• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 8
  • 4
  • 3
  • Tagged with
  • 14
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Belastungen, Coping und Adaptation bei Herztransplantationspatienten: prä- und postoperative Zusammenhänge

Jaeger, Eva Mechtild 11 November 2002 (has links)
Belastungen, Coping und Adaptation bei Herztransplantationspatienten: prä- und postoperative Zusammenhänge Ziel der vorliegenden Untersuchung ist eine systematische, umfassende und prospektive Erforschung des Stress-Coping-Geschehens bei Herztransplantationspatienten während der Wartezeit vor sowie ein Jahr nach erfolgter Transplantation. In Anlehnung an die kognitiv-motivational-relationale Emotionstheorie wird der Fokus dabei auf Belastungen, Coping und Kriterien kurzfristiger Adaptation (emotionale Belastungsreaktionen) in der prä- und postoperativen Phase des Herztransplantationsprozesses sowie auf Zusammenhänge zwischen diesen Aspekten und Kriterien umfassender langfristiger Adaptation (postoperatives umfassendes Wohlbefinden und medizinischer Genesungsverlauf der Herzempfänger) gerichtet. Insgesamt konnten 44 Patienten des Transplantationszentrums Bad Oeynhausen in der Wartezeit vor sowie ein Jahr nach erfolgter Herztransplantation auf postalischem Wege befragt werden. Zur Erhebung der Daten wurden die Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK; Filipp & Klauer, 1993), die deutsche Version der Anxiety and Depression Scale (HADS-D; Herrman et al., 1995) sowie Fragebogen zur Erfassung von Belastungen in der Wartezeit vor (FB-präHTX; Jaeger, 1997) sowie nach erfolgter Herztransplantation (FB-postHTX; Jaeger, 2000) eingesetzt. Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen, dass Patienten in der Wartezeit vor der Herztransplantation intensiv unter einem breiten Spektrum insbesondere sozialer Belastungen leiden, dass sie wenig anpassungsförderliche Copingformen zur Verarbeitung ihrer Belastungen nutzen und dass knapp 60% der Betroffenen von klinisch auffälligen Ängste und/oder Depressionen betroffen sind. Ein Jahr postoperativ fühlen sich Herzempfänger primär durch Nebenwirkungen der Immunsuppressiva belastet, insgesamt zeigt sich allerdings in allen Lebensbereichen eine deutliche Reduzierung des Belastungserlebens. Während die Krankheitsverarbeitung zwischen den Befragungszeitpunkten nicht wesentlich variiert, geht die Prävalenz ängstlicher und/oder depressiver Belastungsreaktionen postoperativ auf 33% zurück. Ferner wurde dokumentiert, dass präoperative psychopathologische Auffälligkeiten ein schlechtes umfassendes Wohlbefinden nach erfolgter Herztransplantation vorher-sagen, dass vermehrte präoperative Depressionen ein früheres Versterben der Herzempfänger nach dem operativen Eingriff nach sich ziehen, dass soziale Belastungen in der Wartezeit ebensolche Stressoren nach erfolgter Transplantation prädizieren und dass Ambivalenzen gegenüber dem Herzaustausch einen negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Infektionserkrankungen sowie auf das umfassende Wohlbefinden der Herzempfänger erkennen lassen. Die Krankheitsverarbeitung erwies sich als nicht bedeutsam für das langfristige Wohlbefinden sowie den medizinischen Genesungsverlauf der Betroffenen nach erfolgter Herztransplantation. Insgesamt ermöglichen die Ergebnisse eine Fülle von Ableitungen bezüglich allgemeiner psychosozialer Interventionen zur Steigerung der Lebensqualität der Patienten sowie einer Optimierung des psychischen, sozialen und physischen Transplantationserfolges. Darüber hinaus lässt eine zusätzlich durchgeführte Evaluation der Patientenbetreuung am Transplantationszentrum Bad Oeynhausen Rückschlüsse auf Verbesserungen des bisherigen Betreuungskonzeptes zu.
2

Lebensqualität krebskranker Eltern mit Kindern- eine Längsschnittuntersuchung

Markgraf, Carolin 21 March 2018 (has links)
No description available.
3

Schulische Peer-Beziehungen und schulische Leistungen: Die Entwicklung des soziometrischen Status von Schülerinnen und Schülern aus sächsischen Oberschulklassen im Kontext ihrer Leistungen und lern- und leistungsbezogenen Einstellungen

Kolke, Stefan 25 July 2024 (has links)
Positive Sozialkontakte zu Mitschülerinnen und Mitschülern gelten als Prädiktoren für das eigene Wohlbefinden, ermöglichen den Zugang zum Bildungskapital der Klassenkameradinnen und -kameraden und können sozio-emotionale Unterstützung bei der Bewältigung schulischer Anforderungssituationen und alterstypischen Entwicklungsaufgaben leisten. Die individuell verschiedenen Kompetenzen und Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler führen jedoch zu ungleichen Ausgangslagen bei der Aufnahme und Pflege von Beziehungen zu den Gleichaltrigen. Es handelt sich um vertikale Ungleichheiten, die in Interaktionsprozessen entstehen und sich unter anderem im soziometrischen Status ausdrücken. Hierbei rücken vor allem zwei Dimensionen in den Fokus: Einfluss und Sympathie. Nach dem Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule stehen die Schülerinnen und Schüler daher nicht zuletzt vor der erneuten Herausforderung, sich im neuen Sozialgefüge zu orientieren und positive Beziehungen zu Mitschülerinnen und Mitschülern aufzubauen. Hierbei rückt vor allem die Frage in den Fokus, welche Kompetenzen und Einstellungen die soziale Stellung in der Klasse begünstigen. Dieser Argumentation folgend, wird in der Dissertationsstudie einerseits untersucht, wie sich der Sympathie- und Einflussstatus von Oberschülerinnen und -schülern in der weiterführenden Schule darstellt und entwickelt und andererseits, inwiefern schulische Leistungen und lern- und leistungsbezogene Einstellungen mit dem Sympathie- und Einflussstatus in der Klasse im Zusammenhang stehen. Die Dissertationsstudie ist eine parallele Ergänzungsstudie zu den Studien der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs ERINA, da vorhandene Daten genutzt und unter neuen Fragestellungen reanalysiert werden. Grundlage für die quantitativen Analysen im Quer- und Längsschnitt sind die Befunde von 217 Oberschülerinnen und –schüler aus Sachsen, die über vier Messzeitpunkte mittels standardisierter Testverfahren jeweils am Ende der Klassenstufe 5 bis 8 befragt wurden. Den Schwerpunkt der Auswertung bildet die längsschnittliche Untersuchung der reziproken Beziehungsmuster zwischen den soziometrischen Dimensionen und den schulleistungsrelevanten Variablen mit Hilfe von Cross-Lagged-Panelmodellen mit latenten Interzeptfaktoren.:Einleitung I. Theoretischer Teil 1 Schulische Peer-Beziehungen 1.1 Besonderheiten und Entwicklungsrelevanz von Beziehungen zu Peers 1.1.1 Peers – eine Begriffsbestimmung 1.1.2 Beziehungs- und Interaktionsformen im Peer-Kontext 1.1.3 Schulische Peer-Beziehung als eine Sonderform der Gleichaltrigenbeziehung? 1.1.4 (Schulische) Peers und ihre Bedeutungsvielfalt für die Entwicklungsprozesse der Heranwachsenden 1.1.4.1 Lebensphasen und Entwicklungsaufgaben junger Heranwachsender 1.1.4.2 Peers als sozialer Lern- und Erfahrungsraum 1.1.4.3 Peers und ihr Risikopotential für die Persönlichkeitsentwicklung 1.2 Entstehung von sozialen Rangordnungen in Schulklassen 1.2.1 Schulische Peer-Beziehungen als Mehrebenen-Konzept 1.2.2 Der bezugsgruppentheoretische Rahmen und die Theorie sozialer Vergleichsprozesse 1.2.3 Soziale Referenzierungsprozesse 1.2.4 Formelles vs. informelles Werte- und Normensystem und die Bedeutung für die Beliebtheit in der Klasse 1.2.5 Die zentralen Dimensionen: Einfluss und Sympathie 1.2.6 Einflussreiche Peers als Normgeber und Sympathieträger? 1.2.7 Der Schulübergang und seine sozialen Herausforderungen 1.2.8 Zusammenfassung: Theoretisches Rahmenmodell zur Erklärung von Einfluss und Sympathie und Möglichkeit der empirischen Messung beider Dimensionen 1.3 Peers im Spiegel der Forschung 1.3.1 Allgemein: Überblick über die Peer-Forschung 1.3.2 Konkret: Soziometrischer Status und ausgewählte Kontextfaktoren 2 Schulische Leistungen 2.1 Leistung – eine begriffliche Annäherung für den Kontext Schule 2.2 Schulische Leistungen im Rahmen der gesellschaftlichen und individuellen Funktionen des Bildungswesens 2.3 Bedingungsfaktoren schulischer Leistungen 2.3.1 Modelle schulischen Lernens 2.3.2 Sozialer und familiärer Hintergrund 2.3.3 Unterricht im Kontext von Klasse und Schule 2.3.4 Individuelle Bedingungsfaktoren 2.4 Leistungsentwicklung in differentiellen Lernumwelten 2.5 Beurteilung von schulischen Leistungen in Schule und Forschung 3 Schulversuch ERINA – Ausgangspunkt der Untersuchung 3.1 Gesamtdesign der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs ERINA 3.2 Teilstudie 1 – Entwicklung der Schülerleistungen in den ERINA-Oberschulen 3.2.1 Stichprobe 3.2.2 Variablen und Instrumente der Datenerhebung 3.2.3 Durchführung der Schülerleistungsuntersuchung 3.2.4 Datenanalyse 3.2.5 Zusammenfassung zentraler Ergebnisse aus der Schülerleistungsstudie (Teilstudie 1) der WB ERINA 3.3 Schlussfolgerung und Konsequenzen für die empirische Studie 4 Untersuchungsschwerpunkte II. Empirischer Teil 5 Methoden und forschungstheoretische Grundlagen 5.1 Forschungsdesign 5.2 Stichprobenbeschreibung 5.2.1 Gesamtstichprobe und Panelstichprobe 5.2.2 Drop-In und Drop-Out Analyse 5.3 Instrumente der Datenerhebung 5.3.1 Klassen-Kompass (KK-1) als zentrales Instrument der Untersuchung 5.3.2 Weitere Instrumente der Datenerhebung und ihre statistischen Kennwerte 5.4 Durchführung der Untersuchung 5.5 Datenanalyse 5.5.1 Umgang mit fehlenden Werten 5.5.2 Konstruktion der Einfluss- und Sympathiekategorien 5.5.3 Deskriptive und inferenzstatistische (Vor-)Analysen 5.5.4 Strukturgleichungsanalysen 6 Ergebnisse 6.1 (Vor-)Analyse: Ergebnisse der Einfluss- und Sympathiewerte sowie der lernleistungsrelevanten Variablen im Quer- und Längsschnitt 6.1.1 Einfluss (KK-1) 6.1.2 Sympathie (KK-1) 6.1.3 Kombinierte Betrachtung der Einfluss- und Sympathiewerte 6.1.4 Leseleistungen (SLS 5-8) 6.1.5 Rechtschreibleistungen (HSP 5-10B) 6.1.6 Mathematikleistungen (DEMAT5+, DEMAT6+, KRW) 6.1.7 Schulisches Selbstkonzept (SESSKO) 6.1.8 Lern- und Leistungsmotivation (SELLMO) 6.2 Die Cross-Lagged-Panel-Analyse: Der soziometrische Status im Kontext der Lernleistungen und lern- und leistungsbezogenen Einstellungen 6.2.1 Das grundlegende Modell: Einfluss und Sympathie 6.2.2 Einfluss, Sympathie und Leseleistung 6.2.3 Einfluss, Sympathie und Rechtschreibleistung 6.2.4 Einfluss, Sympathie und Mathematikleistung 6.2.5 Einfluss, Sympathie und schulisches Selbstkonzept 6.2.6 Einfluss, Sympathie und Lern- und Leistungsmotivation 7 Diskussion und Schlussfolgerung 7.1 Zusammenfassung und Ergebnisdiskussion 7.1.1 Einfluss- und Sympathiestatus sowie lernleistungsrelevante Variablen von Oberschülerinnen und -schülern im Querschnitt 7.1.2 Einfluss- und Sympathiestatus sowie lernleistungsrelevante Variablen von Oberschülerinnen und -schülern im Längsschnitt 7.1.3 Verlaufstypen der Entwicklung des soziometrischen Status von Klassenstufe 5 bis 8 7.1.4 Der Einfluss- und Sympathiestatus im Kontext schulischer Leistungen und lern- und leistungsbezogener Einstellungen 7.1.4.1 Zusammenhangsmuster zwischen Einfluss und Sympathie 7.1.4.2 Zusammenhangsmuster zwischen Einfluss, Sympathie und schulischen Leistungen 7.1.4.3 Zusammenhangsmuster zwischen Einfluss, Sympathie und schulischem Selbstkonzept 7.1.4.4 Zusammenhangsmuster zwischen Einfluss, Sympathie und der Lern- und Leistungsmotivation 7.1.4.5 Zusammenfassende Interpretation: Einfluss, Sympathie, schulische Leistungen, lern- und leistungsbezogenen Einstellungen 7.2 Limitationen der Studie und Forschungsausblick 7.2.1 Stichprobe 7.2.2 Erhebungsinstrumente 7.2.3 Datenerhebung 7.2.4 Datenanalyse 7.2.5 Empfehlungen für Folgeuntersuchungen und weitere Forschungsperspektiven 7.3 Implikationen und Handlungsempfehlungen 7.4 Fazit Literaturverzeichnis Anhang
4

Teamreflexion und mentale Teammodelle

Kneisel, Evi 18 December 2015 (has links) (PDF)
Ausgangspunkt der Arbeit bildete die Bedeutung von Teamreflexionsprozessen für die Weiterentwicklung und Leistungsfähigkeit von Projektteams. Nach der Theorie der Teamreflexivität von West (1996, 2000) spielen regelmäßige Reflexionsprozesse eine besondere Rolle bei der Anpassung an steigende Herausforderungen der Teamarbeit und stehen in einem direkten Verhältnis zum Teamerfolg in komplexen und dynamischen Arbeitsfeldern, wie sie im Projektkontext anzutreffen sind. Eine Reihe empirischer Studien bestätigt, dass sich Teamreflexionsprozesse positiv auf das Arbeitsergebnis von Teams auswirken. Allerdings existieren nur wenige Erkenntnisse darüber, auf welche Faktoren der Nutzen von kollektiven Reflexionsprozessen zurückzuführen ist und wie sich kontinuierliche Reflexionsprozesse im Zeitverlauf auswirken. Die vorliegende Arbeit knüpfte an diesen Forschungslücken an und verfolgte das Ziel, neben dem direkten Einfluss indirekte Effekte von Teamreflexionsprozessen auf die Leistung von Projektteams im Längsschnitt zu untersuchen. Da sozial-kognitiven Prozessen eine zentrale Rolle bei der Wirkung von Teamreflexionsprozessen zugeschrieben wird, wurde das Konzept der mentalen Teammodelle (Cannon-Bowers, Salas & Converse, 1993; Klimosky & Mohammed, 1994) genutzt, um die Verbindung zwischen Teamreflexion und Teamleistung zu erglären. Mentale Teammodelle beschreiben die gemeinsamen Repräsentationen und das Wissen der Teammitglieder über teamrelevante Gegebenheiten und wirken sich nachweislich positiv auf die Teamleistung aus. Je nach Inhaltsbereich werden Teammodelle in aufgabenbezogene und teamarbeitsbezogene Typen unterschieden (z.B. Mohammed, Ferzandi & Hamilton, 2010). Auf Grund der Bedeutung aufgabenbezogener Kognitionen bei der Bearbeitung komplexer und intellektuell anspruchsvoller Aufgaben in Projektteams, wurden in der vorliegenden Arbeit die mentalen Aufgabenmodelle der Teammitglieder als Mediatoren zwischen Teamreflexion und Teamleistung beleuchtet. Dabei wurde angenommen, dass sowohl die Ähnlichkeit (Übereinstimmung zwischen den Teammitgliedern) als auch die Qualität der Aufgabenmodelle den Einfluss von Teamreflexion auf die Teamleistung erklären können. Aufbauend auf den postulierten Zusammenhänge zwischen Teamreflexion, der Ähnlichkeit und Qualität der mentalen Aufgabenmodelle (Mediatoren) und der Teamleistung wurde ein Forschungsmodell abgeleitet und mit Forschungshypothesen unterlegt. In dem Modell wurden sequentielle Aspekte mit berücksichtigt und die Wirkung von wiederholt stattfindenden Teamreflexionen im Zeitverlauf betrachtet. Mit einer experimentellen Untersuchung (Experimental-Kontrollgruppen-Design mit Messwiederholung) wurde das Forschungsmodell empirisch überprüft. Im Rahmen dieser Studie bearbeiteten 22 studentische Projektteams eine zweitägige Fallstudie zum Themenbereich Personalauswahl. Die Analyse der Teamergebnisse belegte direkt positive Effekte von gemeinsamen Reflexionsprozessen auf die Teamleistung, welche vermittelt wurden durch die Qualität der mentalen Aufgabenmodelle. Wider erwartend konnte der indirekte Effekt durch die Ähnlichkeit der Aufgabenmodelle nicht nachgewiesen werden. Teamreflexionen wirken sich positiv auf die Ähnlichkeit aus, diese hatte jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Teamleistung. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass wiederholt durchgeführte Reflexionsprozesse zu einer Zunahme der Teamleistung und zu einem Anstieg in der Qualität der Aufgabenmodelle im Zeitverlauf führten. Dieses Ergebnis ist ein erster empirischer Beleg für die Bedeutung der Kontinuität von Teamreflexionsprozessen für die Weiterentwicklung von Teams. Zusammenfassend konkretisierte die vorliegende Arbeit, wie und warum Teamreflexionsprozesse auf die Leistung von Projektteams im Zeitverlauf wirken. Es konnte gezeigt werden, dass die positiven Effekte von Teamreflexion auf eine Verbesserung in der Qualität der Aufgabenvorstellungen der Teammitglieder zurückgeführt werden können. Des Weiteren wurde deutlich, dass regelmäßig durchgeführte Teamreflexionen zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit im Zeitverlauf führen. Damit trägt die vorliegende Arbeit zu einem besseren Verständnis der Wirkungsweise von Teamreflexionsprozessen bei.
5

Personality and Peripartum Changes in Perceived Social Support: Findings From Two Prospective-Longitudinal Studies in (Expectant) Mothers and Fathers

Asselmann, Eva, Garthus-Niegel, Susan, Martini, Julia 02 February 2024 (has links)
Objective: The aim of this study was to examine changes in perceived social support from early pregnancy to 2 years postpartum and to test whether these changes (a) differ between mothers and fathers or (b) vary as a function of the Big Five personality traits. - Background: Higher peripartum social support in (expectant) mothers and fathers has been associated with fewer complications during pregnancy and delivery as well as better parental and offspring health. - Methods: Prospective-longitudinal data from two regional-epidemiological samples from Germany were used: MARI (N = 396, including n = 293 mothers and n = 103 fathers) and DREAM (N = 2,819, including n = 1,689 mothers and n = 1,130 fathers). The Big Five personality traits were assessed during pregnancy in MARI as well as 8 weeks after the anticipated birth date in DREAM with short forms of the Big Five Inventory. Perceived social support was assessed during pregnancy, 4 months postpartum, and 16 months postpartum in MARI as well as during pregnancy, 14 months postpartum, and 2 years postpartum in DREAM using the short version of the Social Support Questionnaire. - Results: Multilevel analyses revealed that perceived social support decreased across the peripartum period, and this decrease did not differ between mothers and fathers. More extraverted, emotionally stable, agreeable, conscientious, and open parents perceived higher levels of social support across the peripartum period. The peripartum decrease of perceived social support was smaller in parents who were more extraverted. - Conclusion: Our findings suggest that especially extraversion plays an important role for high and stable levels of perceived social support across the peripartum period. - Implications: Particularly highly introverted parents might profit from targeted social support interventions.
6

Bedingungsfaktoren für den erfolgreichen Übergang von Schule zu Hochschule / Determinants for a successful transition from school to university

Pustelnik, Kolja 30 September 2018 (has links)
No description available.
7

Lebensqualität nach Kehlkopfteilresektion: Eine Längsschnittstudie

Clasen, Daniel 25 November 2019 (has links)
Background: This prospective study was conducted to assess changes in quality of life (QoL) of patients who undergo a partial laryngectomy (PLE). Methods: The European Organization for Research and Treatment of Cancer questionnaires QLQ-C30 and QLQ-H&N35 were used pre-procedure (n=218), one week (n=159), three months (n=122) and one year after PLE (n=88). Changes over time were analyzed with the Wilcoxon-signed-rank-test and the Holm-Bonferroni-method, and interpreted regarding clinical relevance. Results: Most subscales worsened one week post-procedure, but many recovered to baseline level after one year. Dyspnea and cognitive functioning deteriorated over time, with worst scores recorded after one year. Financial difficulties and fatigue increased after surgery and maintained that level throughout the follow-up period; sticky saliva remained worse than at baseline, despite some improvements over time. Conclusions: The discovered limitations of QoL should be observed more closely during follow-up treatment, and patients should be informed about these potential eaffects before PLE.:1 Einführung ........................................................................................................... 3 1.1 Das Larynxkarzinom ......................................................................................... 3 1.2 Therapiemöglichkeiten des Larynxkarzinoms ................................................... 4 1.3 Lebensqualität ................................................................................................... 5 1.4 Methodik bei der Evaluierung von Lebensqualität ............................................. 7 1.5 Lebensqualität bei Krebspatienten .................................................................... 8 1.6 Lebensqualität nach Therapie von Kopf-Hals-Tumoren .................................. 10 2 Zielstellung der Studie ....................................................................................... 13 3 Publikation ......................................................................................................... 14 4 Zusammenfassung ............................................................................................ 37 4.1 Einführung....................................................................................................... 38 4.2 Methoden ........................................................................................................ 39 4.3 Ergebnisse ...................................................................................................... 39 4.4 Diskussion....................................................................................................... 41 5 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 44 6 Anlagen ............................................................................................................. 49 6.1 Darstellung des eigenen Beitrags ................................................................... 49 6.2 Selbstständigkeitserklärung ............................................................................ 50
8

Comparing health of migrant and native populations : Testing intercultural and longitudinal measurement equivalence of the SF-12 using Structural Equation Modelling

Mayerl, Jochen, Holz, Manuel 18 February 2020 (has links)
Response-sets belong to reoccurring problems in migration research. Cultural factors, time-varying effects and survey design lead to response biases. It could be shown that depending on the region of origin, migrants tend to extreme or centred responding behaviour. Macroscale changes in attitudes towards disclosure of personal information influence acquiescent biases. Therefore, the question arises whether the presence of measurement equivalence can be assumed, especially within instruments regarding subjective feelings, when differences between migrant and native populations are the variable of interest. The aim of the study is to test for intercultural and longitudinal equivalence of the Short Form 12 - items scale (SF -12), trying to answer the question whether this instrument is useful to compare health of migrants and native Germans over time. The study contributes to the ongoing discussion on measurement equivalence of the SF -12 by including variables concerning integration and assimilation, employment, family status and varying types of migration and years since migration to the analysis. Using longitudinal data from the German Socioeconomic Panel (SOEP) and a Structural Equation Modelling approach, Different Item Functioning can be detected for a series of covariates. The study concludes in recommending a reduced version of the SF-12 to improve the avoidance of measurement artefacts when comparing the health of migrants and native Germans.
9

Teamreflexion und mentale Teammodelle: Der Einfluss von Teamreflexionsprozessen auf die Entwicklung mentaler Aufgabenmodelle und die Teamleistung in studentischen Projektteams

Kneisel, Evi 19 October 2015 (has links)
Ausgangspunkt der Arbeit bildete die Bedeutung von Teamreflexionsprozessen für die Weiterentwicklung und Leistungsfähigkeit von Projektteams. Nach der Theorie der Teamreflexivität von West (1996, 2000) spielen regelmäßige Reflexionsprozesse eine besondere Rolle bei der Anpassung an steigende Herausforderungen der Teamarbeit und stehen in einem direkten Verhältnis zum Teamerfolg in komplexen und dynamischen Arbeitsfeldern, wie sie im Projektkontext anzutreffen sind. Eine Reihe empirischer Studien bestätigt, dass sich Teamreflexionsprozesse positiv auf das Arbeitsergebnis von Teams auswirken. Allerdings existieren nur wenige Erkenntnisse darüber, auf welche Faktoren der Nutzen von kollektiven Reflexionsprozessen zurückzuführen ist und wie sich kontinuierliche Reflexionsprozesse im Zeitverlauf auswirken. Die vorliegende Arbeit knüpfte an diesen Forschungslücken an und verfolgte das Ziel, neben dem direkten Einfluss indirekte Effekte von Teamreflexionsprozessen auf die Leistung von Projektteams im Längsschnitt zu untersuchen. Da sozial-kognitiven Prozessen eine zentrale Rolle bei der Wirkung von Teamreflexionsprozessen zugeschrieben wird, wurde das Konzept der mentalen Teammodelle (Cannon-Bowers, Salas & Converse, 1993; Klimosky & Mohammed, 1994) genutzt, um die Verbindung zwischen Teamreflexion und Teamleistung zu erglären. Mentale Teammodelle beschreiben die gemeinsamen Repräsentationen und das Wissen der Teammitglieder über teamrelevante Gegebenheiten und wirken sich nachweislich positiv auf die Teamleistung aus. Je nach Inhaltsbereich werden Teammodelle in aufgabenbezogene und teamarbeitsbezogene Typen unterschieden (z.B. Mohammed, Ferzandi & Hamilton, 2010). Auf Grund der Bedeutung aufgabenbezogener Kognitionen bei der Bearbeitung komplexer und intellektuell anspruchsvoller Aufgaben in Projektteams, wurden in der vorliegenden Arbeit die mentalen Aufgabenmodelle der Teammitglieder als Mediatoren zwischen Teamreflexion und Teamleistung beleuchtet. Dabei wurde angenommen, dass sowohl die Ähnlichkeit (Übereinstimmung zwischen den Teammitgliedern) als auch die Qualität der Aufgabenmodelle den Einfluss von Teamreflexion auf die Teamleistung erklären können. Aufbauend auf den postulierten Zusammenhänge zwischen Teamreflexion, der Ähnlichkeit und Qualität der mentalen Aufgabenmodelle (Mediatoren) und der Teamleistung wurde ein Forschungsmodell abgeleitet und mit Forschungshypothesen unterlegt. In dem Modell wurden sequentielle Aspekte mit berücksichtigt und die Wirkung von wiederholt stattfindenden Teamreflexionen im Zeitverlauf betrachtet. Mit einer experimentellen Untersuchung (Experimental-Kontrollgruppen-Design mit Messwiederholung) wurde das Forschungsmodell empirisch überprüft. Im Rahmen dieser Studie bearbeiteten 22 studentische Projektteams eine zweitägige Fallstudie zum Themenbereich Personalauswahl. Die Analyse der Teamergebnisse belegte direkt positive Effekte von gemeinsamen Reflexionsprozessen auf die Teamleistung, welche vermittelt wurden durch die Qualität der mentalen Aufgabenmodelle. Wider erwartend konnte der indirekte Effekt durch die Ähnlichkeit der Aufgabenmodelle nicht nachgewiesen werden. Teamreflexionen wirken sich positiv auf die Ähnlichkeit aus, diese hatte jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Teamleistung. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass wiederholt durchgeführte Reflexionsprozesse zu einer Zunahme der Teamleistung und zu einem Anstieg in der Qualität der Aufgabenmodelle im Zeitverlauf führten. Dieses Ergebnis ist ein erster empirischer Beleg für die Bedeutung der Kontinuität von Teamreflexionsprozessen für die Weiterentwicklung von Teams. Zusammenfassend konkretisierte die vorliegende Arbeit, wie und warum Teamreflexionsprozesse auf die Leistung von Projektteams im Zeitverlauf wirken. Es konnte gezeigt werden, dass die positiven Effekte von Teamreflexion auf eine Verbesserung in der Qualität der Aufgabenvorstellungen der Teammitglieder zurückgeführt werden können. Des Weiteren wurde deutlich, dass regelmäßig durchgeführte Teamreflexionen zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit im Zeitverlauf führen. Damit trägt die vorliegende Arbeit zu einem besseren Verständnis der Wirkungsweise von Teamreflexionsprozessen bei.:1 Einleitung 3 1.1. Ausgangspunkt, Zielsetzung und Forschungsfragen 3 1.2. Aufbau der Arbeit 8 2 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Teamarbeit 12 2.1. Definition und Typen von Teams 12 2.2. Effektivitätsmodelle der Teamarbeit 15 3 Teamreflexion 20 3.1. Begriffsbestimmung Teamreflexion 20 3.2. Teamreflexion und Teameffektivität: Die Theorie der Teamreflexivität 23 3.3. Verwandte reflexionsbasierte Ansätze auf der Teamebene 31 3.4. Empirische Befunde zur Wirkung von Teamreflexion auf die Teamleistung 39 3.5. Fazit 45 4 Mentale Teammodelle 46 4.1. Kognitive Teamforschung 46 4.2. Begriffsbestimmung und Abgrenzung zu anderen Konzepten 47 4.3. Inhalte und Typen mentaler Teammodelle 49 4.4. Ähnlichkeit und Qualität mentaler Teammodelle 51 4.5. Einflussfaktoren auf die Entwicklung mentaler Teammodelle 55 4.6. Entstehung und Veränderung mentaler Teammodelle im Zeitverlauf 59 5 Forschungsmodell und Hypothesen 61 5.1. Forschungsmodell 61 5.2. Hypothesen 63 6 Empirische Untersuchung 83 6.1. Methodik 83 6.2. Ergebnisse 113 6.3. Diskussion 153 7 Schlussbetrachtung 171 7.1. Zusammenfassung der Erkenntnisse 171 7.2. Implikationen 178 Literaturverzeichnis 184 Anhang 205
10

Längsschnittstudie zum Verlauf motorischer Fähigkeiten von Grundschulkindern in Abhängigkeit auffälliger motorischer Leistungen der Fein- und Grobmotorik

Speer, Andreas, Wagner, Petra, Streicher, Heike, Ziegeldorf, Alexandra, Benkert, Ines, Wulff, Hagen 20 October 2023 (has links)
Theoretischer Hintergrund: Die motorische Leistungsfähigkeit (MLF) spielt eine zentrale Rolle in der Kindesentwicklung. Über den Verlauf der MLF über die Grundschulzeit in Abhängigkeit auffälliger motorischer Leistungen im Vorschulalter liegen nur wenige Befunde vor. Fragestellung: Liegen unterschiedliche Entwicklungsverläufe derMLF bei Kindern mitmotorisch auffälligen Leistungen in der Fein- und Grobmotorik vor? Methode: Innerhalb einer Längsschnittstudie wurden die motorischen Dimensionen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit von Grundschulkindern (N=424) jährlich untersucht und mittels Varianzanalyse mit Messwiederholung geprüft. Ergebnisse: Kinder, die vor Schuleintritt grob- oder feinmotorische Auffälligkeiten (9-15 %) aufwiesen, blieben in ihrer motorischen Entwicklung deutlich hinter motorisch unauffälligen Kindern zurück. Diskussion und Schlussfolgerung: In der Folge können sich erhebliche Einschränkungen für die Alltagsmotorik und das Erlernen komplexer Bewegungen ergeben. Um gleiche motorische Startbedingungen für die betroffenen Kinder herzustellen, stellt die Erweiterung der bewegungsbezogenen Förderung der MLF vor Schulbeginn einen notwendigen Ansatz dar. / Theoretical Background: Motor performance is an important matter in the health-related development of children, particularly for perception and for establishing a personal and material environment using physical activity. Developmental coordination disorders in preschoolaged children may relate to lower levels of fine and gross motor development. Short-term longitudinal studies revealed that preschoolers with motor deficits fall behind in their overall motor performance during the 1st and 2nd grades of primary school. Moreover, the years at primary school are a meaningful stage in life for children because of its rapid progression in motor-learning capability. Objective: Regarding children in primary school, little is known about the effects of developmental coordination disorders on the grade-related progression of basic motor abilities (i.e., flexibility, strength, endurance, speed of movement, coordination). This study analyzes the motor performance development of children over the period of primary school. Method: Using a longitudinal study design (KOMPASS-2 Study), we examined motor ability development in a sample of N = 424 primary school-aged children (n = 218 girls, 51.4%). To assess levels of motor abilities, we used the German Motor Test (DMT 6-18). Based on standard screening for school entry, children were separated into two groups based on the status of their fine and gross motor development. Changes inmotor ability levels were analyzed via robust repeated measures analyses of variance (rmANOVA) regarding developmental group effects, school timeframe effects, and interaction effects. Results: 9% (n = 39) of the children were classified with a gross motor disorder, and 15% (n = 62) of the children were classified with a fine motor disorder. The statistical analyses with rmANOVA demonstrated that children with developmental coordination disorders regarding gross or fine motor developmental status showed lower motor-ability levels on all test tasks compared to children without disorders. Particularly gross-motor disordered children achieved significantly lower motor-ability levels regarding coordination under time constraint (jumping sideways) and coordination during dynamic precision tasks (backward balancing). However, motor-ability levels increased significantly over time for both developmental status groups. Discussion and conclusion: Children with developmental coordination disorders may experience substantial restrictions to meeting daily physical activities and motor learning of complex movements. To create equal motor developmental conditions for children just starting school, it is necessary to promote physical activity in general. Interventions should regard a set of coordination tasks that require children’s attention and speed during movement. Measuring the motor abilities of primary-school-aged children once a year should be an integral part of communal health monitoring.

Page generated in 0.0389 seconds