Spelling suggestions: "subject:"entdecken"" "subject:"entdeckens""
1 |
Anomalieresolution bei abduktivem Schließen: Experimente zur Hypothesenbildung und Strategieauswahl beim ProblemlösenKeinath, Andreas 29 September 2003 (has links) (PDF)
Das Finden einer Erklärung für eine gegebene Menge von Daten oder Evidenzen wird als abduktives Schließen bezeichnet (Josephson & Josephson, 1994). Eine Vielzahl von Aufgaben lässt sich demnach als Abduktion charakterisieren, darunter beispielsweise medizinische Diagnose, die Suche nach Fehlern in technischen Systemen oder auch wissenschaftliches Entdecken (z.B. Charniak & McDermott, 1985). Für viele dieser Aufgaben ist der Umgang mit Anomalien von besonderer Bedeutung. Eine Anomalie ist im einfachsten Falle eine neue Evidenz, die einer bisherigen Erklärung für Daten widerspricht. Vor allem im Bereich des wissenschaftlichen Entdeckens weist eine Vielzahl von Studien darauf hin, wie wichtig das Erkennen und Lösen von Anomalien für erfolgreiches Problemlösen ist (vgl. Kuhn, 1962; Chinn & Brewer, 1998; Alberdi, Sleeman & Korpi, 2000). Die meisten Theorien abduktiven Schließens berücksichtigen die Bedeutung von Anomalien dagegen nur unzureichend (vgl. Klahr & Dunbar, 1988; Thagrad, 1989). Allerdings bietet das Modell von Johnson und Krems (2001, Krems & Johnson, 1995) einen spezifischen Mechanismus zur Anomalieresolution: Im Falle zweier sich widersprechender Evidenzen wird für beide Evidenzen eine Alternativerklärung konstruiert. Anschließend werden diese gegeneinander abgewogen. Indes wurde dieser Mechanismus bislang noch nicht empirisch belegt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es einerseits zu klären, ob sich empirische Belege für den postulierten Mechanismus zur Anomalieresolution von Johnson und Krems (2001) finden lassen und andererseits zu prüfen, welche Einflussfaktoren und Strategien die Resolution von Anomalien beeinflussen. Es
fand sich, dass abstrakte Ausgangshypothesen die Resolution von Anomalien erleichtern. Widersprach eine Anomalie einer abstrakten Ausgangserklärung, so lösten die Versuchsteilnehmer in Experiment 1 die Aufgaben häufiger, als bei einer konkreten Ausgangshypothese. In Experiment 2 zeigte sich zudem, dass bei einer abstrakten Ausgangshypothese weniger Experimente durchgeführt werden mussten um die Aufgabe korrekt zu lösen, dass häufiger spezifische Hypothesentests durchgeführt wurden und die Aufgaben auch schneller gelöst werden konnten. Unabhängig von der Ausgangshypothese testeten erfolgreiche Versuchsteilnehmer bevorzugt spezifische Hypothesen während hypothesenfreie Experimente dazu dienten, neue Hypothesen zu generieren. Demnach lösten die Probanden die Aufgaben durch Anwendung einer Mischstrategie, indem sie sowohl hypothesengestützt als auch hypothesenfrei nach neuen Daten suchten. Eine Einteilung der Versuchsteilnehmer in Theoretiker und Empiristen (Klahr & Dunbar, 1988) war dagegen nicht möglich. Das Ergebnis wurde in Anlehnung an Befunde von Smith et al. (1991) dahingehend interpretiert, dass eine solche Mischstrategie dabei hilft, die Komplexität der abduktiven Aufgabe zu reduzieren. Nicht bestätigt werden konnte in den Experimenten 2 und 3 die Modellvorhersage von Johnson und Krems (2001), dass die Versuchspersonen zwei Alternativerklärungen für die widersprechenden Evidenzen generieren um diese anschließend gegeneinander abzuwägen. Es wurde von den Probanden nur eine Alternativerklärung generiert, in Abhängigkeit davon, ob die an der Anomalie beteiligten Evidenzen kontextsensitiv oder kontextfrei erklärbar waren. Unter kontextsensitiven Evidenzen versteht man solche Evidenzen, die zu ihrer Erklärung auf andere Evidenzen angewiesen sind. Dagegen können kontextfrei erklärbare Evidenzen unmittelbar und ohne Einbeziehung des Kontextes erklärt werden. War eine kontextsensitive Evidenz an der Anomalie beteiligt, entweder als anomalieauslösende Evidenz oder als widersprochene Evidenz, so wurde immer diese alternativ erklärt. Waren dagegen beide an der Anomalie beteiligten Evidenzen kontextfrei erklärbar, so wurde nur für die anomalieauslösende Evidenz eine Alternativerklärung generiert.
Zusammenfassend belegen die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit die Bedeutung unterschiedlicher Hypothesentypen bei der Anomalieresolution. Abstrakte Ausgangshypothesen erleichtern nach Anomalieeintritt den Wechsel zu alternativen Hypothesen. Ist an der Anomalie eine kontextsensitive Evidenz beteiligt, wird diese bevorzugt alternativ erklärt. Im anderen Falle wird immer die anomalieauslösende Evidenz alternativ erklärt. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass im Gegensatz zu dem von Johnson und Krems postulierten Mechanismus, menschliche Problemlöser bei der Anomalieresolution keine Optimierungs-strategie anwenden, sondern minimumsorientiert nach nur einer Alternativ-erklärung suchen und anschließend die Suche abbrechen (vgl. Gigerenzer & Selten, 2000). Dagegen fand sich als bevorzugte Strategie erfolgreicher Problem-löser das Testen spezifischer Hypothesen sowie hypothesenfreie Experimente zur Generierung von neuen Hypothesen.
|
2 |
Anomalieresolution bei abduktivem Schließen: Experimente zur Hypothesenbildung und Strategieauswahl beim ProblemlösenKeinath, Andreas 29 April 2003 (has links)
Das Finden einer Erklärung für eine gegebene Menge von Daten oder Evidenzen wird als abduktives Schließen bezeichnet (Josephson & Josephson, 1994). Eine Vielzahl von Aufgaben lässt sich demnach als Abduktion charakterisieren, darunter beispielsweise medizinische Diagnose, die Suche nach Fehlern in technischen Systemen oder auch wissenschaftliches Entdecken (z.B. Charniak & McDermott, 1985). Für viele dieser Aufgaben ist der Umgang mit Anomalien von besonderer Bedeutung. Eine Anomalie ist im einfachsten Falle eine neue Evidenz, die einer bisherigen Erklärung für Daten widerspricht. Vor allem im Bereich des wissenschaftlichen Entdeckens weist eine Vielzahl von Studien darauf hin, wie wichtig das Erkennen und Lösen von Anomalien für erfolgreiches Problemlösen ist (vgl. Kuhn, 1962; Chinn & Brewer, 1998; Alberdi, Sleeman & Korpi, 2000). Die meisten Theorien abduktiven Schließens berücksichtigen die Bedeutung von Anomalien dagegen nur unzureichend (vgl. Klahr & Dunbar, 1988; Thagrad, 1989). Allerdings bietet das Modell von Johnson und Krems (2001, Krems & Johnson, 1995) einen spezifischen Mechanismus zur Anomalieresolution: Im Falle zweier sich widersprechender Evidenzen wird für beide Evidenzen eine Alternativerklärung konstruiert. Anschließend werden diese gegeneinander abgewogen. Indes wurde dieser Mechanismus bislang noch nicht empirisch belegt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es einerseits zu klären, ob sich empirische Belege für den postulierten Mechanismus zur Anomalieresolution von Johnson und Krems (2001) finden lassen und andererseits zu prüfen, welche Einflussfaktoren und Strategien die Resolution von Anomalien beeinflussen. Es
fand sich, dass abstrakte Ausgangshypothesen die Resolution von Anomalien erleichtern. Widersprach eine Anomalie einer abstrakten Ausgangserklärung, so lösten die Versuchsteilnehmer in Experiment 1 die Aufgaben häufiger, als bei einer konkreten Ausgangshypothese. In Experiment 2 zeigte sich zudem, dass bei einer abstrakten Ausgangshypothese weniger Experimente durchgeführt werden mussten um die Aufgabe korrekt zu lösen, dass häufiger spezifische Hypothesentests durchgeführt wurden und die Aufgaben auch schneller gelöst werden konnten. Unabhängig von der Ausgangshypothese testeten erfolgreiche Versuchsteilnehmer bevorzugt spezifische Hypothesen während hypothesenfreie Experimente dazu dienten, neue Hypothesen zu generieren. Demnach lösten die Probanden die Aufgaben durch Anwendung einer Mischstrategie, indem sie sowohl hypothesengestützt als auch hypothesenfrei nach neuen Daten suchten. Eine Einteilung der Versuchsteilnehmer in Theoretiker und Empiristen (Klahr & Dunbar, 1988) war dagegen nicht möglich. Das Ergebnis wurde in Anlehnung an Befunde von Smith et al. (1991) dahingehend interpretiert, dass eine solche Mischstrategie dabei hilft, die Komplexität der abduktiven Aufgabe zu reduzieren. Nicht bestätigt werden konnte in den Experimenten 2 und 3 die Modellvorhersage von Johnson und Krems (2001), dass die Versuchspersonen zwei Alternativerklärungen für die widersprechenden Evidenzen generieren um diese anschließend gegeneinander abzuwägen. Es wurde von den Probanden nur eine Alternativerklärung generiert, in Abhängigkeit davon, ob die an der Anomalie beteiligten Evidenzen kontextsensitiv oder kontextfrei erklärbar waren. Unter kontextsensitiven Evidenzen versteht man solche Evidenzen, die zu ihrer Erklärung auf andere Evidenzen angewiesen sind. Dagegen können kontextfrei erklärbare Evidenzen unmittelbar und ohne Einbeziehung des Kontextes erklärt werden. War eine kontextsensitive Evidenz an der Anomalie beteiligt, entweder als anomalieauslösende Evidenz oder als widersprochene Evidenz, so wurde immer diese alternativ erklärt. Waren dagegen beide an der Anomalie beteiligten Evidenzen kontextfrei erklärbar, so wurde nur für die anomalieauslösende Evidenz eine Alternativerklärung generiert.
Zusammenfassend belegen die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit die Bedeutung unterschiedlicher Hypothesentypen bei der Anomalieresolution. Abstrakte Ausgangshypothesen erleichtern nach Anomalieeintritt den Wechsel zu alternativen Hypothesen. Ist an der Anomalie eine kontextsensitive Evidenz beteiligt, wird diese bevorzugt alternativ erklärt. Im anderen Falle wird immer die anomalieauslösende Evidenz alternativ erklärt. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass im Gegensatz zu dem von Johnson und Krems postulierten Mechanismus, menschliche Problemlöser bei der Anomalieresolution keine Optimierungs-strategie anwenden, sondern minimumsorientiert nach nur einer Alternativ-erklärung suchen und anschließend die Suche abbrechen (vgl. Gigerenzer & Selten, 2000). Dagegen fand sich als bevorzugte Strategie erfolgreicher Problem-löser das Testen spezifischer Hypothesen sowie hypothesenfreie Experimente zur Generierung von neuen Hypothesen.
|
3 |
Exploring the Complexity of Event Query DiscoveryKleest-Meißner, Sarah 15 November 2024 (has links)
Sequentielle Daten sind meist zeitlich geordnete (un)endliche Datenströme von Events über einem multi-dimensionalen Eventschema. Systeme über sequentiellen Daten nutzen Anfragen, um Zusammenhänge von besonderem Interesse in sequentiellen Daten zu beschreiben. Basierend auf historischen Daten müssen solche Anfragen zunächst definiert werden. Diese komplexe Aufgabe wird zumeist nicht automatisiert gelöst. In dieser Dissertation behandeln wir multi-dimensionale Teilfolge-Anfragen mit Platzhaltern und beschränkten Lücken als Anfragesprache für sequentielle Daten. Anfragen bestehen aus einer Zeichenkette s über einem Alphabet aus Symbolen und Variablen, einem globalen Fenster w und einem Tupel c aus lokalen Lückenbeschränkungen. Eine Anfrage passt zu einer Folge t über der Menge an Symbolen, falls die in s vorkommenden Variablen so durch einzelne Symbole ersetzt werden können, dass die daraus resultierende Zeichenkette s' als Teilfolge in t vorkommt. Die Gesamtlänge des Vorkommens darf dabei nicht mehr als w Events umfassen und die Distanz zwischen konsekutiven Positionen der Teilfolge muss c entsprechen. Wir untersuchen, wie zu einer Menge von Folgen S eine Anfrage gefunden werden kann, die S bestmöglich beschreibt (Suchproblem). Wir geben einen Algorithmus an, der dieses Problem löst, und analysieren dessen Komplexität. Zu entscheiden, ob eine Anfrage zu einer Folge passt (Matchingproblem), dominiert die Laufzeit des Algorithmus. Wir führen disjunktive multi-dimensionale Teilfolge-Anfragen mit Platzhaltern und beschränkten Lücken, sowie multi-dimensionale Teilfolge-Anfragen mit Platzhaltern und verallgemeinerten beschränkten Lücken als Erweiterungen ein, und passen den oben genannter Algorithmus an, um das Suchproblem für diese Anfragemodelle zu lösen. Die theoretischen Ergebnisse werden durch die Beschreibung der prototypischen Implementierung der genannten Algorithmen und der experimentellen Evaluation basierend auf synthetischen und realen Datensätzen ergänzt. / Sequence data are (usually temporally) ordered finite or infinite streams over events that are instances of a multi-dimensional schema. Systems which deal with sequence data usually use queries to detect situations of interest. However, finding such queries from historical sequence data is notoriously hard and is often assumed to be a non-automated task. In this dissertation, we propose multi-dimensional subsequence queries with wildcards and gap-size constraints (mswg-queries) as an expressive query model for sequence data. These queries consist of a query string s over an alphabet of variables and types, as well as a global window size w and a tuple c of local gap-size constraints. A query matches a trace t, i.e., a sequence of events, if the variables in s can be replaced by single types in such a way that the resulting string s' occurs as a subsequence in t that spans an area of at most w events, and the distance between consecutive positions in the subsequence conforms with c. We study the task of discovering an mswg-query that describes best a given sample, i.e. a finite set of traces. For that, we provide an algorithm solving this problem, and investigate its complexity. Our analysis identifies the subroutine for solving the matching problem (i.e., deciding whether a given query q matches in a given trace t) as the only potential bottleneck. We propose extensions of mswg-queries for the one-dimensional setting, namely, subsequence queries with generalised gap-size constraints (swgg-queries) and disjunctive subsequence queries (dswg-queries), and discuss how the aforementioned algorithm can be adapted to compute swgg- and dswg-queries that describes best a sample. The formal results are complemented by a description of our prototypical implementation of query discovery and an experimental evaluation based on both, synthetic and real-world data.
|
4 |
Individual Approaches in Rich Learning Situations Material-based Learning with PinboardsKatzenbach, Michael 02 May 2012 (has links) (PDF)
Active Approaches provide chances for individual, comprehension-oriented learning and can facilitate the acquirement of general mathematical competencies. Using the example of pinboards, which were developed for different areas of the secondary level, workshop participants experience, discuss and further develop learning tasks, which can be used for free activities, for material based concept
formation, for coping with heterogeneity, for intelligent exercises, as tool for the presentation of students’ work and as basis for games. The material also allows some continuous movements and can thus prepare an insightful usage of dynamic geometry programs. Central Part of the workshop is a work-sharing group work with learning tasks for grades 5 to 8. The workshop will close with a discussion of general aspects of material-based learning.
|
5 |
Individual Approaches in Rich Learning Situations Material-based Learning with PinboardsKatzenbach, Michael 02 May 2012 (has links)
Active Approaches provide chances for individual, comprehension-oriented learning and can facilitate the acquirement of general mathematical competencies. Using the example of pinboards, which were developed for different areas of the secondary level, workshop participants experience, discuss and further develop learning tasks, which can be used for free activities, for material based concept
formation, for coping with heterogeneity, for intelligent exercises, as tool for the presentation of students’ work and as basis for games. The material also allows some continuous movements and can thus prepare an insightful usage of dynamic geometry programs. Central Part of the workshop is a work-sharing group work with learning tasks for grades 5 to 8. The workshop will close with a discussion of general aspects of material-based learning.
|
6 |
Charismen Entdecken: Eine praktisch-theologische Untersuchung in der Evangelischen Landeskirche in Baden / Discovering Chrismata : a practical theological inquiry in the United Lutheran Church of BadenBaumert, Manfred Otto Willi 03 1900 (has links)
Summary and key words in German and English / Every church faces the challenge of procuring capable workers for the multifaceted task of ministry. For
several decades now official denominational statements and the discipline of Practical Theology have
been calling for a new understanding of giftedness in ecclesial service. As yet little fundamental research
has been done in this area. This dissertation seeks to make a contribution both empirically and
theologically. It marks the first time in the German–speaking world of Practical Theology that the issue
of how one discovers charisms is addressed academically. The specific field of research is located in the
Protestant Regional Church of Baden in southwest Germany. Nevertheless the findings can be applied
more broadly since the research is based on thorough exegetical and systematic–theological analysis and
has been verified empirically.
There has been a quest for the charisms of the Spirit since the beginning of the twentieth century and
even more so now in the face of the societal challenges of postmodernity. In the discussion of the
different theological positionens arise as result that charisms have to be seen with an triune approach. In
addtion, besindes the fact that charisms have a habitual meaning, they first of all have a relational
dimension. The empirical research involved online–interviewings of pastors, plus interviews of church
members. One of the major findings was that the views of pastors on how church members receive gifts
is determined by their theological understanding of the charisms. Pastors discover gifts, not according to
Pauline criteria, but largely according to emotional aspects, as proved by this research. It became
apparent that protestant pastors are of the opinion that New Testament charisms are not first received at
baptism, but already at birth. Another interesting finding is that members of both protestant main stream
churches and pentacostal-charismatic churches hold the same believes about how to receive charisms.
The only difference is their repertoire of gifts. This dissertation focuses on developing guidelines for the
discovery of charisms within the congregation as the local body of the Church. / Fähige Mitarbeiter für eine vielgestaltige Gemeindearbeit zu finden, ist in jeder Kirche eine bleibende
Aufgabe und Herausforderung. Seit einigen Jahrzehnten wird in kirchlichen Verlautbarungen und in der Praktischen Theologie verstärkt das Konzept einer gabenorientierten Mitarbeit betont. Dieses Feld ist
noch wenig grundsätzlich erforscht. Die vorliegende Arbeit greift empirisch und theologisch in die aktuelle Diskussion ein. Innerhalb der Praktischen Theologie im deutschsprachigen Raum liegt mit ihr zum ersten Mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Frage vor, wie Charismen im Forschungsfeld
der Evangelischen Landeskirche in Baden entdeckt werden. Die Ergebnisse reichen aber weit über
diesen Rahmen hinaus und können grundsätzlich gelten, weil sie auf dem Hintergrund exegetischer und
systematisch-theologischer Grundlagenarbeit in einer sorgfältigen empirischen Methodik erhoben, reflektiert und ausgewertet wurden.
Die Ausführungen zeigen, dass die Suche nach Charismen seit Beginn des 20. Jh. angesichts der
gesellschaftlichen Umbrüche im Kontext der Postmoderne zu einem großen Thema geworden ist. Aus
den theologischen Positionen erwuchs die wesentliche Einsicht, dass Charismen trinitarisch einzuordnen sind und neben dem habituellen Charismenverständnis vor allem die relationale Dimension vorliegt. Die
empirische Forschungsarbeit umfasst eine Online-Befragung von Pfarrern, ergänzend dazu wurden
Gemeindeglieder interviewt. Als eines der Hauptergebnisse stellte sich heraus, dass die Meinung der
Pfarrer, wie Gemeindeglieder Gaben empfangen, durch ihr theologisches Gabenverständnis bestimmt
wird. Wie Pfarrer Gaben entdecken, richtet sich weithin nicht nach den paulinischen Kriterien, sondern
nach emotionalen Gesichtspunkten, wie in der vorliegenden Arbeit nachgewiesen werden konnte. Wie
sich herausstellte, sind Pfarrer der Überzeugung, dass neutestamentliche Gaben nicht erst bei der Taufe empfangen werden, sondern mit der biologischen Geburt. Ein weiterer interessanter Aspekt belegt, dass
Gemeindeglieder der evangelischen Landeskirche im Vergleich zu charismatisch-pentekostalen
Gemeindegliedern Gaben nach ihren subjektiven Glaubensüberzeugungen in derselben Weise empfangen, lediglich das Gabenrepertoire unterscheidet sich. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab,
Leitlinien zum Entdecken von Charismen im Kontext der lokalen Gemeinde zu entwickeln. / Practical Theology / Thesis (D. Th. (Practical Theology))
|
7 |
Charismen Entdecken: Eine praktisch-theologische Untersuchung in der Evangelischen Landeskirche in Baden / Discovering Chrismata : a practical theological inquiry in the United Lutheran Church of BadenBaumert, Manfred Otto Willi 03 1900 (has links)
Summary and key words in German and English / Every church faces the challenge of procuring capable workers for the multifaceted task of ministry. For
several decades now official denominational statements and the discipline of Practical Theology have
been calling for a new understanding of giftedness in ecclesial service. As yet little fundamental research
has been done in this area. This dissertation seeks to make a contribution both empirically and
theologically. It marks the first time in the German–speaking world of Practical Theology that the issue
of how one discovers charisms is addressed academically. The specific field of research is located in the
Protestant Regional Church of Baden in southwest Germany. Nevertheless the findings can be applied
more broadly since the research is based on thorough exegetical and systematic–theological analysis and
has been verified empirically.
There has been a quest for the charisms of the Spirit since the beginning of the twentieth century and
even more so now in the face of the societal challenges of postmodernity. In the discussion of the
different theological positionens arise as result that charisms have to be seen with an triune approach. In
addtion, besindes the fact that charisms have a habitual meaning, they first of all have a relational
dimension. The empirical research involved online–interviewings of pastors, plus interviews of church
members. One of the major findings was that the views of pastors on how church members receive gifts
is determined by their theological understanding of the charisms. Pastors discover gifts, not according to
Pauline criteria, but largely according to emotional aspects, as proved by this research. It became
apparent that protestant pastors are of the opinion that New Testament charisms are not first received at
baptism, but already at birth. Another interesting finding is that members of both protestant main stream
churches and pentacostal-charismatic churches hold the same believes about how to receive charisms.
The only difference is their repertoire of gifts. This dissertation focuses on developing guidelines for the
discovery of charisms within the congregation as the local body of the Church. / Fähige Mitarbeiter für eine vielgestaltige Gemeindearbeit zu finden, ist in jeder Kirche eine bleibende
Aufgabe und Herausforderung. Seit einigen Jahrzehnten wird in kirchlichen Verlautbarungen und in der Praktischen Theologie verstärkt das Konzept einer gabenorientierten Mitarbeit betont. Dieses Feld ist
noch wenig grundsätzlich erforscht. Die vorliegende Arbeit greift empirisch und theologisch in die aktuelle Diskussion ein. Innerhalb der Praktischen Theologie im deutschsprachigen Raum liegt mit ihr zum ersten Mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Frage vor, wie Charismen im Forschungsfeld
der Evangelischen Landeskirche in Baden entdeckt werden. Die Ergebnisse reichen aber weit über
diesen Rahmen hinaus und können grundsätzlich gelten, weil sie auf dem Hintergrund exegetischer und
systematisch-theologischer Grundlagenarbeit in einer sorgfältigen empirischen Methodik erhoben, reflektiert und ausgewertet wurden.
Die Ausführungen zeigen, dass die Suche nach Charismen seit Beginn des 20. Jh. angesichts der
gesellschaftlichen Umbrüche im Kontext der Postmoderne zu einem großen Thema geworden ist. Aus
den theologischen Positionen erwuchs die wesentliche Einsicht, dass Charismen trinitarisch einzuordnen sind und neben dem habituellen Charismenverständnis vor allem die relationale Dimension vorliegt. Die
empirische Forschungsarbeit umfasst eine Online-Befragung von Pfarrern, ergänzend dazu wurden
Gemeindeglieder interviewt. Als eines der Hauptergebnisse stellte sich heraus, dass die Meinung der
Pfarrer, wie Gemeindeglieder Gaben empfangen, durch ihr theologisches Gabenverständnis bestimmt
wird. Wie Pfarrer Gaben entdecken, richtet sich weithin nicht nach den paulinischen Kriterien, sondern
nach emotionalen Gesichtspunkten, wie in der vorliegenden Arbeit nachgewiesen werden konnte. Wie
sich herausstellte, sind Pfarrer der Überzeugung, dass neutestamentliche Gaben nicht erst bei der Taufe empfangen werden, sondern mit der biologischen Geburt. Ein weiterer interessanter Aspekt belegt, dass
Gemeindeglieder der evangelischen Landeskirche im Vergleich zu charismatisch-pentekostalen
Gemeindegliedern Gaben nach ihren subjektiven Glaubensüberzeugungen in derselben Weise empfangen, lediglich das Gabenrepertoire unterscheidet sich. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab,
Leitlinien zum Entdecken von Charismen im Kontext der lokalen Gemeinde zu entwickeln. / Philosophy, Practical and Systematic Theology / Thesis (D. Th. (Practical Theology))
|
Page generated in 0.0631 seconds