• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 16
  • 5
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 30
  • 30
  • 27
  • 22
  • 22
  • 22
  • 10
  • 10
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

اعتياد وپېژ - āʿtīād ūpېžnīʾ

Ferse, Kristin, Trübenbach, Pia, Maatz, Anja, Richter, Ina, Merkel, Ariana 05 June 2023 (has links)
تاسو ته نژدې يو کس د الکولو، نشه يي توکو، دارو درملو يا نورو موادو د استعمال له کبله ستونزې لري. يا دا چې هغه د رسنيو، د لوبو، سودا اخيستلو يا ډوډۍ خوړلو په وړاندې عجيبه کړه وړه ښيي. تاسو بيا له دې کبله اندېښنه لرئ، ځان کمزوری او بې وسه بولئ او وېره لرئ. Redaktionsschluss: Dezember 2019 / Eine Ihnen nahestehende Person hat Probleme wegen des Konsums von Alkohol, Drogen, Medikamenten oder anderem. Oder sie zeigt ein auffälliges Verhalten im Umgang mit Medien, beim Spielen, Kaufen oder Essen. Und Sie machen sich deswegen Sorgen, fühlen sich zugleich hilflos, überfordert und haben Angst. Wenn Sie merken, dass Sie an Ihre eigenen Grenzen gelangen oder bereits darüber hinaus gehen, bleiben Sie bitte nicht isoliert. Auch Sie haben das Recht und die Möglichkeit, Hilfe in Anspruch zu nehmen oder sich mit anderen Menschen in ähnlicher Lage auszutauschen. Sie sind nicht allein mit diesem Problem und dürfen darüber sprechen. Redaktionsschluss: Dezember 2019
12

Как распознать зависимость - Kak raspoznatʹ zavisimost: Для родственников и друзей страдающих зависимостью людей - Dlja rodstvennikov i druzej stradajuščich zavisimostʹju ljudej

Ferse, Kristin, Trübenbach, Pia, Maatz, Anja, Richter, Ina, Merkel, Ariana 08 June 2023 (has links)
У близкого Вам человека есть проблемы, связанные с употреблением алкоголя, наркотиков, лекарств или чего-то другого. Или же он проявляет обращающее на себя внимание поведение в обращении со средствами массовой информации, в процессе игры, при покупках или во время еды. И Вы тревожитесь по этому поводу, чувствуя себя одновременно беспомощным, испытывающим чрезмерное напряжение и чувство страха. Возможно, Вам знакомо это чувство, когда внутренне взываешь о помощи, но никто Вас не слышит. Или Вам кажется, что Вы не можете или не должны говорить о своих наблюдениях. Возникшая ситуация неприятна Вам, и Вы боитесь этой темы. Redaktionsschluss: Dezember 2019 / Eine Ihnen nahestehende Person hat Probleme wegen des Konsums von Alkohol, Drogen, Medikamenten oder anderem. Oder sie zeigt ein auffälliges Verhalten im Umgang mit Medien, beim Spielen, Kaufen oder Essen. Und Sie machen sich deswegen Sorgen, fühlen sich zugleich hilflos, überfordert und haben Angst. Wenn Sie merken, dass Sie an Ihre eigenen Grenzen gelangen oder bereits darüber hinaus gehen, bleiben Sie bitte nicht isoliert. Auch Sie haben das Recht und die Möglichkeit, Hilfe in Anspruch zu nehmen oder sich mit anderen Menschen in ähnlicher Lage auszutauschen. Sie sind nicht allein mit diesem Problem und dürfen darüber sprechen. Redaktionsschluss: Dezember 2019
13

Suchtgefahren thematisieren: Angebote für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Ferse, Kirstin, Maatz, Anja, Richter, Ina 25 April 2023 (has links)
Suchtprävention ist keineswegs mit einer einzigen organisierten Schul- oder Betriebsveranstaltung abgehandelt, sie verlangt vielmehr ein komplexes Herangehen und gehört in den Alltag. Dies zu leisten, dafür stehen in Dresden zahlreiche Partner bereit. Sie bieten Workshops, Seminare, Weiterbildungen, zielgruppenspezifische Programme, thematische Veranstaltungen, Elternabende, betriebliche Suchtprävention, langfristige gemeinsame Projektarbeiten und vieles mehr an. Die Broschüre weist den Weg zu den Unterstützern in Dresden und ihren Angeboten. Der schnellen Orientierung dienen die Symbole im Heft. Es empfiehlt sich, frühzeitig direkten Kontakt zu den Partnern aufzunehmen, um die Einzelheiten der Zusammenarbeit abzuklären und auch weil die Kapazitäten teils begrenzt sind. Redaktionsschluss: 21. September 2015
14

Personality and Peripartum Changes in Perceived Social Support: Findings From Two Prospective-Longitudinal Studies in (Expectant) Mothers and Fathers

Asselmann, Eva, Garthus-Niegel, Susan, Martini, Julia 02 February 2024 (has links)
Objective: The aim of this study was to examine changes in perceived social support from early pregnancy to 2 years postpartum and to test whether these changes (a) differ between mothers and fathers or (b) vary as a function of the Big Five personality traits. - Background: Higher peripartum social support in (expectant) mothers and fathers has been associated with fewer complications during pregnancy and delivery as well as better parental and offspring health. - Methods: Prospective-longitudinal data from two regional-epidemiological samples from Germany were used: MARI (N = 396, including n = 293 mothers and n = 103 fathers) and DREAM (N = 2,819, including n = 1,689 mothers and n = 1,130 fathers). The Big Five personality traits were assessed during pregnancy in MARI as well as 8 weeks after the anticipated birth date in DREAM with short forms of the Big Five Inventory. Perceived social support was assessed during pregnancy, 4 months postpartum, and 16 months postpartum in MARI as well as during pregnancy, 14 months postpartum, and 2 years postpartum in DREAM using the short version of the Social Support Questionnaire. - Results: Multilevel analyses revealed that perceived social support decreased across the peripartum period, and this decrease did not differ between mothers and fathers. More extraverted, emotionally stable, agreeable, conscientious, and open parents perceived higher levels of social support across the peripartum period. The peripartum decrease of perceived social support was smaller in parents who were more extraverted. - Conclusion: Our findings suggest that especially extraversion plays an important role for high and stable levels of perceived social support across the peripartum period. - Implications: Particularly highly introverted parents might profit from targeted social support interventions.
15

A reflection of society? / Social stressors, social support, and well-being in ethnically diverse retail teams

Kößler, Franziska Josefine 13 June 2023 (has links)
Betriebe werden immer vielfältiger. Diskussionen über dessen Vor- und Nachteile konzentrieren sich oft auf Leistungsaspekte, aber selten auf Gesundheit und Wohlbefinden. Da Arbeit das Wohlbefinden beeinflusst, betrachtet diese Dissertation in zwei Artikeln, wie Zusammenhänge zwischen sozialen Stressoren, sozialer Unterstützung und Wohlbefinden mit der Angehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit und ethnischer Diversität in Arbeitsteams assoziiert sind. Um darüber hinaus Forschungsergebnisse anhand von Arbeit und Gesellschaft zu diskutieren, wurde das Arbeits-Gesellschafts-Widerspieglungsmodell entwickelt. Artikel 1 untersuchte, inwiefern sich Zusammenhänge zwischen Beschäftigten, die einer ethnischen Minderheit angehörten, und Beschäftigten, die der Mehrheit angehörten, unterschieden. In beiden Gruppen gab es einen negativen indirekten Zusammenhang zwischen verbaler Aggression durch Kund:innen und arbeitsbezogenem positivem Affekt über emotionale Dissonanz. Unerwarteterweise war bei Beschäftigten, die einer ethnischen Minderheit angehörten, die negative indirekte Beziehung zwischen verbaler Aggression durch Kund:innen und arbeitsbezogenem positivem Affekt dann besonders stark ausgeprägt, wenn ihre Vorgesetzten sie in hohem Maße unterstützten. Artikel 2 untersuchte, ob ethnische Diversität mit emotionalen Konflikten zusammenhängt und ob diese wiederum mit emotionaler Irritation korrelieren. Um Team- und Personenebene zu vergleichen, wurde ethnische Diversität auf beiden Ebenen in einem Mehrebenenmodell kombiniert. Die Ergebnisse wiesen auf einen Unterschied zwischen beiden Ebenen hin: Auf Teamebene gab es einen positiven Zusammenhang zwischen ethnischer Diversität und emotionaler Irritation, der durch emotionale Konflikte vermittelt wurde. Jedoch war dieser Zusammenhang auf Personenebene negativ, was die Komplexität ethnischer Diversität verdeutlicht. Abschließend diskutiere ich diese Forschungsergebnisse mithilfe des Arbeits-Gesellschafts-Widerspieglungsmodells. / Increased ethnic diversity in workplaces has fueled discussions on whether this diversity is an asset or a liability. These discussions often focused on performance but paid limited attention to well-being and health. As work represents an important determinant of well-being, this dissertation aimed to understand how associations between social stressors, social support, and well-being relate to ethnic minority status and ethnic diversity at work. Two papers addressed this aim. To discuss their research findings in the broader contexts of work and society, I introduced the work-society reflection model. Paper 1 examined ethnic minority status as a moderator in a multi-group path model. The analysis showed that the negative indirect association between customer verbal aggression and work-related positive affect via emotional dissonance did not vary between ethnic minority and ethnic majority workers. However, supervisor support moderated this indirect association only among ethnic minority workers. Unexpectedly, the negative indirect relationship between customer verbal aggression and work-related positive affect via emotional dissonance was stronger in ethnic minority workers with high levels of supervisor support. Paper 2 examined the association between ethnic diversity and emotional strain via emotional conflicts. To investigate whether this association varied between the team and individual levels, this paper combined ethnic diversity at both levels in a multilevel path model. In fact, the results indicated a difference between the team and individual levels: At the team level, ethnic diversity related positively to emotional strain via emotional conflicts. However, this association was negative at the individual level. This difference highlights the complexity of ethnic diversity. Finally, I integrated these research findings in the work-society reflection model to broaden the view on this topic and outlined implications for research and practice.
16

Beziehungen von positivem Affekt und Persönlichkeitsressourcen zu kardiologischen Untersuchungsergebnissen in einem kardiologischen Patientenkollektiv / Relations between positive affect, personality resources and the results of cardiologic examinations

Zech, Beke 25 October 2016 (has links)
No description available.
17

Förderung sportlicher Begabung und soziale Unterstützung an Eliteschulen des Sports in Brandenburg

Borchert, Thomas 28 November 2012 (has links)
Das Spannungsfeld der leistungssportlichen Talentförderung im Kindes- und Jugendalter ist an seinen Endpunkten durch die schulische Allgemeinbildung und die sportliche Spezialbildung zu markieren. Einen allgemeinbildenden Schulabschluss bei gleichzeitigem spitzensportlichen Engagement zu absolvieren, fordert den schulpflichtigen Athleten und Athletinnen dabei einen erheblichen Ressourceneinsatz ab, der ohne Unterstützungsleistungen des sozialen Umfelds kaum zu leisten ist. In diesem Zusammenhang geraten vor allem die Schule-Leistungssport-Verbundsysteme in den Blick, die mittels effektiver struktureller Arrangements bei der Bewältigung einer solchen dualen Karriere unterstützen sollen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Mechanismen der sozialen Unterstützung bei der Bewältigung einer dualen Karriere im Kindes- und Jugendalter wirken und welche Rolle die Verbundsysteme in diesem Kontext einnehmen. / Of the achievement-sporty talent promotion in the younger age is to be marked at its terminator points by the school general education and the sporty special formation. To complete a general-forming graduation with simultaneous pointed-sporty commitment, claims from the schoolable athletes thereby a substantial resources employment, which is hardly to be carried out without support achievements of the social surrounding field. In this context above all the school achievement sport compound systems turn out into the view, which are to support with effective structural arrangements during the accomplishment of such a binary career. This book follows to the question, which mechanisms of the social support work during the accomplishment of a binary career in the younger age and which role the compound systems in this context take.
18

Gönnen Sie sich eine Auszeit!: Entlastungsangebote für pflegende Angehörige

28 May 2024 (has links)
Nicht selten stellt Sie der herausfordernde Pflegealltag wahrscheinlich auch vor Situationen, die Sie körperlich und emotional belasten. Die Fachservicestelle Sachsen, die im Auftrag des Sächsischen Sozialministeriums tätig ist, hilft bei der Orientierung in den Angeboten und unterstützt bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern vor Ort. Redaktionsschluss: 30.04.2024
19

Veröffentlichung der Ergebnisse der explorativen Datenerhebung „Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen von LSBTI* Geflüchteten in Sachsen“

15 May 2024 (has links)
Das Dokument wertet eine Befragung zu Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen von LSBTI* Geflüchteten in Sachsen, die vom 1. April bis zum 30. Juni 2020 stattgefunden hat, aus.
20

Borderless diversity: Handreichung : Informationsbroschüre für Multiplikator_innen

15 January 2024 (has links)
Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 5 - 10% aller Menschen weltweit lsbti* sind. Die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt macht an Grenzen nicht halt, ein Unterschied besteht lediglich in der Sichtbarkeit, und diese unterscheidet sich je nach Herkunftsland in Abhängigkeit von staatlichen und nicht-staatlichen Repressionsmechanismen.

Page generated in 0.0704 seconds