Spelling suggestions: "subject:"parental leave"" "subject:"parental weave""
111 |
Návrat rodičů na trh práce po rodičovské dovolené očima personalistů a personalistek / Parents returning to work after parental leave in the eyes of recruitersMarková, Kateřina January 2014 (has links)
Work, and more particularly paid work, is an essential part of decent human existence. Current conditions on the Czech labour market cannot be considered friendly towards parenthood and parenting duties. The common pressure to fully adjust to the employer's needs and very limited opportunities of family-friendly forms of employment together with other factors have led to a situation where parents of small children (and particularly mothers) find themselves in a disadvantageous position. Family policies do not aim to improve that position and institutional child care does not have sufficient capacity. The qualitative research undertaken for the purpose of this thesis therefore focuses on personal managers as representatives of employers in the employee recruitment process, more precisely on conceptions (stereotypes) personal managers have of men and women, of parents in general and most importantly of parents returning to the labour market after their parental leave. It is very important to research these conceptions (stereotypes) because they are an integral part of the employee selection process and are reflected in the decision-making about hiring/not hiring an individual for a position.
|
112 |
Mateřská centra jako provozovatelé "školek" / Parent Center operators as "nurseries"Poláková, Šárka January 2014 (has links)
The parent center is currently the phenomenon, which is compared with the "State" schools or more today to discuss "the children's group" devoted less attention. And, in particular, in the section that deals with the care of children without parents. Although the parent centers help solve one of the social and political problems, the Czech Republic- the lack of places in nursery schools, in crèches, they lack support. Legislative support, support the child care area in MC without the participation of the parents. In the Czech Republic currently operates a total of 427 MC and in the Liberec region, on which I focused in the empirical part, has 21 maternity center. Of these 21 parent service center to care for children without parental involvement provides a total of 14 maternity center. And the MC feels the need to legislative support, which would be welcomed by, clearer rules for the operation of the parent center, especially in the environment of a child without the participation of the parents. This support is important in all activities that MC. Maternity Center is not just about "meeting", but also on the promotion of intergenerational cohabitation, create facilities for families with children, and last but not least, active participation to facilitate the return of women and men back into the...
|
113 |
Situace nízko-vzdělaných matek po rodičovské dovolené na trhu práce / The situation of low-educated mothers on the labor market after the parental leaveDrtilová, Adéla January 2016 (has links)
This thesis focuses on the low employment of low-educated mothers after maternity leave, which accumulate disadvantages in the form of motherhood and lack of education. I assume that low-educated mothers face special challenges that other groups of mothers do not. These issues cause barriers to returning to the labor market and are the cause of high unemployment of these mothers. In this work I conducted qualitative research - interviews with mothers and street-level bureaucrats. I found that the main problem is that mothers work in the secondary labor market, which are often found working in shifts. Shift work does not allow them to balance work life with institutional childcare. These mothers have low human capital, resulting in difficult negotiations with employers - so often unable to enforce their claims and rights and become unemployed. In this thesis I have identified external and internal causes of unemployment among low-educated mothers and their impacts. I also found out that the labour office is providing quality services differently because of insufficient resources.
|
114 |
Role médií jako informačního zdroje rodičů na mateřské a rodičovské dovolené / The role of the media as an information source for parents on maternity and parental leaveCaithamlová, Kateřina January 2021 (has links)
The diploma thesis focuses on the role of the media in the lives of parents on maternity and parental leave and how they satisfy their needs through use of media. The thesis is based on the uses and gratification theory and especially on the typology of media-personal interactions defined by Denis McQuail. The aim of the thesis is to find out, through twenty interviews with mothers and fathers living in the household with a child or children, for what purpose the media are used by this specific group. The thesis includes a theoretical anchoring of the approach of uses and gratification theory concerning its historical development during the 20th century, but it also focuses on its concept at present after the spread of new media. The theoretical part of the thesis also deals with the characteristics of maternity and parental leave and it tries to identify everyday activities associated with this period and its positive and negative aspects. The methodological part describes the area of qualitative research and related procedures, including the choice of data collection method, which is a semi-structured interview, and the characteristics of the research sample. The analytical part interprets the findings resulting from the data obtained through interviews with respondents. The discussion and conclusion of...
|
115 |
Måste hon välja? En kvalitativ studie om hur moderskap påverkar kvinnors karriärmöjligheter i revisionsbranschen. / Does she have to choose? A qualitative study on how motherhood affects women's career opportunities in the auditing industry.Andersson, Hilma, Ngo, Jenny January 2023 (has links)
Bakgrund och problem: Revisionsbranschen har beskrivits som en manlig bransch där den kvinnliga rollen inte stämmer överens med den stereotypiska bilden av en revisor. Numera är revision inte bara ett manligt yrke men det sägs att kvinnornas möjligheter till att nå högre positioner i branschen påverkas av olika faktorer. Det är jämställt mellan män och kvinnor bland de lägre positionerna men inte bland de högre. Sverige är ett av de mest jämställda länderna i Europa men trots det så är det inte jämställt bland de högre positionerna i revisionsbyråerna. Tidigare studier har funnit att det finns faktorer som hindrar kvinnorna från att avancera uppåt i karriärtrappan men vad det är som påverkar svenska kvinnliga revisorer med barn är ännu outforskat. Därmed är denna studie ämnad till att bidra med forskning kring kvinnors upplevelser och hinder som mödrar inom revisionsbranschen i Sverige. Syfte: Syftet med studien är att skapa förståelse för jämställdhets- problematiken i de högre positionerna i revisionsbranschen, och om moderskap kan vara en faktor som kan förklara kvinnornas underrepresentation på de högre positionerna i branschen. Metod: Studien har genomförts med en kvalitativ metod och det empiriska materialet har samlats in genom semistrukturerade intervjuer med kvinnor i revisionsbranschen. Slutsats: Studien visar att det inte är moderskap som utgör ett hinder för kvinnor utan det är istället att vara föräldraledig och att arbeta deltid för att kunna balansera familjelivet med arbetslivet som skapar hinder. Vidare är det dessa faktorer som påverkar kvinnornas karriärer. Moderskapet leder till att kvinnor gör andra val än innan de fick barn. Dessa val innebär att mammor förändrar sina karriärmål och visar på att de prioriterar annorlunda efter att de fått barn och således är föräldralediga under en längre period eller arbetar deltid för att ha tid med barnen när de fortfarande är små och beroende av sina mammor. / Background and problem: The audit industry has been described as a male industry where the female role does not match the stereotypical image of an auditor. Nowadays, auditing is not only a male profession, but it is said that women's opportunities to reach higher positions in the industry are affected by various factors. It is equal between men and women among the lower positions but not among the higher ones. Sweden is one of the most equal countries in Europe, but despite that, it is not equal among the higher positions in auditing firms. Previous studies have found that there are factors that prevent women from advancing up in the career ladder, but what it is that affects Swedish female auditors with children is still unexplored. Thus, this study is intended to contribute with research on women's experiences and obstacles as mothers within the auditing industry in Sweden. Purpose: The purpose of the study is to create an understanding of the gender equality problem in the higher positions in the auditing industry, and whether motherhood can be a factor that can explain the underrepresentation of women in the higher positions in the industry. Method: The study has been done using a qualitative method and the empirical material has been collected through semi-structured interviews with women in the audit industry. Conclusion: The study shows that it is not motherhood that constitutes an obstacle for women, but instead it is being on parental leave and then if necessary working part-time to be able to balance family life with working life that creates obstacles. Furthermore, it is these factors that affect women's careers. Motherhood leads women to make different choices than before they had children. These choices mean that the mothers change their career goals and show that they prioritize differently after having children and therefore take parental leave for a longer period or work part-time to have time with the children when they are still young and dependent on their mothers.
|
116 |
Re-onboarding efter föräldraledighet : “Varsågod och börja jobba”Nilsson, Sofia, Lehtipalo, Jenny January 2023 (has links)
I Sverige är det lagstadgat att arbetsgivaren skall upprätta en plan tillsammans med en sjukskriven arbetstagare om hur denne skall återgå till arbetsplatsen på bästa sätt. Trots att tillstånden mellan en föräldraledig och sjukskriven inte kan sättas i paritet med varandra gårdet att dra en parallell då de båda tillstånden innebär längre frånvaro från arbetsplatsen. Syftet med denna studie är att undersöka mödrars upplevelse av återgång till yrkesarbetet efter en tid av föräldraledighet samt vilket stöd de får under denna process. Studien riktar sig mot mödrar av den anledning att kvinnor är föräldralediga i långt större utsträckning än män. Även om vi går mot en jämnare fördelning av föräldraledigheten mellan könen är det fortsatt mödrarna som är föräldralediga under en längre period. Denna studie har genomförts med kvalitativa semistrukturerade intervjuer där sju mödrar deltagit. Samtliga kvinnor som deltog i studien har varit föräldralediga de senaste fem åren och har sedan återgått till samma arbetsplats. Studiens resultat visar att det finns en splittrad upplevelse av återgången till arbetsplatsen efter föräldraledighet. Vidare visar resultatet att aktiviteter i en re-onboarding bestående av handledning, utbildning samt samtal mellan arbetstagare och arbetsgivare är betydelsefulla vid återgången tillbaka till arbetsplatsen. Stödet från kollegor och chefer är också av betydande vikt för kvinnors upplevelse av återgången tillbaka till yrkesarbetet efter föräldraledighet. / In Sweden, it is stated by law that the employer has to establish a plan with an employee currently on sick leave on how to integrate the employee as optimally as possible back into the workplace. Even though a sick leave and paternal leave cannot be put into parity, there are parallels since both results in a prolonged workplace absence. The purpose of this study is to look into the reintegration of mothers into the workplace, their experience regarding this, and what support they receive from their employers during this process. The study is aimed at mothers because they are on maternal leave a far longer period of time than fathers onparental leave. However, the gap between maternal and paternal leave is shrinking, but mothers are still absent from work for a longer period. This study has been made with qualitative semi-structured interviews with participation from seven mothers. All seven women who participated had been on maternal leave sometime during the last five years and then returned to the same workplace. The study shows that there are mixed experiences related to workplace reintegration. Furthermore, the result also shows that re-onboarding activities such as tutorials, training and an employer-employee dialogue are significant during reintegration. The support of colleagues and superiors was also of noticeable importance during this process.
|
117 |
Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft und das Einflusspotenzial von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten als GleichstellungsmaßnahmenBackhaus-Nousch, Katja 19 July 2016 (has links) (PDF)
Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis verbessert die Leistungsfähigkeit von Teams, das ökonomische Wachstum von Unternehmen und deren Innovationsfähigkeit (vgl. Europäische Kommission 2011a, S. 4f; vgl. auch Corkery & Taylor 2012, S. 9). Obwohl in vielen Organisationen und Unternehmen diese Fakten mittlerweile bekannt sind, ist das Potenzial eines ausgewogenen Frauen- und Männeranteils in mittleren und hohen Karrierestufen nach wie vor unzureichend erschlossen. So zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2014, dass in akademischen und wissenschaftlichen Karrierewegen der Anteil an Frauen in Positionen mit steigendem Qualifikationsniveau und Status kontinuierlich abnimmt, und dies trotz der heute stark angeglichenen Ausbildungsqualifizierung von Frauen und Männern. In den höchsten Ebenen im Wissenschaftsbereich sind nur noch wenige Frauen vertreten (vgl. Statistisches Bundesamt 2014b, S. 3). Differenzen im Karriereverlauf von Frauen und Männern finden sich also bis heute in der Wissenschaft. Doch was sind die Gründe für diesen Scherenverlauf der Karrierewege von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland?
Die Gründe liegen in einem Zusammenspiel kleinerer Vor- und Nachteile im gesamten Umfeld der Geschlechter, wie Ulmi und Maurer (2005, S. 35) resümieren. Denn grundsätzlich belegen Studienergebnisse, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter identischen Rahmenbedingungen gleich produktiv sind (vgl. Andresen, Oppen & Simon 1999, S. 24). Ein einzelner Faktor oder Zeitpunkt kann somit für die im Verlauf auseinanderklaffenden Karrieren von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht herangezogen werden. Bisher finden sich in der einschlägigen Literatur nur wenige Studien, die bei der Analyse von Wissenschaftskarrieren das Zusammenwirken von institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Subjektseite berücksichtigen, wenngleich dieser Kombination beider Perspektiven eine bedeutende Rolle zukommt (vgl. Andresen et al. 1999, S. 40; vgl. auch Döge & Behnke 2004). Zudem fokussieren vorhandene Untersuchungen weitestgehend auf den Karriereverlauf nach einer kindbedingten Erwerbungsunterbrechung (u. a. Bauer, T. 2000; Krimmer, Stallmann, Behr & Zimmer 2003; Brandt 2012).
Die vorliegende Studie analysiert unter Berücksichtigung beider Perspektiven die karrierebeeinflussenden – meritokratischen, individuellen und strukturellen – Einflussfaktoren von Wissenschaftskarrieren am Beispiel der Leibniz-Gemeinschaft als erste nicht-universitäre Wissenschaftsorganisation in Deutschland, die im Jahr 2012 flexible Zielquoten für Frauen einführte (vgl. Leibniz-Gemeinschaft 2013a, S. 1). Gleichzeitig werden Geschlechterunterschiede in Bezug auf die Faktorengruppen bzw. im wissenschaftlichen Karriereverlauf herausgearbeitet. Mit Blick auf die bestehende Unterrepräsentation von Frauen in höheren wissenschaftlichen Führungsebenen sollen des Weiteren die Gründe für den geringen Frauenanteil in höheren Positionen im Wissenschaftsbereich und zudem die Nutzungs- und Akzeptanzmuster von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten auf der Mikro-, Meso- und Makroebene als Maßnahmen für mehr Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich analysiert werden.
Zur Erforschung des Studienthemas werden quantitative und qualitative Erhebungsverfahren kombiniert. Denn erst durch das Zusammenspiel qualitativer und quantitativer Methoden erhält man ein verlässliches Gesamtbild des zu untersuchenden sozialen Gegenstandes (vgl. Diekmann 2009, S. 543). Während die Daten der Online-Befragung unter allen Beschäftigten der Leibniz-Gemeinschaft (Vollerhebung) die Basis für allgemeine Aussagen in Bezug auf Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft liefern und gleichzeitig mit ihnen die aufgestellten Hypothesen überprüft werden, vertiefen die vier durchgeführten leitfadengestützten Interviews mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und ihren Partnern die quantitativen Daten und unterfüttern sie exemplarisch mit individuellen Aussagen zum Forschungsthema.
Bei den meritokratischen Faktoren bestätigen die gewonnenen Daten statistisch signifikant die Annahme, dass eine hohe Publikationsproduktivität der stärkste Karrieremotor für eine Wissenschaftskarriere ist. Dies gilt einerseits für das Erreichen einer höheren Position sowie auch für den erfolgreichen Durchlauf der Qualifizierungsphasen von der Promotion bis hin zur Habilitation und Professur. Aber auch die Bedeutsamkeit von Auslandsaufenthalten und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften als karrierefördernde Faktoren konnte bestätigt werden, wenngleich deren Einflussstärke hinter der von Publikationen zurückbleibt. Des Weiteren zeigt die Datenlage, dass die befragten Wissenschaftlerinnen nicht immer die gleichen Karrierechancen im Wissenschaftsbereich wie ihre männlichen Kollegen – trotz gleicher Leistungen und Erfahrungen – haben. So bleibt unter Kontrolle des Alters trotz gleicher Publikationsanzahl und Anzahl an Mitgliedschaften bei der erreichten Position ein signifikanter Unterschied zwischen den Geschlechtern zugunsten der Männer bestehen.
Bei den strukturellen Faktoren haben sich die geschlechtsspezifische Fächerwahl (Fächergruppe), die Anzahl familienfreundlicher Unterstützungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und die Akzeptanz von Frauenquoten in dieser Studie als Erklärungsvariable für den Scherenverlauf der Wissenschaftskarrieren der Geschlechter nicht bestätigt.
Bei den individuellen Faktoren wird die Arbeitgeberorientierung (vgl. Vogt 2010) von Frauen und Männern ausgeschlossen. Ein individueller Faktor, der jedoch messbar einen Erklärungsanteil in dieser Studie einnimmt, ist der Faktor Kind bzw. das Vorhandensein von Kindern. Die Ergebnisse der Online-Befragung zeigen, dass in Bezug auf die Wissenschaftskarriere kinderlose Befragte erfolgreicher als Befragte mit Kind(ern) sind. Zudem gibt es Geschlechterunterschiede: Väter sind gegenüber Müttern hinsichtlich ihrer erreichten Position erfolgreicher. Folglich kann es nicht die Elternschaft per se sein, die eine Wissenschaftskarriere beeinflusst. Studien konnten einen direkt messbaren Einkommensnachteil für Frauen bzw. Karriereknick durch die (längere) Inanspruchnahme einer Elternzeit nachweisen (vgl. Ruhm 1998; vgl. auch Boll 2009; Busch 2013a; Brandt 2012), sodass die Ergebnisse zur Elternzeit als Einflussfaktor auf Wissenschaftskarrieren betrachtet werden müssen. In diesem Zusammenhang werden ebenso die Resultate zum egalitären Elternzeit-Modell als potenzielle Gleichstellungsmaßnahme bedeutsam.
Insgesamt geht mit der Familiengründung ein gemeinsamer, aber langer Entscheidungsprozess für das Elternzeit-Modell (Verteilung der Elternzeitmonate zwischen den Partnern) in der Zweierbeziehung einher. Die Stärke der egalitären Einstellung, das Bildungsniveau oder der Karriereerfolg einer Person haben keinen Einfluss auf die Elternzeitdauer. Auch das Einkommen bestätigt sich durch die Daten nicht – im Kontrast zu vorhergehenden Studien (u. a. Hyde, Essex & Horton 1993; O’Brien 2009), die das Einkommen als Haupteinflussfaktor für die Inanspruchnahme der Elternzeit durch Väter belegen. In der vorliegenden Arbeit war den interviewten Männern eher die Unterstützung vom Vorgesetzten bzw. des Kollegenkreises zur Inanspruchnahme einer (längeren) Elternzeit wichtig. Die Unternehmenskultur ist somit eine Voraussetzung für die Wahl des Elternzeit-Modells.
Besonders interessant bei den Ergebnissen der Online-Befragung zur Elternzeitdauer ist die über dem deutschen Durchschnitt (6 Monate in der Studie versus 3 Monate deutschlandweit; vgl. Fegert et al. 2011, S. 5) liegende Elternzeitdauer der Männer. Es verdeutlicht, dass auf der Mikroebene bei Vätern in der Leibniz-Gemeinschaft bereits modernere Geschlechterrollenorientierungen vorliegen. Auf der anderen Seite wurde durch die Datenlage bestätigt, dass eine längere Elternzeitdauer negativ mit der Karrierephase der befragten Männer korreliert (ein nachteiliger Karriereeffekt wurde auch in den Interviews mit den Vätern durch ihre persönlichen Erfahrungen bestätigt), während sie einen positiven Einfluss auf die Karrierephase bei Frauen hat. Als Erklärung kommt der Zeitpunkt der Familiengründung und folglich der Elternzeit infrage. Eine längere Elternzeit bei einer bereits fortgeschrittenen Karriere bei Frauen würde einen positiven Zusammenhang aufzeigen, während bei Männern der umgekehrte Fall vorliegen könnte. Es bleibt zu prüfen, ob weitere Untersuchungen die genannten Ergebnisse stützen können und ob sich ein egalitäres Elternzeit-Modell im Alltag durchsetzen kann, wenn Männer Karrierenachteile erfahren oder fürchten.
Die tägliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für beide Geschlechter nicht einfach, sodass die befragten Frauen und Männer einige familienbedingte Spannungen am Arbeitsplatz verspüren. Ein familienorientierter Arbeitsplatz kann hier als Gleichstellungsmaßnahme auf der Mesoebene dazu beitragen beide Lebensbereiche zu vereinbaren: Die Daten belegen, dass Unterstützungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf signifikant die Anzahl an familienbedingten Spannungen am Arbeitsplatz reduzieren. Die Anzahl an Maßnahmen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei zwischen den Leibniz-Einrichtungen unterschiedlich, wobei Einrichtungen mit eher vielen Beschäftigten auch (eher) viele Unterstützungsmaßnahmen aufweisen.
Der Großteil der Beschäftigten bei der Leibniz-Gemeinschaft ist über die in 2012 eingeführten flexiblen Frauenquoten uninformiert, welche als dritte Gleichstellungsmaßnahme in der Studie untersucht wurden. Weiterhin lehnen Männer die Einführung von Frauenquoten signifikant stärker ab als Frauen. Auf der anderen Seite wünschen sich stärker egalitär eingestellte Personen eher die Einführung von Frauenquoten als Maßnahme für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern im Wissenschaftsbereich als weniger egalitär eingestellte Personen. Werden Frauenquoten eingeführt, so wünschen sich die Befragten, dass diese ambitioniert, aber realistisch zu erreichen sind und mit einem entsprechenden Monitoring begleitet werden. Insgesamt besteht eine generelle Skepsis gegenüber Frauenquoten, wie in den Interviews und bei der Online-Befragung ersichtlich wird. Zur Erhöhung des Frauenanteils in wissenschaftlichen Führungspositionen wird durch die Daten belegt, dass eine Quotierung nur hilfreich ist, wenn „zugleich Führung und Verantwortung in Job und Familie miteinander vereinbar werden“ (vgl. Boll 2012, S. 650).
Mit Blick auf die vorgestellten Studienergebnisse wird deutlich, dass Geschlechtergleichstellung in der Wissenschaft noch nicht erreicht ist. Damit Frauen in der Wissenschaft die gleichen Chancen wie Männer haben, müssen verschiedene Stellschrauben bewegt werden: Auf der Makroebene haben Frauenquoten das Potenzial die weibliche Repräsentanz zu erhöhen, um über paritätisch besetzte Auswahlgremien geschlechtergerechtere Auswahl- und Einstellungsverfahren anzustoßen, denn aufgrund einer weiblichen Unterrepräsentanz in diesen Gremien kann es zu einer Geschlechterverzerrung bei der Nachbesetzung kommen, wie van den Brink (2010) in ihrer Studie in den Niederlanden beweisen konnte. Auf der Mesoebene muss die Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich durch familienpolitische Maßnahmen unterstützt werden. Es sind familienorientierte Arbeitsplätze für eine noch stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf vonnöten, um einen gesellschaftlichen Verhaltenswandel auf der Makroebene herbeizuführen und um gleichzeitig auf der Mikroebene das innerfamiliäre Engagement beider Partner anzugleichen. Denn Gleichstellung muss auch privat gelebt werden, damit sie sich im Berufsalltag bzw. in unserer Gesellschaft durchsetzen kann.
|
118 |
Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft und das Einflusspotenzial von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten als Gleichstellungsmaßnahmen: Wissenschaftskarrieren und GleichstellungsmaßnahmenBackhaus-Nousch, Katja 07 June 2016 (has links)
Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis verbessert die Leistungsfähigkeit von Teams, das ökonomische Wachstum von Unternehmen und deren Innovationsfähigkeit (vgl. Europäische Kommission 2011a, S. 4f; vgl. auch Corkery & Taylor 2012, S. 9). Obwohl in vielen Organisationen und Unternehmen diese Fakten mittlerweile bekannt sind, ist das Potenzial eines ausgewogenen Frauen- und Männeranteils in mittleren und hohen Karrierestufen nach wie vor unzureichend erschlossen. So zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2014, dass in akademischen und wissenschaftlichen Karrierewegen der Anteil an Frauen in Positionen mit steigendem Qualifikationsniveau und Status kontinuierlich abnimmt, und dies trotz der heute stark angeglichenen Ausbildungsqualifizierung von Frauen und Männern. In den höchsten Ebenen im Wissenschaftsbereich sind nur noch wenige Frauen vertreten (vgl. Statistisches Bundesamt 2014b, S. 3). Differenzen im Karriereverlauf von Frauen und Männern finden sich also bis heute in der Wissenschaft. Doch was sind die Gründe für diesen Scherenverlauf der Karrierewege von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland?
Die Gründe liegen in einem Zusammenspiel kleinerer Vor- und Nachteile im gesamten Umfeld der Geschlechter, wie Ulmi und Maurer (2005, S. 35) resümieren. Denn grundsätzlich belegen Studienergebnisse, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter identischen Rahmenbedingungen gleich produktiv sind (vgl. Andresen, Oppen & Simon 1999, S. 24). Ein einzelner Faktor oder Zeitpunkt kann somit für die im Verlauf auseinanderklaffenden Karrieren von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht herangezogen werden. Bisher finden sich in der einschlägigen Literatur nur wenige Studien, die bei der Analyse von Wissenschaftskarrieren das Zusammenwirken von institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Subjektseite berücksichtigen, wenngleich dieser Kombination beider Perspektiven eine bedeutende Rolle zukommt (vgl. Andresen et al. 1999, S. 40; vgl. auch Döge & Behnke 2004). Zudem fokussieren vorhandene Untersuchungen weitestgehend auf den Karriereverlauf nach einer kindbedingten Erwerbungsunterbrechung (u. a. Bauer, T. 2000; Krimmer, Stallmann, Behr & Zimmer 2003; Brandt 2012).
Die vorliegende Studie analysiert unter Berücksichtigung beider Perspektiven die karrierebeeinflussenden – meritokratischen, individuellen und strukturellen – Einflussfaktoren von Wissenschaftskarrieren am Beispiel der Leibniz-Gemeinschaft als erste nicht-universitäre Wissenschaftsorganisation in Deutschland, die im Jahr 2012 flexible Zielquoten für Frauen einführte (vgl. Leibniz-Gemeinschaft 2013a, S. 1). Gleichzeitig werden Geschlechterunterschiede in Bezug auf die Faktorengruppen bzw. im wissenschaftlichen Karriereverlauf herausgearbeitet. Mit Blick auf die bestehende Unterrepräsentation von Frauen in höheren wissenschaftlichen Führungsebenen sollen des Weiteren die Gründe für den geringen Frauenanteil in höheren Positionen im Wissenschaftsbereich und zudem die Nutzungs- und Akzeptanzmuster von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten auf der Mikro-, Meso- und Makroebene als Maßnahmen für mehr Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich analysiert werden.
Zur Erforschung des Studienthemas werden quantitative und qualitative Erhebungsverfahren kombiniert. Denn erst durch das Zusammenspiel qualitativer und quantitativer Methoden erhält man ein verlässliches Gesamtbild des zu untersuchenden sozialen Gegenstandes (vgl. Diekmann 2009, S. 543). Während die Daten der Online-Befragung unter allen Beschäftigten der Leibniz-Gemeinschaft (Vollerhebung) die Basis für allgemeine Aussagen in Bezug auf Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft liefern und gleichzeitig mit ihnen die aufgestellten Hypothesen überprüft werden, vertiefen die vier durchgeführten leitfadengestützten Interviews mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und ihren Partnern die quantitativen Daten und unterfüttern sie exemplarisch mit individuellen Aussagen zum Forschungsthema.
Bei den meritokratischen Faktoren bestätigen die gewonnenen Daten statistisch signifikant die Annahme, dass eine hohe Publikationsproduktivität der stärkste Karrieremotor für eine Wissenschaftskarriere ist. Dies gilt einerseits für das Erreichen einer höheren Position sowie auch für den erfolgreichen Durchlauf der Qualifizierungsphasen von der Promotion bis hin zur Habilitation und Professur. Aber auch die Bedeutsamkeit von Auslandsaufenthalten und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften als karrierefördernde Faktoren konnte bestätigt werden, wenngleich deren Einflussstärke hinter der von Publikationen zurückbleibt. Des Weiteren zeigt die Datenlage, dass die befragten Wissenschaftlerinnen nicht immer die gleichen Karrierechancen im Wissenschaftsbereich wie ihre männlichen Kollegen – trotz gleicher Leistungen und Erfahrungen – haben. So bleibt unter Kontrolle des Alters trotz gleicher Publikationsanzahl und Anzahl an Mitgliedschaften bei der erreichten Position ein signifikanter Unterschied zwischen den Geschlechtern zugunsten der Männer bestehen.
Bei den strukturellen Faktoren haben sich die geschlechtsspezifische Fächerwahl (Fächergruppe), die Anzahl familienfreundlicher Unterstützungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und die Akzeptanz von Frauenquoten in dieser Studie als Erklärungsvariable für den Scherenverlauf der Wissenschaftskarrieren der Geschlechter nicht bestätigt.
Bei den individuellen Faktoren wird die Arbeitgeberorientierung (vgl. Vogt 2010) von Frauen und Männern ausgeschlossen. Ein individueller Faktor, der jedoch messbar einen Erklärungsanteil in dieser Studie einnimmt, ist der Faktor Kind bzw. das Vorhandensein von Kindern. Die Ergebnisse der Online-Befragung zeigen, dass in Bezug auf die Wissenschaftskarriere kinderlose Befragte erfolgreicher als Befragte mit Kind(ern) sind. Zudem gibt es Geschlechterunterschiede: Väter sind gegenüber Müttern hinsichtlich ihrer erreichten Position erfolgreicher. Folglich kann es nicht die Elternschaft per se sein, die eine Wissenschaftskarriere beeinflusst. Studien konnten einen direkt messbaren Einkommensnachteil für Frauen bzw. Karriereknick durch die (längere) Inanspruchnahme einer Elternzeit nachweisen (vgl. Ruhm 1998; vgl. auch Boll 2009; Busch 2013a; Brandt 2012), sodass die Ergebnisse zur Elternzeit als Einflussfaktor auf Wissenschaftskarrieren betrachtet werden müssen. In diesem Zusammenhang werden ebenso die Resultate zum egalitären Elternzeit-Modell als potenzielle Gleichstellungsmaßnahme bedeutsam.
Insgesamt geht mit der Familiengründung ein gemeinsamer, aber langer Entscheidungsprozess für das Elternzeit-Modell (Verteilung der Elternzeitmonate zwischen den Partnern) in der Zweierbeziehung einher. Die Stärke der egalitären Einstellung, das Bildungsniveau oder der Karriereerfolg einer Person haben keinen Einfluss auf die Elternzeitdauer. Auch das Einkommen bestätigt sich durch die Daten nicht – im Kontrast zu vorhergehenden Studien (u. a. Hyde, Essex & Horton 1993; O’Brien 2009), die das Einkommen als Haupteinflussfaktor für die Inanspruchnahme der Elternzeit durch Väter belegen. In der vorliegenden Arbeit war den interviewten Männern eher die Unterstützung vom Vorgesetzten bzw. des Kollegenkreises zur Inanspruchnahme einer (längeren) Elternzeit wichtig. Die Unternehmenskultur ist somit eine Voraussetzung für die Wahl des Elternzeit-Modells.
Besonders interessant bei den Ergebnissen der Online-Befragung zur Elternzeitdauer ist die über dem deutschen Durchschnitt (6 Monate in der Studie versus 3 Monate deutschlandweit; vgl. Fegert et al. 2011, S. 5) liegende Elternzeitdauer der Männer. Es verdeutlicht, dass auf der Mikroebene bei Vätern in der Leibniz-Gemeinschaft bereits modernere Geschlechterrollenorientierungen vorliegen. Auf der anderen Seite wurde durch die Datenlage bestätigt, dass eine längere Elternzeitdauer negativ mit der Karrierephase der befragten Männer korreliert (ein nachteiliger Karriereeffekt wurde auch in den Interviews mit den Vätern durch ihre persönlichen Erfahrungen bestätigt), während sie einen positiven Einfluss auf die Karrierephase bei Frauen hat. Als Erklärung kommt der Zeitpunkt der Familiengründung und folglich der Elternzeit infrage. Eine längere Elternzeit bei einer bereits fortgeschrittenen Karriere bei Frauen würde einen positiven Zusammenhang aufzeigen, während bei Männern der umgekehrte Fall vorliegen könnte. Es bleibt zu prüfen, ob weitere Untersuchungen die genannten Ergebnisse stützen können und ob sich ein egalitäres Elternzeit-Modell im Alltag durchsetzen kann, wenn Männer Karrierenachteile erfahren oder fürchten.
Die tägliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für beide Geschlechter nicht einfach, sodass die befragten Frauen und Männer einige familienbedingte Spannungen am Arbeitsplatz verspüren. Ein familienorientierter Arbeitsplatz kann hier als Gleichstellungsmaßnahme auf der Mesoebene dazu beitragen beide Lebensbereiche zu vereinbaren: Die Daten belegen, dass Unterstützungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf signifikant die Anzahl an familienbedingten Spannungen am Arbeitsplatz reduzieren. Die Anzahl an Maßnahmen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei zwischen den Leibniz-Einrichtungen unterschiedlich, wobei Einrichtungen mit eher vielen Beschäftigten auch (eher) viele Unterstützungsmaßnahmen aufweisen.
Der Großteil der Beschäftigten bei der Leibniz-Gemeinschaft ist über die in 2012 eingeführten flexiblen Frauenquoten uninformiert, welche als dritte Gleichstellungsmaßnahme in der Studie untersucht wurden. Weiterhin lehnen Männer die Einführung von Frauenquoten signifikant stärker ab als Frauen. Auf der anderen Seite wünschen sich stärker egalitär eingestellte Personen eher die Einführung von Frauenquoten als Maßnahme für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern im Wissenschaftsbereich als weniger egalitär eingestellte Personen. Werden Frauenquoten eingeführt, so wünschen sich die Befragten, dass diese ambitioniert, aber realistisch zu erreichen sind und mit einem entsprechenden Monitoring begleitet werden. Insgesamt besteht eine generelle Skepsis gegenüber Frauenquoten, wie in den Interviews und bei der Online-Befragung ersichtlich wird. Zur Erhöhung des Frauenanteils in wissenschaftlichen Führungspositionen wird durch die Daten belegt, dass eine Quotierung nur hilfreich ist, wenn „zugleich Führung und Verantwortung in Job und Familie miteinander vereinbar werden“ (vgl. Boll 2012, S. 650).
Mit Blick auf die vorgestellten Studienergebnisse wird deutlich, dass Geschlechtergleichstellung in der Wissenschaft noch nicht erreicht ist. Damit Frauen in der Wissenschaft die gleichen Chancen wie Männer haben, müssen verschiedene Stellschrauben bewegt werden: Auf der Makroebene haben Frauenquoten das Potenzial die weibliche Repräsentanz zu erhöhen, um über paritätisch besetzte Auswahlgremien geschlechtergerechtere Auswahl- und Einstellungsverfahren anzustoßen, denn aufgrund einer weiblichen Unterrepräsentanz in diesen Gremien kann es zu einer Geschlechterverzerrung bei der Nachbesetzung kommen, wie van den Brink (2010) in ihrer Studie in den Niederlanden beweisen konnte. Auf der Mesoebene muss die Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich durch familienpolitische Maßnahmen unterstützt werden. Es sind familienorientierte Arbeitsplätze für eine noch stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf vonnöten, um einen gesellschaftlichen Verhaltenswandel auf der Makroebene herbeizuführen und um gleichzeitig auf der Mikroebene das innerfamiliäre Engagement beider Partner anzugleichen. Denn Gleichstellung muss auch privat gelebt werden, damit sie sich im Berufsalltag bzw. in unserer Gesellschaft durchsetzen kann.
|
119 |
Návrat žen po rodičovské dovolené do zaměstnání / The return to work of women after parental leaveRůžičková, Lucie January 2015 (has links)
SUMARRY The focus of this dissertation is the return to work of women after parental leave. The paper explores the topic of maternity and parental leave and care required by pre-school children. It further looks at the current employment status of these women on the job market, along with the offer of flexible forms of employment. The current situation in the Czech Republic is compared to other countries, mainly member states of the European Union. An empirical study based on a questionnaire survey is also a part of this paper. This survey examines the situation of a number of female employees of VZP ČR on parental leave as well as their managers and employees after return to work from parental leave. Based on the results of the survey, this paper proposes a programme, which should help female employees of VZP ČR with a smoother transition while returning to work.
|
120 |
Institut překážek v práci v českém pracovním právu / The institution of obstacles at work under Czech labour lawČepelová, Olga January 2011 (has links)
in English Obstacles to work as a set of legal facts have fundamental influence on employment relations and concern each and every employee as well as employer (correlatively). The goal of this thesis was to explore this area of employment law thoroughly and to indicate individual rights and duties of both parties in employment relations, including those which surpass the Labour Code and its implementing legislation. This was to be accomplished by providing a comprehensive treatise on the subject with solutions to possible unexpected situations not covered in the Labour Code. Obstacles to work are defined as legally acknowledged circumstances that - on the part of the employee - impede or forbid the performance of work, and - on the part of the employer - impede or forbid the assignment of work, in cases when the employee"s absence from work is excused by the employer in compliance with the terms stated by employment laws, internal regulations or employment contract. Compensatory wage or salary and conditions of payment to idle workers are determined by the above-mentioned documents. The introduction of this doctoral thesis deals with the reasons why this particular topic was chosen and introduces Eurostat"s surveys which are further analyzed to the details. The main objective of this thesis is to...
|
Page generated in 0.0593 seconds