Spelling suggestions: "subject:"kommunikationsstrategien"" "subject:"kommunikationsstrategier""
1 |
Kommunikationsstrategien und Anzeichen für Sprachbewusstheit von Kindern beim Französischlernen in einer Kindertagesstätte in der Rheinschiene / Stratégies de communication et conscience langagière des enfants en FLE au jardin d'enfants allemand / Communication strategies and language awareness in early French learning as foreign language in German KindergartenWoerle, Jutta 04 June 2012 (has links)
[...]Depuis les années 1990, le nombre de Kindergarten / jardins d’enfant qui proposent une initiation à une langue étrangère augmente constamment. Cependant, il n’y a pas encore d’étude en français langue étrangère (FLE) sur le comportement pragmatique-discursif des petits enfants. L’étude actuelle comble cette lacune.La thèse porte sur la compétence de communication des enfants de jardins d’enfants suivant une initiation ludique au FLE. La recherche décrit les stratégies verbales et non-verbales d’interaction et la conscience langagière de ces enfants. L’objectif du travail est d’évaluer, pour la première fois, le comportement communicatif et méta-linguistique.Nous posons quatre questions de recherche :- Quels types de stratégies communicatives les enfants mettent-ils en place pour échanger avec l’enquêteur dans une situation de communication ?- Comment évaluer leur conscience langagière?- Quels sont les indicateurs de cette conscience langagière? [...] La thèse s’appuie sur une démarche qualitative qui privilège l’utilisation d’entretiens semi-directifs. Le jardin d’enfants évalué se situe près de Rastatt, dans le pays de Bade. Le corpus se compose de 51 interviews effectuées au cours des années scolaires 2007/2008 à 2009/2010. [...] / European Commission promotes language learning and linguistic diversity as main objectives of European policy. The Action Plan 2004 – 2006 points out that it is a priority for Member States to ensure that language learning in kindergarten and primary school is effective. The implementation of the Orientierungsplan für baden-württembergische Kindergärten in 2009/10 opens new possibilities of early language teaching.Up to now we can only find global studies about mostly the exterior conditions of early language teaching in south west of Germany. The effects that would and could be reached by second language acquisition (L2) in early childhood are not yet analysed. There are no detailed scientific results concerning the development of communicative competence. The communication strategies used by very young children and their rising language awareness with French as Foreign Language are not yet described. The present study closes this gap.The main goal of the evaluation is the long-term research with the help of appropriate instruments under the specific institutional conditions. The chosen method is a video-based language acquisition research with the communication- and task based testing called SE FRÜH Sprachstanderhebung Frühsprachen. It allows to evaluate the communicative competence in form of communication strategies and metalinguistic behavior (language awareness).The data are collected in a Kindergarten close to French border where children are brought in touch with the language of their neighbor. Participated in 2007/08: 10 children (5-6 years), in 2008/09: 30 children (16: 5-6 years; 14: 4 years) and in 2009/10: 11 children (5-6 years / already evaluated when 4 years. Exemplary findings can be presented (exemplary film sequences). [...]
|
2 |
Ernährungskommunikation auf der Social-Media-Plattform InstagramHenzelmann, Luka Kristin 03 May 2023 (has links)
Untersuchungen zeigen, dass Social-Media-Plattformen, wie Instagram, für die Bevölkerung immer wichtiger werden. Vor dem Hintergrund vielschichtiger Herausforderungen im Ernäh- rungssektor, welche sowohl die Gesellschaft als auch Einzelne betreffen, sollte die Ernäh- rungskommunikation innovativ mit dem Zeitenwandel gehen und Social-Media-Plattformen ak- tiv einbinden, um alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen.
Es existieren jedoch bislang keine empirischen Studien darüber, wie und durch wen Inhalte der Ernährungskommunikation, speziell auf Instagram, gestaltet sein sollten, um möglichst viele Nutzer:innen zu erreichen. Dieser Fragestellung wird in der vorliegenden Arbeit auf Basis erhobener Querschnittsdaten von Instagram-Nutzer:innen, welche im Rahmen einer quantita- tiven online-Befragung generiert werden, nachgegangen.
Zentrale Ergebnisse sind, dass sowohl visuelle Gestaltungselemente als auch adäquate Kom- munikationsstrategien bei Instagram-Beiträgen, welche bestenfalls durch verifizierte Fachleute oder Institutionen hochgeladen werden, für eine weitreichende und glaubwürdige Ernährungs- kommunikation auf Instagram entscheidend sind.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Instagram für die Ernährungskommunikation großes Potenzial bietet, dieses bislang aber noch zu wenig eingebunden wird. Ein insgesamt stär- keres Engagement von Akteur:innen aus dem Ernährungssektor, zusammen mit zielgruppen- spezifischen Kommunikationsstrategien, ist für die zukünftige Ernährungskommunikation auf Instagram erstrebenswert, um die Aufmerksamkeit vieler Nutzer:innen zu erlangen.
|
3 |
Hypochondrie - KrankheitsangstSchmidt-Göhrich, Uta Katharina 30 August 2016 (has links) (PDF)
This paper reviews the prevalence, characteristics, comorbidity, and care of hypochondriac patients in primary care samples in Saxony. Patients with health anxieties don’t get much attention in terms of care and supply due to a lack of knowledge regarding treatment strategies of this health disorder, but also because it is perceived as innocuous in itself by family doctors. On the other hand these patients create high personal and communicative expenditures for the caregiver and high expenses for the healthcare system due to diagnosis and treatment seeking of those patients. The study was performed predominantly in the cities of Saxony at patients consulting their family doctors for any purpose on a randomly chosen testing day and revealed a rate of 10.5% hypochondriac patients. The demographic patient characterization matches the available literature, considering the two determining factors “screened population” and “diagnostic instrument”. There was no gender predominance noticeable; marital status did also not have any impact on the development of hypochondria. A higher age was the strongest associated demographic risk marker for developing health anxiety. A higher educational level is associated with lower levels of hypochondriasis with more impact than the current job situation. The high number of retired patients in the study limits the statistical power of job-associated variables. The most important and prominent comorbidity was depression, followed by panic disorders, matching also with available literature. The overall somatic morbidity of the patients was low.
One positive finding of our study was a high stability of the physician-patient relationship over many years. Hypochondriac patients consult their doctors more often, get longer lasting visits, and require more specialist consultations than other patients. The majority of physicians diagnose the psychological disorders of a hypochondriac patient and recommend psychotherapy. Patient´s self-perception differs slightly from the physicians´ evaluation; they may understand the need of a therapy but don´t bring up enough motivation for realizing it. That’s where the dilemma for family doctors starts because they have no problems of diagnosing health anxieties but are not provided with professional tools for a time- and resource effective management of hypochondriac patients. The enormous time pressure in daily clinical practice provokes ignoring of hypochondriac patients and just an attempt of a reserved transfer practice to specialists, which the patients usually handle by transferring themselves. Considering the availability of more efficient screening tools and therapy strategies, practical aid for professional contact with hypochondria patients by family doctors would be desirable and needed. Those should on the one hand help evaluate patients at risk for depression, and also introduce them to therapy, and on the other hand help general practitioners with communication strategies for hypochondria patients to make them understand the need of therapy.
Hypochondriasis in education- or advanced training curriculum for general practitioners is explained way too short. Especially requirements concerning the family doctors’ professional communication skills to deal with hypochondria patients are enormous and could eventually be improved by either specialized psychotherapists or through further training programs. This could save costs for multiple diagnostic screenings of patients on the long-term. The study illustrates the interest of family doctors for health anxiety disorders and the topic’s practical relevance. The appropriate medical societies are asked to create training programmes for family doctors and to improve the interface between family doctors and psychotherapists regarding the treatment of hypochondriasis. This work does not cover the impact of digital media on the prevalence of health anxieties. The internet provides a huge amount of unfiltered medical information and leaves patients alone processing with that knowledge. Physicians are challenged by the patients to put the information in a correct perspective to the patients’ individual medical situation. Scientific data about the impact of digital media on the prevalence and course of health anxiety are missing. Research on this topic seems being complex due to the heterogeneity of the interacting internal and external factors. It can be assumed, that the influence of the plentiful medical “superficial knowledge” available from the internet will increasingly influence physicians´ and hypochondriac patients´ interaction. The need of a scientific evaluation of this subject, including the development of professional communication strategies for family doctors with hypochondriac patients has been addressed to the responsible psychological research facilities. Family doctors emphasized the particular need of an improved interface between primary care and specialized psychological treatment for hypochondriac patients. Quickly retrievable communication tools for strategical contact with those patients are demanded. May this study contribute to an increased awareness and an installation of research programmes dealing with this disorder. / Die vorliegende Arbeit stellt eine epidemiologische Erhebung zur Prävalenz, Charakteristik, Komorbidität und Versorgung hypochondrischer Patienten in einem hausärztlichen Patientengut im Land Sachsen dar. Patienten mit Krankheitsängsten erhalten aktuell wenig Aufmerksamkeit in der Versorgungsforschung, da die Krankheit per se als gutartig bei Hausärztinnen und Hausärzten wahrgenommen wird und wenig Wissen zum professionellen Umgang mit solchen Patienten vorhanden ist. Damit inadäquat korrelierend sind die zum Teil hohen Kosten, die solche Patienten durch Überdiagnostik für das Gesundheitssystem verursachen und der hohe personelle und kommunikative Aufwand, der durch diese Patienten für den jeweiligen Hausarzt entsteht. Die Erhebung erfolgte vorwiegend in sächsischen Großstädten und erfasst eine Rate von 10,5% hypochondrischer Patienten in einem unselektierten, allgemeinmedizinischen Patientengut, die wegen beliebiger Beschwerden am jeweiligen Erhebungsstichtag den Hausarzt aufsuchten. Die demografischen Patientencharakteristika stimmen mit der vorliegenden Literatur überein, wenn man die entscheidenden Faktoren „Screeningpopulation“ und „Diagnoseinstrument“ berücksichtigt. Es liegt im Wesentlichen eine Gleichverteilung der Geschlechter vor, auch der Familienstand spielt keine nennenswerte Rolle für die Ausprägung einer Hypochondrie. Einzig ein höheres Alter lässt die Wahrscheinlichkeit pathologischer Krankheitsängste ansteigen. Die Abhängigkeit vom Bildungsgrad ist deutlicher als die von der aktuellen beruflichen Situation, wobei der große Anteil Rentner in der Erhebung die Aussagefähigkeit hierzu einschränkt. Als wichtigste auffällige Komorbidität fand sich die Depression, gefolgt von Panikstörungen, auch dies stimmt mit Daten aus der Literatur überein. Die somatische Morbidität der Patienten zeigte sich insgesamt eher niedrig.
Positiv fällt eine hohe Stabilität der Arzt – Patientenbeziehung über viele Jahre in der gesamten untersuchten Patientenpopulation bei den teilnehmenden Ärzten auf. Hypochondrische Patienten weisen längere Visitenzeiten und gehäufte Arztkonsultationen auf als andere Patienten und werden häufiger zu anderen Fachrichtungen überwiesen. Die Ärzte erfassten in einem hohen Ausmaß die Störung der Patienten und stellten die Indikation für eine psychotherapeutische Mitbehandlung. Die Selbstwahrnehmung der Patienten stellte sich naturgemäß anders dar, der Therapiebedarf wird zum Teil von den betroffenen Patienten zwar gesehen, die Motivation hierzu dennoch als wenig ausgeprägt dokumentiert. Hier beginnt das Dilemma der Hausärzte, die offensichtlich geringe Probleme in der Detektion pathologischer Krankheitsängste haben, aber ohne strategisches Rüstzeug das zeit- und ressourcenträchtige Management dieser Patienten bewältigen müssen. Oft genug führt der enorme Praxisalltagsdruck zu einem „Wegschauen“ und allenfalls Versuch der zurückhaltenden Überweisungspraxis, die der Patient vermutlich oft genug durch Eigeninitiative zu umgehen versteht.
Angesichts verfügbarer effizienter Screeningtools und Therapiestrategien wären praktische Hilfen zum professionellen Umgang von Hausärzten mit hypochondrischen Patienten wünschenswert. Diese sollten einerseits helfen, Risikopatienten für eine Depression frühzeitig zu evaluieren und einer Therapie zuzuführen und andererseits Kommunikationsstrategien für Allgemeinmediziner zum Umgang mit hypochondrieverdächtigen Patienten und zum Erreichen einer Krankheits- und Therapieeinsicht beinhalten. In Ausbildungs- bzw. Fortbildungscurricula für Allgemeinmediziner kommt dieses Thema bislang zu kurz. Insbesondere die Anforderungen an die kommunikativen Fähigkeiten des Hausarztes im Umgang mit hypochondrischen Patienten sind enorm und könnten durch spezialisierte Psychotherapeuten aufbereitet und in Weiterbildungsprogrammen geschult werden. Beginnen sollte dieser Prozess bereits frühzeitig im Medizinstudium. Wie sich allein an der Anzahl der Überweisungen zu Fachärzten zeigt, ist die Hypochondrie keinesfalls nur ein hausärztliches Thema. Mittel- bis langfristig wäre dies sicher kosteneffizient durch Einsparung der Kosten für Doppel-und Vielfachuntersuchungen dieser Patienten. Unsere Erhebung zeigt das Interesse der Hausärzte und die praktische Relevanz des Themas. Die entsprechenden Fachgesellschaften sind hier gefragt, sich neben der fachlichen Fortbildung der Hausärzte der Schaffung von Versorgungstrukturen zur Verbesserung der Schnittstelle Hausarzt - Psychotherapeut anzunehmen. Bewusst nicht thematisiert wurde in der vorliegenden Arbeit der Einfluss des Internets und der sogenannten „neuen“ Medien auf die Prävalenz krankheitsbedingter Ängste. Dieses Gebiet stellt eine zunehmende Herausforderung an Hausärzte und Patienten bezüglich des Umgangs mit der damit verbundenen Informationsflut dar. Wissenschaftliche Daten zu den Auswirkungen der digitalen Medien auf die Prävalenz und den Verlauf krankheitsbedingter Ängste fehlen bisher, eine wissenschaftliche Evaluation erscheint aufgrund der Heterogenität und schwierigen kausalen Abgrenzbarkeit interner von externen Einflussfaktoren komplex. Nichtdestotrotz ist anzunehmen, dass der Einfluss des massenhaft verfügbaren medizinischen „Halbwissens“ aus dem Internet spürbar Hausärzte und ihren Umgang mit hypochondrischen Patienten beeinflussen wird.
|
4 |
Hypochondrie - Krankheitsangst: Eine Erhebung in sächsischen HausarztpraxenSchmidt-Göhrich, Uta Katharina 30 August 2016 (has links)
This paper reviews the prevalence, characteristics, comorbidity, and care of hypochondriac patients in primary care samples in Saxony. Patients with health anxieties don’t get much attention in terms of care and supply due to a lack of knowledge regarding treatment strategies of this health disorder, but also because it is perceived as innocuous in itself by family doctors. On the other hand these patients create high personal and communicative expenditures for the caregiver and high expenses for the healthcare system due to diagnosis and treatment seeking of those patients. The study was performed predominantly in the cities of Saxony at patients consulting their family doctors for any purpose on a randomly chosen testing day and revealed a rate of 10.5% hypochondriac patients. The demographic patient characterization matches the available literature, considering the two determining factors “screened population” and “diagnostic instrument”. There was no gender predominance noticeable; marital status did also not have any impact on the development of hypochondria. A higher age was the strongest associated demographic risk marker for developing health anxiety. A higher educational level is associated with lower levels of hypochondriasis with more impact than the current job situation. The high number of retired patients in the study limits the statistical power of job-associated variables. The most important and prominent comorbidity was depression, followed by panic disorders, matching also with available literature. The overall somatic morbidity of the patients was low.
One positive finding of our study was a high stability of the physician-patient relationship over many years. Hypochondriac patients consult their doctors more often, get longer lasting visits, and require more specialist consultations than other patients. The majority of physicians diagnose the psychological disorders of a hypochondriac patient and recommend psychotherapy. Patient´s self-perception differs slightly from the physicians´ evaluation; they may understand the need of a therapy but don´t bring up enough motivation for realizing it. That’s where the dilemma for family doctors starts because they have no problems of diagnosing health anxieties but are not provided with professional tools for a time- and resource effective management of hypochondriac patients. The enormous time pressure in daily clinical practice provokes ignoring of hypochondriac patients and just an attempt of a reserved transfer practice to specialists, which the patients usually handle by transferring themselves. Considering the availability of more efficient screening tools and therapy strategies, practical aid for professional contact with hypochondria patients by family doctors would be desirable and needed. Those should on the one hand help evaluate patients at risk for depression, and also introduce them to therapy, and on the other hand help general practitioners with communication strategies for hypochondria patients to make them understand the need of therapy.
Hypochondriasis in education- or advanced training curriculum for general practitioners is explained way too short. Especially requirements concerning the family doctors’ professional communication skills to deal with hypochondria patients are enormous and could eventually be improved by either specialized psychotherapists or through further training programs. This could save costs for multiple diagnostic screenings of patients on the long-term. The study illustrates the interest of family doctors for health anxiety disorders and the topic’s practical relevance. The appropriate medical societies are asked to create training programmes for family doctors and to improve the interface between family doctors and psychotherapists regarding the treatment of hypochondriasis. This work does not cover the impact of digital media on the prevalence of health anxieties. The internet provides a huge amount of unfiltered medical information and leaves patients alone processing with that knowledge. Physicians are challenged by the patients to put the information in a correct perspective to the patients’ individual medical situation. Scientific data about the impact of digital media on the prevalence and course of health anxiety are missing. Research on this topic seems being complex due to the heterogeneity of the interacting internal and external factors. It can be assumed, that the influence of the plentiful medical “superficial knowledge” available from the internet will increasingly influence physicians´ and hypochondriac patients´ interaction. The need of a scientific evaluation of this subject, including the development of professional communication strategies for family doctors with hypochondriac patients has been addressed to the responsible psychological research facilities. Family doctors emphasized the particular need of an improved interface between primary care and specialized psychological treatment for hypochondriac patients. Quickly retrievable communication tools for strategical contact with those patients are demanded. May this study contribute to an increased awareness and an installation of research programmes dealing with this disorder.:1 Einleitung 9
2 Theoretischer Hintergrund 11
2.1 Definition hypochondrischer Ängste und Somatisierungsstörungen 11
2.1.1 ICD-10 Klassifizierung 11
2.1.2 DSM-5 Klassifizierung 19
2.1.3 Das Spektrum der Krankheitsangst 20
2.2 Epidemiologie hypochondrischer Ängste 21
2.3 Demografische Variablen 22
2.4 Komorbidität hypochondrischer Ängste 23
2.5 Inanspruchnahme des Gesundheitswesens 24
2.6 Diagnostische Verfahren 26
2.6.1 Diagnostische Interviews 26
2.6.2 Diagnostische Tests 27
2.7 Differenzialdiagnose 29
2.8 Therapieansätze und deren Problematik 31
2.8.1 Gesprächsführung 31
2.8.2 Psychotherapie 31
2.8.3 Pharmakotherapie 32
3 Fragestellungen 33
4 Methoden 34
4.1 Literaturrecherche 34
4.2 Studiendesign 34
4.3 Konstrukte und deren Operationalisierung 35
4.3.1 Patientenfragebögen 35
4.3.1.1 Soziodemographische und medizinische Variablen 36
4.3.1.2 Depressive Syndrome und Paniksyndrom - PHQ-D 36
4.3.1.3 Hypochondrische Ängste - Whiteley Index 38
4.3.2 Arztfragebögen 38
4.3.2.1 Demografische Arztangaben 39
4.3.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 40
4.3.2.3 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 40
4.4 Datenerhebung 40
4.5 Dateneingabe 40
4.6 Statistische Auswertung 40
4.6.1 Statistische Methoden 40
5 Ergebnisse 42
5.1 Beschreibung der Stichprobe der Ärzte 42
5.2 Beschreibung der Stichprobe der Patienten 43
5.2.1 Demografische Patientencharakteristika 43
5.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 44
5.2.3 Komorbiditäten / Überweisungsfrequenz 45
5.2.4 Komorbide psychische Störungen 48
5.2.5 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 49
5.2.6 Patienten - Selbsteinschätzung bezüglich Psychotherapie 51
5.3 Häufigkeit hypochondrischer Ängste 52
5.4 Zusammenhänge mit soziodemographischen Variablen 53
5.5 Zusammenhänge mit komorbiden psychischen Syndromen 60
5.6 Zusammenhänge mit hausärztlichen Kennwerten 62
5.6.1 Korrelation hausärztlicher Kontakte mit Hypochondrieverdacht im Whiteley-Index (WI) 62
5.6.2 Überweisungsfrequenz in Abhängigkeit vom WI .63
5.7 Korrelation Selbst- und Fremdeinschätzung bzgl. Psychotherapie 64
5.8 Zusammenhänge zwischen Hypochondrieneigung im WI und Selbst- bzw. Fremdeinschätzung bzgl. Psychotherapiemotivation und -inanspruchnahme 66
6 Diskussion 67
6.1 Diskussion der Methoden: Methodenkritik 67
6.1.1 Repräsentativität der Studienpopulation 67
6.1.2 Erhebungsinstrumente 68
6.2 Diskussion der Ergebnisse 70
6.2.1 Häufigkeit hypochondrischer Ängste in der Hausarztpraxis 70
6.2.2 Zusammenhänge mit soziodemografischen Variablen 71
6.2.3 Zusammenhänge mit komorbiden psychischen Syndromen 73
6.2.4 Zusammenhänge mit hausärztlichen Kennwerten 74
6.2.5 Übereinstimmung von Arzt- und Patientenselbsteinschätzung 75
7 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerung 77
8 Summary 80
9 Literaturverzeichnis 82
10 Anhang 90
10.1 Erhebungsbögen Patienten 90
10.1.1 Soziodemografische Variablen 90
10.1.2 Gesundheitsfragebogen (Patient Health Questionnaire Deutschland PHQ-D) 91
10.1.3 Whiteley – Index (WI) für Hypochondrie 92
10.2 Erhebungsbögen Ärzte 93
10.2.1 Demografische Arztangaben 93
10.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 94
10.2.3 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 95
10.3 Ausfüllanleitung 96
10.4 Aufklärungsbogen Patienten 96
10.5 Einverständniserklärung Patienten 97
10.6 Tabellen und Zahlen 98 / Die vorliegende Arbeit stellt eine epidemiologische Erhebung zur Prävalenz, Charakteristik, Komorbidität und Versorgung hypochondrischer Patienten in einem hausärztlichen Patientengut im Land Sachsen dar. Patienten mit Krankheitsängsten erhalten aktuell wenig Aufmerksamkeit in der Versorgungsforschung, da die Krankheit per se als gutartig bei Hausärztinnen und Hausärzten wahrgenommen wird und wenig Wissen zum professionellen Umgang mit solchen Patienten vorhanden ist. Damit inadäquat korrelierend sind die zum Teil hohen Kosten, die solche Patienten durch Überdiagnostik für das Gesundheitssystem verursachen und der hohe personelle und kommunikative Aufwand, der durch diese Patienten für den jeweiligen Hausarzt entsteht. Die Erhebung erfolgte vorwiegend in sächsischen Großstädten und erfasst eine Rate von 10,5% hypochondrischer Patienten in einem unselektierten, allgemeinmedizinischen Patientengut, die wegen beliebiger Beschwerden am jeweiligen Erhebungsstichtag den Hausarzt aufsuchten. Die demografischen Patientencharakteristika stimmen mit der vorliegenden Literatur überein, wenn man die entscheidenden Faktoren „Screeningpopulation“ und „Diagnoseinstrument“ berücksichtigt. Es liegt im Wesentlichen eine Gleichverteilung der Geschlechter vor, auch der Familienstand spielt keine nennenswerte Rolle für die Ausprägung einer Hypochondrie. Einzig ein höheres Alter lässt die Wahrscheinlichkeit pathologischer Krankheitsängste ansteigen. Die Abhängigkeit vom Bildungsgrad ist deutlicher als die von der aktuellen beruflichen Situation, wobei der große Anteil Rentner in der Erhebung die Aussagefähigkeit hierzu einschränkt. Als wichtigste auffällige Komorbidität fand sich die Depression, gefolgt von Panikstörungen, auch dies stimmt mit Daten aus der Literatur überein. Die somatische Morbidität der Patienten zeigte sich insgesamt eher niedrig.
Positiv fällt eine hohe Stabilität der Arzt – Patientenbeziehung über viele Jahre in der gesamten untersuchten Patientenpopulation bei den teilnehmenden Ärzten auf. Hypochondrische Patienten weisen längere Visitenzeiten und gehäufte Arztkonsultationen auf als andere Patienten und werden häufiger zu anderen Fachrichtungen überwiesen. Die Ärzte erfassten in einem hohen Ausmaß die Störung der Patienten und stellten die Indikation für eine psychotherapeutische Mitbehandlung. Die Selbstwahrnehmung der Patienten stellte sich naturgemäß anders dar, der Therapiebedarf wird zum Teil von den betroffenen Patienten zwar gesehen, die Motivation hierzu dennoch als wenig ausgeprägt dokumentiert. Hier beginnt das Dilemma der Hausärzte, die offensichtlich geringe Probleme in der Detektion pathologischer Krankheitsängste haben, aber ohne strategisches Rüstzeug das zeit- und ressourcenträchtige Management dieser Patienten bewältigen müssen. Oft genug führt der enorme Praxisalltagsdruck zu einem „Wegschauen“ und allenfalls Versuch der zurückhaltenden Überweisungspraxis, die der Patient vermutlich oft genug durch Eigeninitiative zu umgehen versteht.
Angesichts verfügbarer effizienter Screeningtools und Therapiestrategien wären praktische Hilfen zum professionellen Umgang von Hausärzten mit hypochondrischen Patienten wünschenswert. Diese sollten einerseits helfen, Risikopatienten für eine Depression frühzeitig zu evaluieren und einer Therapie zuzuführen und andererseits Kommunikationsstrategien für Allgemeinmediziner zum Umgang mit hypochondrieverdächtigen Patienten und zum Erreichen einer Krankheits- und Therapieeinsicht beinhalten. In Ausbildungs- bzw. Fortbildungscurricula für Allgemeinmediziner kommt dieses Thema bislang zu kurz. Insbesondere die Anforderungen an die kommunikativen Fähigkeiten des Hausarztes im Umgang mit hypochondrischen Patienten sind enorm und könnten durch spezialisierte Psychotherapeuten aufbereitet und in Weiterbildungsprogrammen geschult werden. Beginnen sollte dieser Prozess bereits frühzeitig im Medizinstudium. Wie sich allein an der Anzahl der Überweisungen zu Fachärzten zeigt, ist die Hypochondrie keinesfalls nur ein hausärztliches Thema. Mittel- bis langfristig wäre dies sicher kosteneffizient durch Einsparung der Kosten für Doppel-und Vielfachuntersuchungen dieser Patienten. Unsere Erhebung zeigt das Interesse der Hausärzte und die praktische Relevanz des Themas. Die entsprechenden Fachgesellschaften sind hier gefragt, sich neben der fachlichen Fortbildung der Hausärzte der Schaffung von Versorgungstrukturen zur Verbesserung der Schnittstelle Hausarzt - Psychotherapeut anzunehmen. Bewusst nicht thematisiert wurde in der vorliegenden Arbeit der Einfluss des Internets und der sogenannten „neuen“ Medien auf die Prävalenz krankheitsbedingter Ängste. Dieses Gebiet stellt eine zunehmende Herausforderung an Hausärzte und Patienten bezüglich des Umgangs mit der damit verbundenen Informationsflut dar. Wissenschaftliche Daten zu den Auswirkungen der digitalen Medien auf die Prävalenz und den Verlauf krankheitsbedingter Ängste fehlen bisher, eine wissenschaftliche Evaluation erscheint aufgrund der Heterogenität und schwierigen kausalen Abgrenzbarkeit interner von externen Einflussfaktoren komplex. Nichtdestotrotz ist anzunehmen, dass der Einfluss des massenhaft verfügbaren medizinischen „Halbwissens“ aus dem Internet spürbar Hausärzte und ihren Umgang mit hypochondrischen Patienten beeinflussen wird.:1 Einleitung 9
2 Theoretischer Hintergrund 11
2.1 Definition hypochondrischer Ängste und Somatisierungsstörungen 11
2.1.1 ICD-10 Klassifizierung 11
2.1.2 DSM-5 Klassifizierung 19
2.1.3 Das Spektrum der Krankheitsangst 20
2.2 Epidemiologie hypochondrischer Ängste 21
2.3 Demografische Variablen 22
2.4 Komorbidität hypochondrischer Ängste 23
2.5 Inanspruchnahme des Gesundheitswesens 24
2.6 Diagnostische Verfahren 26
2.6.1 Diagnostische Interviews 26
2.6.2 Diagnostische Tests 27
2.7 Differenzialdiagnose 29
2.8 Therapieansätze und deren Problematik 31
2.8.1 Gesprächsführung 31
2.8.2 Psychotherapie 31
2.8.3 Pharmakotherapie 32
3 Fragestellungen 33
4 Methoden 34
4.1 Literaturrecherche 34
4.2 Studiendesign 34
4.3 Konstrukte und deren Operationalisierung 35
4.3.1 Patientenfragebögen 35
4.3.1.1 Soziodemographische und medizinische Variablen 36
4.3.1.2 Depressive Syndrome und Paniksyndrom - PHQ-D 36
4.3.1.3 Hypochondrische Ängste - Whiteley Index 38
4.3.2 Arztfragebögen 38
4.3.2.1 Demografische Arztangaben 39
4.3.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 40
4.3.2.3 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 40
4.4 Datenerhebung 40
4.5 Dateneingabe 40
4.6 Statistische Auswertung 40
4.6.1 Statistische Methoden 40
5 Ergebnisse 42
5.1 Beschreibung der Stichprobe der Ärzte 42
5.2 Beschreibung der Stichprobe der Patienten 43
5.2.1 Demografische Patientencharakteristika 43
5.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 44
5.2.3 Komorbiditäten / Überweisungsfrequenz 45
5.2.4 Komorbide psychische Störungen 48
5.2.5 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 49
5.2.6 Patienten - Selbsteinschätzung bezüglich Psychotherapie 51
5.3 Häufigkeit hypochondrischer Ängste 52
5.4 Zusammenhänge mit soziodemographischen Variablen 53
5.5 Zusammenhänge mit komorbiden psychischen Syndromen 60
5.6 Zusammenhänge mit hausärztlichen Kennwerten 62
5.6.1 Korrelation hausärztlicher Kontakte mit Hypochondrieverdacht im Whiteley-Index (WI) 62
5.6.2 Überweisungsfrequenz in Abhängigkeit vom WI .63
5.7 Korrelation Selbst- und Fremdeinschätzung bzgl. Psychotherapie 64
5.8 Zusammenhänge zwischen Hypochondrieneigung im WI und Selbst- bzw. Fremdeinschätzung bzgl. Psychotherapiemotivation und -inanspruchnahme 66
6 Diskussion 67
6.1 Diskussion der Methoden: Methodenkritik 67
6.1.1 Repräsentativität der Studienpopulation 67
6.1.2 Erhebungsinstrumente 68
6.2 Diskussion der Ergebnisse 70
6.2.1 Häufigkeit hypochondrischer Ängste in der Hausarztpraxis 70
6.2.2 Zusammenhänge mit soziodemografischen Variablen 71
6.2.3 Zusammenhänge mit komorbiden psychischen Syndromen 73
6.2.4 Zusammenhänge mit hausärztlichen Kennwerten 74
6.2.5 Übereinstimmung von Arzt- und Patientenselbsteinschätzung 75
7 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerung 77
8 Summary 80
9 Literaturverzeichnis 82
10 Anhang 90
10.1 Erhebungsbögen Patienten 90
10.1.1 Soziodemografische Variablen 90
10.1.2 Gesundheitsfragebogen (Patient Health Questionnaire Deutschland PHQ-D) 91
10.1.3 Whiteley – Index (WI) für Hypochondrie 92
10.2 Erhebungsbögen Ärzte 93
10.2.1 Demografische Arztangaben 93
10.2.2 Patientenspezifische Hausarztkennzahlen 94
10.2.3 Arzteinschätzung der psychischen Befindlichkeit 95
10.3 Ausfüllanleitung 96
10.4 Aufklärungsbogen Patienten 96
10.5 Einverständniserklärung Patienten 97
10.6 Tabellen und Zahlen 98
|
5 |
Autonomie zwischen Ideal und Realität / Eine empirisch - ethische Reflexion eines Prinzips anhand ärztlicher Kommunikationsstrategien am Lebensende / The principle of autonomy between ideal and reality / An empirical – ethical reflection of a principle based on communication strategies in the context of end of life questionsWoydack, Lena 12 October 2017 (has links)
No description available.
|
6 |
Etude sociolinguistique sur les pratiques linguistiques au sein de familles plurilingues vivant au Grand-Duché de Luxembourg / Sociolinguistic study of language practices within multilingual families living in Grand-Duchy of LuxembourgMade Mbe, Annie Flore 29 November 2016 (has links)
Notre questionnement autour des politiques linguistiques familiales au sein des familles plurilingues vivant dans l’environnement multilingue et multiculturel luxembourgeois est motivé par le trilinguisme qui caractérise le Luxembourg, la forte mixité de la population, l’intérêt que suscite les questions linguistiques des enfants issus de l’immigration et scolarisés au Luxembourg ainsi que notre expérience personnelle avec les langues au quotidien. À cet effet, nous cherchons à comprendre comment les parents issus de divers socles linguistiques ou ayant la même langue d’origine communiquent entre eux avant la naissance des enfants et comment la naissance des enfants reconfigure les usages linguistiques familiaux. Entre autres, nous cherchons à comprendre les motivations des choix linguistiques parentaux, les stratégies de communication mises en place par les parents pour établir un climat de communication en famille et l’influence des enfants sur l’environnement linguistique familial. Pour ce faire, sur le plan méthodologique, en couplant les entretiens ethnographiques avec les enregistrements des conversations familiales, nous avons eu accès aux pratiques linguistiques déclarées et effectives de dix familles aux profils linguistiques très variés et dont la résidence des parents au Luxembourg varie entre sept et quarante-deux ans. La méthodologie de l’analyse de contenu nous a permis de comprendre que l’expérience migratoire de chaque parent, les conditions d’acquisition/d’apprentissage et d’utilisation des langues qu’offre l’environnement luxembourgeois et le désir de développer le capital linguistique des enfants sont certaines des raisons qui poussent les parents à adopter une attitude positive envers le plurilinguisme. Plus loin, nos résultats suggèrent que bien que les enfants ne participent pas activement aux prises des décisions sur les choix des langues à véhiculer en famille, ils exercent cependant une influence sur l’environnement linguistique familial. Dans la même lignée, nous avons découvert que dès les premiers contacts des enfants avec des langues autres que celles de la famille, ces enfants ont tendance à avoir une préférence pour les langues dominantes de l’extérieur. En outre, nos résultats suggèrent qu’il n’y a pas de stratégie de communication parentale standard pour la transmission des langues familiales, mais que dans chaque famille, en fonction des objectifs que les parents se sont fixés, ces derniers peuvent adopter diverses stratégies face aux usages linguistiques de leurs enfants. En somme, nos travaux ouvrent de nouvelles pistes de recherche en politiques linguistiques familiales dont la dimension éducative des enfants issus de l’immigration nous semble particulièrement importante. / The importance of investigating the family language policies within multilingual families living in Luxembourg is primarily based the trilingualism that characterizes Luxembourg, the heterogeneity of its population, problems faced by immigrant children schooling in Luxembourg’s school and individual’s personal experience with everyday language use as well. Hence, this thesis’s aim is to investigate how parents from different linguistic backgrounds or having the same language of origin communicated with each other prior to the birth of their children and how the birth of these children reshapes the family language environment. Specifically, we aim to understand the parents’ motivations with regard to their language choices and the communication strategies they implement in order to establish a family communication environment. In addition, considering the effects of language contact, we focus on the school languages and their influence on the children’s language at home. In order to achieve this, from a methodological point of view, by combining ethnographic interviews with the recordings of a family conversation, we gained access to the declared and real linguistic practices of ten families with highly diverse linguistic profiles. These families reside between seven and forty-two years in Luxembourg. Further, content analysis was used to examine the migratory experience of each parent. Some of the major reasons why parents adopted a positive attitude towards multilingualism were (a) the language learning and use opportunities offered by Luxembourg and (b) the desire to develop the linguistic capital of their children. Our results later suggest that although children do not participate actively in the language use decision-making process they actively influence the family language environment. Because the languages they learn in school impact the ways in which they speak at home. Moreover, we discovered that once these children have contact with the officially recognised languages in Luxembourg, which might be different from that of the family, they tend to shift their preference towards these dominant languages. In addition, we discovered that there is no standard parental communication strategy for passing the family languages on to the children. Rather, depending on the parents' objectives, they can adopt different strategies. Overall, this thesis opens new perspectives for research that investigates the family language policies of multilingual families byhighlighting the relevance of educational dimensions of children with immigrant backgrounds. / Die Relevanz der Untersuchung der Sprachenpolitik von mehrsprachigenFamilien im Großherzogtum Luxemburg gründet sich vor allem auf die vorhandene Dreisprachigkeit als einzigartiges Charakteristikum von Luxemburg, die gesellschaftliche Heterogenität, die schulischen Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund, sowie auf die individuelle Sprachnutzung von Personen im Alltag. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher zu untersuchen in wie fern die Geburt eines Kindes und der Austausch mit den eigenen Kindern den Sprachgebrauch von Eltern mit unterschiedlichen Herkunftssprachen beeinflusst. Ein großes Interesse galt dabei insbesondere der Untersuchung der persönlichen Motive der Eltern bezüglich der Auswahl von Sprachen und der Entwicklung dazugehöriger familiärer Kommunikationsstrategien. Zusätzlich wurde der schulische Sprachkontakt der Kinder betrachtet sowie dessen Einfluss auf den Sprachgebrauch der Kinder zuhause untersucht. Die Kombination von ethnographischen Interviews und Tonaufzeichnungen von Gesprächen der Familien zuhause ermöglichte die Gegenüberstellung des explizit angegebenen und des tatsächlichen Sprachgebrauchs von zehn Familien mit äußerst vielfältigen Sprachprofilen. Zum Zeitpunkt der Untersuchung wohnten diese Familien zwischen sieben und 42 Jahre in Luxemburg. Darüber hinaus wurde eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die Migrationserfahrungen beider Elternteile genauer zu beleuchten. Die Hauptgründe, welche zu einer Entwicklung einer positiven Einstellung der Eltern gegenüber Mehrsprachigkeit geführt haben, waren demnach (a) das (eigene) Erlernen der Sprachen und die Möglichkeiten zum vielfältigen Einsatz dieser Sprachen in Luxemburg sowie (b) ihr Wunsch sich das sprachliche Repertoire ihrer Kinder anzueignen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Sprachen der Kinder, welche sie in der Schule gelernt haben einen Einfluss auf den familiären Sprachgebrauch haben, obwohl die Kinder keine aktive Rolle im Entscheidungsprozess bezüglich der familiären Sprachennutzung trugen. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass der Kontakt mit den offiziellen Sprachen in Luxemburgs Schulen dazu führte, dass Kinder eine Präferenz für diese dominanteren Sprachen entwickelten, selbst wenn die Familie eine andere Sprache spricht. Bezüglich des von denEltern initiierten Sprachenlernens konnten keine standardisierten Kommunikationsstrategien festgestellt werden. Vielmehr scheint es so, dass verschiedene Strategien in Abhängigkeit der individuellen Ziele der Eltern angepasst werden können. Insgesamt zeigt diese Arbeit neue Perspektiven zur Erforschung der familiären Sprachenpolitik in mehrsprachigen Familien auf, indem die Bedeutung der Bildungsinstitutionen in den Vordergrund gestellt wird.
|
7 |
Kommunikationsstrategien in Schülergesprächen : Zur Identifizierung, Einordnung und Bewertung von Kommunikationsstrategien / Communication strategies in student conversations : A study on the identification, classification and evaluation of communication strategiesGalozy, Sophia-Kristin January 2020 (has links)
For a long time, the research of communication strategies has played an important role in the study of second language acquisition. They are a criterion for the evaluation of the oral presentation and interaction in the Swedish curriculum of modern languages. Unfortunately, there are only few examples of communication strategies in the curriculum and teachers may ask themselves how different types of communication strategies can be distinguished and categorized. This study showcases how communication strategies used by 9th graders in group discussions can be identified and categorized based on a taxonomy of strategies and how this may contribute to evaluating the use of communication strategies. The research method used in this study is based on qualitative deductive content analysis. Results show, that communication strategies can be assigned uniquely to two major types of strategies, namely avoidance and resource expansion strategies. However, the assignment of communication strategies to different sub-categories proved to be more problematic. Furthermore, it could be determined that knowledge about the two major types of strategies contributes to the evaluation of communication strategies in oral presentation and interaction.
|
8 |
Die fehleranalytische Relevanz der prädominanten Spracherwerbshypothesen / Untersuchung des Fehlererklärungspotentials der Kontrastiv-, der Identitäts- und der Interlanguagehypothese auf Grundlage einer Analyse linguistischer Fehlleistungen deutscher Muttersprachler beim Erwerb des Englischen / The error analytical applicability of the predominant language acquisition hypotheses / Comparative examination of the error explanation potential of the contrastive, identity and interlanguage hypotheses based on the analysis of linguistic errors made by native speakers of German when acquiring the English languageAchten, Michael 24 July 2006 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0949 seconds