51 |
Texas Outlaw Radio: the Prelude to United States v. Gregg et al. (1934)Aipperspach, Mac R. (Mac Ray) 05 1900 (has links)
Unlicensed radio stations in 1933 tested the Radio Act of 1927 as to whether or not the Federal Radio Commission (FRC) had the right to regulate radio stations whose signals were allegedly intrastate. The FRC believed it could regulate such radio stations and proceeded to confiscate equipment, charge individuals with violation of the law, and bring them to trial, either in an injunction hearing, a criminal trial, or both. The most formidable case was that of United States v. Gregg et al. The challenge was met by the FRC and the judge, whose decision is still quoted in legal documents. The decision upheld the Radio Act of 1927 and the FRC's right to regulate all radio stations, licensed or unlicensed.
|
52 |
Analyse comparative entre la famille de l’habitant de Saint-Justin de Léon Gérin (1886) et une famille rurale québécoise d’aujourd’hui (2010) selon la perspective des temps sociauxChartier, Lorraine 09 1900 (has links)
L’agent régulateur des temps sociaux de la famille québécoise a été la religion catholique pendant des décennies. Les mouvements d’après-guerre et la Révolution tranquille, ont amené un changement de paradigme avec la laïcisation des institutions et la multiplication des programmes sociaux de l’État-providence. Pour cerner l’importance de ce changement, nous avons utilisé la clef analytique de Léon Gérin pour produire une analyse comparative entre deux familles à deux époques : en 1886 et en 2010. Or, au moment où l’État est de plus en plus présent dans toutes les sphères de la vie de la famille tout en leur laissant une autonomie et une liberté, la population se montre de plus en plus sceptique envers les institutions étatiques. Un fossé s’est créé entre la société officielle, celle du social, des institutions, et la société officieuse, celle de la culture populaire qui agit à partir de l’esprit de corps de son groupe, virtuel ou non. La crise de confiance des gens envers les institutions annonce un nouveau changement de paradigme. La rationalité qui a été le moteur de la modernité fait graduellement place à l’émotionnel et à la valeur du temps présent. Le travail, agent régulateur qui comblait les besoins matériels à la modernité, serait remplacé progressivement par des besoins immatériels devenant l’agent régulateur des temps sociaux de la famille. / During decades, the regulating agent of social times of the Quebec family was the catholic religion. The post-war the Révolution tranquille, brought a change of paradigm with the secularization of institutions and the multiplication of the social programs under the Welfare State. To investigate the importance of this change of paradigm, we used Léon Gérin's method of clef analytique [analytic key] to produce a comparative analysis between two families and two periods: in 1886 and in 2010. Today, as the Welfare state is more and more present in all the family’s spheres of the life while leaving autonomy and freedom the population shows itself more and more sceptical to the state institutions. A great distance appears between the official society, that of the social, institutions, and the unofficial society, that of the popular culture who acts from the esprit de corps of its group, virtual or not. The crisis towards institutions at present announces another change of paradigm. Rationality, which was the mainspring of the modernity, gradually gives way to the emotional and to the value of the present time. Work time, the regulating agent who filled the material needs in the modernity would be gradually replaced by immaterial social needs as regulating agent of social times.
|
53 |
"Jag förstår målet, men jag förstår inte vägen dit." : En kvalitativ studie om daglig verksamhet och vägen till arbetsmarknaden. / “I understand the goal, but I do not understand how to get there”. : A qualitative study about sheltered workshops and the way to the labor market.Lindberg, Nathalie, Gränsmark, Lovisa January 2017 (has links)
The aim of the study is to examine the possibilities and limits that the employees working in sheltered workshops perceive as they work with individual clients. Thus, in order to get a better understanding of which strategies are achieving the goal of insertion in the labor market. From a qualitative approach, the study was conducted through six interviews with representatives currently working in sheltered workshops in a community situated in the south of Sweden. The results of the study relates to the process known as ”role exit” theory of Ebaugh, new institutional theory of Johansson and Svensson, Johnsson and Laanemets. Further, accounts theory of Scott and Lyman and Knutagård were used to analyze our data. The study shows that the employees plays an important role in the process which individuals with disabilities go through in order to be established in the labor market. Additional, the study shows that there are limits related to both the capability of the individual and the lack of resources. In conclusion, the study shows that there are no explicit strategies to reach from the sheltered workshop to the labor market.
|
54 |
SMÅSKALIG VATTENKRAFT OCH FLEXIBILITET I ELSYSTEMET : En kartläggning av förväntningarna på den småskaliga vattenkraftens potential att bidra med flexibilitet.Andersson, Simon, Callin, Veronika January 2019 (has links)
No description available.
|
55 |
Experimental study on Temperature regulating bi-component fibres containing paraffin wax in the coreTajul Islam Mollah, Mohammad January 2010 (has links)
Putting on or taking off clothes helps the body to stay within the comfortable temperature range (toavoid shivering or sweating) at different activity levels and ambient conditions. Clothes with built-inthermo-regulating properties would mean maintained comfort without putting on or taking off clothesthat frequently. Integration of phase change materials (PCMs) in clothes is one way of achievingthermo-regulating properties. When the body temperature goes up, the PCM melts and absorbs theheat from the body in the form of latent heat (cooling effect). When the temperature drops, the PCMcrystallizes and the stored heat is released again (warming effect).Research on thermo regulating fibres of the bi-component type containing PCM in the core has beenconducted at Swerea IVF in Mölndal, Sweden, for some time. It has been found that high molecularweight HDPE is a suitable viscosity modifier for hydrocarbon waxes used as PCM. The preparation ofcore materials has so far been done in a batch wise fashion in the way that molten wax has beensoaked into pelletized HDPE at around 180°C during prolonged times followed by melt compoundingin a Brabender batch kneader (0.3 kg per batch). Besides being very impractical for larger productionvolumes the method involves long residence times at high temperatures which may induce thermaldegradation reactions. The objective of the present diploma (master’s thesis) work was to develop acontinuous mixing method to produce PCM/HDPE blends and to test the resulting material in bicomponentfibers with a Nylon (PA6) sheath and to characterize the resulting fiber properties in termsof strength and latent heat.It was proven possible to compound HDPE with large amounts (70%) of octadecane (PCM) on aBrabender twin screw extruder. HDPE was metered to the extruder hoper by means of a screw feederand wax was continuously fed to the hoper in the liquid state by means of a heated membrane pump.To facilitate mixing HDPE in form of powder instead of pellets was used. The extruded threads weresolidified in a water bath followed by granulation. Bi-component fibers were successfully producedfrom such materials. Fibers containing 15 to 42% Octadecane were produced showing heat of fusionsin the range 26 to 86 J/g and tenacities in the range 33 to 16 cN/tex. The heat of fusion of the fiberscompares favorable with existing commercial products showing values in the range 5-15 J/g (acrylicand cellulosic fibres containing microencapsulated hydrocarbon waxes). The peak melting point ofoctadecane measured by DSC was found to be depressed some 4-5°C in the fibers compared to pureoctadecane (28°C). Such a melting point depression is important to consider when choosing type ofhydrocarbon wax. / Program: Magisterutbildning i textilteknologi
|
56 |
The GDPR Compliance of Blockchain : A qualitative study on regulating innovative technologyMelin, Karin January 2019 (has links)
This thesis aims to explore the compliance of blockchain technology and the GDPR. The GDPR was implemented for the EU member states in May 2018 with the purpose of harmonizing data protection regulation. However, the regulation is based on the notion that data is stored and processed in a centralized system. This causes an issue when it comes to distributed networks, and in particular with the distributed ledger technology (DLT), the underlying technology of blockchain. For this thesis, a literature review has been conducted to investigate the problems of GDPR compliance for blockchain projects, and what technical solutions exist to make a blockchain solution more GDPR compliant. In addition, interviews have been conducted to investigate the technical and legal perspectives on the current and future situations of regulation and technology. Compatibility problems mainly concern the immutability and transparency of a blockchain and examples of technical solutions that handle those problems can be found in the literature. Nevertheless, none of the discussed solutions are yet to guarantee full GDPR compliance. The technical and legal perspectives share ideas of the main compliance issues. However, differences such as interpretation of technical details can be identified, indicating problems to arise when regulating blockchains in the future. Further interdisciplinary work on guidelines for the GDPR is necessary for blockchain projects to be successful in complying with the regulation as well as to strengthen the technology neutrality of the GDPR.
|
57 |
Infant-Driven Feeding vs. Scheduled Feeding: The Effect on Hospital Length of StayMesser, Lori L. 01 January 2016 (has links)
Developmental delays related to feeding dysfunction in premature infants can lead to lengthy hospitalizations and increased healthcare costs initially and throughout the first year of the child's life. The purpose of this project was to use readiness-to-feed assessments to evaluate the impact of an infant-driven feeding protocol on length of stay. The project compared the length of stay of 2 groups of infants: a demand fed according to a readiness-to-feed protocol (protocol group, n = 14) and a traditionally fed according to scheduled, volume-driven feedings (traditional group, n = 15). The logic model served as the change management framework and synactive theory of infant development provided the theoretical framework. According to Als' synactive theory, a shortened hospital stay for premature infants may reduce adverse effects related to neurosensory development, delayed bonding, and a distant parenting experience. A quantitative research design was used, and data were collected through a retrospective chart review of the 2 groups. Descriptive statistics and analysis of variance were completed. The findings indicated that the length of stay in the protocol group was less than the length of stay in the traditionally fed group and that the difference was statistically significant (p = 0.03). Social change benefits related to the project include improved family bonding, improved neurosensory development of infants, and a reduction in healthcare costs as a result of a shortened length of stay. The findings of this project demonstrated that by using the readiness-to-feed protocol, neonatal intensive care nurses can decrease lengths of stay and costs of hospitalization while reducing adverse effects of traditional care on infant development and bonding.
|
58 |
Testing the boundaries of municipal supervision: an analysis of Section 106 of the Municipal Systems Act and provincial legislationReynecke, Ashwin Jermain January 2012 (has links)
No description available.
|
59 |
Ändringar i övertidsregleringen : Innebörd och påverkan på skyddsombudens befogenheterHermansson, Rasmus January 2013 (has links)
1 augusti 2011 upphävdes Arbetsmiljöverkets dispens för uttag av extra mertid och extra övertid. Istället är det nu upp till arbetsgivaren att bedöma ifall det finns särskilda skäl för uttag av extra övertid och extra mertid samt att bedöma att situationen inte går att lösa på annat rimligt sätt. Skyddsombuden får nu som ett led i regleringen möjlighet att göra framställningar till arbetsgivaren om det behövs för att säkerställa att arbetstidslagen följs. Syftet med uppsatsen har varit att ta reda på vilka omständigheter och situationer, som krävs för att en arbetsgivare ska kunna ta ut extra övertid och extra mertid. Uppsatsen beskriver den gällande rätten för uttag av extra övertid och extra mertid. Syftet har också varit att redogöra för hur skyddsombudens befogenheter har påverkats av de nya reglerna kring uttag av extra övertid och extra mertid. Uppsatsen har baserats på en rättsdogmatisk metod, vilket innebär att den har haft sin utgångspunkt utifrån olika befintliga rättskällor. Uppsatsen har varit avgränsad till att endast beröra den ändring som skett i arbetstidslagen och berör inte nödfallsövertid, studerande skyddsombud eller elevskyddsombud. Slutsatser som har dragits är att särskilda skäl för att göra uttag av extra övertid och extra mertid, kan vara tillfälliga arbetsanhopningar som varit omöjliga att förutse, oförutsedda sjukdomsfall eller förlust av spetskompetens som inte gått att ersätta omedelbart. Bedömningen att situationen inte går att lösa på annat rimligt sätt, ska göras i varje enskilt fall. Arbetsgivaren ska se över möjligheter som att rekrytera personal, hyra in personal eller utföra organisatoriska åtgärder för att lösa situationen. Skyddsombuden har sedan tidigare möjlighet att kontrollera arbetstidsfrågor, men endast rätt att agera, då det innebär en risk ur ett arbetsmiljöperspektiv. Nu har det rätt att agera vid minsta övertramp av extra övertid och extra mertid samt möjlighet att begära att arbetsgivaren ska vidta åtgärder. Ändringen i arbetstidslagen ger skyddsombuden en begränsad rätt att agera, eftersom regeln kan avtalas bort genom kollektivavtal. Den nya regleringen i arbetstidslagen innebär en mindre ökning av skyddsombudens befogenheter. / On August 1, 2011 the Swedish Work Environment Authority repealed their exemption for the take out of extra overtime and extra additional time. It is now up to the employer to determine if there are special reasons for the employee to take out extra overtime and extra additional time and to decide whether the situation has not been able to be solved in any other reasonable way. Currently the safety representatives of the company get the possibility to make suggestions to the employer if needed, to ensure that the Act regulating the working time is enforced. The main purpose of this paper was to determine the circumstances and situations that require an employer to be able to charge extra overtime and extra additional time. The paper describes the established law for the collection of extra overtime and extra additional time. The purpose has also been to explain how the safety representatives’ authority has been affected by the new regulations around the extra overtime and extra additional time. The paper is based on the law of dogmatic approach, which means that it is based on various existing sources of law. The paper has been limited to only concern the change that has occurred in the Act regulating the working time and shall not affect emergency overtime and student safety representatives. The conclusions that has been drawn, is that the special reasons for taking out extra overtime and extra additional time, may be temporary situations of higher workload that were impossible to predict, unforeseen illness or loss of front edge competence that is not possible to replace immediately. In each specific case, an assessment shall been made, to determine that the situation hasn’t been able to be resolved in any other reasonable way. The employer shall review the possibility of recruiting new employees, hire employees from a temporary work agency or implementing organizational arrangements to resolve the situation. The safety representatives already have the authority to control issues regarding working time, but only the authority to act when the working time has developed in to a working environment problem. Now they have the right to act at the slightest infractions of extra overtime and extra additional overtime and the possibility to ask the employer to take action. The amendment to the Act, regulating the working time, provides the safety representatives with a limited right to act, because the rules can be negotiated through collective labor agreements. The new regulations in the Act, regulating the working time, results in a small increase of the safety representatives’ authority.
|
60 |
Einfluss der Bestandesarchitektur auf die Ertragsbildung im Winterraps (Brassica napus L.) / Impact of crop architecture on the yield formation in winter oilseed rape (Brassica napus L.)Comberg, Christian 10 November 2014 (has links)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollte anhand eines dreifaktoriellen Feldversuchs bestehend aus den Faktoren Sorte, Saatstärke und wachstumsregulierende Fungizide der Zusammenhang zwischen der Bestandesarchitektur eines Winterrapsbestandes (Brassica napus L.) und dem Kornertrag analysiert werden. Dabei war das Ziel, den optimalen Bestandesaufbau zu ermitteln, welcher zum maximalen Ertrag führt, und zu untersuchen, wie er durch die drei agronomischen Faktoren beeinflusst wird.
Der Versuch wurde von 2010/11 bis 2012/13 auf Versuchsflächen der Universität Göttingen durchgeführt. Von den drei Versuchsjahren flossen nur die Daten vom ersten und dritten Versuchsjahr in die Endauswertung ein, da der Versuch im zweiten Versuchsjahr nach starken Auswinterungsverlusten und massivem Befall mit B. cinerea aufgegeben werden musste. Der Versuch bestand aus 32 Versuchsgliedern, die sich aus zwei Winterrapshybridsorten (2010/11: NK Petrol + SY Merlot; 2012/13: NK Petrol + SY Vesuvio), zwei Saatstärken (30 Körner/m² bzw. 60 Körner/m²) und acht wuchsregulierenden Fungizidbehandlungen zusammensetzten. Die Fungizidvarianten variierten in der Anzahl der Behandlungen pro Jahreszeit (Herbst/Frühjahr), im Vergleich zu einer unbehandelten Kontrolle.
Um die Bestandesarchitektur von Winterraps zu beschreiben, sowie deren Einfluss auf die Ertragsbildung von Winterraps zu beurteilen, wurden neben dem Kornertrag, den Ertragsparametern (Strohbiomasse, Ölgehalt, Ölertrag, Ernteindex) und den Ertragsfaktoren (Pflanzen/m², Schoten/Pflanze, Körner/Schote, TKM) folgende Bestandesparameter erfasst: Anzahl der Seitentriebe, Bestandeshöhe, Schotenansatzhöhe, Schotenschichtdicke, photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) im Bestand, Kulturdeckungsgrad, Grünfärbung des Pflanzenbestandes zur Blüte und zur Abreife [Normalized Difference Vegetation Index (NDVI)], Wurzelhalsdurchmesser, Blätter/Pflanze, Blattlänge und Blattflächenindex (BFI). Zusätzlich wurde das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen bonitiert, wobei der Schwerpunkt bei der Wurzelhals- und Stängelfäule (Leptosphaeria maculans/Leptosphaeria biglobosa, anamorph Phoma lingam) und der Kleinen Kohlfliege (Delia radicum) lag. Die Daten der einzelnen Parameter wurden für jedes Versuchsjahr getrennt voneinander ausgewertet. Mit Hilfe multipler Regressionen wurde der Bestandesparameter bestimmt, der im jeweiligen Jahr den größten Einfluss auf den Kornertrag hatte.
Das erste Versuchsjahr 2010/11 war gekennzeichnet von einem nass kalten Herbst, auf den ein kalter und schneereicher Winter folgte. Die Hauptwachstumsphase des Rapses (März bis Mai) zeichnete sich durch unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen ( 98,8 mm) und leicht überdurchschnittliche Temperaturen (+0,5°C) aus. Ausreichende Niederschläge im Juni verhinderten stärkere Ertragsdepressionen. Die Abreife erfolgte unter kühlen und trockenen Bedingungen. Die Witterung des Versuchsjahres 2012/13 unterschied sich von der Witterung des Jahres 2010/11 dahingehend, dass der Herbst milder und trockener, der Winter länger und trockener, die Hauptwachstumsphase des Rapses deutlich feuchter (+98,0 mm) und kühler (-2,8°C) und die Abreifephase warm und trocken war. Bedingt durch die Witterung, winterten im Jahr 2010/11 mehr Pflanzen/m² aus als im Jahr 2012/13. Ferner kürzten die wachstumsregulatorischen Fungizide unter den trockenen Bedingungen im Frühjahr 2011 die Rapsbestände nicht so stark ein wie unter den feuchteren Bedingungen im Frühjahr 2013. Insgesamt lagen durch die Witterungsunterschiede die gemittelten Winterrapserträge im Jahr 2012/13 mit 5,58 t/ha um 1,11 t/ha höher als im Jahr 2010/11.
Im Versuchsjahr 2010/11 hatte die Strahlungsaufnahme durch den grünen Pflanzenbestand zur Mitte der Schotenentwicklung (BBCH 75) den stärksten positiven Einfluss auf den Kornertrag. Wie viel PAR vom Pflanzenbestand in BBCH 75 aufgenommen wurde, war primär von der Pflanzendichte im Frühjahr in BBCH 16/18 abhängig. Die Pflanzendichte beeinflusste hauptsächlich den Kulturdeckungsgrad in BBCH 32/34 (65,5%), der mit zunehmender Pflanzendichte anstieg. Ein dichter Kulturdeckungsgrad führte im weiteren Entwicklungsverlauf zu einer dichten, grünen Schotenschicht, die wenig PAR bis zum Boden durchließ. Bei der hohen Saatstärke von 60 Körnern/m² waren die Pflanzendichte in BBCH 16/18, der Kulturdeckungsgrad in BBCH 32/34 sowie die Grünfärbung des Pflanzenbestandes in BBCH 73 signifikant höher und der Anteil an PAR unter den Schoten sowie am Boden in BBCH 75 signifikant niedriger als bei der niedrigen Saatstärke von 30 Körnern/m². Der Kornertrag war bei der Sorte SY Merlot bei der hohen Saatstärke signifikant höher als bei der niedrigen Saatstärke. Bei der Sorte NK Petrol war der Kornertrag zwar auch bei der hohen Saatstärke höher als bei der niedrigen Saatstärke, allerdings waren diese Unterschiede nicht signifikant. Die Fungizidbehandlungen hatten kaum einen Einfluss auf die ertragsrelevanten Bestandesparameter. Aufgrund eines geringeren Feldaufganges und höheren Auswinterungsverlusten bei SY Merlot, kam es u.a. bei der Pflanzendichte im Herbst in BBCH 14/15 sowie im Frühjahr in BBCH 16/18 oder beim Kulturdeckungsgrad in BBCH 32/34 zu signifikanten Unterschieden zwischen den beiden Sorten SY Merlot und NK Petrol. Insgesamt hatte die Saatstärke im Jahr 2010/11 den größten Einfluss auf die Bestandesarchitektur und damit auf die Ertragsbildung im Winterraps.
Alle untersuchten Ertragsfaktoren hatten einen signifikanten Einfluss auf den Kornertrag, wobei die Anzahl Pflanzen/m² den stärksten Effekt aufwies. Mit steigender Pflanzendichte nahm der Kornertrag zu. Die Anzahl Schoten/Pflanze, die Anzahl Körner/Schote, die TKM und die Anzahl Seitentriebe/Pflanze waren dagegen negativ mit dem Kornertrag korreliert, was auf den negativen Zusammenhang zwischen diesen Ertragsfaktoren und der Pflanzendichte zurückzuführen war.
Im Jahr 2010/11 war der Befall mit der Wurzelhals- und Stängelfäule schwach negativ mit dem Kornertrag korreliert. Dabei wies der Befallswert (BW) mit der Wurzelhals- und Stängelfäule am Wurzelhals in BBCH 83/84 den stärksten, negativen Zusammenhang mit dem Kornertrag auf (rp = -0,363). Die schwach negative Beziehung zwischen dem Wurzelhalsbefall mit P. lingam und der Grünfärbung des Pflanzenbestandes in BBCH 73 (3,9%) verdeutlichte, wie sich der Befall auf den Kornertrag auswirkte. Für das Jahr 2012/13 wurden dagegen keine signifikanten, negativen Beziehungen zwischen dem Befall mit der Wurzelhals- und Stängelfäule und dem Kornertrag festgestellt, da der Befall mit P. lingam deutlich niedriger war (BW = 1-2) als im Jahr 2010/11(BW = 3-5).
Der BW mit der Wurzelhals- und Stängelfäule am Wurzelhals in BBCH 83/84 war zum einen von der Pflanzendichte im Frühjahr in BBCH 16/18 und zum anderen von dem BW mit der Wurzelhals- und Stängelfäule am unteren Stängel abhängig. Die Pflanzen in der niedrigen Saatstärkenvariante waren stärker mit P. lingam am Wurzelhals befallen als die Pflanzen in der hohen Saatstärkenvariante, da bei der niedrigen Saatstärke mehr Pflanzen durch den Larvenfraß der Kleinen Kohlfliege geschädigt wurden als bei der hohen Saatstärke.
Der BW der Wurzelhals- und Stängelfäule am unteren Stängel sowie am Wurzelhals ließ sich im Jahr 2010/11 signifikant durch die Wirkstoffkombination aus Paclobutrazol und Difenoconazol reduzieren. Beim Wurzelhalsbefall war allerdings entscheidend, dass die besagte Wirkstoffkombination schon im Herbst appliziert wurde (Var. 3, 4, 6 und 7). Die praxisübliche Fungizidvariante, in der die Wirkstoffkombination aus Mepiquatchlorid und Metconazol sowie der Wirkstoff Tebuconazol eingesetzt wurden, reduzierte den Befall mit P. lingam nicht signifikant.
Im Versuchsjahr 2012/13 hatte die Schotenansatzhöhe in BBCH 75 den stärksten positiven Einfluss auf den Kornertrag (30,6%). Die Schotenansatzhöhe in BBCH 75 wurde wiederum am stärksten durch die Bestandeshöhe in BBCH 65/67 beeinflusst (96,2%). Die Bestandeshöhe in BBCH 65/67 zeigte die stärkste positive Korrelation mit der Schotenansatzhöhe desselben Stadiums (95,5%). Somit hatten im Jahr 2012/13 das Längenwachstum der Bestände und die Beeinflussung des Längenwachstums durch wuchsregulierende Fungizide einen wesentlichen Anteil an der Ertragsbildung von Winterraps. Je häufiger die Wirkstoffkombination aus Paclobutrazol und Difenoconazol appliziert wurde, desto stärker wurde die Schotenansatzhöhe in BBCH 75 signifikant eingekürzt. Im Fall der Bestandeshöhe in BBCH 65/67 wurde eine ähnliche Wirkungsweise beobachtet. Je stärker das Stängelgewebe am Wachstum gehindert wurde, desto stärker verringerten sich der Strohbiomasseertrag und damit auch der Kornertrag. Zu signifikanten Ertragsreduktionen führten insbesondere die Variante 4, in der zweimal im Herbst und einmal im Frühjahr die Wirkstoffkombination aus Paclobutrazol und Difenoconazol verwendet wurde und die Variante 6, in der zweimal im Herbst und zweimal im Frühjahr die gleiche Wirkstoffkombination eingesetzt wurde. Die signifikanten Höhenunterschiede zwischen NK Petrol und SY Vesuvio hatten keinen Einfluss auf den Strohbiomasseertrag bzw. Kornertrag. Die Saatstärke stellte im Jahr 2012/13 keinen ertragslimitierenden Faktor dar, sodass bei beiden Saatstärken ähnlich hohe Kornerträge erzielt wurden. Zusammenfassend hatten im Jahr 2012/13 die wuchsregulierenden Fungizidbehandlungen den größten Einfluss auf die Bestandesarchitektur und damit auf die Ertragsbildung im Winterraps.
Im Jahr 2012/13 hatten von den Ertragsfaktoren die Anzahl Seitentriebe/Pflanze, die Pflanzendichte im Frühjahr und die TKM einen signifikanten Einfluss auf den Kornertrag. Der stärkste Einfluss ging dabei von der Anzahl an Seitentriebe/Pflanze aus, wobei mit zunehmender Seitentriebzahl der Kornertrag sank. Die Pflanzendichte und die TKM beeinflussten den Kornertrag positiv. Aufgrund sehr niedriger Bestimmtheitsmaße von maximal 5%, waren diese Zusammenhänge allerdings recht gering. Demnach spielten die Ertragsfaktoren in der Ertragsbildung eine untergeordnete Rolle.
Das Optimum zwischen der Pflanzendichte im Frühjahr und der Anzahl an Seitentrieben/Pflanze lag im Jahr 2010/11 bei ca. 40 Pflanzen/m² und ca. 8 Seitentrieben/Pflanze und im Jahr 2012/13 bei ca. 45 Pflanzen/m² und ca. 7 Seitentrieben/Pflanze. Generell konnte festgestellt werden, dass bei einer Erhöhung der Aussaatstärke um den Faktor 2, im Durchschnitt 2 Seitentriebe/Pflanze weniger ausgebildet wurden. Die Anzahl der Seitentriebe/Pflanze wurde in beiden Versuchsjahren in fast allen Fällen nicht signifikant durch die wuchsregulierenden Fungizidbehandlungen erhöht. Somit konnte die Seitentriebbildung der Einzelpflanzen nicht verbessert werden.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass je nach Jahreswitterung die Saatstärke, teils in Kombination mit der Sorte, oder die wuchsregulierenden Fungizidbehandlungen die Bestandesarchitektur von Winterraps beeinflusst haben und dadurch maßgeblich an der Ertragsbildung von Winterraps beteiligt waren. Damit stehen dem Landwirt v.a. durch die Saatstärke und durch die wachstumsregulierenden Fungizide anbautechnische Instrumente zur Verfügung, um gezielt in die Bestandesarchitektur von Winterraps einzugreifen. Nach den vorliegenden Ergebnissen sollte die Saatstärke ca. 40 bis 50 Körner/m² betragen, um bei widrigen Wetterverhältnissen einen Pflanzenausfall kompensieren zu können. Um Ertragsdepressionen durch eine Wuchshemmung zu vermeiden, sollten wuchsregulierende Fungizide nicht pauschal und im Übermaß, sondern nach den Regeln des integrierten Pflanzenschutzes eingesetzt werden.
|
Page generated in 0.0925 seconds