• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 82
  • 33
  • 1
  • Tagged with
  • 115
  • 113
  • 80
  • 80
  • 80
  • 77
  • 62
  • 57
  • 57
  • 57
  • 57
  • 57
  • 57
  • 57
  • 29
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Oberlausitzer Rundbrief

Grüne Liga Sachsen, Regionalvereinigung Oberlausitz e.V. 18 January 2016 (has links)
No description available.
92

3D-Modellierung des Tertiärs in der Lausitz: Tektonische und geomorphologische 3D-Modellierung der tertiären Einheiten der sächsischen Lausitz

Stanek, Klaus, Domínguez-Gonzalez, Leomaris, Andreani, Louis, Bräutigam, Bernd 17 March 2017 (has links)
In der Broschüre werden die Ergebnisse einer 3D-Modellierung tertiärer Einheiten der Nieder- und Oberlausitz zusammen mit einer geomorphologischen Analyse der Landoberfläche auf der Grundlage digitaler Höhenmodelle vorgestellt. Über diese Methoden konnten tertiäre und jüngere tektonische Bewegungen in der Lausitz indiziert werden. Die Broschüre richtet sich vor allem an Fachleute, die ein spezielles Interesse an 3D-Modellierungen geologischer Einheiten verbunden mit tektonischen Fragestellungen haben. Die geomorphologische Analyse zeigt anschaulich und nachvollziehbar auch interessierten Bürgern, welche modernen Methoden die tektonische Beurteilung einer Region ermöglichen.
93

Friedrich von Raußendorf – ein Spremberger Pfarrer und Hassprediger wider die Hussiten

Mohr, Lutz 24 April 2017 (has links)
No description available.
94

Eine Zigeunerin als Beschützerin Neusalzas vor Feuersbrunst

Mohr, Lutz 24 April 2017 (has links)
No description available.
95

Ein Nachlass der Geschichte: Die fünf historischen Rätsel der Kleinstadt Neusalza-Spremberg in der Oberlausitz

Mohr, Lutz 15 December 2020 (has links)
No description available.
96

Hussitensturm über Oberlausitzer Bergland und Bautzen

Mohr, Lutz 27 February 2018 (has links)
No description available.
97

Die Budissiner Annalen des Karl Friedrich Techell: Forschungsdossier mit Anlagen

Jatzwauk, Annegret, Jatzwauk, Steffen January 2013 (has links)
Das Forschungsdossier dient der ersten wissenschaftlichen Erschließung der 14-bändigen Bautzener Stadtchronik des Karl Friedrich Techell. Den Fokus der Arbeit bilden eine umfassende Handschriftenbeschreibung, detaillierte Untersuchungen zum Autor, die Überlieferungsgeschichte sowie ein 30 Seiten umfassender Anlagenkomplex, der sämtliche Einfügungen systematisch aufführt.:1. Einleitung 2. Die Chroniken der Stadt Bautzen 3. Die Budissiner Annalen - Das Lebenswerk des Karl Friedrich Techell 3.1 Sein Leben und (Nach-) Wirken 3.2 Zur Intension und Motivation des Autors 3.3 Das Schicksal seines Werkes 4. Inhalt und Aufbau 4.1 Handschriftenbeschreibung 4.2 Strukturbeschreibung 4.3 Inhaltliche Analyse 5. Resümee 6. Literatur- und Quellenverzeichnis 6.1 Literatur 6.2 Quellen 6.3 Internetquellen 7. Anlagen 7.1 Mottosprüche 7.2 Einfügungen
98

Das Eisengewerbe der Oberlausitz vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Menzel, Steffen 24 July 2009 (has links) (PDF)
Durch günstige Standortfaktoren entwickelte sich die Oberlausitz seit dem 14. Jahrhundert zu einem Zentrum der Eisenproduktion und -verarbeitung. Träger dieses Prozesses waren der Adel und mit ihrem wirtschaftlichen Erstarken um 1500 auch die Stadt Görlitz. Die Hammermeister erlangten sowohl unter städtischer als auch unter adliger Herrschaft durch Privilegien und Gerechtsame eine Sonderstellung innerhalb der feudalen Strukturen. Die Produktion beschränkte sich auf Schmiedeeisen. Mit der Einführung der Hochofentechnologie um 1700 änderten sich sowohl das Produktionsprofil als auch die Sozialstruktur der Beschäftigten. Der Eisenguss führte zu einer Spezialisierung der Arbeiter. Technologische Gründe und steigende Qualitätsanforderungen an das Eisen führten ab Mitte des 19. Jahrhunderts schließlich zum Niedergang der Produktion auf Basis von Raseneisenstein.
99

Die Budissiner Annalen des Karl Friedrich Techell

Jatzwauk, Annegret, Jatzwauk, Steffen 26 November 2013 (has links) (PDF)
Das Forschungsdossier dient der ersten wissenschaftlichen Erschließung der 14-bändigen Bautzener Stadtchronik des Karl Friedrich Techell. Den Fokus der Arbeit bilden eine umfassende Handschriftenbeschreibung, detaillierte Untersuchungen zum Autor, die Überlieferungsgeschichte sowie ein 30 Seiten umfassender Anlagenkomplex, der sämtliche Einfügungen systematisch aufführt.
100

20 Jahre IHI Zittau. Drei Epochen europäischer Hochschulgeschichte in einer jungen Bildungslandschaft

Löhr, Albert 10 October 2014 (has links) (PDF)
No description available.

Page generated in 0.0518 seconds