• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 147
  • 4
  • 3
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 164
  • 156
  • 153
  • 153
  • 153
  • 133
  • 52
  • 22
  • 22
  • 20
  • 19
  • 15
  • 15
  • 13
  • 13
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Forstwirtschaft und Erholung: Gestaltungsgrundsätze im sächsischen Staatswald

10 February 2022 (has links)
In der Broschüre werden Grundsätze und Regeln beschrieben, die eine nachhaltige und naturverträgliche Nutzung des Staatswaldes für Erholungssuchende sichern sollen. Diese können auch als Anregung für andere Waldbesitzer dienen. Redaktionsschluss: 04.05.2019
92

Merkblatt Existenzgründung: Zusammenstellung steuerlicher Fragen

Förster, Meggy 13 July 2022 (has links)
Zusammenstellung steuerlicher Fragen zur Existenzgründung Redaktionsschluss: 22.07.2021
93

Vollwertige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit: 33 leckere Rezepte

Wolfram, Nicole, Kanters, Melanie, Goldbach, Tina 05 June 2023 (has links)
Mit einer Schwangerschaft beginnt ein spannender und neuer Lebensabschnitt. Gedanken zum Wohl des Kindes kommen auf. Viele setzen sich mit dem Thema Ernährung während der Schwangerschaft bewusst auseinander. Verständlich, da man in der Rolle als Eltern nur das Beste für sein Kind möchte. Die Schwangerschaft ist ein guter Einstieg in eine bewusste und ausgewogene Ernährung, die Eltern und Kind auf Dauer guttut. Schwangere brauchen grundsätzlich keine speziellen Lebensmittel. Für eine gute Entwicklung des Kindes im Bauch ist eine tägliche Aufnahme des Vitamins Folsäure (400 µg pro Tag) und des Mineralstoffs Jod (100 µg pro Tag) wichtig. Auch Eisen spielt als Zusatzpräparat bei einigen Frauen eine wesentliche Rolle. Der Bedarf an allen anderen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wird über die ausgewogene, vollwertige Ernährung abgedeckt. Redaktionsschluss: Mai 2019
94

Nachbarschaftshilfe in Sachsen: Alle Informationen auf einen Blick

17 April 2023 (has links)
Engagieren Sie sich gern im sozialen Bereich und könnten sich vorstellen, pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen den Alltag etwas zu verschönern und zu erleichtern? Sind Sie gern unabhängig und selbstbestimmt tätig? Dann werden Sie doch Nachbarschaftshelfer! Eine neue Broschüre informiert Sie umfassend zur Thematik, klärt alle auftretenden Fragen und steht Ihnen beim Einstieg hilfreich zur Seite. Aber auch für Pflegebedürftige jeden Alters, die im eigenen Zuhause leben, sowie für deren Angehörige ist die Broschüre bestens geeignet, um Näheres über die Nutzung der Nachbarschaftshilfe zu erfahren. Redaktionsschluss: 14.03.2023
95

Praxiserprobung bei Legehennen: Änderung des Fütterungsregimes von Jung- und Legehennen zur Prophylaxe von Verhaltensstörungen: Projektlaufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020

Fröhlich, Brigitte, Steinhöfel, Olaf, Küblböck, Roland 21 December 2021 (has links)
Die Schriftenreihe gibt den Legehennenhaltern Handlungsempfehlungen, welche Rohfaserträger und Rohfasergehalte sich positiv auf die Gesundheit und das Tierwohl auswirken, ohne möglichst Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Ein erhöhter Rohfaseranteil im Futter kann helfen, das Risiko für das Auftreten von Federpicken bei Legehennen zu reduzieren. Das optimale Management eines Betriebes ist letztendlich ausschlaggebend für die Vermeidung von Federpicken und Kannibalismus. Die Publikation richtet sich vorrangig an geflügelhaltende Betriebe. Redaktionsschluss: 28.10.2021
96

Herdenschutzhunde und sichere Einzäunung: Hinweise zum Schutz vor dem Wolf

Förster, Carola 21 December 2021 (has links)
Für einen sicheren Herdenschutz in Gebieten mit frei lebenden Wölfen ist der Einsatz geeigneter Elektrozäune unabdingbar. Der Einsatz von Herdenschutzhunden ist als zusätzliche Maßnahme zu erwägen. Der Umgang mit Herdenschutzhunden erfordert Sachkenntnis und Verantwortungsbewusstsein. Die Broschüre erläutert Unterschiede zum Hütehund, beschreibt Grundlagen der Sozialisierung und stellt die wichtigsten Rassen vor. Im zweiten Teil werden Empfehlungen für eine übersprungsichere Elektro-Umzäunung gegeben, die mit vertretbarem Zeitaufwand aufgebaut werden kann. Redaktionsschluss: 31.08.2018
97

Right Now: Dein Leben! Deine Entscheidungen?: Das geht, wenn du noch keine 18 bist

29 July 2021 (has links)
Dieses Heft richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Was kann ich schon allein und ohne meine Eltern tun und entscheiden, bevor ich 18 bin? Gibt es Regelungen, wie lange ich auf Partys gehen darf? Ab wann kann ich jobben gehen? Welche Besonderheiten gelten für die Nutzung von Handy und Internet? Was gilt es bei Verträgen zu beachten? Dieses Heft gibt euch alle Antworten und noch viele weitere Hinweise. Redaktionsschluss: 31.08.2019
98

ABC-Vollzeitpflege: Antworten auf Fragen von Pflegeeltern

29 August 2022 (has links)
Vielen Pflegeeltern sind gesetzliche und organisatorische Rahmenbedingungen, die den Entscheidungen der Jugendämter und anderer Behörden zugrunde liegt, nicht oder nur teilweise bekannt. Die Broschüre fasst deshalb die wichtigsten Antworten für Pflegeeltern und Interessierte zusammen und wirbt dafür, auch in schwierigen Situationen mit dem Jugendamt in Kontakt zu bleiben und gemeinsam nach hilfreichen Lösungen im Interesse der Pflegekinder zu suchen. Redaktionsschluss: 17.10.2017
99

Sächsische Ehrenamtskarte: Leitfaden

29 August 2022 (has links)
Der Leitfaden ist eine Anleitung für Gemeinde- und Stadtverwaltungen. Gemeinde- und Stadtverwaltungen können die Broschüre als PDF-Datei unter folgender email bestellen: Ehrenamtskarte@sms.sachsen.de Redaktionsschluss: 15.03.2022
100

Kinder mit Hörbeeinträchtigungen: Informationen und Tipps für Eltern und Angehörige

29 August 2022 (has links)
Elternratgeber Kinder mit Hörbeeinträchtigungen Redaktionsschluss: 30.03.2019

Page generated in 0.0499 seconds