Spelling suggestions: "subject:"600 bohrtechnik, detechnologie"" "subject:"600 bohrtechnik, technolologie""
1 |
Neurostimulations-KulturKalmbach-Özdem, Monika 12 1900 (has links)
Die Medizintechnik Tiefe-Hirnstimulation ist nicht nur als naturwissenschaftlich-technisches Produkt zu sehen, sondern vor allem auch als kultur-technische Leistung mit historischen Wurzeln. Dieserart Schnittstellenhandlungen nehmen einen festen Platz in der Medizingeschichte ein und sind nicht losgelöst von dieser zu bestimmen. Ein- und zugreifende Praktiken wie Trepanationen und Schädelkulte sind vielfältig verankert und offenbaren einen menschheitsalten Wunsch nach Einflussnahme und Bemächtigung. Hierüber lässt sich der Mensch als verknüpf-, einstell- und gestaltbare Entität im Rahmen 'eutoper' Welt- und Technikbilder sowie deterministischer Menschenbilder darstellen. Mit der Integration aktiver, technischer Elemente in den menschlichen Körper verschieben wir die Grenzverläufe zwischen biologischen und artifiziellen Entitäten. Sowohl die Hardware-Software-Relationen als auch die Körper-Geist-Relationen unterliegen dabei Verknüpfungs- und Gestaltungsprozessen. Aus der Interaktion zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Handlungsteilnehmern resultieren neuartige Wechselbeziehungen, welche unter Zuhilfenahme der Embodiment- und Embedded-Theorie nachgezeichnet werden. Den schwerwiegenden Aus- und Nebenwirkungen dieser Interkation wird mit einem empirischen Fallbeispiel nahegekommen. Dass diese Entwicklung hin zu einer konfigurierenden Gestaltungskultur risikobehaftet ist, wird unter Zuhilfenahme des Terminus 'Experimentalsystem' dargelegt. Dabei ist festzuhalten, dass die Tiefe-Hirnstimulation nicht trotz sondern wegen experimenteller Faktoren erfolgreich und faszinierend ist. Neurostimulationen in erster Linie als Konzept zu begreifen bedeutet, den Fokus auf kulturelle Anschichten und Handlungen zu lenken. In welchem Ausmaß wir zu ein- und zugreifenden Gestaltungen unserer Selbst bereit sind, hängt in letzter Konsequenz an unserem menschlichen Selbstverständnis. / Medical technology deep brain stimulation is not only a scientific and technical product, but also a cultural and technical achievement with historical roots. This kind of interface actions occupy a firm place in medical history and cannot be determined separately from it. Interfering practices such as trepanations and cults of the skull are rooted in many different ways and reveal an ancient human desire for influence and empowerment. In this way, man can be represented as a connectable, adjustable and configurable entity within the framework of 'eutoper' world and technology images as well as deterministic human images. By integrating active technical elements into the human body, we are shifting the boundaries between biological and artificial entities. Both the hardware-software-relations as well as the body-spirit-relations are subject to connection and design processes. The interaction between human and non-human action participants results in novel interrelationships, which are traced with the aid of the Embodiment and Embedded Theory. The serious side effects of this interaction are approached with an empirical case study. The fact that this development towards a configuring design culture entails risk is explained with the help of the term 'experimental system'. It should be noted that deep brain stimulation is successful and fascinating not despite but because of experimental factors. Understanding neurostimulation primarily as a concept means focusing on cultural strata and actions. The extent to which we are prepared to embrace and intervene in shaping ourselves depends ultimately on our human self-conception.
|
2 |
Verzeitlichung des UnsäglichenCarlé, Martin 07 February 2019 (has links)
Die Dissertation liefert eine Neuinterpretation des theoretischen
Hauptziels der Harmonischen Elemente des Aristoxenos, sofern in der
späten Herausbildung seines Dynamis-Begriffs unstrittig die zentrale
Konzeption eines Wissens von der Musik liegt.
Im Unterschied zur vorherrschenden Lehrmeinung und den bisherigen,
vornehmlich musikhistorisch und philosophiegeschichtlich
argumentierenden Ansätzen, welche die Innovationen des Aristoxenos auf
die Befolgung der Methodik seines Lehrers Aristoteles und einer
wissenschaftlichen Ferne von den Pythagoreern zurückführen, kommt die
vorliegende, hauptsächlich medientheoretisch vorgehende Untersuchung zu
dem gegenteiligen Ergebnis, dass (i) die Dynamis des Aristoxenos der
Metaphysik des Aristoteles eklatant widerspricht und (ii) allein aus
einer weiter gefassten Ontohistorie der griechischen Mousa-Kultur und
deren philosophischen Verarbeitung durch den späten, pythagoreisierenden
Platon in ihrer musiktheoretischen Relevanz hinreichend erkannt und in
ihrer epistemologischen Signifikanz ausreichend gewürdigt werden kann.
Für den Ansatz gilt zum einen, ernst zu nehmen, wie die in ihrer
Vehemenz und Absolutheit bislang unverstandene Kritik an der
Musiknotation aus der erstmaligen Einbeziehung der Melodie in die
Wissenschaft von der Harmonie resultiert und entsprechend die radikalen
Konsequenzen zu verfolgen, wie durch diese Verzeitlichung die Theorie
der Musik insgesamt zu einer logisch-technischen Betrachtung eines
harmonischen Prozesses wird, der unweigerlich mit virtuellen Entitäten
operieren muss.
Zum anderen sieht sich die Arbeit gezwungen, weit auszuholen, um
kulturtechnisch auf die epistemogenen Momente der Erfindung des
Alphabets und der Entdeckung des Inkommensurablen einzugehen, sowie
philologisch das Pythagoreerbild des Aristoteles zu korrigieren.
Beides zusammen führt ferner auf die Notwendigkeit, einen ‚zeiteigenen
Sinn der Geschichte‘ zu postulieren und methodisch eine ‚doppelt
negative Medienarchäologie‘ zu entwickeln. / This dissertation provides a reinterpretation of the major goal of
Aristoxenus’ Harmonic Elements, inasmuch as it is beyond dispute that
his late notion of dynamis constitutes the pivotal conception for a
scientific understanding of music.
Up to now the prevailing doctrine and a primarily music-historical
arguing underpinned by a common approach to the history of philosophy
holds that the innovations of Aristoxenus were to be explained by
reference to the methodology obtained from his teacher Aristotle and the
scientific distance taken from the Pythagoreans. By contrast, the
present, mainly media-theoretical investigation arrives at the converse
conclusion that (i) Aristoxenus’ notion strikingly contradicts the
metaphysics of Aristotle and that (ii) it is alone by attaining a deeper
onto-historical insight into the Greek Mousa-Culture and its
philosophical incorporation by the late Pythagorising Plato that the
music-theoretical relevance of the dynamis of Aristoxenus becomes
sufficiently identifiable and that its epistemological significance can
adequately be assessed.
On the one hand, regarding the approach, one has to seriously account
for the fierceness and absoluteness of the hitherto not understood
critique of musical notation resulting from the first-time inclusion of
melody into harmonic science. Accordingly, the radical consequences are
to be traced, namely how by this temporalisation the theory of music as
a whole is turned into a logico-technical consideration of a harmonic
process that inevitably has to operate with virtual entities.
On the other hand, the study is forced to go far afield in order to
elucidate the epistomogenic momentum accompanying the invention of the
alphabet and the discovery of incommensurability, as well as to correct
the image of the Pythagoreans drawn by Aristotle.
Taken together, this led to the need of postulating a ‘time’s own sense
of history’ and to methodologically develop a ‘double negative media
archaeology’.
|
Page generated in 0.0337 seconds