111 |
Gräbe, Hans-Gert 18 April 2012 (has links) (PDF)
Band zum Gedenken an den Technikphilosophen Rudolf Rochhausen (1919-2012), der lange Jahre an der Leipziger Universität wirkte, dort u.a. seit 1975 für die Konzeption der Marxistischen Abendschule in Rohrbach (Thüringen) verantwortlich zeichnete und nach der Wende mit dem \"Rohrbacher Kreis\" einen Diskursort initiierte, an dem sich Natur- und Geisteswissenschaftler auf Augenhöhe begegnen konnten.
|
112 |
Hip muscle strength in patients with osteoarthritis of the hip: aspects of the reproducibility of measurement, training and its relevance to self-reported physical function / Kraftfähigkeiten der Hüftmuskulatur bei Patienten mit Coxarthrose: Aspekte zur Reproduzierbarkeit der Messmethodik, des Trainings und der Bedeutung für die alltagsbezogene körperliche FunktionsfähigkeitSteinhilber, Benjamin 06 November 2012 (has links) (PDF)
Background
Osteoarthritis (OA) of the hip is a common disease among elderly adults and its prevalence increases with age. Hip OA is presumed to be a group of diseases resulting in the same pathological pathway, but its etiology is not completely understood. The major symptoms are joint pain, joint stiffness, impaired range of motion, and muscle weakness resulting in increased levels of physical disability (PD) and reduced quality of life. Besides the impairments of the individual subject a heavy economic burden goes along with the disease and is expected to increase due to aging societies in western countries throughout the upcoming years. Exercise therapy (ET), including elements to strengthen the hip muscles, is a common treatment in hip OA and considered to reduce pain and PD. Currently, there is only silver-level scientific evidence regarding the effectiveness of ET in hip OA due to a limited number of high quality studies. Furthermore, the optimal content and dosage, as well as the mode of delivery of ET need to be evaluated. This doctoral thesis deals with three specific aspects of hip muscle strength (HMS) in patients with hip OA: the precision of measuring HMS, training HMS, and the relevance of HMS to physical disability (PD). Three studies and one study protocol provide the scientific program of this thesis, referring to these aspects of HMS.
Methods
The first study (S1) investigated the reproducibility of isokinetic and isometric HMS measures in patients with hip OA. 16 subjects with unilateral or bilateral hip OA and 13 healthy subjects were tested twice, 7 days apart. A subpopulation of 11 hip OA patients was tested a third time to evaluate familiarization to these measurements. The standard error of measurement (SEM) served as the reproducibility outcome parameter. The second study (S2) investigated the feasibility of strengthening exercises and their effect on HMS in hip patients. 36 participants from an institutional training group for hip patients were allocated randomly to an intervention or control group. While the intervention group completed an eight-week progressive home-based strengthening exercise program (PHSEP) in addition to the weekly institutional supervised group-based exercise therapy (ISET), the control group continued weekly ISET, only. Exercise logs were used to monitor adherence, pain, and the applied exercise intensity of the PHSEP. Before and after the intervention period, HMS was determined using isokinetic concentric and isometric HMS measurements. Additionally, health-related quality of life was assessed by the SF36 questionnaire. These two studies served as a basis for developing strength-specific aspects of a study design for a randomized controlled trial (RCT), which was in progress at the writing of this thesis. This RCT addresses the above-mentioned lack of scientific evidence about the effectiveness of ET in hip OA. A study protocol (P1) describes this RCT, which evaluates the effectiveness of ET on pain and PD in patients with hip OA. 217 patients with hip OA were recruited from the community and allocated to one of the four groups: (1) exercise group, n = 70 (2) non-intervention group, n = 70, (3) “Sham” ultrasound group, n = 70, and (4) ultrasound group, n = 7. The main outcome measure is the change in the subscale bodily pain of the SF36. Secondary outcomes are PD assessed by the SF36 and the WOMAC questionnaire, isometric HMS, several gait variables and postural control. Finally, the relationship of HMS and PD in hip OA was investigated in a third (cross-sectional) study (S3). A stepwise regression model was applied with data from 149 subjects suffering from hip OA. The outcome variable was the self-reported physical disability, assessed with the physical function subscale of the WOMAC questionnaire. Age, gender, body mass index BMI , HMS, pain, stiffness, and range of motion were included in the statistical model as associated factors of PD.
Results
The results of S1 showed high variability in HMS measurements between days. The highest SEM values, indicating poorest reproducibility, were obtained for hip extension, followed by hip adduction and hip flexion measures, while the smallest values were found for hip abduction measures. Lower reproducibility occurred in patients with hip OA in comparison to healthy controls during the isometric measures of hip abduction, adduction, and flexion. Reproducibility of 11 hip OA patients was lower for the second test sequence (test-day 2 and 3) than for the first test sequence (test-day 1 and 2). The findings of S2 indicated high exercise adherence (99%) of the intervention group to the applied PHSEP. Furthermore, exercise logs reported that pain resulting from the PHSEP was low. HMS improved about 7-11% in comparison to the control group. The SF36 variables did not change throughout the exercise period. In S3, the statistical model revealed stiffness, pain, and HMS to be significant factors of self-reported physical disability in hip OA.
Conclusion
In conclusion, the precision of several HMS measures may be affected by hip OA and clinicians should be aware of a higher measurement error in patients with hip OA under isometric test conditions than for healthy subjects. A familiarization measurement may be an approach to diminish the measurement error.
The applied PHSEP amended to an ISET is feasible for hip patients to carry out and can be applied to improve HMS. Furthermore, a significant cross-sectional relationship between HMS and PD has been evaluated, indicating that HMS may be an important factor to stimulate during exercise therapy in hip OA. The upcoming results of the RCT (P1) described in the study protocol will help to reduce the shortcomings in scientific evidence regarding the effectiveness of strengthening exercise regimes to reduce pain and PD in patients with hip OA. / Hintergrund
Coxarthrose ist eine weit verbreitete Krankheit in der älteren Bevölkerung westlicher Industrienationen. Die Bedeutung und Zahl der Neuerkrankungen nehmen mit steigendem Lebensalter zu. Schmerz, Steifheit, Bewegungseinschränkungen und Muskelschwäche zählen zu den Leitsymptomen dieser Krankheit, die sich in einer zunehmenden körperlichen Funktionseinschränkung und eingeschränkten Lebensqualität der Patienten äußern. Neben der Bedeutung für die betroffenen Patienten selbst wachsen in westlichen Industrienationen aufgrund der demographischen Entwicklung hin zu einer alternden Gesellschaft der Druck und die finanzielle Belastung auf die Renten- und Gesundheitssysteme. Die Sporttherapie wird häufig in frühen Stadien der Krankheit eingesetzt und zählt zu den konservativen Therapieverfahren. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft scheinen sporttherapeutische Interventionen mit Trainingselementen zur Kräftigung der hüftumgebenden Muskulatur sinnvoll. Dennoch wurde die Wirksamkeit von Sporttherapie bei Coxarthrose bisher nur in einzelnen Studien nachgewiesen (Silver-level Evidence). Es fehlen qualitativ hochwertige randomisierte Kontrollgruppenstudien (RCTs). Zudem ist bislang ungeklärt, wie ein optimales Trainingsprogramm bei Coxarthrose hinsichtlich der Inhalte, Dosierung und Durchführungsmodalität zu gestalten ist, um Schmerz und körperliche Funktionseinschränkungen bestmöglich zu therapieren. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Dissertation mit drei Aspekten der Hüftmuskelkraft bei Patienten mit Coxarthrose. Drei entsprechende Studien, die in vier wissenschaftlichen Artikeln aufgearbeitet wurden, bilden den wissenschaftlichen Schwerpunkt der Arbeit.
Methode
Die erste Studie (S1) befasst sich mit der Messgenauigkeit von Hüftkraftmessungen bei Coxarthrosepatienten. Unter diesem Aspekt wurden isometrische und isokinetische Kraftmessgrößen an der Hüfte bei 16 Coxarthrosepatienten und 13 gesunden Personen zwei Mal im Abstand von sieben Tagen erhoben. Bei einer Teilstichprobe von 11 Coxarthrosepatienten wurden die Messungen ein drittes Mal durchgeführt, um mögliche Gewöhnungseffekte zu evaluieren. Der Standard Error of Measurement (SEM) wurde verwendet, um den Messfehler zu quantifizieren. Die zweite Studie (S2) greift einen weiteren Aspekt auf, der sich auf das Training der Hüftmuskelkraft bei Hüftpatienten bezieht. Hier wurde die Machbarkeit eines ergänzenden Heimtrainingsprogramms zur Kräftigung der hüftumgebenden Muskulatur evaluiert sowie mögliche Auswirkungen auf die Hüftmuskelkraft untersucht. 36 Teilnehmer einer Hüftsportgruppe mit Coxarthrose und/oder einer Total-Endoprothese (TEP) wurden randomisiert in zwei Untersuchungsgruppen aufgeteilt. Während die Patienten der Kontrollgruppe im Untersuchungszeitraum weiterhin wöchentliche institutionelle sporttherapeutische Trainingseinheiten wahrnahmen, führten die Patienten der Interventionsgruppe zusätzlich Heimtrainingseinheiten zur Kräftigung der Hüftmuskeln durch. Vor und nach der Intervention wurden isometrische und isokinetische Maximalkraftmessungen durchgeführt. Die Patienten der Trainingsgruppe haben ein Trainingstagebuch geführt, um die Teilnahme am Heimtrainingsprogramm und mögliche Schwierigkeiten damit zu dokumentieren. Der SF36 Fragebogen wurde eingesetzt, um die gesundheitsbezogene Lebensqualität im Verlauf zu kontrollieren. Die Erkenntnisse der beiden beschriebenen Studien wurden verwendet, um kraftspezifische Aspekte eines Studiendesigns zu entwickeln. Dieses Studiendesign entspricht einem RCT und soll die Effektivität eines sporttherapeutischen Trainingskonzepts hinsichtlich Schmerzreduktion und Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit überprüfen. 217 Hüftarthrosepatienten werden rekrutiert und randomisiert auf eine der folgenden Untersuchungsgruppen aufgeteilt: (1) Trainingsgruppe, n = 70 (2) Kontrollgruppe ohne Intervention, n = 70, (3) “Schein” Ultraschallgruppe, n = 70, und (4) Ultraschallgruppe, n = 7. Die primäre Zielgröße ist Veränderung in der Subskala „Körperliche Schmerzen“ des SF36-Fragebogens. Sekundäre Zielgrößen sind Schmerz und Körperliche Funktionsfähigkeit aus dem WOMAC-Fragebogen, weiteren Subskalen des SF36-Fragebogens, isometrische Hüftmuskelkraft, verschiedene Variablen des Gangs und posturale Kontrolle. Die Bedeutung der Hüftmuskelkraft auf die alltagsrelevante körperliche Funktionsfähigkeit stellt den dritten Aspekt dieser Dissertation dar und wurde in Studie 3 (S3), einer Querschnittsuntersuchung an 149 Coxarthrosepatienten behandelt. Ziel der Studie war die Untersuchung des Zusammenhangs verschiedener Variablen und der alltagsbezogenen körperlichen Funktionsfähigkeit. In einem statistisches Modell wurde die Beziehung zwischen den Variablen: Hüftmuskelkraft, Body Mass Index (BMI), Alter, Geschlecht, Schmerz, Steifheit und Beweglichkeit der Hüfte und der Subskala „Körperliche Funktionsfähigkeit“ des WOMAC-Fragebogens als Maß für die alltagsbezogene körperlichen Funktionsfähigkeit berechnet.
Ergebnisse
In der ersten Studie (S1) wurden die größten Messfehler in den Messgrößen Hüftextension ermittelt. Danach folgten die Messgrößen Hüftadduktion und -flexion. Der geringste Messfehler wurde für Hüftabduktion ermittelt. Unter isometrischen Bedingungen wurden in den Kraftmessgrößen Hüftabduktion, -adduktion und -flexion bei Coxarthrosepatienten größere Messfehler quantifiziert als bei gesunden Personen. Zudem war die Reproduzierbarkeit in der ersten Test-Sequenz (Messtag 1 und 2) im Vergleich zur zweiten Test-Sequenz reduziert (Messtag 2 und 3). In der zweiten Studie (S2) konnte gezeigt werden, dass das verwendete Heimtrainingsprogramm sicher und selbstständig von den Hüftpatienten durchgeführt werden konnte. Die Trainingstagebücher ließen auf eine nahezu hundertprozentige Teilnahme am ergänzenden Heimtrainingsprogramm schließen und zeigten außerdem, dass das Heimtrainingsprogramm keine schmerzverursachende Wirkung hatte. Nach der Intervention war die Kraft der hüftumgebenden Muskulatur im Vergleich zur Kontrollgruppe um 7-9% gesteigert. Befunde hinsichtlich einer veränderten Lebensqualität konnten nicht registriert werden. Das statistische Modell, das in der dritten Studie (S3) eingesetzt wurde, erkannte Schmerz, Steifheit und Hüftmuskelkraft als die drei bedeutsamsten Faktoren für die alltagsbezogene körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit Coxarthrose.
Schlussfolgerungen
Kraftmessungen an der Hüfte scheinen erheblichen Tagesschwankungen ausgesetzt zu sein. Bei Coxarthrosepatienten und gesunden Personen scheint sich die Wiederholbarkeit von isokinetischen Kraftmessungen zu ähneln. Unter isometrischen Testbedingungen muss mit höheren Messfehlern bei Coxarthrosepatienten gerechnet und entsprechend bei der Interpretation von Ergebnissen berücksichtigt werden. Eine Gewöhnungsmessung kann den Messfehler reduzieren, birgt allerdings einen erheblich höheren finanziellen und personellen Aufwand. Das ergänzende Heimtrainingsprogramm wurde von den Patienten gut angenommen, so dass lediglich kleinere Modifikationen vorgenommen werden mussten, um es in dem geplanten RCT zu evaluieren. Zudem konnte gezeigt werden, dass die Hüftmuskelkraft zu den drei bedeutsamsten Faktoren zählt, die Einfluss auf die alltagsbezogene körperliche Funktionsfähigkeit bei Patienten mit Coxarthrose haben können. Ob diese Beziehung tatsächlich kausaler Natur ist, werden zukünftige Verlaufsstudien aufzeigen, in denen gezielt solche Faktoren der alltagsrelevanten körperliche Funktionsfähigkeit durch sporttherapeutische Maßnahmen modifiziert werden. Die ausstehenden Ergebnisse des RCT sollen die noch unzureichende wissenschaftliche Beweislage bezüglich der Wirksamkeit sporttherapeutischer Interventionen bei Coxarthrose verbessern. Dabei soll gezeigt werden, ob und in welchem Maß eine Schmerzreduktion und Verringerung der körperlichen Funktionseinschränkung erzielt werden kann.
|
113 |
Accessibility von Diensten und Beständen der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek DresdenRößner, Susanne 10 October 2006 (has links) (PDF)
In der vorliegenden Arbeit werden die elektronischen Diensten und Beständen der SLUB auf informationstechnologische Barrieren untersucht. Das Gesamtkonzept der Diplomarbeit ist auf die Entwicklung von praxisnahen Lösungen ausgerichtet. Neben ausführlichen Analysen steht die Erarbeitung von Empfehlungen im Mittelpunkt, damit die SLUB sehr zeitnah zu brauchbaren Ergebnissen bei der Beseitigung von Barrieren kommt. Zudem sollen die Anregungen für weiterführende Maßnahmen einen Prozess angestoßen werden, der sich auf kurz oder lang auf alle Dienste und Bestände der SLUB auswirkt.
|
114 |
Accessibility Guidelines im Kontext von „Studium und Behinderung“Ruth, Diana 17 December 2009 (has links) (PDF)
Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Welche Elemente auf einer Website werden zur Barriere für Menschen mit Sehbehinderungen oder Blindheit? Was sind Barrieren für gehörlose Menschen und was sind Barrieren für körperlich eingeschränkte Menschen? Und wie können diese Barrieren erkannt und abgebaut werden? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es und mit welchem Aufwand sind diese umzusetzen?
Die Arbeit zeigt am Beispiel einer Plattform für Studierende mit Behinderungen an der TU Dresden Barrieren im täglichen Umgang mit elektronischen Dienstleistungen für betroffene Nutzer auf. Dafür wird die Anwendung verschiedener anerkannter Evaluationsmethoden am Praxisobjekt demonstriert und mit echten Nutzer-Interviews ergänzt. Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird das der Plattform zugrundeliegende Kontextszenario qualifiziert und erweitert und ein Redesign durchgeführt. Die erfolgreiche Anwendung und Umsetzung der Richtlinien für Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit wird anschließend dokumentiert und demonstriert.
|
115 |
INTERREG LIFE - Eine Community von und für Menschen mit BehinderungMünzberg, Peter, Engelien, Heike 14 May 2014 (has links) (PDF)
No description available.
|
116 |
Web2.0-Anwendungen zur Unterstützung von behinderungsspezifischem KommunikationsverhaltenRuth-Janneck, Diana 14 May 2014 (has links) (PDF)
Im Beitrag werden Anwendungen aus dem Web2.0-Bereich, die besonders geeignet sind, bestimmte Behinderungsgruppen in ihrem Kommunikationsverhalten zu unterstützen, identifiziert und klassifiziert. In Verbindung mit der Betrachtung von möglichen Barrieren in diesen Web2.0-Anwendungen kann daraus abgeleitet werden, welche Anwendungen besonders kommunikationsunterstützend für bestimmte Behinderungsgruppen wirken und welche Maßnahmen zur Steigerung der Nutzungsraten getroffen werden sollten.
|
117 |
Rechtliche und gesellschaftliche Stellung von Menschen mit einer "geistigen Behinderung" : eine rechtshistorische Studie der Schweizer Verhältnisse im 19. und 20. Jahrhundert /Müller, Bertold. January 2001 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Zürich, 2000.
|
118 |
Gerechtigkeit für Menschen mit Behinderung : ethische Reflexionen und sozialpolitische Perspektiven /Eurich, Johannes. January 1900 (has links)
The author's Habilitationsschrift--Universität Heidelberg, 2006/2007. / Includes bibliographical references (p. [439]-480).
|
119 |
Osallinen, syrjässä, marginaalissa, onnellinen?:tutkimus oppisopimuskoulutuksen erityisopiskelijoista Suomessa ja SaksassaIrjala, M. (Marja) 12 September 2017 (has links)
Abstract
In our country thousands of disabled, chronically ill and other students with need for special support are living on the fringe of working life or completely outside of it. In order to improve possibilities to employ people with most minimal chances on the job market, apprenticeship training has been expanded. This term means vocational education that is based on a combination of learning on the job with theoretical learning according to the German model.
This dissertation is a multidisciplinary research on the field of vocational special education and the sociology of education. The material consists of interviews, which were conducted in Finland and in Germany, with 30 students of working age with need for special support, who have already graduated or will be graduating with the help of apprenticeship. At the same time the educational systems of both countries are being analysed.
The results show that in Germany apprenticeship has been continuously developed in cooperation with economy. Whereas in Finland vocational education has been built to an institutional system and the one mainly meant for students with need for special support has been conducted in a small-scaled experimental and evaluation activities. In Germany employers are required by law to employ people with an disability. This fact together with the firm position of apprenticeship gives studens with need for special support better chances than in Finland to find a full-time job on the open job market.
Employing disabled people, who have completed apprenticeship training, as permanently unpaid employees poses a big problem both in Finland and in Germany. Most of the German interviewees had, however, found full-time employment after apprenticeship training, whereas in Finland part-time jobs prevail. Before and during the apprenticeship training the interviewees had been supported by families, support services and classmates. In their everyday life they perceive themselves as equal and integrated. Many of them are ambitious, successful people with an optimistic attitude towards life. Employment ensures them a structured everyday life, sufficient income and positive planning for the future. / Tiivistelmä
Maassamme on tuhansia vammaisia ja pitkäaikaissairaita sekä muita erityisopiskelijoihin kuuluneita työelämän marginaalissa tai täysin ulkopuolella. Useat tahot ovat peräänkuuluttaneet vaikeimmin työllistyvien työvoiman käyttöönottoa lisäämällä oppisopimuskoulutusta eli työpaikalla oppimisen ja teoriaopiskelun yhdistelmään perustuvaa ammatillista koulutusta sen edelläkävijämaan, Saksan, malliin.
Tutkimus on monitieteinen, ammatillisen erityisopetuksen ja kasvatussosiologian aloihin kuuluva. Aineiston muodostavat 30:n Suomessa ja Saksassa oppisopimuskoulutuksen avulla ammattiin valmistuneen tai valmistuvan erityisopiskelijan haastattelut sekä molempien maiden koulutusjärjestelmien kartoitukset. Haastattelut toteutettiin suomeksi, saksaksi sekä kummankin maiden viittomakielellä. Analyysimenetelmänä on sovellettu kolmivaiheista mallia sekä osittain narratiivista menetelmää. Teoreettinen viitekehys muodostuu vammaisuuden ja osallisuuden sekä hyvinvoinnin ja arjen subjektiivisten kokemusten määrittelyistä.
Tulokset osoittivat, että Saksassa oppisopimuskoulutusta on kehitetty keskeytyksettä yhteistyössä maan työelämän kanssa. Ammatillinen koulutus, myös erityisopiskelijoiden osalta, tapahtuu siellä työpaikoilla. Suomessa taas ammatillista koulutusta on rakennettu laitosmaiseksi järjestelmäksi. Erityisopiskelijoiden oppisopimuskoulutus on ollut pienimuotoista kokeilu- ja kehittämistoimintaa. Saksassa työnantajien lakisääteinen velvoite työllistää vammaisia yhdessä koulutusmallin valta-aseman kanssa antaa erityisopiskelijoille paremmat mahdollisuudet kuin Suomessa työllistyä avoimille työmarkkinoille kokopäivätyöhön.
Palkattoman avotyön käyttäminen oppisopimuskoulutuksen suorittaneiden vammaisten pysyvänä työllistämismuotona osoittautui molemmissa maissa ongelmaksi. Suurin osa haastatelluista oli kuitenkin sijoittunut koulutuksen jälkeen työsuhteeseen joko kokopäivä- ja erityisesti Suomessa osa-aikatyöhön. Ennen oppisopimuskoulutusta ja sen aikana haastatellut olivat saaneet tukea perheeltään ja koulutuksen tukipalveluilta sekä vertaisiltaan. He olivat arjen hyvinvoinnin kokemuksissaan yhdenvertaisia ja sosiaalisia. Monet olivat sisukkaita, valoisia onnistujia. Työ on heille tärkeä arjen jäsentäjä, tuo riittävän toimeentulon ja antaa mahdollisuuden tulevaisuuden myönteiseen suunnitteluun. / Zusammenfassung
In unserem Land leben tausende von Behinderten und Langzeitkranken sowie andere der Sonderbetreuung bedürftige Auszubildende am Rande oder gänzlich außerhalb des Arbeitslebens. Viele Stimmen fordern für die schwersteinsetzbaren Gruppen verbesserte duale Ausbildungsmöglichkeiten. Dieser Begriff bezeichnet die berufliche Ausbildung, die nach dem deutschen Vorbild auf Lernen am Arbeitsplatz, kombiniert mit der theoretischen Ausbildung basiert.
Die vorliegende Arbeit ist eine multidisziplinäre Studie auf dem Gebiet der beruflichen Sonderpädagogik und Bildungssoziologie. Die Materialgrundlage bilden insgesamt 30 Interviews, die sowohl in Deutschland als auch in Finnland mit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf geführt wurden, deren berufliche Ausbildung im Rahmen eines dualen Ausbildungssystems stattfindet oder stattgefunden hat. Die Empirie wird mit einer Analyse der Bildungsysteme beider Länder kombiniert.
Die Ergebnisse zeigen, dass in Deutschland das duale Ausbildungssystem kontinuierlich in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft entwickelt wurde. In Finnland dagegen wurde die berufliche Ausbildung als ein institutionelles System konzipiert. Das duale Ausbildungssystem für die Auszubildenden mit besonderem Unterstützungsbedarf ist hauptsächlich kleinformatige Experimentier- und Entwicklungstätigkeit gewesen.
In Deutschland sind die Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, Behinderte zu beschäftigen. Zusammen mit der festen Verankerung des dualen Ausbildungsystems gibt dies den Auszubildenden mit besonderem Unterstützungsbedarf bessere Chancen als in Finnland, auf dem offenen Arbeitsmarkt eine Ganztagsbeschäftigung zu finden.
Der größte Teil der Interviewten hat nach der dualen Ausbildung Arbeit als Ganztagsbeschäftigte gefunden, wobei in Finnland die Teilzeitbeschäftigung überwiegt. In beiden Ländern erwies sich aber der Einsatz dualausgebildeter Behinderter als unbezahlte Arbeitskräfte in Dauerbeschäftigung durchaus als Problem.
Vor und während der Ausbildung erhielten die Interviewten Unterstützung von der Familie, Ausbildungsbegleitern und Mitschülern. Sie waren in ihren Alltagserfahrungen gleichwertig und integriert. Viele von ihnen waren Menschen mit positivem Lebensgefühl, strebsam und glücklich. Die Arbeit ermöglicht ihnen einen strukturierten Alltag, ausreichendes Einkommen und positive Zukunftsplanung.
|
120 |
Didaktische Aspekte und Modifikationen eines Konzeptes der bewegten Schule für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige EntwicklungDinter, Anja 21 January 2015 (has links)
Das übergeordnete Ziel der vorliegenden Dissertation ist eine Analyse eines Konzeptes der bewegten Schule hinsichtlich seiner Bedeutung, Eignung und Möglichkeiten der Übertragung für die Arbeit mit Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung vorzunehmen, da keine generelle Übertragbarkeit des allgemeinpädagogischen Konzeptes auf die Spezifika von Schülern mit diesem Förderschwerpunkt angezeigt ist.
Dafür erfolgen als Teilzielstellungen eine Darstellung der Grundlagen des Konzeptes der bewegten Schule und der Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie eine Beschreibung der Bedeutung und Potenzen von Bewegung sowie des Konzeptes für Menschen mit (geistiger) Behinderung. Darüber hinaus wird der Umfang der Integration der Konzeptbereiche in die Schulpraxis erfasst, Umsetzungsprobleme identifiziert sowie die Eignung eingeschätzt. In Ableitung daraus wird eine Erarbeitung erforderlicher Modifikationen, Akzentuierungen und Ergänzungen der Ziele, Inhalte und Methoden des Konzeptes für den Förderschwerpunkt vorgenommen.
Zur Untersuchung des Forschungsgegenstandes wurde auf Ebene der Hermeneutik eine Literatur- und Dokumentenanalyse sowie auf der Ebene der Empirik eine quantitative schriftliche Befragung mittels Fragebogen durchgeführt.
Die Ergebnisse der Forschungsarbeit zeigen, dass Bewegung im Allgemeinen und dem Konzept der bewegten Schule im Speziellen auch im Kontext des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung eine besondere Bedeutung zuzuschreiben ist. Das Konzept ist grundsätzlich zur Anwendung in diesem Förderschwerpunkt geeignet, bedarf im Detail jedoch spezifischer didaktisch-methodischer Empfehlungen, die sich u. a. aus den Bedeutungsperspektiven von Bewegung für den Personenkreis, Grundlagen der Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und den konkret auftretenden Umsetzungsschwierigkeiten ergeben.:Abbildungsverzeichnis 7
Tabellenverzeichnis 8
Abkürzungsverzeichnis 16
1 Einleitung 17
1.1 Problemstellung 17
1.2 Zielstellungen 21
1.3 Wissenschaftliche Fragestellungen und Hypothesen 22
1.4 Forschungsmethodik 25
1.4.1 Allgemeines forschungsmethodisches Vorgehen 25
1.4.2 Methodik der empirischen Untersuchung 27
1.4.2.1 Zielstellungen der empirischen Untersuchung 27
1.4.2.2 Untersuchungsdesign/-instrument 27
1.4.2.3 Stichprobenbeschreibung 28
1.4.2.4 Auswertungsverfahren der empirischen Untersuchung 29
1.4.2.5 Methodenkritische Bemerkungen 30
2 Stand der Wissenschaft 35
3 Skizzierung eines Konzeptes der bewegten Schule 39
3.1 Bedeutungsperspektiven von Bewegung 40
3.2 Ziele der Bewegungserziehung 44
3.3 Didaktische Positionen und Strukturmerkmale 45
4 Grundlagen der Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 49
4.1 Geistige Behinderung – eine theoretische Einordnung 49
4.1.1 Definition und Klassifikation 49
4.1.2 Ursachen 52
4.1.3 Aktuelle Leitprinzipien und Menschenbild 53
4.2 Spezifika schulischer Bildung 55
4.2.1 Sonderpädagogischer Förderbedarf der geistigen Entwicklung 56
4.2.2 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 56
4.2.2.1 Besondere Zielgruppen 56
4.2.2.2 Annahmen zur pädagogischen Ausgangslage 59
4.2.3 Ziele und Aufgaben schulischer Bildung 66
4.2.4 Inhalte schulischer Bildung 68
4.2.5 Didaktisch-methodische Grundsätze 70
4.2.6 Charakteristika der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 72
5 Ein Konzept der bewegten Schule im Kontext des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung 75
5.1 Möglichkeiten und Grenzen der Erarbeitung eines allgemeingültigen förderschwerpunktspezifischen Ansatzes 75
5.2 Bedeutungsperspektiven von Bewegung für Menschen mit (geistiger) Behinderung 77
5.3 Bedeutung und Potenzen von Bewegung sowie des Konzeptes bewegte Schule für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 101
5.4 Fördernde und hemmende Bedingungen an den Untersuchungsschulen für die Umsetzung des Konzeptes 106
5.5 Ziele des Konzeptes im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung 110
5.6 Konzeptionelle Abstimmung des „Hauses der bewegten Schule“ 112
5.7 Didaktisch-methodische Empfehlungen, Ergänzungen, Akzentuierungen und Modifikationen für die konzeptionellen Bereiche 117
5.7.1 Bewegter Unterricht 117
5.7.1.1 Bewegtes Lernen 117
5.7.1.2 Dynamisches Sitzen 130
5.7.1.3 Auflockerungsminuten 139
5.7.1.4 Individuelle Bewegungszeit 150
5.7.1.5 Entspannungsphasen 152
5.7.1.6 Bewegungsorientierte Projekte 163
5.7.2 Bewegte Pause 172
5.7.3 Bewegtes Schulleben 181
5.7.4 Bewegte Freizeit 189
6 Diskussion der Ergebnisse der Arbeit 201
7 Zusammenfassung und Ausblick 227
Literaturverzeichnis 236
Internetquellen 265
Anhang 268
|
Page generated in 0.0568 seconds