• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 23
  • 9
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 37
  • 37
  • 37
  • 20
  • 19
  • 16
  • 16
  • 10
  • 8
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
31

Komponentmetoden : En studie som berör tillämpningen av redovisning i komponenter utifrån fastighetsförvaltande bolag / Component accounting : A study concerning the application of componentization in accounting based on real estate companies

Almén, Isac, Olausson, Frida, Sonesson, Martin January 2023 (has links)
Komponentmetoden berör den bokföringsmässiga hanteringen av materiella anläggningstillgångar. I många avseenden kan dessa bestå av olika delar förknippade med olika förbrukningstakt och nyttjandeperioder. Fastigheter är en typisk sådan anläggningstillgång där exempelvis stomme, tak och fasad då utgör sådana komponenter vilka enligt komponentmetoden ska redovisas separat. Företag som tillämpar K3-regelverket behöver förhålla sig till detta. Följande studie fokuserar på redovisning av komponenter utifrån fastighetsförvaltande företag. Studien ämnar undersöka skillnader samt likheter i företagens tillämpning såväl som hur detta förhåller sig mot publicerade vägledningar kring hur metoden kan tillämpas. Likaså söker studien förståelse för vilka implikationer komponentmetoden medför för företagen. Studien utgår från en kvalitativ metod där intervjuer av fyra företag utgör grunden för det empiriska materialet. Vidare har en komparativ multipel fallstudiedesign använts för att uppnå studiens syfte. Resultatet påvisar att komponentmetodens tillämpning är företagsunik och består i många fall av uppskattningar hos respektive företag. Även likheter mellan företag och vägledningar har såväl identifierats. De implikationer som följer beror delvis på hur metoden tillämpas. Ökade avskrivningskostnader, jämnare resultat, en ökning av fastigheternas bokförda värden samt dess påverkan på redovisningens jämförbarhet är dock att betrakta som några av de huvudsakliga konsekvenserna. / Component accounting concerns the accounting management of tangible fixed assets. In many cases, these assets consist of different parts with varying economical and technical lifespans. Real estates are regarded as such assets whereby the building frame, roof and facade could be examples of distinguished components that should be accounted for separately. Swedish companies applying the K3-framework need to manage their accounting accordingly. This study´s focus relates to real estate companies’ application of component accounting. The aim of the study is to investigate differences and similarities between different companies, also in comparison to published guidelines on this topic. Furthermore, the study seeks to understand the implications of component accounting. A qualitative method has been applied where interviews have been conducted with four companies that form the basis of the empirical data. To achieve the purpose of the study a comparative multiple case design has been used.  The results show that component accounting is uniquely applied between companies and is often characterized by estimations. However, similarities between the companies as well as the guidelines do also exist. The implications that follow depend in part on how it´s applied, although increased depreciations, profit smoothing, increased book values and the componentization´s impact on comparability have been found to be some of the main consequences.
32

”I en för digitaliserad bransch är risken stor att jag inte kan identifiera mig som en mäklare” : En studie kring digitaliseringens möjliga påverkan på yrkesidentiteten / “In an industry that is too digitized, there is a great risk that I cannot identify myself as a broker” : A Study of digitalization's possible impact in professional identity

Lilja, Kim, Andersson, Sofie January 2023 (has links)
The main purpose of this study is to understand the relation between work identity and digitalization. The study contributes to understanding how digitalization affects employees' attitudes towards their work when crucial parts of their duties, that links to their professional identity, are eliminated from their role. The study is based on seven semi structured interviews with employees within the real estate industry, which was chosen based on the fact that it is an industry in Sweden that is facing greater digitalisation. The study shows that social interactions in various forms and the financial gain  are mainly the reasons for why a broker chooses his/her profession, and are also when the professional identity is confirmed. In a more digitized industry, these two factors can be threatened and thus also the desire to practice their profession. / Syftet med denna studie är att förstå relationen mellan yrkesidentitet och digitalisering. Studien bidrar till att förstå hur digitaliseringen påverkar medarbetarnas attityder till sitt arbete när avgörande delar av deras arbetsuppgifter, kopplat till deras yrkesidentitet, tas bort från deras roll. Studien bygger på sju semistrukturerade intervjuer med arbetstagare inom fastighetsbranschen, som valdes utifrån att det är en bransch i Sverige som står inför en större digitalisering. Studien visar att sociala interaktioner i olika former och den ekonomiska vinsten främst är orsaken till varför en mäklare väljer sitt yrke. Det är också utifrån dessa faktorer som yrkesidentiteten bekräftas. I en mer digitaliserad bransch kan dessa två faktorer utmanas och därmed också viljan att utöva sitt yrke.
33

Hållbarhetsstyrning i bygg- och fastighetsbranschen : En studie om hur företag i bygg- och fastighetsbranschen använder hållbarhetsstyrning för att skapa hållbar utveckling / Sustainability management in the construction and real estate industry : A study of how companies in the construction and real estate industry use sustainability management to create sustainable development

Larsson, Nellie, Jönsson, Miranda, Samuelsson, Frida January 2022 (has links)
Bakgrund och problem: Idag ställs det allt högre krav på företag att arbeta med hållbar utveckling och att integrera alla delar av hållbarhet; sociala, miljömässiga och ekonomiska för att överleva på lång sikt. Företag inom bygg- och fastighetsbranschen står inför flera utmaningar när det kommer till hållbarhet och det är av stor betydelse för dem att utveckla sitt arbete med hållbar utveckling. Traditionell ekonomistyrning handlar om att styra företag med hjälp av olika verktyg mot deras ekonomiska mål. Med fler externa krav som lagar och andra påtryckningar kring hållbar utveckling behöver företag ställa om sin interna styrning. Hållbarhetsstyrning kan därför tillämpas där olika styrmedel har en stor betydelse i att arbeta mot hållbarhetsmålen. Med bakgrund av det nämnda, samt att det finns begränsat med forskning finns det ett intresse att studera hur företag inom bygg- och fastighetsbranschen tillämpar hållbarhetsstyrning.  Syfte och frågeställningar: Studien är ämnad att undersöka hur företag i bygg- och fastighetsbranschen arbetar med hållbar utveckling och hållbarhetsstyrning. Med fler externa krav på företag har det blivit intressant att studera hur hållbarhetsstyrning kan användas för att internt arbeta för hållbar utveckling.  Hur används olika styrmedel för att integrera hållbar utveckling för företag i bygg- och fastighetsbranschen? Till vilket syfte används styrmedel i arbetet mot hållbar utveckling?  Metod: Studien utgår från en kvalitativ ansats där en tvärsnittsdesign har använts. Det empiriska materialet har samlats in genom semistrukturerade intervjuer på två företag i bygg- och fastighetsbranschen. Det gjordes totalt åtta intervjuer där varje intervju var med olika respondenter på de två företagen. Empirin kompletterades med företagens års- och hållbarhetsredovisning samt hållbarhetsrapport. Studien har använt en abduktiv ansats eftersom både induktion och deduktion har tillämpats. Till sist har det empiriska materialet analyserats utifrån den teoretiska referensramen för att finna likheter och skillnader mellan teorin och empirin.  Slutsats: Studiens resultat visar på betydelsen av att tillämpa hållbarhetsstyrning för företag i bygg- och fastighetsbranschen. Med ökade externa krav blir det viktigt att företag internt arbetar med hur de ska redovisa och följa upp sitt hållbarhetsarbete. Företagen tillämpar styrmedel inom Simons (1995) levers of control som; interna sammankomster, intranät, policys, rapportering, KPI:er och kommunikation med intressenter. Resultatet visar på att olika styrmedel är viktiga för att uppnå sina hållbarhetsmål, erhålla legitimitet, säkra sin överlevnad, möta krav från interna och externa intressenter samt styra mer hållbart över tid. / Background and problem: Today, companies are faced with higher requirements to work with sustainable development and to integrate all aspects of sustainability; economic, social, and environmental to be able to survive in the long term. Companies within the construction and real estate industry are faced with several challenges when it comes to sustainability, and it is therefore important for them to upgrade their work with sustainable development. Traditional management accounting is about guiding companies towards their financial goals by using various tools. More external requirements, linked to sustainable development, are forcing companies to adjust their internal control. It could therefore be beneficial to apply sustainability management, since it includes various control systems that are essential for companies to use in their work towards their sustainability goals. In the light of the above, and to the fact that there is a limited amount of research, there is an interest in studying how companies in the construction and real estate industry are applying sustainability management into their businesses.  Purpose and question formulations: This study is intended to investigate how companies are working with sustainable development and sustainability management. More external requirements have made it interesting to study how sustainability management internally can be used to work towards sustainable development. How are different control systems used to integrate sustainable development for companies in the construction and real estate industry? For what purpose are control systems used in the work towards sustainable development? Method: The study is based on a qualitative approach, where a cross-sectional design has been used. The empirical material has been collected through semi-structured interviews with two companies within the construction and real estate industry. The study includes eight interviews, where each interview was conducted with different respondents from each of the two companies. The empirical material was supplemented with the companies´ annual- and sustainability accounting and sustainability reports. The study has used an abductive approach since both induction and deduction have been applied. Finally, the empirical material was analyzed based on the theoretical frame of reference in order to obtain similarities and differences between the theory and the empirical material. Conclusions: The results of the study show the importance of applying sustainability management for companies within the construction and real estate industry. It is also important for companies to work with how to report internally and how to follow up on their sustainability work when external requirements are increasing. The companies apply control systems within Simons (1995) framework, levers of control, such as; internal meetings, intranets, policies, reporting, KPI:s and communication with stakeholders. The results show that different control systems are important for companies to achieve their sustainability goals, to gain legitimacy, to ensure their survival, to meet internal and external stakeholders’ requirements and to be more sustainable over time.
34

Accessoperatör inom fastighetsbranschen : Fallstudie på en accessbaserad tjänsts affärsmodell

Saliba, Emilia January 2023 (has links)
Purpose - The purpose of this study was to examine three main components of the business model,revenue model, value proposition and customer relationships. These three main components wouldbe investigated for a newly formed actor on the Swedish real estate market named access operator. Method - A literature study was conducted to compile the previous research that has been done inthe subject. The results obtained in the literature study were later compiled into a theoretical frameof reference that formed the basis for the design of the interview guide. The study has beenconducted in the form of a simple case study on a Swedish software company that has identified agap in the Swedish real estate market. The study's data collection has been conducted usingqualitative semi-structured interviews with respondents from Swedish real estate companies andtechnology companies. All collected data has been analysed using a thematic analysis. Therespondents can also be viewed as potential customers for the anticipated new service that will belaunched on the Swedish real estate market. Results - The study's findings indicate that the value proposition of the new service consists of twodistinct key elements: "ease of integration and use" and "availability." Overall, the valueproposition for this type of access service is the ease with which the actors can use it. The resultsalso revealed that subscription is the best type of revenue model for the new service. Finally, thefindings revealed that respondents had a favourable attitude toward bringing a new player into theSwedish real estate market. Theoretical contribution - According to the study's findings, respondents who belonged to group A "property owners" or group B "technology suppliers" faced similar challenges. Their answerswere unaffected by their disparate backgrounds. As a result, the respondents similarly perceivedthe value proposition of the new service. Previous studies suggest that different backgrounds canaffect how the service's value is perceived. Furthermore, the results indicated that subscription asa revenue model is best suited for the new access service, which was consistent with the findingsof previous studies. Finally, the study's findings indicated that there are no long-term relationshipsestablished between existing actors today because most of it is done through contracts and rapidchanges between organizations occur. Previous studies suggest instead that long-term relationshipsare the type of relationship most organizations strive for. However, the outcome indicated afavourable view of establishing a new player in the industry. Existing actors believe that the newaccess operator will contribute to positive change. Practical contribution- The practical contributions are primarily directed at the company wherethe study was conducted. However, this study can benefit other real estate companies as well ascompanies in other markets looking to establish a new service. According to the study's findings,potential customers value the ease of use that the new service will provide. This is also evident intheir selection of the revenue model they deemed most appropriate for the new service. They canthus gain a better understanding of their costs and future budgeting by using subscription as arevenue model. The findings also show that organizations should have open communication aboutthe value proposition to ensure that all actors are on the same page. Clear communication alsocontributes to increased trust and commitment among the actors, as well as increased marketwillingness to use the new service. This is in line with previous studies which claim that trustbetween several actors increases commitment.
35

Hållbarhetslänkade lån - vägen till en mer hållbar fastighetsbransch : En studie om tillämpningen av hållbarhetslänkade lån och dess effekter hos svenska fastighetsbolag / Sustainability Linked Loans - The Path to a More Sustainable Real Estate Industry : A study on the application of sustainability linked loans and their effects on Swedish real estate companies

Dahlman, Olivia, Hirani, Rachna January 2023 (has links)
The construction and real estate sector accounts for a significant part of Sweden's total greenhouse gas emissions. Swedish real estate companies play a leading role in the climate transition and represent more than half of the Swedish market for green corporate bonds. International initiatives such as the UN's Agenda 2030, the Paris Agreement, and the EU's Green Taxonomy Regulation promote sustainable development and the identification of sustainable investments. The taxonomy regulation directs investments towards sustainability, which, along with growing global demand, impacts the market for sustainability linked loans.  The thesis aims to investigate the motives and driving forces behind Swedish property companies and banks' participation in sustainability linked loans, their application and impact on their sustainability work, and potential challenges and future prospects for these loans in Sweden. This thesis is based on a qualitative research method and includes seven interviews with respondents from two different stakeholder groups; lenders (banks) and borrowers (property companies). A literature study has been prepared to provide insight into sustainability linked loans and the market's characteristics. The collected empirical material has then been analyzed based on Corporate Social Responsibility (CSR) and Signaling theory. The conclusions are based on the study's empirical data and discussion. The conclusions drawn are that sustainability linked loans play a significant role in Swedish real estate companies' sustainability work by offering financial incentives, strengthening the companies' strategies, and increasing transparency. Banks and property companies see advantages in the form of better conditions and a stronger link between sustainability efforts and financial benefits. Challenges for the future include transparency and the risk of greenwashing. The implementation of the EU's CSRD and ESRS is expected to address these challenges. Despite this, sustainability linked loans are expected to continue to grow and be demanded by more industries. / Bygg- och fastighetssektorn står för en betydande del av Sveriges totala utsläpp av växthusgaser. Svenska fastighetsbolag spelar en ledande roll i klimatomställningen och dominerar mer än hälften av den svenska marknaden för gröna företagsobligationer. Internationella initiativ som FN:s Agenda 2030, Parisavtalet och EU:s gröna taxonomiförordning, främjar hållbar utveckling och identifiering av hållbara investeringar. Taxonomiförordningen styr investeringar mot hållbarhet, vilket tillsammans med växande global efterfrågan påverkar marknaden för hållbarhetslänkade lån.  Uppsatsen syftar i att undersöka motiv och drivkrafter bakom svenska fastighetsbolags och bankers deltagande i hållbarhetslänkade lån, deras tillämpning och inverkan på deras hållbarhetsarbete, samt eventuella utmaningar och framtidsutsikter för dessa lån i Sverige. Denna uppsats baseras på en kvalitativ forskningsmetod och inkluderar sju intervjuer med respondenter från två olika intressentgrupper; långivare (banker) och låntagare (fastighetsbolag). En litteraturstudie har utarbetats för att ge insikt i hållbarhetslänkade lån och marknadens karaktärsdrag. Det insamlade empiriska materialet har sedan analyserats utifrån Företagens sociala ansvar (CSR) och signaleringsteori. Slutsatserna baseras på studiens empiri och diskussion. Slutsatserna som dras är att hållbarhetslänkade lån spelar en betydande roll för svenska fastighetsbolags hållbarhetsarbete genom att erbjuda ekonomiska incitament, stärka företagens strategier och öka transparensen. Banker och fastighetsbolag ser fördelar i form av bättre villkor och en starkare koppling mellan hållbarhetsinsatser och ekonomiska fördelar. Utmaningar för framtiden inkluderar transparens och risk för greenwashing. Implementeringen av EU:s CSRD och ESRS förväntas adressera dessa utmaningar. Trots detta förväntas hållbarhetslänkade lån fortsätta växa och efterfrågas av fler branscher.
36

Ansätze perspektivischer Stadtentwicklung durch Inwertsetzung des UNESCO-Weltkulturerbestatus, untersucht in Städten peripherer und metropoler Räume / Enhancing the UNESCO World Heritage Label for Sustainable Urban Development - Case Studies of Peripheral and Metropolitan Cities in Europe

Neugebauer, Carola Silvia 21 February 2014 (has links) (PDF)
Der UNESCO-Welterbestatus als ein kontroverses Thema in der lokalen bis globalen Öffentlichkeit gewinnt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Europa zunehmend an Bedeutung. Denn zum einen nehmen die Nominierungen europäischer Stätten als Weltkulturerbe zu, und zum anderen hält der Trend zur räumlichen Polarisierung an. Es wachsen die Disparitäten zwischen peripheren und metropolen Regionen und ihren Städten. Der Notwendigkeit, wirtschaftliche, demografische und kulturelle Konzentrationsprozesse in Metropolen nachhaltig zu lenken, steht die Herausforderung gegenüber, angesichts von Schrumpfung und vielfältigen Problemlagen in peripheren Regionen, Erreichtes zu stabilisieren und Entwicklungen zu stimulieren. Der UNESCO-Weltkulturerbestatus ist in Folge dieser Entwicklungen für immer mehr lokale und regionale Akteure ein relevantes Thema, das gegenwärtig in metropolen Welterbestätten vor allem als Entwicklungsbarriere und Konfliktpotenzial und in peripheren Regionen als Chance für Stabilität und Entwicklung brisant erscheint. Tatsächlich ist das Wirkpotenzial des UNESCO-Labels für die Stadt- und Regionalentwicklung kaum beschrieben. Es fehlen zum einen umfassende Evaluationen, die die Wirkungen des Weltkulturerbestatus im Querschnitt der soziokulturellen bis wirtschaftlichen Stadtentwicklungsthemen darstellen, negative Effekte thematisieren und das Wirken des Labels am Maßstab der Nachhaltigkeit bewerten. Zum anderen fehlen Studien, die systematisch erklären, warum der Welterbestatus wie auf die Stadtentwicklung wirkt und welche Bedingungen das Wirken des Welterbeslabels beeinflussen. Die räumliche Lage einer Welterbestätte und das Handeln ihrer Akeure sind dabei aus praktischer und theoretischer Sicht wesentliche und bislang unzureichend untersuchte Bedingungen. Im Ergebnis mangelt es an übertragbaren, wissenschaftlichen und praxisrelevanten Ableitungen, wie - in Anbetracht differenzierter lokaler Konstellationen - der Welterbestatus ein Teil nachhaltiger Stadtentwicklung sein kann. Ziel der Arbeit sind demnach raumdifferenzierte und akteurszentrierte Ansätze, die den UNESCO-Welterbestatus als Potenzial nachhaltiger Stadtentwicklung erschließen: ihn schützen und nutzen. Dazu wurde das Wirken des Welterbelabels für die nachhaltige Stadtentwicklung evaluiert, differenziert für den peripheren und metropolen Raum und in Abhängigkeit vom lokalen Akteurshandeln. Als theoretische Leistung der Arbeit wurde ein eigenständiger Evaluationsansatz entwickelt. Er dient der Feststellung und Bestimmung der Wirksamkeit des Welterbelabels für die nachhaltige Stadtentwicklung auf Grundlage des sozialwissenschaftlichen Kausalitätsverständnisses und der theoriebasierten Plausibilisierung der Wirkrekonstruktionen. Er ermöglicht, entscheidungs- und verbesserungsorientiertes Wirkungswissen sowie theoriebildendes Wissen zu erarbeiten. Empirische Grundlage ist dafür die Untersuchung dreier, theoriebasiert augewählter Fallbeispiele. Es sind die Weltkulturerbestädte St. Petersburg (Russland), Stralsund und Wismar (Deutschland). Die Städte ähneln sich in dem Merkmal, dass ihre Innenstädte flächenhaft als Weltkulturerbestätte anerkannt sind. Sie unterscheiden sich in ihren Konstellationen der Kriterien "Lage im Raum" (metropoler versus peripherer Kontext) und "Verhalten der Stadtverwaltung" gegenüber dem Welterbelabel (Passivität versus Aktivität). Die zentralen Forschungsergebnisse der Arbeit lassen sich letztlich in vier Punkten zusammenfassen: 1. Der Weltkulturerbestatus ist nachweislich ein Potenzial der Stadtentwicklung, das in einem breiten Themenquerschnitt Entwicklungen der Welterbestadt bedingt bzw. bedingen kann. Die Daten der Arbeit belegen, dass der Welterbestatus sowohl die lokalen Lebensqualitäten und Wirtschaftsentwicklungen in den Fallstudien, als auch die lokale Denkmalpflege und das öffentliche Stadtentwicklungshandeln verändern kann. 2. Das Welterbelabel wirkt bisher in keiner der untersuchten Welterbestädte gezielt nachhaltig-positiv (Nachhaltigkeitsthese). Die Wirkungen des Welterbelabels in den Fallstudien entsprechen nicht durchgehend dem Maßstab der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist in der Arbeit über die Prinzipien der Integration, Partizipation und Verteilungsgerechtigkeit operationalisiert. Negative nicht nachhaltige Wirkungen in den Fallstudien sind beispielsweise welterbelabelbedingte Parallelstrukturen in den Stadtverwaltungen und Überlastungen lokaler Akteure (Verteilungsgerechtigkeit), intransparente Entscheidungsprozesse sowie die labelbedingte Produktion bzw. Verstärkung verwaltungsinterner Ressortgrenzen (Partizipation), welterbestatusbedingte Abschreckungen von lokalen Wirtschaftsakteuren sowie massive Gefährdungen des Bauerbes trotz Welterbelabel (Integration). Diese negativen Teilwirkungen des UNESCO-Labels sind unter anderem die Folge von Unachtsamkeit bzw. Desinteresse lokaler, insbesondere durchsetzungsstarker Akteure gegenüber potenziellen Wirkbereichen des Welterbelabels in der Stadtentwicklung. Die Nachhaltigkeitsthese besagt dementsprechend: Der Welterbestatus ist in den untersuchten Welterbestädten ein ungenutztes Potenzial für nachhaltige Stadtentwicklung. Denn die Wirkmöglichkeiten des Welterbestatus zur Beförderung des lokalen Denkmalschutzes, der lokalen Lebensqualität und Wirtschaftsentwicklung werden von den Akteuren der Stadtverwaltung, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft nicht konsequent integrativ, transparent-partizipativ und effizient-ressourcengerecht bedacht und genutzt. 3. Das Welterbelabel ist ein räumlich differenziertes und akteursabhängiges Potenzial für die (nachhaltige) Stadtentwicklung (Raum- und Akteursthese). Es wirkt begleitend, statt entscheidend auf lokale Entwicklungen. Drittes Kernergebnis der Arbeit ist der Nachweis des UNESCO-Welterbelabels als ein relatives, nämlich räumlich differenziertes und akteursabhängiges Potenzial für die Stadtentwicklung. So betont die Raumthese der Arbeit den Einfluss des räumlichen Kontextes einer Welterbestadt auf die lokalen Möglichkeiten der Inwertsetzung und des Wirkens des Labels. Sie besagt: Das Potenzial des UNESCO-Weltkulturerbestatus für die Stadtentwicklung ist für Welterbestädte des peripheren Raumes größer als für Welterbestädte des metropolen Raumes, denn in Städten des peripheren Raumes mobilisiert der Welterbestatus deutlich stärker die Lokalakteure, Ideen und Aktivitäten zur Stadtentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Es sind Absichten und Aktivitäten zum Schutz und zur Nutzung des Welterbestatus. In der Tendenz sind die Wirkungen des Welterbestatus für den Schutz des baulichen (Welt-) Erbes und die soziokulturelle und ökonomische Stadtentwicklung zudem für periphere Welterbestädte relativ stärker als für Welterbestädte im metropolen Raum. Die Bedingungen für die Inwertsetzung des Welterbestatus sind allerdings im peripheren Raum relativ schlechter als in metropolen Welterbestädten, aufgrund begrenzter Finanz- und Personalressourcen der Lokalakteure aus Lokalwirtschaft, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung. Neben dem räumlichen Kontext einer Welterbestadt sind die Wirkungen des Welterbelabels in der Stadtentwicklung nachweislich vom Handeln der Lokalakteure abhängig. Die Akteursthese der Arbeit besagt: Das Potenzial des Welterbestatus für die Stadtentwicklung ist bedingt durch das Handeln der lokalen Akteure. Je aktiver und querschnittsorientierter Lokalakteure mit Durchsetzungsvermögen den Welterbestatus in Wert setzen, das heißt schützen und nutzen, desto deutlicher und vielfältiger sind die Wirkungen des UNESCO-Labels für die Stadtentwicklung im Rahmen des theoretisch Möglichen. Das prinzipiell positive wie negative Wirkpotenzial des UNESCO-Labels wird erst durch das Handeln, insbesondere durchsetzungsstarker Akteure wie leitende Stadtverwaltungsvertreter aktiviert. Das Wirkpotenzial des Welterbestatus in allen untersuchten Bereichen der Stadtentwicklung ist allerdings nachweislich begrenzt. Denn das Label spricht stets nur kleine Zielgruppen an und wirkt in ihnen als begleitendes, statt entscheidendes Argument für Verhaltensweisen. Ein stetes Mehr an lokalen Inwertsetzungsaktivitäten stößt letztlich an diese intrinsischen Wirkgrenzen des UNESCO-Labels (die Grenzen des theoretisch Möglichen) und damit auf den so genannten abnehmenden Grenznutzen. Zudem ist das lokale Wirken des Welterbelabels nicht allein von lokalen Bedingungen, wie dem Raumkontext der Stätte und das Akteurshandeln beeinflusst. Es steht nachweislich auch - in Einzelfällen sehr deutlich - im Zusammenhang mit überlokalen Bedingungen und Akteurshandlungen. 4. Differenzierte Ansätze, die den Raumkontext und die Akteurskonstellationen der Welterbestätte als Wirkbedingungen reflektieren und abstrahieren, sind praxisrelevante und übertragbare Anregungen dafür, den Welterbestatus nachhaltig als Potenzial der Stadtentwicklung zu erschließen. Letztes Kernergebnis der Arbeit sind zwei übertragbare Ansätze, die den Welterbestatus als Potenzial nachhaltiger Stadtentwicklung differenziert für die Konstellationen „Welterbestädte im metropolen Raum“ und „Welterbestädte im peripheren Raum“ erschließen. Sie bieten inhaltliche, strukturelle und prozessuale Anregungen für das (Verwaltungs-) Handeln in Welterbestädten, die auf den Fallstudienergebnissen, auf Erfahrungen weiterer deutscher Welterbestädte sowie auf den aktuellen internationalen Diskussionen zum Management von Welterbestätten beruhen. Das Forschungsergebnis zum relativen, raumdifferenzierten und akteursabhängigen Potenzial des Welterbelelabels für die Stadtentwicklung begründet die Differenzierung der Ansätze. Es ist zudem der Ansatzpunkt, um die vielschichtigen Situationen in den untersuchten Fallstudien nachvollziehbar in Form von context-mechanism-output configurations zu abstrahieren und damit die Übertragung der Ansätze auf andere Welterbestädte ähnlicher Konstellationen prinzipiell zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund sollte das Leitbild für den lokalen Umgang mit dem Welterbe(status) in metropolen Stadtregionen lauten: Das bauliche (Welt)Erbe der Stadt ist geschützt und wird genutzt und weiterentwickelt, ohne die ihm spezifischen und schützenswerten Charakteristika zu beeinträchtigen und vor dem Hintergrund eines starken Rückhaltes des Denkmalschutzes in der Stadtgesellschaft. Das Leitbild reflektiert sowohl den lokalen Handlungsbedarf und die ideelle Verpflichtung der Stadtgesellschaft gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft, das (Welt-) Erbe dauerhaft zu schützen, als auch die empirisch-theoretisch begründete Folgerung, dass aus der lokalen Inwertsetzung des UNESCO-Labels keine bzw. maximal marginale Wirkungen für die lokale Wirtschafts- und soziokulturelle Stadtentwicklung resultieren. Es zielt weder auf das kategorische Ausschließen soziokultureller und wirtschaftlicher Entwicklungen im Welterbegebiet, noch auf den Rückzug der Denkmalpflege, sondern sucht, das Ausbalancieren von Schutz- und Entwicklungszielen nachhaltig zu qualifizieren. Das Leitbild entspricht in diesem Sinne grundsätzlich dem bekannten Leitbild der bewahrenden Stadtentwicklung. Die überlokale Sichtbarkeit des Welterbelabels sowie das garantierte Mindestmaß an Aufmerksamkeit und Mitgestaltungswillen für die lokale Stadtentwicklung seitens der internationalen UNESCO und ICOMOS definieren jedoch letztlich die besondere Chance und brisante Herausforderung des Welterbelabels für die nachhaltige Entwicklung in metropolen Stadtregionen. Der in der Arbeit entwickelte Ansatz für den lokalen Umgang mit dem Welterbelabel greift deshalb zunächst auf prozessuale und strukturelle Elemente zurück, die eine nachhaltige, bewahrende Entwicklung auch in Nichtwelterbestädten fördern und detailliert diese dann in wenige Punkten entsprechend der spezifischen Notwendigkeiten und Erfahrungen in UNESCO-Weltkulturerbestädten. Die welterbespezifischen Notwendigkeiten berühren in metropolen Welterbestädten in erster Linie die nachhaltige \"Sicherung der Qualität von Planungszielen, Maßnahmen und Projekten\" für das (Welt-) Erbegebiet in konfliktfreier Kooperation mit den überlokalen Welterbegremien und ohne Aufgabe der kommunalen Selbstbestimmung sowie die nachhaltige Verankerung des Welterbeschutzgedankens in der lokalen Stadtgesellschaft. Das Leitbild für den Umgang mit dem Welterbe(status) in peripheren Stadtregionen sollte in Ergänzung dazu lauten: Das bauliche (Welt-)Erbe der Stadt ist geschützt und wird genutzt und weiterentwickelt, ohne die ihm spezifischen und schützenswerten Charakteristika zu beeinträchtigen und vor dem Hintergrund eines starken Rückhaltes der Denkmalpflege in der Stadtgesellschaft. Der Welterbestatus wird nachhaltig und erfolgreich genutzt, um soziokulturelle und wirtschaftliche Stabilität bzw. Entwicklungen zu befördern. Im Unterschied zu Welterbestädten im metropolen Raum zielt das Leitbild, neben dem nachhaltigen Schutz des (Welt-)Erbes, folglich auch auf die Nutzung des Welterbelabels für die soziokulturelle und wirtschaftliche Entwicklung bzw. Stabilität der Stadt. Denn sowohl die Handlungsbedarfe in peripheren Welterbestädten, als auch die lokalen Inwertsetzungsabsichten und die theoretisch begründbaren Wirkmöglichkeiten des Welterbestatus sprechen für die Aktivierung der soziokulturellen und wirtschaftlichen Wirkchancen des UNESCO-Welterbelabels. Dabei ist es entscheidend, lokale Strukturen und Prozesse auf- bzw. auszubauen, die nicht nur der Inwertsetzung des UNESCO-Labels dienen, sondern allgemeinhin die sozioökonomische Entwicklung der Stadt fördern. Denn zum einen sind in peripheren Städten die lokalen Handlungsressourcen begrenzt und zum anderen sind den Wirkmöglichkeiten des UNESCO-Titels intrinsische Grenzen gesetzt. Die überlokale Sichtbarkeit des Welterbelabels, die nationale ideelle Mitverantwortung für die lokale Welterbepflege sowie der Zugang zu (inter-)nationalen Welterbenetzwerken definieren letztlich die besondere Chance des Labels für die nachhaltige Entwicklung in peripheren Städten. Der detaillierte Ansatz für den lokalen Umgang mit dem Welterbelabel thematisiert folglich auch, wie diese spezifischen Möglichkeiten nachhaltig genutzt werden könnten. Letztlich liegt in der systematisch differenzierenden Untersuchung zu den Wirkungen verschiedener lokaler Welterbemanagementsysteme weiterer Forschungsbedarf. Es sind Best Practice Beispiele für die nachhaltige (Welt-) Erbepflege und sozioökonomische Welterbelabelnutzung zu identifzieren und kommunizieren, um die Idee des weltweiten Erbes der Menschheit in allen, metropolen wie peripheren Regionen umsetzen zu helfen. Die UNESCO als Träger der Welterbeidee sollte derartige Forschungen verstärkt anstoßen und kommunizieren und damit stärker als bisher ein konstruktiver Partner für die gestaltenden Akteure in Welterbestätten sein. Im Ergebnis ist die Arbeit sowohl ein Beitrag zu aktuellen welterbebezogenen Fachdiskussionen (Welterbemanagement), als auch zu den gegenwärtigen Ziel- (Leitbilddiskussion zur Nachhaltigkeit) und Steuerungsdiskussionen in der Raumentwicklung (Governance, evidenzbasierte Planung).
37

Ansätze perspektivischer Stadtentwicklung durch Inwertsetzung des UNESCO-Weltkulturerbestatus, untersucht in Städten peripherer und metropoler Räume

Neugebauer, Carola Silvia 04 July 2013 (has links)
Der UNESCO-Welterbestatus als ein kontroverses Thema in der lokalen bis globalen Öffentlichkeit gewinnt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Europa zunehmend an Bedeutung. Denn zum einen nehmen die Nominierungen europäischer Stätten als Weltkulturerbe zu, und zum anderen hält der Trend zur räumlichen Polarisierung an. Es wachsen die Disparitäten zwischen peripheren und metropolen Regionen und ihren Städten. Der Notwendigkeit, wirtschaftliche, demografische und kulturelle Konzentrationsprozesse in Metropolen nachhaltig zu lenken, steht die Herausforderung gegenüber, angesichts von Schrumpfung und vielfältigen Problemlagen in peripheren Regionen, Erreichtes zu stabilisieren und Entwicklungen zu stimulieren. Der UNESCO-Weltkulturerbestatus ist in Folge dieser Entwicklungen für immer mehr lokale und regionale Akteure ein relevantes Thema, das gegenwärtig in metropolen Welterbestätten vor allem als Entwicklungsbarriere und Konfliktpotenzial und in peripheren Regionen als Chance für Stabilität und Entwicklung brisant erscheint. Tatsächlich ist das Wirkpotenzial des UNESCO-Labels für die Stadt- und Regionalentwicklung kaum beschrieben. Es fehlen zum einen umfassende Evaluationen, die die Wirkungen des Weltkulturerbestatus im Querschnitt der soziokulturellen bis wirtschaftlichen Stadtentwicklungsthemen darstellen, negative Effekte thematisieren und das Wirken des Labels am Maßstab der Nachhaltigkeit bewerten. Zum anderen fehlen Studien, die systematisch erklären, warum der Welterbestatus wie auf die Stadtentwicklung wirkt und welche Bedingungen das Wirken des Welterbeslabels beeinflussen. Die räumliche Lage einer Welterbestätte und das Handeln ihrer Akeure sind dabei aus praktischer und theoretischer Sicht wesentliche und bislang unzureichend untersuchte Bedingungen. Im Ergebnis mangelt es an übertragbaren, wissenschaftlichen und praxisrelevanten Ableitungen, wie - in Anbetracht differenzierter lokaler Konstellationen - der Welterbestatus ein Teil nachhaltiger Stadtentwicklung sein kann. Ziel der Arbeit sind demnach raumdifferenzierte und akteurszentrierte Ansätze, die den UNESCO-Welterbestatus als Potenzial nachhaltiger Stadtentwicklung erschließen: ihn schützen und nutzen. Dazu wurde das Wirken des Welterbelabels für die nachhaltige Stadtentwicklung evaluiert, differenziert für den peripheren und metropolen Raum und in Abhängigkeit vom lokalen Akteurshandeln. Als theoretische Leistung der Arbeit wurde ein eigenständiger Evaluationsansatz entwickelt. Er dient der Feststellung und Bestimmung der Wirksamkeit des Welterbelabels für die nachhaltige Stadtentwicklung auf Grundlage des sozialwissenschaftlichen Kausalitätsverständnisses und der theoriebasierten Plausibilisierung der Wirkrekonstruktionen. Er ermöglicht, entscheidungs- und verbesserungsorientiertes Wirkungswissen sowie theoriebildendes Wissen zu erarbeiten. Empirische Grundlage ist dafür die Untersuchung dreier, theoriebasiert augewählter Fallbeispiele. Es sind die Weltkulturerbestädte St. Petersburg (Russland), Stralsund und Wismar (Deutschland). Die Städte ähneln sich in dem Merkmal, dass ihre Innenstädte flächenhaft als Weltkulturerbestätte anerkannt sind. Sie unterscheiden sich in ihren Konstellationen der Kriterien "Lage im Raum" (metropoler versus peripherer Kontext) und "Verhalten der Stadtverwaltung" gegenüber dem Welterbelabel (Passivität versus Aktivität). Die zentralen Forschungsergebnisse der Arbeit lassen sich letztlich in vier Punkten zusammenfassen: 1. Der Weltkulturerbestatus ist nachweislich ein Potenzial der Stadtentwicklung, das in einem breiten Themenquerschnitt Entwicklungen der Welterbestadt bedingt bzw. bedingen kann. Die Daten der Arbeit belegen, dass der Welterbestatus sowohl die lokalen Lebensqualitäten und Wirtschaftsentwicklungen in den Fallstudien, als auch die lokale Denkmalpflege und das öffentliche Stadtentwicklungshandeln verändern kann. 2. Das Welterbelabel wirkt bisher in keiner der untersuchten Welterbestädte gezielt nachhaltig-positiv (Nachhaltigkeitsthese). Die Wirkungen des Welterbelabels in den Fallstudien entsprechen nicht durchgehend dem Maßstab der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist in der Arbeit über die Prinzipien der Integration, Partizipation und Verteilungsgerechtigkeit operationalisiert. Negative nicht nachhaltige Wirkungen in den Fallstudien sind beispielsweise welterbelabelbedingte Parallelstrukturen in den Stadtverwaltungen und Überlastungen lokaler Akteure (Verteilungsgerechtigkeit), intransparente Entscheidungsprozesse sowie die labelbedingte Produktion bzw. Verstärkung verwaltungsinterner Ressortgrenzen (Partizipation), welterbestatusbedingte Abschreckungen von lokalen Wirtschaftsakteuren sowie massive Gefährdungen des Bauerbes trotz Welterbelabel (Integration). Diese negativen Teilwirkungen des UNESCO-Labels sind unter anderem die Folge von Unachtsamkeit bzw. Desinteresse lokaler, insbesondere durchsetzungsstarker Akteure gegenüber potenziellen Wirkbereichen des Welterbelabels in der Stadtentwicklung. Die Nachhaltigkeitsthese besagt dementsprechend: Der Welterbestatus ist in den untersuchten Welterbestädten ein ungenutztes Potenzial für nachhaltige Stadtentwicklung. Denn die Wirkmöglichkeiten des Welterbestatus zur Beförderung des lokalen Denkmalschutzes, der lokalen Lebensqualität und Wirtschaftsentwicklung werden von den Akteuren der Stadtverwaltung, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft nicht konsequent integrativ, transparent-partizipativ und effizient-ressourcengerecht bedacht und genutzt. 3. Das Welterbelabel ist ein räumlich differenziertes und akteursabhängiges Potenzial für die (nachhaltige) Stadtentwicklung (Raum- und Akteursthese). Es wirkt begleitend, statt entscheidend auf lokale Entwicklungen. Drittes Kernergebnis der Arbeit ist der Nachweis des UNESCO-Welterbelabels als ein relatives, nämlich räumlich differenziertes und akteursabhängiges Potenzial für die Stadtentwicklung. So betont die Raumthese der Arbeit den Einfluss des räumlichen Kontextes einer Welterbestadt auf die lokalen Möglichkeiten der Inwertsetzung und des Wirkens des Labels. Sie besagt: Das Potenzial des UNESCO-Weltkulturerbestatus für die Stadtentwicklung ist für Welterbestädte des peripheren Raumes größer als für Welterbestädte des metropolen Raumes, denn in Städten des peripheren Raumes mobilisiert der Welterbestatus deutlich stärker die Lokalakteure, Ideen und Aktivitäten zur Stadtentwicklung zu entwickeln und umzusetzen. Es sind Absichten und Aktivitäten zum Schutz und zur Nutzung des Welterbestatus. In der Tendenz sind die Wirkungen des Welterbestatus für den Schutz des baulichen (Welt-) Erbes und die soziokulturelle und ökonomische Stadtentwicklung zudem für periphere Welterbestädte relativ stärker als für Welterbestädte im metropolen Raum. Die Bedingungen für die Inwertsetzung des Welterbestatus sind allerdings im peripheren Raum relativ schlechter als in metropolen Welterbestädten, aufgrund begrenzter Finanz- und Personalressourcen der Lokalakteure aus Lokalwirtschaft, Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung. Neben dem räumlichen Kontext einer Welterbestadt sind die Wirkungen des Welterbelabels in der Stadtentwicklung nachweislich vom Handeln der Lokalakteure abhängig. Die Akteursthese der Arbeit besagt: Das Potenzial des Welterbestatus für die Stadtentwicklung ist bedingt durch das Handeln der lokalen Akteure. Je aktiver und querschnittsorientierter Lokalakteure mit Durchsetzungsvermögen den Welterbestatus in Wert setzen, das heißt schützen und nutzen, desto deutlicher und vielfältiger sind die Wirkungen des UNESCO-Labels für die Stadtentwicklung im Rahmen des theoretisch Möglichen. Das prinzipiell positive wie negative Wirkpotenzial des UNESCO-Labels wird erst durch das Handeln, insbesondere durchsetzungsstarker Akteure wie leitende Stadtverwaltungsvertreter aktiviert. Das Wirkpotenzial des Welterbestatus in allen untersuchten Bereichen der Stadtentwicklung ist allerdings nachweislich begrenzt. Denn das Label spricht stets nur kleine Zielgruppen an und wirkt in ihnen als begleitendes, statt entscheidendes Argument für Verhaltensweisen. Ein stetes Mehr an lokalen Inwertsetzungsaktivitäten stößt letztlich an diese intrinsischen Wirkgrenzen des UNESCO-Labels (die Grenzen des theoretisch Möglichen) und damit auf den so genannten abnehmenden Grenznutzen. Zudem ist das lokale Wirken des Welterbelabels nicht allein von lokalen Bedingungen, wie dem Raumkontext der Stätte und das Akteurshandeln beeinflusst. Es steht nachweislich auch - in Einzelfällen sehr deutlich - im Zusammenhang mit überlokalen Bedingungen und Akteurshandlungen. 4. Differenzierte Ansätze, die den Raumkontext und die Akteurskonstellationen der Welterbestätte als Wirkbedingungen reflektieren und abstrahieren, sind praxisrelevante und übertragbare Anregungen dafür, den Welterbestatus nachhaltig als Potenzial der Stadtentwicklung zu erschließen. Letztes Kernergebnis der Arbeit sind zwei übertragbare Ansätze, die den Welterbestatus als Potenzial nachhaltiger Stadtentwicklung differenziert für die Konstellationen „Welterbestädte im metropolen Raum“ und „Welterbestädte im peripheren Raum“ erschließen. Sie bieten inhaltliche, strukturelle und prozessuale Anregungen für das (Verwaltungs-) Handeln in Welterbestädten, die auf den Fallstudienergebnissen, auf Erfahrungen weiterer deutscher Welterbestädte sowie auf den aktuellen internationalen Diskussionen zum Management von Welterbestätten beruhen. Das Forschungsergebnis zum relativen, raumdifferenzierten und akteursabhängigen Potenzial des Welterbelelabels für die Stadtentwicklung begründet die Differenzierung der Ansätze. Es ist zudem der Ansatzpunkt, um die vielschichtigen Situationen in den untersuchten Fallstudien nachvollziehbar in Form von context-mechanism-output configurations zu abstrahieren und damit die Übertragung der Ansätze auf andere Welterbestädte ähnlicher Konstellationen prinzipiell zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund sollte das Leitbild für den lokalen Umgang mit dem Welterbe(status) in metropolen Stadtregionen lauten: Das bauliche (Welt)Erbe der Stadt ist geschützt und wird genutzt und weiterentwickelt, ohne die ihm spezifischen und schützenswerten Charakteristika zu beeinträchtigen und vor dem Hintergrund eines starken Rückhaltes des Denkmalschutzes in der Stadtgesellschaft. Das Leitbild reflektiert sowohl den lokalen Handlungsbedarf und die ideelle Verpflichtung der Stadtgesellschaft gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft, das (Welt-) Erbe dauerhaft zu schützen, als auch die empirisch-theoretisch begründete Folgerung, dass aus der lokalen Inwertsetzung des UNESCO-Labels keine bzw. maximal marginale Wirkungen für die lokale Wirtschafts- und soziokulturelle Stadtentwicklung resultieren. Es zielt weder auf das kategorische Ausschließen soziokultureller und wirtschaftlicher Entwicklungen im Welterbegebiet, noch auf den Rückzug der Denkmalpflege, sondern sucht, das Ausbalancieren von Schutz- und Entwicklungszielen nachhaltig zu qualifizieren. Das Leitbild entspricht in diesem Sinne grundsätzlich dem bekannten Leitbild der bewahrenden Stadtentwicklung. Die überlokale Sichtbarkeit des Welterbelabels sowie das garantierte Mindestmaß an Aufmerksamkeit und Mitgestaltungswillen für die lokale Stadtentwicklung seitens der internationalen UNESCO und ICOMOS definieren jedoch letztlich die besondere Chance und brisante Herausforderung des Welterbelabels für die nachhaltige Entwicklung in metropolen Stadtregionen. Der in der Arbeit entwickelte Ansatz für den lokalen Umgang mit dem Welterbelabel greift deshalb zunächst auf prozessuale und strukturelle Elemente zurück, die eine nachhaltige, bewahrende Entwicklung auch in Nichtwelterbestädten fördern und detailliert diese dann in wenige Punkten entsprechend der spezifischen Notwendigkeiten und Erfahrungen in UNESCO-Weltkulturerbestädten. Die welterbespezifischen Notwendigkeiten berühren in metropolen Welterbestädten in erster Linie die nachhaltige \"Sicherung der Qualität von Planungszielen, Maßnahmen und Projekten\" für das (Welt-) Erbegebiet in konfliktfreier Kooperation mit den überlokalen Welterbegremien und ohne Aufgabe der kommunalen Selbstbestimmung sowie die nachhaltige Verankerung des Welterbeschutzgedankens in der lokalen Stadtgesellschaft. Das Leitbild für den Umgang mit dem Welterbe(status) in peripheren Stadtregionen sollte in Ergänzung dazu lauten: Das bauliche (Welt-)Erbe der Stadt ist geschützt und wird genutzt und weiterentwickelt, ohne die ihm spezifischen und schützenswerten Charakteristika zu beeinträchtigen und vor dem Hintergrund eines starken Rückhaltes der Denkmalpflege in der Stadtgesellschaft. Der Welterbestatus wird nachhaltig und erfolgreich genutzt, um soziokulturelle und wirtschaftliche Stabilität bzw. Entwicklungen zu befördern. Im Unterschied zu Welterbestädten im metropolen Raum zielt das Leitbild, neben dem nachhaltigen Schutz des (Welt-)Erbes, folglich auch auf die Nutzung des Welterbelabels für die soziokulturelle und wirtschaftliche Entwicklung bzw. Stabilität der Stadt. Denn sowohl die Handlungsbedarfe in peripheren Welterbestädten, als auch die lokalen Inwertsetzungsabsichten und die theoretisch begründbaren Wirkmöglichkeiten des Welterbestatus sprechen für die Aktivierung der soziokulturellen und wirtschaftlichen Wirkchancen des UNESCO-Welterbelabels. Dabei ist es entscheidend, lokale Strukturen und Prozesse auf- bzw. auszubauen, die nicht nur der Inwertsetzung des UNESCO-Labels dienen, sondern allgemeinhin die sozioökonomische Entwicklung der Stadt fördern. Denn zum einen sind in peripheren Städten die lokalen Handlungsressourcen begrenzt und zum anderen sind den Wirkmöglichkeiten des UNESCO-Titels intrinsische Grenzen gesetzt. Die überlokale Sichtbarkeit des Welterbelabels, die nationale ideelle Mitverantwortung für die lokale Welterbepflege sowie der Zugang zu (inter-)nationalen Welterbenetzwerken definieren letztlich die besondere Chance des Labels für die nachhaltige Entwicklung in peripheren Städten. Der detaillierte Ansatz für den lokalen Umgang mit dem Welterbelabel thematisiert folglich auch, wie diese spezifischen Möglichkeiten nachhaltig genutzt werden könnten. Letztlich liegt in der systematisch differenzierenden Untersuchung zu den Wirkungen verschiedener lokaler Welterbemanagementsysteme weiterer Forschungsbedarf. Es sind Best Practice Beispiele für die nachhaltige (Welt-) Erbepflege und sozioökonomische Welterbelabelnutzung zu identifzieren und kommunizieren, um die Idee des weltweiten Erbes der Menschheit in allen, metropolen wie peripheren Regionen umsetzen zu helfen. Die UNESCO als Träger der Welterbeidee sollte derartige Forschungen verstärkt anstoßen und kommunizieren und damit stärker als bisher ein konstruktiver Partner für die gestaltenden Akteure in Welterbestätten sein. Im Ergebnis ist die Arbeit sowohl ein Beitrag zu aktuellen welterbebezogenen Fachdiskussionen (Welterbemanagement), als auch zu den gegenwärtigen Ziel- (Leitbilddiskussion zur Nachhaltigkeit) und Steuerungsdiskussionen in der Raumentwicklung (Governance, evidenzbasierte Planung).

Page generated in 0.1766 seconds