• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 120
  • 77
  • 3
  • Tagged with
  • 200
  • 200
  • 148
  • 132
  • 72
  • 72
  • 71
  • 62
  • 58
  • 50
  • 24
  • 20
  • 18
  • 15
  • 15
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Constrained and limited: understanding what makes adaptation challenging

Theokritoff, Emily 21 September 2023 (has links)
Der erste Teil dieser Arbeit konzentriert sich auf die systematische Synthese von Informationen über Anpassung, Anpassungsstrategien, Einschränkungen und Grenzen auf globaler Ebene durch die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur und mit Hilfe von Techniken des maschinellen Lernens. In einem zweiten Schritt werden mittels einer Online-Umfrage und halbstrukturierter Interviews die Wahrnehmungen von Einschränkungen der Anpassungsmöglichkeiten in den kleinen Inselstaaten der Karibik bewertet, wobei der Schwerpunkt auf den Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten von Einschränkungen und dem erheblichen Einfluss der fehlenden Anpassungsfinanzierung liegt. Schließlich wird ein zukunftsorientierter Ansatz verfolgt, bei dem Bottom-up- und Top-down-Daten kombiniert werden, um zu veranschaulichen, wie sich sozioökonomische Dimensionen im Zusammenhang mit Einschränkungen bis zum Jahr 2100 unter verschiedenen Szenarien der künftigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen entfalten könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anpassung derzeit schrittweise und weitgehend fragmentiert erfolgt. Die Erkenntnisse über die Anpassungspolitik nehmen rasch zu, aber es bestehen weiterhin geografische Ungleichheiten. Finanzen und Regierungsführung sind weltweit die größten Einschränkungen, wobei die kleinen Inselstaaten sowie Mittel- und Südamerika die meisten Einschränkungen und Grenzen melden. Die Wechselwirkungen zwischen den Einschränkungen können zu Grenzen und zusätzlichen Verlusten und Schäden führen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Einschränkungen parallel anzugehen und eine nachhaltige und gezielte Anpassungsfinanzierung zu gewährleisten. Mögliche Szenarien für die künftige Entwicklung zeigen, dass selbst in den optimistischsten Szenarien sozioökonomische Schlüsseldimensionen wie schwache Regierungsführung die Anpassung bis weit in die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts hinein erschweren werden. / The first part of this thesis focuses on systematically synthesising information on adaptation, adaptation policies, constraints and limits on the global level by reviewing scientific literature and with the support of machine learning techniques. Secondly, through an online-survey and semi-structured interviews, perceptions of constraints in Caribbean Small Island Developing States are assessed, by focusing on the interactions between different types of constraints and the significant influence of the lack of adaptation finance. Finally, a forward-looking approach combining bottom-up and top-down data is taken to illustrate how socio-economic dimensions related to constraints could evolve by 2100, under various scenarios of future development. The results show that adaptation is currently incremental and largely fragmented. Evidence on adaptation policy is rapidly growing but geographic inequalities persist. There is negligible data on adaptation reducing climate change risks. Finance and governance are found to be the most prominent constraints globally, with Small Island Developing States and Central and South America reporting most constraints and limits. Indeed, Caribbean Small Island Developing States face large financial constraints which in turn closely interact with governance, human capacity and information constraints and result in vicious circles. Interactions between constraints can lead to limits and additional losses and damages. This highlights the need to address constraints in parallel and for sustained and dedicated adaptation finance. Potential scenarios of future development show that, even under the most optimistic scenarios, key socio-economic dimensions such as weak governance will challenge adaptation well into the second half of the 21st century. The persistence of constraints, in particular in the most vulnerable regions, calls for stringent mitigation, improved adaptation and increased efforts to address losses and damages.
32

Die Finanzierung der landwirtschaftlichen Unfallversicherung in Deutschland / Eine inter- und intrasektorale Analyse / The Financing of the German agricultural accident insurance / An inter- and intrasectoral analysis

Elsner von der Malsburg, Emanuel 17 July 2008 (has links)
No description available.
33

Grenzkonflikte um Person und Leben / Kulturelle Wissensstrukturen in den Parlamentsdebatten zum Embryonenschutzgesetz und Transplantationsgesetz / Border dispute about person and life / Cultural models in the parliamentary debates on the act to protect embryos and the organ transplantation act

Petersen, Imme Friedel 13 February 2002 (has links)
No description available.
34

Qualitätsmanagement in der Jugend- und Sozialhilfe / Literaturanalytische und empirische Studien / Quality management in child welfare and social security services / Review of literature and empirical studies

Gerull, Klaus-Peter 11 July 2005 (has links)
No description available.
35

Die Bedeutung des sozialen Einflusses für selbstbezogene Markenfunktionen / The importance of social influence for self-centered brandfunctions

Quante, Tanja 29 October 2009 (has links)
No description available.
36

Die soziale Konstruktion des impliziten Arbeitsvertrages: Entwicklung und sozioökonomische Bedingungen / The Social Construction of the Implied Employment Contract: Development and Socioeconomic Conditions

Biele Mefebue, Astrid Véronique 25 October 2011 (has links)
No description available.
37

Biographische Bildungs-und Individualisierungsprozesse in Suedkorea / Biographical learning and Individualization processes in South Korea

Kang, Ewha 16 January 2012 (has links)
No description available.
38

Schulleiterinnen und Schulleiter im Spannungsverhältnis zwischen programmatischen Zielvorgaben und alltäglicher Praxis / Eine empirische Untersuchung zur Berufsauffassung von Schulleiterinnen und Schulleitern / Head-teachers in Stress Ratio between Programmatic Objectives and Common Practice / An empirical Study on the Professional Approach of Head-teachers

Languth, Maike 31 October 2006 (has links)
No description available.
39

Netzwerk-Kommunikation als Bedingung von Identitätsbildung in Unternehmen / Network Communication as a Requirement for Generating Identity in a Company

Tabrizi, Sabine 01 March 2007 (has links)
No description available.
40

Work Analysis and Self-Determination. On the Relevance of "Socialisme ou Barbarie" . / Arbeitsanalyse und Selbstbestimmung. Zur Bedeutung und Aktualität von „Socialisme ou Barbarie“

Gabler, Andrea 22 October 2007 (has links)
No description available.

Page generated in 0.2696 seconds