• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 12
  • 10
  • 10
  • 6
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 52
  • 52
  • 52
  • 22
  • 19
  • 18
  • 13
  • 12
  • 10
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Erziehung nach oder über Auschwitz?

Wüstefeld, Katharina 08 November 2013 (has links) (PDF)
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit in Veröffentlichungen der (grundschul)pädagogischen Diskussion um die Vermittlung der Geschichte des Holocaust und Nationalsozialismus seit Ende der 1980er Jahre auf Adornos berühmte Radioansprache "Erziehung nach Auschwitz" von 1966 zugegriffen wird und in welcher Weise bzw. zu welchem Zweck dies geschieht. Anhand von vier typischen Bezugnahmen auf Adornos Vortrag wird gezeigt, dass ein solcher Zugriff nicht immer dem Inhalt des Vortrages gerecht wird, und dieser zum einen sehr unterschiedlich und zum zweiten häufig auf fragwürdige Weise ausgelegt und für die eigene Argumentation herangezogen wird. Um den Hintergrund für die pädagogische Rezeption von Adornos Ansprache zu erhellen, liefert die Arbeit einen historischen Überblick über die Entwicklung der grundschulpädagogischen Diskussion um die Frage, ob und wenn ja wie der Holocaust Gegenstand des Unterrichts in der Grundschule sein kann, und diskutiert dabei kritisch vier verschiedene Zielstellungen, die mit einer solchen Thematisierung verbunden werden: Demokratielernen, Gedenken, Fragen der Kinder bedienen sowie geschichtsdidaktische Absichten. Die inhaltliche Analyse jener Interpretationen von Adornos "Erziehung nach Auschwitz", die innerhalb der pädagogische Diskussion um eine Vermittlung der Geschichte des Holocaust vorgenommen werden, zeigt, dass die Zielvorstellungen des historisch-politischen Lernens häufig Leitmotiv für das Verständnis von Adornos Rede sind und sich dieses Verständnis vom Gegenstand einer „Erziehung nach Auschwitz“ bei den allermeisten Autor_innen auf eine „Erziehung über Auschwitz“ beschränkt.
42

Erziehung nach oder über Auschwitz?: Der argumentative Zugriff auf Theodor W. Adornos Radioansprache „Erziehung nach Auschwitz“ innerhalb der pädagogischen Diskussion um eine Erziehung über Auschwitz

Wüstefeld, Katharina 17 December 2012 (has links)
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit in Veröffentlichungen der (grundschul)pädagogischen Diskussion um die Vermittlung der Geschichte des Holocaust und Nationalsozialismus seit Ende der 1980er Jahre auf Adornos berühmte Radioansprache "Erziehung nach Auschwitz" von 1966 zugegriffen wird und in welcher Weise bzw. zu welchem Zweck dies geschieht. Anhand von vier typischen Bezugnahmen auf Adornos Vortrag wird gezeigt, dass ein solcher Zugriff nicht immer dem Inhalt des Vortrages gerecht wird, und dieser zum einen sehr unterschiedlich und zum zweiten häufig auf fragwürdige Weise ausgelegt und für die eigene Argumentation herangezogen wird. Um den Hintergrund für die pädagogische Rezeption von Adornos Ansprache zu erhellen, liefert die Arbeit einen historischen Überblick über die Entwicklung der grundschulpädagogischen Diskussion um die Frage, ob und wenn ja wie der Holocaust Gegenstand des Unterrichts in der Grundschule sein kann, und diskutiert dabei kritisch vier verschiedene Zielstellungen, die mit einer solchen Thematisierung verbunden werden: Demokratielernen, Gedenken, Fragen der Kinder bedienen sowie geschichtsdidaktische Absichten. Die inhaltliche Analyse jener Interpretationen von Adornos "Erziehung nach Auschwitz", die innerhalb der pädagogische Diskussion um eine Vermittlung der Geschichte des Holocaust vorgenommen werden, zeigt, dass die Zielvorstellungen des historisch-politischen Lernens häufig Leitmotiv für das Verständnis von Adornos Rede sind und sich dieses Verständnis vom Gegenstand einer „Erziehung nach Auschwitz“ bei den allermeisten Autor_innen auf eine „Erziehung über Auschwitz“ beschränkt.:Einleitung 2 Hauptteil A Theoretischer Teil 1 Theodor W. Adorno: „Erziehung nach Auschwitz“ 7 1.1 Entstehungskontext des Vortrages 7 1.1.1 Der bildungspolitische/historische Kontext 8 1.1.2 Im Kontext des Instituts für Sozialforschung (IfS) 9 1.1.3 „Adorno und die Pädagogik“ 14 1.2 Inhalt des Vortrages 17 2 Erziehung über Auschwitz 31 2.1 Erziehung über Auschwitz in der Grundschule 31 2.2 Ziele einer Erziehung über Auschwitz 41 2.2.1 Demokratiepädagogische Zielstellungen 42 2.2.2 Gedenkpädagogische Zielstellungen 54 2.2.3 Kindzentrierte, pädagogische Zielstellungen 56 2.2.4 Geschichtsdidaktische Zielstellungen 59 B Empirischer Teil 3 Vorbemerkungen zu den aufgefundenen Texten und Vorgehen 62 4 Erziehung über Auschwitz – zehn Autor_innen mit argumentativem Bezug auf Adorno 65 5 Vier Bezugspunkte in Adornos Vortrag 72 5.1 Das Verständnis von „Erziehung nach Auschwitz“ 72 5.2 Identifikation 89 5.3 Die „Wendung aufs Subjekt“ 94 5.4 Frühe Kindheit 98 Schluss 103 Literaturverzeichnis 108
43

Vers une théorie critique du cinéma : la question de l’idéologie

Moquin-Beaudry, Ludvic 08 1900 (has links)
L’histoire du concept d’idéologie est riche des différentes définitions qui ont tenté de le circonscrire, en tension entre la description de visions du monde et la dénonciation de la « fausse conscience ». Chez les penseurs regroupés sous le nom d’ « École de Francfort », l’idéologie en vient à équivaloir au phénomène de l’industrie culturelle, c’est-à-dire la mise au service de la raison technique dans la production de la culture. Le statut du cinéma est intéressant à cet égard : non seulement est-ce un art né à l’époque industrielle et indissociable des possibilités techniques offertes par celle-ci, mais il a été mobilisé pour de nombreuses entreprises propagandistes, plus ou moins subtiles. La question directrice de l’interrogation est donc la suivante : selon la théorie critique de l’École de Francfort, le cinéma peut-il être considéré comme de l’art ou est-il confiné au domaine de l’idéologie ? Autrement dit, le cinéma peut-il revendiquer un statut qui ne ferait pas de lui qu’un support de la domination de l’humain par l’humain ? / The history of the concept of ideology is rich in different definitions that have attempted to circumscribe it, in a tension between the description of different worldviews and the denunciation of “false consciousness.” For the thinkers grouped under the name “Frankfurt School” ideology comes to equate the phenomenon of the Culture industry, that is to say, technical reason put at the service of the production of culture. The status of film in interesting in this regard: not only is it an art born in the industrial age and inseparable from the technical possibilities offered by the industry, but it has also been used for numerous, more or less subtle, propagandist undertakings. The leading question of our inquiry is thus the following: according to the critical theory of the Frankfurt School, can film be considered as a genuine form of art or is it confined to the realm of ideology? In other words, can film claim a status which would not make it solely a support of human-over-human domination?
44

The dancer walking the ruins : Laura Riding and dialectical thought

Tilbury, Simon John January 2019 (has links)
This thesis explores the origin and expression of dialectical thought in the life and writings of the American modernist Laura Riding. Within a biographical framework, I trace the steps by which it became the defining characteristic of her poetic, literary and critical works. A few have noted Riding's dialectical manner; none have appreciated its centrality. This is the first detailed study. An introductory outline of the origin and definition of dialectic provides a working theoretical context for the study that follows. Riding was born Laura Reichenthal in New York City, 1901. Her father, a Jewish émigré, was a committed activist for the left and included Riding in his campaigning at a very young age, immersing and educating her in the political and philosophical radicalism thriving in New York's Jewish communities of the era. There she internalised the revolutionary dialectics that would inform her aesthetic practice. Breaking with her father in her teens, she abandoned politics for literature. As Laura Riding - the name she adopted in 1927 and with which her literary writings continue to be associated - she moved to London and began collaborating with Robert Graves, relocating with him to Majorca in 1929. Producing poetry, fiction, criticism and experimental philosophico-literary works, she became a formidable presence within European literary modernism. Many aspects of her work are dialectical. Paradox, inversion and negation are perennial textual features. Key events in her life were also experienced as dialectical. Her insistence upon 'death' as an inverted sigil of unmediated vitality points toward a negatively dialectical mode of thought. In this regard, the theories of Theodor W. Adorno prove invaluable. Adorno provides a unique lexicon of terms - 'constitutive subjectivity', 'administered world', 'true object' - with which to draw out Riding's dialectical subtleties. Reading them alongside Adorno's negatively dialectical theory of modernist art and aesthetic praxis, certain aspects of Riding's writings are illuminated and, in some respects, they correspond. After a suicide attempt in 1929, Riding's perspective changed. Before it, her point of view was positioned within institutionally determined 'reality', and 'truth' beyond it was adumbrated by dialectical means. Afterwards, she believed herself transfigured: the embodiment of immediate, consciously apprehended noumenal objectivity. But the written word remained recalcitrant toward her attempts to inscribe this newfound positive 'truth'. This frustration contributed to her abandonment of poetry at the end of the 1930s. Re-emerging in the 1960s as Laura (Riding) Jackson, her disavowal of poetry and exploration of 'truth-potential' in language utilised dialectical approaches derived from her earlier experiences and writings.
45

Vers une théorie critique du cinéma : la question de l’idéologie

Moquin-Beaudry, Ludvic 08 1900 (has links)
L’histoire du concept d’idéologie est riche des différentes définitions qui ont tenté de le circonscrire, en tension entre la description de visions du monde et la dénonciation de la « fausse conscience ». Chez les penseurs regroupés sous le nom d’ « École de Francfort », l’idéologie en vient à équivaloir au phénomène de l’industrie culturelle, c’est-à-dire la mise au service de la raison technique dans la production de la culture. Le statut du cinéma est intéressant à cet égard : non seulement est-ce un art né à l’époque industrielle et indissociable des possibilités techniques offertes par celle-ci, mais il a été mobilisé pour de nombreuses entreprises propagandistes, plus ou moins subtiles. La question directrice de l’interrogation est donc la suivante : selon la théorie critique de l’École de Francfort, le cinéma peut-il être considéré comme de l’art ou est-il confiné au domaine de l’idéologie ? Autrement dit, le cinéma peut-il revendiquer un statut qui ne ferait pas de lui qu’un support de la domination de l’humain par l’humain ? / The history of the concept of ideology is rich in different definitions that have attempted to circumscribe it, in a tension between the description of different worldviews and the denunciation of “false consciousness.” For the thinkers grouped under the name “Frankfurt School” ideology comes to equate the phenomenon of the Culture industry, that is to say, technical reason put at the service of the production of culture. The status of film in interesting in this regard: not only is it an art born in the industrial age and inseparable from the technical possibilities offered by the industry, but it has also been used for numerous, more or less subtle, propagandist undertakings. The leading question of our inquiry is thus the following: according to the critical theory of the Frankfurt School, can film be considered as a genuine form of art or is it confined to the realm of ideology? In other words, can film claim a status which would not make it solely a support of human-over-human domination?
46

La querelle du positivisme au sein de la sociologie allemande

Maheu-Moisan, Maxime 07 1900 (has links)
No description available.
47

Aniara – En kritisk-konstruktiv litteraturundervisning : Didaktiska förutsättningar sedda ur ett jungianskt arketypiskt samt ett dialektiskt perspektiv

Sandkvist, Margreta, Ljung, Sandra January 2020 (has links)
Detta arbete har strävat efter att undersöka vilka funktioner resultaten av en litteraturvetenskaplig analys av Harry Martinsons Aniara kan utgöra för att bemöta Wolfgang Klafkis fem didaktiska frågor. Frågeställningar i arbetet är formulerade utifrån Skolverkets beskrivning av lärarens dubbla uppdrag. Primära teorier som tillämpats i undersökningen har utgjorts av C. G. Jungs arketypteori med Skuggan i förgrunden samt Theodor W. Adornos idébildning om den dialektiska relationen mellan ekonomiska förutsättningar samt mänskliga handlingar och den ideologiska prägel det har på litteraturen. Ansatsen har varit hermeneutisk i främst Hans-Georg Gadamers anda, med inslag av Paul Ricoeurs tankeschema. Tillvägagångssättet har varit av litterärt tolkande slag innebärande att material som relevant forskning inom det didaktiska fältet samt den skönlitterära analysens underlag lästs och begrundats. Undersökningen har visat en relevans för kritisk-konstruktiv didaktik inom litteraturundervisningen.
48

Aus einem beschädigten Leben - »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss

Föhr, Salya 31 August 2022 (has links)
Die Beschäftigung mit dem Werk »Die Ästhetik des Widerstands« des Schriftstellers Peter Weiss ist in der Theaterwissenschaft noch nicht hinlänglich erfolgt. Die vorliegende Dissertation möchte diesem Umstand entgegenwirken. Dabei wird besonders die literarische und gesellschaftliche Wichtigkeit und Aktualität des Werkes hervorgehoben. »Die Ästhetik des Widerstands« ist von essentieller Bedeutung, sowohl literarisch, als auch gesellschaftlich. Die Lektüre des Romans verdeutlicht die Wichtigkeit von Theorie, sowohl für eine politische Praxis, als auch für eine Autonomie von Forschung in Anlehnung an die Kritische Theorie. Die Romanfiguren der »Ästhetik des Widerstands« nutzen Museen, Bibliotheken und Alltagsräume, um sich Refugien gegen die Barbarei des Nationalsozialismus zu schaffen. Mittels Kunst- und Bildbeschreibungen wird eine enge Verknüpfung von Kunst und Umwelt, sowie von Fragilität sowohl bezüglich der Kunstwerke selbst, als auch bezüglich des physischen und psychischen Zustände der Protagonisten ersichtlich. Dies gilt insbesondere für das lebendige, filmische Erzählen des Werks, das die an sich statischen Kunstwerke in eine neue Autonomie überführt. In Zeiten eines faschistischen Europas und nationalsozialistischen Deutschlands ist die Kunst die einzige Konstante in Wahrnehmung und Leben der Romanfiguren. So ist sie notwendiger Wegweiser und Koordinate gegen Gewalt und Tod. Besonderheiten der Narration, wie beispielsweise eine Technik der endlosen Aufzählung von Kultur und Kunst, machen den prekären und omnipräsenten Weltverlust der Protagonisten erfahrbar. Hierfür spielt die Sprache des Romans als eine Sprache des Berichtens und des Indirekten eine wesentliche Rolle. Kunst politisch zu lesen bedeutet des Weiteren Geschichte nicht als vergangen zu betrachten, sondern vielmehr ihren gegenwärtigen Gehalt für eine widerständige Praxis produktiv zu machen. Hierfür untersucht die Arbeit auch anhand der geschichtsphilosophischen Thesen Walter Benjamins das Geschichtsbild der »Ästhetik des Widerstands« sowie des Autors Peter Weiss. Neben der Kunst ist es vor allem die urbane Umwelt, die die Romanfiguren in ihrem Denken und Handeln prägt. So ist der Roman jenseits der Bildbeschreibungen durchsetzt von schweifenden, essayistischen Darstellungen von (Stadt)Landschaften. Zusätzlich zu der ehemaligen Heimat Deutschland, die alsbald zum Feindesland wird, ist es das Exil, das mit seiner Fremdheit Eindruck bei den Protagonisten und beim Leser hinterlässt. Hierbei wird ebenfalls eine Technik der Aufzählung angewandt, wenn es um Wege, Plätze und Straßen als notwendige Konstante für Halt und Ausdauer geht. Das Ver- und Durchmessen von gefahrvollen, fremden Umgebungen sind dabei ebenso relevant, wie der Verlust der eigenen Muttersprache. Die unterschiedlichen Ebenen von Sprache spielen in der »Ästhetik des Widerstands« eine entscheidende Rolle. Diese Ebenen untersucht die vorliegende Arbeit. Das Nebeneinander von berichtender, historischer, poetischer und surrealer Sprache ist dabei von Bedeutung. Techniken der Überblendung und des filmischen Erzählens und die Notwendigkeit einer autonomen Sprache, um der Barbarei des Nationalsozialismus entgegenzuwirken, rücken dabei ebenso in den Fokus, wie die Schwierigkeit von Lektüre und Schreibprozess der »Ästhetik des Widerstands«. Der Roman samt seinen Figuren nimmt immanent und selbstreferenziell auf sich Bezug, indem das Schreiben an sich als Akt des Zeugnisses wider des Mordens in den Mittelpunkt gerückt wird. Die Sprache des Traumes und der surrealen Momente in der »Ästhetik des Widerstands« illustrieren zusätzlich Todesnähe und Realitätsflucht. Neben diesen Beobachtungen offenbaren sich Grenzen von Mitteilbarkeit und Sprache, die den Versuch eines psychischen wie physischen Begreifens der Shoah darstellen. Die vorliegende Dissertation untersucht dabei besonders die Figur der Mutter des Protagonisten, die sich als Nicht-Jüdin ab einem bestimmten Punkt an den Ausmaßen des Massenmordes durch erhöhte Empathie zerbricht. Bis in die Gegenwart bestehen Kontinuitäten des Nationalsozialismus und Antisemitismus. Diese werden anhand von Texten Dan Diners zum Historikerstreit der 1980er Jahren ausgearbeitet. Der sogenannten deutschen “Vergangenheitsbewältigung“ wird mit Hilfe von Schriften Jean Amérys, Dan Diners und Theodor W. Adornos kritisch nachgegangen und mit der »Ästhetik des Widerstands«, sowie einer eigenen politischen Praxis verbunden.:INHALT 1. DAS NACHLEBEN DER »ÄSTHETIK DES WIDERSTANDS« EINLEITUNG……………………………………………………………………………..6 2. DIE DYNAMIK DER BILDER 2.1. Museumsbesuche und Reflexionen……………………..………….……..........13 2.2. Bildbeschreibungen für Orientierung und Halt…………..……………..............17 2.3. Das Lebendige in der Statik………………….……………………….……..........45 3. DAS MÄANDERN ZWISCHEN DEN POLEN KUNST UND POLITIK 3.1. Die Notwendigkeit der Kunst……………………….…………………..…...........60 3.2. Erfahrungen mit Kunst - Sensibilisierung von Widerständigkeit…….…..........74 3.3. Gegen den Strich – für den Widerstand……………………………………........82 4. DAS UMHERSCHWEIFEN ZWISCHEN LÄNDERN, STÄDTEN UND STRAßEN 4.1. Kartografien des Flüchtigen in Berlin und anderswo………..….............…......91 4.2. Aufbruch und Exil – Ein Leben im Fragment……………...……………...........104 5. DAS WEGGLEITEN UND AUFDRÄNGEN DER SPRACHE 5.1. Gleich-zeitigkeit - Montage und Überblendung…………..…………...….........114 5.2. Lektüre und Schreiben als Erfahrung………………….…………..….…..........127 5.3. Die Bedeutung von Sprache und Poesie………..…………………..……........140 6. ENTGRENZUNGEN DER VERSEHRTHEIT 6.1. Grenzerfahrungen und Traumbeschreibungen…………….…………...…......152 6.2. Die Unendlichkeit des Romans……………………………….…...………........164 6.3. Erweitere Wahrnehmung eines beschädigten Lebens……………..………...174 7. WER EIN WORT DES TROSTES SPRICHT, IST EIN VERRÄTER SCHLUSSBETRACHTUNG…………………………………………………………..204 8. ANHANG 8.1. Literatur……………………………………..………………..………...…............214 8.2. Abbildungen………………………………...……………………….……............221 8.3. Erklärung………………………………………………………………….............240
49

Geteilte Einheit: Überlegungen zur Anfangswendung von Bachs Suite für Violoncello solo, BWV 1011

Sprick, Benjamin 23 October 2023 (has links)
No description available.
50

Le care a ses raisons que la raison ignore : l’attention chez Adorno et dans les éthiques du care

Michaud, Delphine 08 1900 (has links)
Ce mémoire vise à explorer le thème de l’attention au sein de deux corpus théoriques : la philosophie de T.W. Adorno et les éthiques du care. L’attention est ici à comprendre comme une notion à la fois épistémique et morale, comme le moment de connaissance de l’autre et de ses besoins, qui vise et permet une réponse adéquate. Dans un premier temps, nous explorons le concept chez trois penseuses : Simone Weil, dont la notion d’attention a été influente dans les théories du care, qui s’y réfèrent fréquemment, puis Nel Noddings et Joan Tronto, deux éthiciennes du care. Malgré leurs différences, nous défendons que ces trois conceptions se rejoignent sur deux points : 1. l’attention y est considérée comme une disposition morale importante et 2. elle se caractérise par une attitude subjective de détournement de soi, de réceptivité et d’ouverture. Dans un second temps, nous retraçons les thèmes de la pensée d’Adorno à même d’esquisser ce en quoi consiste une attention juste aux besoins d’autrui. Plus précisément, nous abordons ses considérations sur les rapports de connaissance entre sujet et objet, et nous offrons une lecture de ses thèses sur le besoin. Par-là, nous entendons défendre que la philosophie adornienne offre des nuances intéressantes à la manière dont le thème de l’attention est théorisé dans le corpus du care : elle invite à une réflexion critique du sujet attentif sur lui-même, et à une compréhension du besoin comme pointant vers les relations sociales qui le produisent. Ainsi, elle approfondi le potentiel critique d’une théorie de l’attention. / This master’s thesis explores the theme of attentiveness within two theoretical corpuses: the philosophy of T.W. Adorno and the ethics of care. Attentiveness is to be understood here as both an epistemic and a moral notion, as the moment of knowledge of another and of his or her needs, which aims and allows for an adequate response. First, I explore the concept in three thinkers: Simone Weil, whose notion of attentiveness has been influential in care theories, which frequently refer to it, and then Nel Noddings and Joan Tronto, two care ethicists. Despite their differences, I argue that these three conceptions converge in two respects: 1. attentiveness is regarded as an important moral disposition; and 2. it is characterized by a move away from the self, a subjective attitude of receptivity and openness. Secondly, I retrace themes in Adorno's thought which may be relevant in outlining what constitutes a just attentiveness to the needs of others. More specifically, I address his considerations on the relation of knowledge between subject and object, and offer a reading of his theses on need. By so doing, I intend to argue that Adorno’s philosophy offers interesting nuances to the way in which the theme of attentiveness is theorized in the corpus of care: it invites to a critical reflection of the attentive subject on itself, and to an understanding of needs as pointing towards the social relations producing it. In this way, it deepens the critical potential of a theory of attentiveness.

Page generated in 0.0531 seconds