist / Waiting Time in Psychotherapy – and How to Make Use of It

Helbig, Sylvia, Hähnel, A., Weigel, Bettina, Hoyer, Jürgen 10 February 2014 (has links) (PDF)
Wartezeiten von durchschnittlich mehreren Monaten sind auch nach Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes in der deutschen Psychotherapieversorgung die Regel. Behandlungsbedürftige Störungen, für die ein Behandlungswunsch besteht, unversorgt zu lassen, ist weder unter ethischen, noch praktischen und therapeutischen Gesichtspunkten vertretbar. Aus diesem Grund schlagen viele Praktiker ihren wartenden Patienten niedrigschwellige Selbsthilfeangebote vor, die von psychoedukativen Informationen über Bibliotherapie bis zu Gruppenangeboten reichen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, wartende Psychotherapiepatienten gut auf die bevorstehende Therapie vorzubereiten und während der Wartezeit zugleich sekundäre Prävention zu betreiben. Hierbei muss nach unserer Einschätzung vor allem die Maxime gelten, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen mit dem Rational der darauf folgenden Therapie vereinbar sein sollten. / Even after the new psychotherapy law has been implemented, waiting times of several months remain rather common in the German mental health care system. For ethical, practical, and therapeutic reasons, however, patients who are in serious need of treatment should not be left unattended. Many practitioners therefore suggest self-help treatments such as psychoeducational information, bibliotherapy, or supportive groups to their waiting patients. The present study provides an overview on possibilities of preparing waiting psychotherapy patients for their upcoming therapy as well as implementing secondary prevention during the waiting time. As a basic, we suggest that the proposed methods should be in line with the treatment rationale of the subsequent therapy. / Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.

Page generated in 0.0756 seconds