• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 84
  • 73
  • 46
  • 14
  • 7
  • 4
  • 4
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 233
  • 138
  • 135
  • 132
  • 66
  • 64
  • 64
  • 54
  • 49
  • 37
  • 35
  • 28
  • 23
  • 22
  • 19
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
201

Strukturell-hirnmorphologische Unterschiede zwischen Alkoholabhängigen mit und ohne affektive Komorbidität - eine retrospektive MRT-Studie / Structural differences of brain morphology between aloholics with and without affective comorbidity - a retrospective MRI-study

Bloch, Stefan 07 July 2015 (has links)
Untersucht wurde in dieser Studie retrospektiv, ob sich alkoholabhängige Personen mit (n = 42) und ohne (n = 35) komorbide affektive Pathologie hinsichtlich kortikaler und subkortikaler Veränderungen unterscheiden. 3-Tesla MRT-Aufnahmen dieser Patienten, die zwischen 2008 und 2012 eine qualifizierte stationäre Entgiftungsbehandlung erhielten, wurden hierzu herangezogen. Mittels FreeSurfer erfolgten Kortexdickebestimmungen und Segmentierungen neuroanatomischer Strukturen; die statistische Auswertung erfolgte mittels IBM SPSS. Die Ergebnisse zeigen in der Gruppe der nur alkoholabhängigen Personen ein höheres Maß zerebraler Atrophien für das gesamte Gehirn. In keiner Hirnregion wies die Gruppe der Komorbiden geringere kortikale Volumen auf. Kein Gruppenunterschied konnte festgestellt werden für die Abhängigkeitsschweremarker „Dauer der Alkoholabhängigkeit“ und „mittlere tägliche Konsummenge“.
202

Neurochirurgie – aktuelle und zukünftige Konzepte einer verbesserten operativen Therapie

Schackert, Gabriele, Steinmeier, Ralf 26 February 2014 (has links) (PDF)
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
203

Análisis del uso de dispositivos móviles en el desarrollo de estrategias de mejora de las habilidades espaciales

Martín Dorta, Norena Natalia 30 September 2011 (has links)
Las nuevas interfaces de usuario y los recientes desarrollos en el campo de las comunicaciones móviles han creado un amplio abanico de posibilidades para los usuarios y para el diseño y el acceso a los materiales de aprendizaje. Esta tesis explora las oportunidades que nos ofrecen las nuevas interfaces usuario y la utilización de dispositivos móviles de pantalla táctil, con la intención de ofrecer cursos intensivos de mejora de las habilidades espaciales a los estudiantes de ingeniería con mayores dificultades en este ámbito. Con este propósito y en este contexto se abordan: -Nuevas herramientas y nuevos formatos: SketchUp y los dispositivos móviles de pantalla táctil, -Nuevos contextos: la educación a distancia y -Medida de la satisfacción de los usuarios: evaluación de los cursos realizados. Con este objetivo, este trabajo se estructura en base a dos líneas de actuación, diferenciadas en función del soporte utilizado y conectadas por su desarrollo temporal: 1. Se desarrollan dos estudios de campo con estudiantes de primer curso de ingeniería, un primer estudio utilizando el software SketchUp y otro con una aplicación web interactiva denominada "Building with blocks". Estos dos trabajos se muestran efectivos en la mejora de las habilidades espaciales. 2. Los resultados obtenidos nos permiten abordar el diseño de nuevos materiales sobre dispositivos móviles de pantalla táctil. Se elaboran dos tipologías: -Un entorno web interactivo en formato plano (2D), optimizado para dispositivos tipo iPod Touch. Se diseña y evalúa un curso on-line programado para cinco días con este material. El curso muestra su efectividad en la mejora de las habilidades espaciales y es valorado con un alto grado de satisfacción por los estudiantes. -Una aplicación para teléfonos móviles de pantalla táctil que nos permite la construcción de modelos de cubos en un entorno tridimensional y que ha sido desarrollada para el sistema operativo Windows Mobile. / Martín Dorta, NN. (2009). Análisis del uso de dispositivos móviles en el desarrollo de estrategias de mejora de las habilidades espaciales [Tesis doctoral no publicada]. Universitat Politècnica de València. https://doi.org/10.4995/Thesis/10251/11796 / Palancia
204

Estudio del efecto de la aplicación de tecnologías multimedia y del modelado basado en bocetos en el desarrollo de las habilidades espaciales

Saorín Pérez, José Luis 06 May 2008 (has links)
El objetivo de esta tesis es determinar en qué medida las nuevas tecnologías (recursos web online y programas de bocetado por ordenador) son útiles para la mejora en las capacidades espaciales que requiere la profesión de ingeniero. Para ellos se han seleccionado dos test de medida de dichas capacidades (DAT-SR y MRT) y se ha llevado a cabo un estudio de campo con alumnos de primero de carrera de la Universidad de La Laguna (también se han tomado algunos datos de la Universidad Jaume I de Castellón y de la Universidad Politécnica de Cartagena). Primero, se midieron las capacidades de dichos alumnos al comienzo de las asignaturas. Una vez analizados los resultados se seleccionaron aquellos cuyos resultados eran peores y se dividieron en tres grupos de mejora. A cada uno de ellos se les impartió un curso diferente de mejora de habilidades espaciales. Uno utilizando técnicas clásicas de lápiz y papel, otro mediante recursos web on-line y el tercero mediante la utilización de la aplicación e-CIGRO (herramienta de bocetado por ordenador desarrollada por el grupo REGEO). Por ultimo, al final de curso se volvieron a realizar los dos test a los alumnos. Los resultados obtenidos indican que los tres cursos intensivos, mejoran las capacidades espaciales de los alumnos, obteniendo unos resultados muy similares en todos ellos. También se observa que existe un efecto positivo de las asignaturas de Expresión Gráfica sobre la mejora de habilidades espaciales de los alumnos / Saorín Pérez, JL. (2006). Estudio del efecto de la aplicación de tecnologías multimedia y del modelado basado en bocetos en el desarrollo de las habilidades espaciales [Tesis doctoral no publicada]. Universitat Politècnica de València. https://doi.org/10.4995/Thesis/10251/1881 / Palancia
205

Auswirkungen der koronaren Kollateralisierung bei Patienten mit akutem ST-Elevations-Myokardinfarkt und primärer perkutaner Koronarintervention

Koch, Alexander 22 May 2014 (has links)
Ziel der Studie war es zu analysieren, welchen Einfluss eine angiographisch sichtbare Kollateralisierung vor Revaskularisation bei Patienten mit einem akuten ST-Elevations-Myokardinfarkt (STEMI) und primärer perkutaner Koronarintervention (PCI) auf verschiedene in der kardialen Magnetresonanztomographie messbare Parameter und auf die klinische Prognose hat. Es wurden 235 Patienten mit STEMI und einem Symptombeginn <12 Stunden in die Analyse eingeschlossen. Alle Patienten wiesen einen funktionell insuffizienten antegraden Fluss in der Infarktarterie auf. Die Patienten wurden in zwei Gruppen unterteilt: Gruppe A mit fehlender oder nur geringer Kollateralversorgung (n=166) und Gruppe B mit einer signifikanten Kollateralisierung (n=69). Es wurden Infarktgröße, mikrovaskuläre Obstruktion und linksventrikuläre Funktion mittels Magnetresonanztomographie im Median 3 Tage nach dem Infarktereignis bestimmt sowie die Patienten über einen Zeitraum von >2 Jahren nachbeobachtet. Das Ausmaß der frühen mikrovaskulären Obstruktion war in Gruppe B signifikant geringer (3,3% gegenüber 2,1% der linksventrikuläre Masse, p = 0,009). Die mittels maximaler Kreatinkinase-MB-Ausschüttung gemessene Infarktgröße war in Gruppe B kleiner (p=0,02). Bei 227 Patienten (97%) wurde nach im Median 2,2 Jahren eine klinische Verlaufskontrolle durchgeführt. Insgesamt starben während des Kontrollzeitraums 25 Patienten: 22 Patienten (13,8%) der Gruppe A mit fehlender oder nur schwacher Kollateralisierung und 3 Patienten (4,4%) der Gruppe B mit signifikanter Kollateralversorgung vor Behandlungsbeginn (p=0,04). In Gruppe A traten 12 (7,5%) nicht-tödliche Reinfarkte auf im Vergleich zu 2 (2,9%) in Gruppe B (p=0,18). Ein kombinierter Endpunkt aus Tod oder nicht-tödlichem Reinfarkt trat in Gruppe B signifikant seltener auf als in Gruppe A (p=0,02). Zusammenfassend lässt sich formulieren, dass gut ausgebildete Kollateralgefäße vor einer Revaskularisation mittels PCI bei Patienten mit akuten STEMI mit einer schützenden Wirkung auf die koronare Mikrozirkulation und einem besseren Langzeit-Überleben assoziiert sind.:1 BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG 2 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 3 EINFÜHRUNG 4 AUFGABENSTELLUNG 5 MATERIALIEN UND METHODEN 5.1 Überblick über das Studiendesign 5.2 Koronarintervention 5.3 Enzymatische Infarktgröße 5.4 Kardiale Magnetresonanztomographie 5.4.1 Linksventrikuläre Volumina und Ejektionsfraktion 5.4.2 Infarktgröße 5.4.3 Mikrovaskuläre Obstruktion 5.5 Klinisches Follow-up 5.6 Statistik 6 ERGEBNISSE 6.1 Patientencharakteristika 6.2 Enzymatische Infarktgröße 6.3 Magnetresonanztomographie 6.4 Klinische Ereignisse im Langzeitverlauf 6.5 Prädiktoren klinischer Ereignisse 6.5.1 Univariate Cox-Regressions-Analyse 6.5.2 Multivariate Cox-Regressions-Analyse 6.6 Klinische Ergebnisse in Abhängigkeit von der Zeit zwischen Symptombeginn und Reperfusion 6.7 Magnetresonanztomographische Ergebnisse in Abhängigkeit von der Zeit zwischen Symptombeginn und Reperfusion 7 DISKUSSION 7.1 Limitationen 8 ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT 9 LITERATURVERZEICHNIS 10 DANKSAGUNG 11 ERKLÄRUNG ÜBER DIE EIGENSTÄNDIGE ABFASSUNG DER ARBEIT 12 LEBENSLAUF 13 PUBLIKATIONEN
206

Auswirkungen der koronaren Kollateralisierung bei Patienten mit akutem ST-Elevations-Myokardinfarkt und primärer perkutaner Koronarintervention

Koch, Alexander 22 May 2014 (has links)
Ziel der Studie war es zu analysieren, welchen Einfluss eine angiographisch sichtbare Kollateralisierung vor Revaskularisation bei Patienten mit einem akuten ST-Elevations-Myokardinfarkt (STEMI) und primärer perkutaner Koronarintervention (PCI) auf verschiedene in der kardialen Magnetresonanztomographie messbare Parameter und auf die klinische Prognose hat. Es wurden 235 Patienten mit STEMI und einem Symptombeginn <12 Stunden in die Analyse eingeschlossen. Alle Patienten wiesen einen funktionell insuffizienten antegraden Fluss in der Infarktarterie auf. Die Patienten wurden in zwei Gruppen unterteilt: Gruppe A mit fehlender oder nur geringer Kollateralversorgung (n=166) und Gruppe B mit einer signifikanten Kollateralisierung (n=69). Es wurden Infarktgröße, mikrovaskuläre Obstruktion und linksventrikuläre Funktion mittels Magnetresonanztomographie im Median 3 Tage nach dem Infarktereignis bestimmt sowie die Patienten über einen Zeitraum von >2 Jahren nachbeobachtet. Das Ausmaß der frühen mikrovaskulären Obstruktion war in Gruppe B signifikant geringer (3,3% gegenüber 2,1% der linksventrikuläre Masse, p = 0,009). Die mittels maximaler Kreatinkinase-MB-Ausschüttung gemessene Infarktgröße war in Gruppe B kleiner (p=0,02). Bei 227 Patienten (97%) wurde nach im Median 2,2 Jahren eine klinische Verlaufskontrolle durchgeführt. Insgesamt starben während des Kontrollzeitraums 25 Patienten: 22 Patienten (13,8%) der Gruppe A mit fehlender oder nur schwacher Kollateralisierung und 3 Patienten (4,4%) der Gruppe B mit signifikanter Kollateralversorgung vor Behandlungsbeginn (p=0,04). In Gruppe A traten 12 (7,5%) nicht-tödliche Reinfarkte auf im Vergleich zu 2 (2,9%) in Gruppe B (p=0,18). Ein kombinierter Endpunkt aus Tod oder nicht-tödlichem Reinfarkt trat in Gruppe B signifikant seltener auf als in Gruppe A (p=0,02). Zusammenfassend lässt sich formulieren, dass gut ausgebildete Kollateralgefäße vor einer Revaskularisation mittels PCI bei Patienten mit akuten STEMI mit einer schützenden Wirkung auf die koronare Mikrozirkulation und einem besseren Langzeit-Überleben assoziiert sind.:1 BIBLIOGRAPHISCHE BESCHREIBUNG 2 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 3 EINFÜHRUNG 4 AUFGABENSTELLUNG 5 MATERIALIEN UND METHODEN 5.1 Überblick über das Studiendesign 5.2 Koronarintervention 5.3 Enzymatische Infarktgröße 5.4 Kardiale Magnetresonanztomographie 5.4.1 Linksventrikuläre Volumina und Ejektionsfraktion 5.4.2 Infarktgröße 5.4.3 Mikrovaskuläre Obstruktion 5.5 Klinisches Follow-up 5.6 Statistik 6 ERGEBNISSE 6.1 Patientencharakteristika 6.2 Enzymatische Infarktgröße 6.3 Magnetresonanztomographie 6.4 Klinische Ereignisse im Langzeitverlauf 6.5 Prädiktoren klinischer Ereignisse 6.5.1 Univariate Cox-Regressions-Analyse 6.5.2 Multivariate Cox-Regressions-Analyse 6.6 Klinische Ergebnisse in Abhängigkeit von der Zeit zwischen Symptombeginn und Reperfusion 6.7 Magnetresonanztomographische Ergebnisse in Abhängigkeit von der Zeit zwischen Symptombeginn und Reperfusion 7 DISKUSSION 7.1 Limitationen 8 ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT 9 LITERATURVERZEICHNIS 10 DANKSAGUNG 11 ERKLÄRUNG ÜBER DIE EIGENSTÄNDIGE ABFASSUNG DER ARBEIT 12 LEBENSLAUF 13 PUBLIKATIONEN
207

Neurochirurgie – aktuelle und zukünftige Konzepte einer verbesserten operativen Therapie

Schackert, Gabriele, Steinmeier, Ralf January 2002 (has links)
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
208

Användbarheten av diffusionsviktade sekvenser vid MRT för att påvisa uteruscancer En litteraturstudie

Sveder, Anna, Lindberg, Martin January 2018 (has links)
Inledning: Uteruscancer är den sjätte vanligaste cancerformen hos kvinnor i världen. Ny forskning pekar på att diffusionsviktad magnetresonanstomografi (MRT) kan vara en tillförlitlig undersökningsmetod för att detektera patologiska förändringar i uterus. Syfte: Att skapa en översikt av användbarheten av diffusionsviktade sekvenser vid MRT för att påvisa uteruscancer. Metod: Allmän litteraturöversikt, tio kvantitativa studier inkluderades. Resultat: Diffusionsviktade sekvenser vid MRT har högre sensitivitet, specificitet samt diagnostisk noggrannhet för att påvisa patologiska förändringar i uterus än sekvenser utan diffusionsviktning. Apparent diffusion coefficient (ADC) och b-värden är viktiga markörer för att skilja malign från benign vävnad, indikera patologisk parametrieinvasion samt förutse överlevnad hos patienter med cervixcancer. Slutsats: Diffusionsviktade sekvenser är bättre än sekvenser utan diffusionsviktning och kontrastmedelsförstärkta sekvenser på att hitta samt stadieindela tidiga förändringar i uterus. Undersökningen görs non-invasiv och säker för patienter med känslighet eller allergi mot kontrastmedel, samt frigör tid för röntgensjuksköterskan till omvårdnad av patienten. / Background: Uterus cancer is the sixth most common form of cancer in women in the world. New research suggests that diffusion-weighted magnetic resonance imaging (MRI) can be a reliable method of investigation for detecting pathological changes in the uterus. Purpose: To provide an overview of the available scientific support for the use of diffusion-weighted sequences in MRI to detect uterine cancer. Method: Literature review that included ten quantitative studies. Results: Diffusion-weighted sequences in MRI have higher sensitivity, specificity and diagnostic accuracy to detect pathological changes in the uterus compared to non- diffusion-weighted sequences. Apparent diffusion coefficient (ADC) and b-values are important markers to distinguish malignant from benign tissue, indicate pathological parametric invasion, and predict survival in patients with cervical cancer. Conclusion: Diffusion-weighted sequences are better than sequences without diffusion-weighting and contrast-mediated sequences for identifying and staging early changes in the uterus. The examination is made non-invasive and safe for patients with sensitivity or allergies toward contrast media, as well as freeing time for the radiographer to care for the patient.
209

Contribution of FDG-PET and MRI to improve Understanding, Detection and Differentiation of Dementia

Dukart, Jürgen 02 October 2011 (has links)
Progression and pattern of changes in different biomarkers of Alzheimer’s disease (AD) and frontotemporal lobar degeneration (FTLD) like [18F]fluorodeoxyglucose positron emission tomography (FDG-PET) and magnetic resonance imaging (MRI) have been carefully investigated over the past decades. However, there have been substantially less studies investigating the potential of combining these imaging modalities to make use of multimodal information to further improve understanding, detection and differentiation of various dementia syndromes. Further the role of preprocessing has been rarely addressed in previous research although different preprocessing algorithms have been shown to substantially affect diagnostic accuracy of dementia. In the present work common preprocessing procedures used to scale FDG-PET data were compared to each other. Further, FDG-PET and MRI information were jointly analyzed using univariate and multivariate techniques. The results suggest a highly differential effect of different scaling procedures of FDG-PET data onto detection and differentiation of various dementia syndromes. Additionally, it has been shown that combining multimodal information does further improve automatic detection and differentiation of AD and FTLD.
210

Konnektivitätsbasierte Parzellierung des humanen inferioren Parietalkortex – eine experimentelle DTI-Analyse: Connectivity architecture and subdivision of the human inferior parietal cortex revealed by diffusion MRI

Ruschel, Michael 26 September 2013 (has links)
Der menschliche inferiore Parietallappen (IPC) gehört zum Assoziationskortex und spielt eine wichtige Rolle bei der Integration von somatosensorischen (taktilen), visuellen und akustischen Reizen. Bisher gibt es keine eindeutigen Informationen über den strukturellen Aufbau dieser Hirnregion. Parzellierungen anhand der Zytoarchitektur reichen von zwei (Brodmann 1909) bis sieben Subareale (Caspers et al. 2006). Homologien zwischen dem IPC des Menschen und Makaken-Affen sind weitestgehend unbekannt. In der vorliegenden Arbeit wurden der Aufbau und die Konnektivitäten des menschlichen IPC genauer untersucht. Dazu führte man eine konnektivitätsbasierte Parzellierung des IPC an 20 Probanden durch. Als Methode kam Diffusions-Tensor-Imaging (DTI) kombiniert mit probabilistischer Traktogra-phie zum Einsatz. Der IPC konnte anhand der Konnektivitäten in drei Subareale (IPCa, IPCm, IPCp) parzelliert werden. Diese besitzen in beiden Hemisphären eine ähnliche Größe und eine rostro-kaudale Anordnung. Die Parzellierung ist vergleichbar mit der des Makaken-IPC, bei dem ebenfalls eine Unterteilung in drei Areale (PF, PFG, PG) und eine rostro-kaudale Anordnung nachgewiesen werden konnte. Jedes Subareal des menschlichen IPC besitzt ein individuelles Konnektivitätsmuster. Beim Menschen als auch beim Makaken gibt es starke Verbindungen zum lateralen prämotorischen Kortex und zum superioren Parietallappen. Diese Gemeinsamkeiten lassen darauf schließen, dass strukturelle Eigenschaften im Laufe der Evolution erhalten geblieben sind. Allerdings sind beim Menschen auch Neuentwicklungen nachweisbar. Dazu gehören die deutlich hervortretenden Verbindungen zum Temporallappen. Möglicherweise haben sich diese erst während der Evolution entwickelt und sind beim Menschen als Teil des perisylvischen Sprachnetzwerkes an der Sprachbildung beteiligt.:1. Einleitung 1.1. Der inferiore Parietalkortex 1.2. Konnektivitätsbasierte-Parzellierung durch Diffusions-Tensor-Bildgebung 1.3. Motivation 1.4. Überblick 2. Methoden 2.1. Theoretische Grundlagen 2.1.1. Magnet-Resonanz-Bildgebung 2.1.2. Diffusionsgewichtete Magnet-Resonanz-Tomographie 2.1.3. Diffusions-Tensor-Bildgebung 2.1.4. Traktographie in der weißen Substanz 2.1.5. Parzellierungsmethoden 2.2. Datenerfassung 2.3. Datenverarbeitung 2.4. Parzellierung des IPC 2.4.1. Definition der Analyseregion 2.4.2. Bestimmung der Startvoxel 2.4.3. Probabilistische Traktographie 2.4.4. Clustering 2.4.5. Populationskarte 2.4.6. Statistische Auswertung der Parzellierungsergebnisse 2.5. Analyse der Konnektivitäten des IPC 2.5.1. Berechnung der Konnektivitäten 2.5.2. Statistische Auswertung der Konnektivitäten 3. Ergebnis 3.1. Definition der Analyseregion 3.2. Analyse der Parzellierung 3.3. Statistische Auswertung der Parzellierung 3.4. Zusammenfassung der Parzellierungsergebnisse 3.5. Populationskarte aller Probanden 3.6. Statistische Auswertung weiterer Eigenschaften 3.6.1. Schwerpunkte der Areale 3.6.2. Größe der Areale 3.7. Analyse der Konnektivitäten 3.8. Statistische Auswertung der Konnektivitäten 3.9. Vergleich der linken und rechten Hemisphäre 4. Diskussion 4.1. Zwei oder drei Regionen: Welche Parzellierung ist am geeignetsten für den IPC? 4.2. Welche Konnektivitäten charakterisieren den IPC? 4.3. Vergleich von Mensch und Makaken 4.3.1. Homologien in der Parzellierung des IPC 4.3.2. Homologien in den Konnektivitäten des IPC 4.4. Funktionelle Bedeutung der IPC Parzellierung 4.4.1. Der IPC des Makaken 4.4.2. Der IPC des Menschen 4.5. Anmerkung zu den Methoden 4.5.1. Definition der Analyseregion 4.5.2. Auflösung der Diffusions-Tensor-Bildgebung 4.5.3. Traktographie Artefakte 4.6. Zusammenfassung 5. Anhang 5.1. Glossar 5.2. Abkürzungsverzeichnis 5.3. Detaillierte Abbildung der Ergebnisse 6. Danksagung 7. Zusammenfassung der Arbeit 8. Literaturverzeichnis 9. Publikation 10. Eigenständigkeitserklärung 11. Lebenslauf / The human inferior parietal cortex convexity (IPCC) is an important association area, which integrates auditory, visual and somatosensory information. However, the structural organization of the IPCC is a controversial issue. For example, cytoarchitectonic parcellations reported in the literature range from two to seven areas. Moreover, anatomical descriptions of the human IPCC are often based on experiments in the macaque monkey. In this study we used diffusion-weighted magnetic resonance imaging (dMRI) combined with probabilistic tractography to quantify the connectivity of the human IPCC, and used this information to parcellate this cortex area. This provides a new structural map of the human IPCC, comprising three sub-areas (IPCa, IPCm, IPCp) of comparable size, in a rostro-caudal arrangement in the left and right hemisphere. Each sub-area is characterized by a connectivity fingerprint and the parcellation is similar to the subdivision reported for the macaque IPCC (rostro-caudal areas areas PF, PFG, and PG). However, the present study also reliably demonstrates new structural features in the connectivity pattern of the human IPCC, which are not known to exist in the macaque. This study quantifies inter-subject variability by providing a population representation of the sub-area arrangement, and demonstrates substantial lateralization of the connectivity patterns of IPCC.:1. Einleitung 1.1. Der inferiore Parietalkortex 1.2. Konnektivitätsbasierte-Parzellierung durch Diffusions-Tensor-Bildgebung 1.3. Motivation 1.4. Überblick 2. Methoden 2.1. Theoretische Grundlagen 2.1.1. Magnet-Resonanz-Bildgebung 2.1.2. Diffusionsgewichtete Magnet-Resonanz-Tomographie 2.1.3. Diffusions-Tensor-Bildgebung 2.1.4. Traktographie in der weißen Substanz 2.1.5. Parzellierungsmethoden 2.2. Datenerfassung 2.3. Datenverarbeitung 2.4. Parzellierung des IPC 2.4.1. Definition der Analyseregion 2.4.2. Bestimmung der Startvoxel 2.4.3. Probabilistische Traktographie 2.4.4. Clustering 2.4.5. Populationskarte 2.4.6. Statistische Auswertung der Parzellierungsergebnisse 2.5. Analyse der Konnektivitäten des IPC 2.5.1. Berechnung der Konnektivitäten 2.5.2. Statistische Auswertung der Konnektivitäten 3. Ergebnis 3.1. Definition der Analyseregion 3.2. Analyse der Parzellierung 3.3. Statistische Auswertung der Parzellierung 3.4. Zusammenfassung der Parzellierungsergebnisse 3.5. Populationskarte aller Probanden 3.6. Statistische Auswertung weiterer Eigenschaften 3.6.1. Schwerpunkte der Areale 3.6.2. Größe der Areale 3.7. Analyse der Konnektivitäten 3.8. Statistische Auswertung der Konnektivitäten 3.9. Vergleich der linken und rechten Hemisphäre 4. Diskussion 4.1. Zwei oder drei Regionen: Welche Parzellierung ist am geeignetsten für den IPC? 4.2. Welche Konnektivitäten charakterisieren den IPC? 4.3. Vergleich von Mensch und Makaken 4.3.1. Homologien in der Parzellierung des IPC 4.3.2. Homologien in den Konnektivitäten des IPC 4.4. Funktionelle Bedeutung der IPC Parzellierung 4.4.1. Der IPC des Makaken 4.4.2. Der IPC des Menschen 4.5. Anmerkung zu den Methoden 4.5.1. Definition der Analyseregion 4.5.2. Auflösung der Diffusions-Tensor-Bildgebung 4.5.3. Traktographie Artefakte 4.6. Zusammenfassung 5. Anhang 5.1. Glossar 5.2. Abkürzungsverzeichnis 5.3. Detaillierte Abbildung der Ergebnisse 6. Danksagung 7. Zusammenfassung der Arbeit 8. Literaturverzeichnis 9. Publikation 10. Eigenständigkeitserklärung 11. Lebenslauf

Page generated in 0.0523 seconds