• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 21
  • 9
  • 9
  • 5
  • Tagged with
  • 45
  • 32
  • 25
  • 17
  • 13
  • 13
  • 13
  • 11
  • 10
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 6
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Entwurf einer Theorie des körper- und leibbezogenen Lernens am Beispiel von Therapieansätzen aus der Ergotherapie und Physiotherapie

Becker, Heidrun 23 September 2010 (has links)
Hintergrund: Lernprozesse in der Therapie von Bewegungs- und Handlungsstörungen werden am und mit dem Körper vollzogen. Bisher fehlt eine zusammenhängende Theorie, die das gesamte Spektrum des körper- und leibbezogenen Lernens erfasst, beschreibt und erklärt. Fragestellung: Wie kann das körper- und leibbezogene Lernen definiert, beschrieben und erklärt werden? Methodisches Vorgehen: Sechs Therapieansätze aus den Bereichen der Ergotherapie und Physiotherapie werden analysiert anhand von Literatur, Gesprächen und Seminar- und Tagungsteilnahme. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Lernprozessen der verschiedenen Therapieansätze werden anhand phänomenologischer, anthropologischer, soziologischer und kognitionswissenschaftlicher Theorien reflektiert, eine Theorie des körper- und leibbezogenen Lernens entworfen. Ergebnisse: In den Therapieansätzen werden unterschiedliche Strategien eingesetzt. Der Lernende nimmt entweder eine distanzierte und reflektierende Stellung zu seinem eigenen Körper ein oder lernt unmittelbar-erlebend mit dem Leib. „Leib“ steht für das unmittelbare Erleben, „Körper“ für das distanzierte Betrachten des Körpers. Lernen im Leibbezug geschieht durch Empfinden, Wahrnehmen und Erleben als Prägung, Inkorporierung und durch Nachahmung, als Versuch-Irrtum-Lernen, situatives Lernen und prozedurales Lernen. Lernprozesse im Körperbezug umfassen Verbalisieren, Reflektieren und Imaginieren beim motorischen und problemlösenden Lernen. Körper- und leibbezogenes Lernen geschieht im sinn- und bedeutungsvoll erlebten Handeln eingebettet in die Umwelt. Schlussfolgerungen: Lernen muss Körper und Leib einbeziehen, wenn es erfolgreich und nachhaltig sein soll. Die Theorie des körper- und leibbezogenen Lernens kann die Planung, Durchführung und Reflexion therapeutischer Praxis unterstützen. / Background: During therapy of movement and acting disorders, learning processes are executed both with and (all) over the body. To date, there is no coherent theory which covers all aspects of body-related learning. Question: How can body-related learning be defined, described and explained? Method: Six therapeutic approaches for occupational and physical therapy are analyzed based on literature, discussions and the participation in seminars and congresses. Differences in the learning processes of the various approaches are reflected on theories of phenomenology, anthropology, sociology and cognitive science and a theory of “Körper and Leib”-related learning conceptualized. Results: In the various therapeutic approaches, different strategies are used. The learner either adopts a distanced und reflecting attitude towards his body or he learns through immediate experience. “Körper” (the physical body) represents a distanced view of the body; “Leib” (the lived body) represents the immediate experience. But even the most distanced view does not take a person out of his/her “Leib”. “Leib”-related learning is based on imprinting through feeling, perception and experience, and on incorporation and imitation, trial-and-error learning, situative learning, and procedural learning. “Körper”related learning processes contain verbalization, reflection and imagination which are used with motor and problem-solving learning. “Körper and Leib”-related learning occurs through actions which are experienced as meaningful and relevant and are embedded into the environment. Conclusions: For successful and sustainable learning both “Körper” and “Leib” must be considered. The theory of “Körper and Leib”-related learning can support planning, implementation and reflection of the therapeutic practice.
32

Contribution à une phénoménologie de la traduction : idée et possibilité d'une recherche phénoménologique de la traduction à partir de la phénoménologie d'Edmund Husserl / Contribution to a Phenomenology of Translation : idea and Possibility of a Phenomenological Investigation of Translation based on Husserl’s Phenomenology / Beitrag zu einer Phänomenologie des Übersetzens : idee und Möglichkeit einer phänomenologischen Übersetzungsforschung im Ausgang von Husserls Phänomenologie

Pourahmadali Tochahi, Masoud 14 December 2015 (has links)
La question directrice qui nous guide tout au long de ce travail est le "principium redendae rationis sufficientis" (le principe de la raison suffisante) sur la traduction duquel Heidegger mène ses réflexions au sujet de la traduction sans le mettre lui-même en relation avec la problématique de la traduction. En d’autres termes, la question que nous nous posons est de savoir si quelque chose comme la traduction est possible, quelle est la raison déterminante de cette possibilité et pourquoi en général une telle chose est possible plutôt qu’impossible. La question de la possibilité de la traduction au sens de ratio sufficiens, est une question qui porte sur l’essence de la traduction en tant que lieu où l’identité et la non-identité à la fois se thématisent et se problématisent. Nous nous référons afin de répondre à cette question directrice à la phénoménologie d’Edmund Husserl. Indépendamment du fait que Husserl lui-même, comme nous le montrons, pense à une telle possibilité de la traduction, l’intérêt de la phénoménologie de Husserl pour la théorie de la traduction consiste à proposer un instrument formidable d’analyse linguistique, dont la spécificité ne consiste pas dans l’analyse de la forme telle qu’elle est, mais dans l’analyse de la forme à partir du contenu de la conscience dans laquelle toute forme a soit son équivalent conscientiel conscient selon le mode intentionnel de la conscience, soit est explicable à partir d’un tel contenu. L’idée et la possibilité d’une recherche phénoménologique de la traduction se réalisent dans le présent travail à partir de l’exploration d’une telle conscience qui se présente en même temps comme une conscience traductionelle. / The central thought of the present work is the "principium redendae rationis sufficientis", the translation of which Heidegger himself dealt with in his reflections on translation, but without drawing these in relation to the issue of translation. In other words, we raise the following question: If something like translation is possible, what is then the decisive reason and why is translation more likely possible than impossible? The question with regard to the possibility of translation in the sense of ratio sufficiens enquires about the essence of translation as a specific location in which identity, but also non-identity, are simultaneously problematized and thematised. In order to elucidate our initial question, we refer to Edmund Husserl’s phenomenology. Irrespective of the fact that Husserl himself thought of a such possibility of translation, as we intend to show, the interest of Husserl’s phenomenology for a theory of translation consists in offering a formidable instrument of linguistic analysis whose specificity does not rely on a purely formal analysis, but on an analysis of form deriving from the content of consciousness, in which each form, according to the intentional mode of consciousness, is either disposing of its conscious equivalent or is explicable through a such content. The idea and the possibility of a phenomenological translation research is to carry out in this present work starting from the investigation of a such consciousness, that presents itself at the same time as a translation-consciousness. / Der dieser Arbeit zugrundeliegende Leitgedanke ist das "principium redendae rationis sufficientis", mit dessen Übersetzung sich Heidegger bereits in seinen Betrachtungen zu Übersetzung befasst hat, ohne jedoch diese selbst auf die eigentliche Übersetzungsproblematik zu beziehen. Mit anderen Worten fragen wir uns: Wenn etwas wie Übersetzung möglich ist, was ist der entscheidende Grund dafür und weshalb ist etwas derartiges vielmehr möglich als unmöglich? Die Frage nach der Möglichkeit der Übersetzung im Sinne der ratio sufficiens fragt nach dem Wesen der Übersetzung als Ort, an dem sich Identität und Nicht-Identität gleichzeitig thematisieren und problematisieren. Um unsere Ausgangsfrage zu erforschen, beziehen wir uns auf die Phänomenologie Edmund Husserls. Unabhängig davon, dass Husserl selbst, wie wir zeigen werden, bereits an eine solche Möglichkeit der Übersetzung gedacht hat, besteht das Interesse der Husserlschen Phänomenologie für die Übersetzungstheorie darin, ein ausgezeichnetes Instrument zur linguistischen Analyse vorzuschlagen, dessen Spezifizität nicht in einer reinen Formanalyse besteht, sondern in der Analyse der Form ausgehend vom Bewusstseinsinhalt, in dem jede Form entweder gemäß dem intentionalen Modus des Bewusstseins über ein bewusstseinsmäßiges Äquivalent verfügt oder von einem solchen Inhalt aus erklärbar ist. Die Idee und Möglichkeit einer phänomenologischen Übersetzungsforschung wird im Ausgang von der Erforschung eines solchen Bewusstseins, das sich auch als ein Übersetzungsbewusstsein darstellt, durchgeführt.
33

Rundbrief / Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Vergleichende Religionswissenschaft

08 September 2011 (has links) (PDF)
No description available.
34

Rundbrief / Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Vergleichende Religionswissenschaft

19 October 2011 (has links) (PDF)
No description available.
35

The Feeling of Anxiety : Phenomenology and neural correlates / Känslan av ångest : Fenomenologi och neurala korrelat

Labbé, Daniel January 2008 (has links)
The feeling of anxiety, a conscious experience, is associated with uneasiness, painfulness, or disturbing suspense. The current paper presents the phenomenology of anxiety disorders based on diagnostic criteria and reviews neuroimaging studies on anxiety including dissociation studies. Activity in the anterior cingulate cortex, medial prefrontal cortex, insula, temporal poles and amygdala suggest neural correlates of anxiety. The relevance of the neural correlates, how the feeling of anxiety differs from fear and worry, and the construct validity of anxiety are addressed. Anxiety and pain correlate with activity in the anterior cingulate cortex, which warrants further studies on the painfulness–anxiety relationship.
36

Gefühltes Wohnen: Die Bedeutung der Wohnbiografie für ein "gutes und gelingendes" Wohnen im Alter

Günther-Luckow, Caroline 14 September 2017 (has links)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wohnen und dem Älter-Werden. Ein Ziel ist es, die Voraussetzungen zu definieren, die ein „gutes und gelingendes“ Wohnen im Alter ermöglichen können. Basierend auf der Annahme, dass das Wohnen die Grundlage für das alltägliche Leben ist, wird die Kompetenz zu wohnen als eine Fähigkeit betrachtet, die nicht von Beginn des Lebens an vorhanden ist, sondern erst erlernt werden muss (vgl. Hahn 2008). Für den Menschen ist das Wohnen ein Grundbedürfnis, dessen Bedeutung sich im Laufe des Lebens, insbesondere im Alter, verändert. Entsprechend ist ein weiteres Anliegen dieser Forschungsarbeit, neben Studien zum architektonischen Raum, das Wissen über die Phänomene des Alterns zu erweitern. Es soll der Frage nachgegangen werden, welche Faktoren diese Lebenszeit maßgeblich kennzeichnen. Bis 2060 wird ein drastischer Anstieg der über 65-Jährigen in Deutschland erwartet. Aufgrund steigender Lebenserwartung werden sich die Ansprüche und Bedürfnisse innerhalb der Gesellschaft verändern. Dies wird auch Konsequenzen für das Wohnen haben. Um auf diese Anforderungen reagieren zu können, ist die Entwicklung von passenden Wohnkonzepten notwendig. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen wie: Welche Erwartungen haben ältere Menschen an das Wohnen? Was bedarf es, um „gut und gelingend“ wohnen zu können? Sind Architekten und Architektinnen auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung vorbereitet und berücksichtigen ihre Planungen deren veränderte Anforderungen an das Lebens- und Wohnumfeld? Um sich diesen Fragen anzunähern, steht eine empirische Untersuchung im Zentrum der Forschungsarbeit. Hierzu werden Interviews mit einer ausgewählten Gruppe älterer Menschen durchgeführt. Alle Gesprächspartner haben sich für eine spezifische Wohnform im Alter (das gemeinschaftliche Wohnen) entschieden. Die Zielsetzung der Erhebung ist es, mittels qualitativer Daten, die Bedeutung des Wohnens aus der Perspektive der befragten Personen zu verstehen. Gegenstand aller Interviews sind biografische Erzählungen, die ein Bild vom jeweiligen Leben zeichnen. Das Berichten über die Lebensereignisse bringt die Geschichten des Einzelnen zum Vorschein, wobei das Wohnen immer im Mittelpunkt steht. Die Vermutung, dass zwischen dem Entschluss, im fortgeschrittenen Lebensalter in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu ziehen, und der individuellen Biografie ein Zusammenhang besteht, ist die grundlegende Annahme. Die Forschungsarbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel erfolgt die Einführung in das Thema, um im darauffolgenden zweiten Kapitel die herangezogenen Theorien, Studien und philosophischen Ansätze vorzustellen. Diese setzen sich mit Alterungsprozessen und Dimensionen des Wohnens auseinander. Im dritten Kapitel, dem Hauptteil der Arbeit, werden die Interviews analysiert. Als methodische Vorgehensweise wird eine qualitative Untersuchung gewählt, die auf zwei wissenschaftlichen Ansätzen gründet. Die Interviews werden nach der Grounded Theory von Glaser und Strauss (vgl. Strauss 1994, 1998) und der Beispielhermeneutik analysiert. Diese interpretierende Methodik ist bei der Theoriebildung hilfreich. Die Erkenntnisse aus der empirischen Studie führen dann im vierten Kapitel zur Diskussion der Ergebnisse, die schließlich in Kapitel 5 in der Schlussbetrachtung reflektiert und im Kontext des architektonischen Raumes betrachtet werden. Die Arbeit zeigt, dass neben den bekannten Faktoren des gebauten Raumes eine weitere, sehr wichtige Dimension existiert, die das individuelle Raumverständnis beeinflusst. Es handelt sich um einen emotionalen Raum, der beim Wohnen, und damit beim Prozess der Raumaneignung, entsteht. Der emotionale Raum konstituiert sich aus affektiven Phänomenen, die nach Demmerling und Landwehr (2007) Emotionen, Empfindungen und Stimmungen sind. Affektive Phänomene sind für das Entstehen von Stimmungen und Empfindungen, die als körperlich-leibliche Gefühlsregung vorhanden sind, verantwortlich und können bei allen Interviewten identifiziert werden. Der Philosoph Hermann Schmitz beschreibt das Wohnen als eine Zusammenführung von leiblichem Raum, Gefühlsraum und Außenraum (Schmitz 2007). In seiner Leibtheorie geht es vornehmlich um das „Spüren am eigenen Leib“ und das „Fühlen der Gefühle“. Abweichend dazu werden die in der Forschungsarbeit entdeckten Gefühlsphänomene nicht als objektive Gegebenheiten in der Welt verstanden, sondern als individuelle affektive Phänomene, hervorgehend aus den Verstrickungen mit dem eigenen Leben. In der empirischen Arbeit zeigt sich ein physisch nicht wahrnehmbarer Ort, der dennoch vorhanden und oft auch leiblich spürbar wird. Beim Erzählen tauchen die Gesprächspartner innerlich in einen Raum ein, holen vergangene Gefühle hervor, geben Geschichten wieder und lassen Erinnerungen aufleben. Dabei wird die substantielle Relation zwischen Raum und Emotionen sichtbar. Beziehungen und Erlebnisse, die sich im architektonischen Raum ereignen, lösen Emotionen aus und verleihen dem Raum damit eine besondere Bedeutung. Infolgedessen erweist sich der bewohnte Raum als identitätsstiftend, der stets in Beziehung zu den einzelnen Lebensphasen steht. Beim Erzählen werden die Verstrickungen mit den eigenen Lebensgeschichten sichtbar und die emotionalen Räume treten in Erscheinung. Diese stellen den konkreten Bezug zum jeweiligen dreidimensionalen Raum her. Aus dem konstanten Prozess des Wohnens entwickelt sich ein individuelles Raumverständnis. Insofern werden Entscheidungen für eine spezifische Wohnform im Alter von affektiven Phänomenen geleitet, die auf einer bewussten oder auch unbewussten Ebene getroffen werden. Um architektonische Räume entsprechend den Bedürfnissen der älteren Bewohner entwerfen und planen zu können, erscheint es notwendig, das individuelle, alltägliche Leben zu verstehen. Die Herausforderung ist das Erfassen der individuellen Lebensgeschichte, die dann in einen räumlichen Zusammenhang gebracht werden soll. Aus diesen Erkenntnissen können die emotionalen Räume sichtbar werden, die für ein „gutes und gelingendes“ Wohnen im Alter relevant sind.
37

Rundbrief / Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Vergleichende Religionswissenschaft

08 September 2011 (has links)
No description available.
38

Erving Goffman: Ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation

Hettlage, Robert, Lenz, Karl January 1991 (has links)
Das vorliegende Buch gibt in zehn Einzelbeiträgen eine Einführung in das Gesamtwerk von Erving Goffman. Dabei wird gebrochen mit einer Sichtweise, die Goffman nur als einen "soziologischen Belletristen" kennt, der die Sozialwissenschaften mit einer Vielzahl von Begriffen bereichert hat. Vielmehr wird aufgezeigt, daß sich sein Werk durch ein eigenständiges Therieprogramm auszeichnet, das sich keinem anderen theoretischen Ansatz einverleiben läßt und Goffman in den Rang eine "Klassikers der zweiten Generation" erhebt. Die Beiträge der ersten Abteilung befassen sich mit dem Theorieprogramm von Goffman, indem das Forschungsprogramm der "interaction order" und die Grundlagen der Rahmen-Analyse beschrieben werden. In den anschließenden Beiträgen wird das Werk von Goffman im Vergleich mit soziologischen Theorien (Ethnomethodologie; phänomenologische Soziologie, Strukturalismus und Symbolischer Interaktionismus) diskutiert, mit denen es oftmals in Verbindung gebracht wird. Die Beiträge des dritten Teils befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Reichweite des Theorieprogramms von Goffman. Vervollständigt wird dieser Teil durch eine umfangreiche Bibliographie.
39

Husserl et la crise de la raison : vers une étude du monde-de-la-vie comme thérapeutique

Lamy-Théberge, Alexis January 2011 (has links)
Ce mémoire retrace la réflexion de Husserl en ce qui a trait à la crise des sciences, telle que présentée dans la Krisis. Il s'agit en un premier temps de retracer l'évolution de la pensée scientifique depuis le tournant galiléen, pour ensuite interroger les présupposés qui se trouvent à l'origine de ce tournant. L'exposition des présupposés conduit à la découverte du domaine du monde-de-la-vie, fond commun de toute expérience. Cette découverte permet de replacer les diverses sciences au sein de l'horizon général du monde, et d'enrichir cet horizon par la notion de praxis. Cette régression achevée, il s'agit en un deuxième temps de procéder avec Husserl à une nouvelle lecture de l'histoire de la science, qui maintient ce qui fait la particularité de la science, sa visée d'universalité, et qui use des structures issues de l'analyse du monde-de-la-vie pour comprendre ce qui a conduit la science vers la crise que Husserl dépeint.
40

Zpohlavněný člověk. Rozdíl pohlaví z hlediska filosofické antropologie Helmuta Plessnera / The gendered Human Being. Gender Difference from the Perspective of Helmuth Plessner's Philosophical Anthropology

Reinhardt, Charlotte January 2021 (has links)
In The gendered Human Being. Gender Difference from the Perspective of Helmuth Plessner's Philosophical Anthropology, gender difference in the two-gender model is examined from the perspective of philosophical anthropology. For this purpose, three social constructivist theories of gender difference are brought into conversation with each other under the prism of lived body-body-person. In this way, the work aims to catch a glimpse of the gendered human being in all the spheres that open up their world. Key words: Helmuth Plessner, Philosophical Anthropology, anthropology, gender difference, gender studies, philosophy of the twentieth century, phenomenology, social philosophy, Judith Butler, Doing Gender, theory of interaction, constructivism

Page generated in 0.0496 seconds