• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 191
  • 106
  • 72
  • 9
  • 5
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 388
  • 388
  • 226
  • 226
  • 226
  • 70
  • 48
  • 47
  • 46
  • 44
  • 41
  • 39
  • 32
  • 31
  • 30
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
221

TU-Spektrum 1/1999, Magazin der Technischen Universität Chemnitz

Steinebach, Mario, Gieß, Hubert J., Häckel-Riffler, Christine, Lopez, Daniela 19 December 2002 (has links)
4 mal im Jahr erscheinende Zeitschrift über aktuelle Themen der TU Chemnitz:Der Chemnitzer Uni-Campus verändert sein Gesicht Streitpunkt: Entwurf des neuen Besoldungsrechts für Professoren Erstmals Gütesiegel für Studiengänge Walzer- und Diskotakte im Renaissance Hotel Endlich erwiesen: Männer sind Schweine Oma Friedel (86) ist die älteste Studentin Die mit den Milliarden jonglieren Jugend erforscht Stadtgeschichte Wie durchdringt ionisierende Strahlung die Wurst? Preis für hervorragende Studienarbeit Chemnitzer Sportstudium springt über mehrere Fachgrenzen Gesundheitsorientiertes Muskelkrafttraining Osteuropa blickt nach Chemnitz Gebündelte Kompetenz hilft Unternehmen der Region Wie der Mensch auf die Stunde kam CATIA bringt Studenten das Konstruieren bei Das dritte Jahrtausend beginnt 2001 Wird die Arbeitswelt von morgen neu definiert? Internet und Multimedia durchdringen die Lehrpläne Sachsen hat in der Nanotechnologie die Nase vorn Die glorreichen Sieben suchen Synergien METZI drückt den Strom zurück in die Dose Was nützt Expertenwissen ohne fachsprachliche Kompetenz? Hat das Ur-Kilogramm bald ausgedient? Unerwünschten Schwingungen auf der Spur Was Charles Darwin mit Maschinenbau zu tun hat Messeteilnahmen 1999 Exponate Im Handumdrehen zu neuen Chips Der EXPO-Wind weht bereits auf der CeBIT Auf der iNTERSCHUL/didacta '99 Lorbeeren für ehemaligen Rektor Den Untergang des Kommunismus sagte er schon 1984 voraus Warum ein indischer Wissenschaftler nach Chemnitz kommt Ganz schön aufgeblasen Automatische Umformgraderfassung mit VISTA 2. Kolloquium Innovative Karosserieteilfertigung Neuer Tätigkeitsbericht Chemnitzer Meilenstein des Marketing für Beldrive Systems Ein zündender Einfall: Bor statt Stickstoff Ingenieure dringend gesucht Ganz Chemnitz traf sich auf dem Unigelände Erinnerung an einen exzellenten Theoretiker Von der Heimarbeit zur Massenproduktion
222

Kommunikation in Institutionen

Feger, Claudia 17 October 2003 (has links)
Die Stellung des Klatschgespräches in der betrieblichen Kommunikation
223

Aspects of Change in Film Dubbing: An Analysis of "Sliding Doors" and "Sie liebt ihn - Sie liebt ihn nicht."

Voigt, Katrin 17 September 2002 (has links)
The aim of this paper was to investigate how a film, and thus story information, is altered through the process of dubbing of a film into a foreign language. My reference films were "Sliding Doors" and its German counterpart "Sie liebt ihn – Sie liebt ihn nicht." (R: Peter Howitt, 1998) / Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung fremdsprachlicher Originalfilme ins Deutsche. Insbesondere wurde die Umsetzung des Inhaltes sowie der kulturspezifischen Eigenheiten des Originalfilms untersucht. Der Untersuchung zugrundeliegende Filme: "Sliding Doors" und "Sie liebt ihn - Sie liebt ihn nicht" (R: Peter Howitt, 1998)
224

Die Negation von bar-Adjektiven – eine korpuslinguistische Untersuchung mithilfe von Data-Mining-Methoden

Reiße, Christiane 06 March 2006 (has links)
Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur Erforschung der Negation von <i>bar</i>-Adjektiven. <i>Bar</i>-Adjektive k&ouml;nnen auf zwei verschiedene Weisen negiert werden: durch Pr&auml;figierung mit <i>un</i> wie in <i>undenkbar</i> und durch vorangestelltes <i>nicht</i> wie in <i>nicht essbar</i>. Die Negation mit <i>nicht</i> ist immer m&ouml;glich. Die Negation mit <i>un</i> unterliegt hingegen bestimmten Restriktionen. Diese Restriktionen zu erforschen ist Gegenstand dieser Arbeit. Es wird daf&uuml;r ein integrierter Ansatz aus Korpusanalyse und Data Mining benutzt.
225

The Political Economy of the Nigerian Government Amnesty Program in the Niger Delta: 2009 - 2018

Enow Ayuk, Maria 15 May 2020 (has links)
The economic or political economy of conflicts and civil wars in Africa is an expanding field with an increase in research and literature especially in the last few decades. However, less attention has been devoted to the role of political economy in peacebuilding operations/interventions. This dissertation examines the extent to which political economy, specifically its elements in terms of interests, incentives, and institutions shapes the conceptualization, design and implementation of Disarmament, Demobilisation and Reintegration (DDR) and the prospects for sustainable peace. The Niger Delta Amnesty (NDA) is used as an empirical case study.:CHAPTER ONE GENERAL INTRODUCTION 1 Introduction 1.1 State of the art 1.1.1 The political economy of peacebuilding 1.1.2 Institutions in rentier states 1.1.3 Resource curse discourse and interests 1.1.4 Wealth distribution and incentives 1.2 Research question 1.3 Problem statement 1.4 Overview of research methodology 1.4.1 Structural framework of the political economy approach 1.4.1.1 Neoliberalism Approach 1.4.1.2 Neopatrimonialism approach 1.4.2 Comment on sources 1.4.2.1 Research design 1.4.2.2 Research method 1.4.2.3 Data generation method 1.4.2.4 Method of data analysis 1.5 Challenges in the field 1.6 The structure of the dissertation CHAPTER TWO HISTORICIZING OIL CONFLICT IN THE NIGER DELTA REGION 2 Introduction 2.1 Analyzing the Origins and dynamics of the Niger Delta Conflict 2.1.1 The Geography and People of the Niger Delta 2.1.2 Pre-colonial Niger Delta and the Emergence of European Trade in Nigeria (1444 – 1850) 2.1.3 Colonial Considerations: Increasing Agitations, Palm oil Production and the Discovery of Oil (1851 – 1960) 2.1.4 Independent and Post Independent Nigeria and the Foundations of the Oil Conflict (1960 – Present) 2.1.5 Militant Movements in the Niger Delta in the Recent Past (1990s – Present) 2.2 Nigerian Political Economy, State Policy Response and the Nature of the Nigerian State 2.2.1 A Survey of the Nigerian Political Economy 2.2.2 State-centric Responses to the Niger Delta Oil Conflict (1960 – 2009) 2.2.2.1 Positive “Carrot” Approach 2.2.2.2 Coercive “Stick” Approach 2.2.3 An Explanation of the Nature and character of the Nigerian State 2.3 Conclusion CHAPTER THREE THE POLITICAL ECONOMY OF STATE AND NON-STATE INSTITUTIONS IN NIGERIA 3 Introduction 3.1 Furthering Institutional Scholarship and Debates 3.1.1 The Mainstream Debate 3.1.2 The Critical School 3.2 State-to-State Institutional Interaction 3.2.1 Institutions as “Rules of the Game” 3.2.2 Differential Power Distribution 3.2.3 Formal Institutional Bargaining 3.3 Non-state Driven Institutional Interlinkage 3.3.1 Institutions as socially shared rules/traditional systems 3.4 State and Non-state Institutional Exchange 3.4.1 Institutional Bricolage 3.4.2 Institutional Credibility 3.5 State, Non-state and International Collaboration 3.5.1 Complexities of NDA and DDR Institutions 3.5.2 Complementarity of NDA and DDR Institutions 3.5.3 Limited Access Order in NDA and DDR Institutions 3.6 Implications of Statutory, Non-Statutory and International Institutions to NDA and DDR 3.6.1 Lack of Coordination 3.6.2 Exacerbation of Conflict 3.6.3 Weak Hybridized Institutions 3.7 Conclusion CHAPTER FOUR CONCEPTUALISING INTERESTS AND INCENTIVES IN THE FRAMING OF THE NIGER DELTA AMNESTY AND DDR PROGRAM 4 Introduction 4.1 Mapping Actor Network Analysis in the Niger Delta Conflict 4.1.1 The Nigerian Government 4.1.2 Oil Communities 4.1.3 Multinational Oil Companies (MNOCs) 4.2 Contested Interests: Actors, Encounters and Entanglements in the Niger Delta 4.2.1 Powerful Versus Powerless Encounters 4.2.2 Elitists Entanglements 4.2.3 Intra and Inter Community Contestations 4.2.4 MNOCs and Niger Delta Communities’ Confrontations 4.3 Conclusion CHAPTER FIVE A CRITICAL ANALYSIS OF THE NIGER DELTA AMNESTY, DISARMAMENT, DEMOBILIZATION AND REINTEGRATION PROGRAM 5 Introduction 5.1 Amnesty: A Peacebuilding Practice 5.2 The NDA and DDR Program and the Politics of conceptualization 5.3 NDA and DDR Program and the Art of Negotiation 5.4 NDA and DDR: The Practice of Planning 5.5 The Implementation Process of the Niger Delta Amnesty and DDR Program 5.5.1 The Disarmament Phase 5.5.2 The Demobilisation Phase 5.5.3 The Reintegration Phase 5.6 Niger Delta Amnesty and DDR Process: A Shift from a Neoliberal Integrated Disarmament, Demobilization and Reintegration Standards (IDDRS) Principles to a Neopatrimonial DDR Practice 5.6.1 From a people centered approach to a patron-client driven approach 5.6.2 From a flexible, transparent and accountable doctrine to a non-transparent and unaccountable DDR process 5.6.3 Nationally Owned 5.6.4 From an Integrated IDDRS Norm to a non-integrated approach 5.6.5 From a well-planned IDDRS to a haphazard DDR 5.7 Conclusion CHAPTER SIX GENERAL CONCLUSION 6 Introduction 6.1 Main Research Questions and Empirical Findings 6.2 Theoretical and Empirical Contribution 6.3 Potential Concerns for Future Research BIBLIOGRAPHY
226

Afrikanische Sprachminiaturen: Zur formalen Ästhetik von Kleinformen afrikanischer Sprachkunst unter besonderer Berücksichtigung ihrer Tonalität

Wolff, H. Ekkehard 31 January 2019 (has links)
Tonalität ist eines der herausragenden prosodischen Mittel, das traditionell in der Poesie afrikanischer Tonsprachen eingesetzt wird, und Sprachminiaturen (z.B. Sprichwörter und Rätsel) gehören nicht zuletzt ausweislich ihrer weit verbreiteten tonalen Reimcharakteristik viel eher zur afrikanischen Poesie als etwa zur Prosa, wie es bislang herrschende Meinung war.
227

Gesten - gestern, heute, übermorgen. Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung

Fricke, Ellen, Bressem, Jana 17 December 2020 (has links)
Das Buch „Gesten -gestern, heute, übermorgen: Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung', herausgegeben von Ellen Fricke und Jana Bressem, ist eine Publikation zwischen Katalog, Kunst und Wissenschaft. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird ein Rundgang durch die Ausstellung „Gesten - gestern, heute, übermorgen' präsentiert, die im Industriemuseum Chemnitz sowie den Museen für Kommunikation in Berlin und Frankfurt zu sehen war und noch zu sehen ist. Artikel, Interviews und Fotodokumentationen stellen die Exponate in den Kontext von Forschung und ästhetischer Reflexion und möchten einen gesellschaftlichen Diskurs zur Welt von morgen und übermorgen anstoßen.:I Gesten – gestern, heute, übermorgen II Hände und Objekte in Sprache, Kultur und Technik III Wie Gesten und Hände sich wandeln: Evolution, Anthropologie, Technologie IV Hände, Dinge und Gesten ästhetisch reflektiert: Interviews und Texte V Industriekultur im Wandel: Vom Handgriff zur Gestensteuerung VI Dokumentation / The book „Gestures - past, present, future: From a research project to an exhibition', edited by Ellen Fricke and Jana Bressem, is a publication between catalogue, art, and science. From different disciplines, it presents a tour through the exhibition „gestures - past, present, future' that was and is shown in the Saxon Museum of Industry in Chemnitz and the Museums for Communication in Berlin and Frankfurt Main. Articles, interviews, and photo documentations put exhibits into the context of science as well as aesthetic reflection and hope to initiate a societal discourse about the world of tomorrow and the day after tomorrow.:I Gesten – gestern, heute, übermorgen II Hände und Objekte in Sprache, Kultur und Technik III Wie Gesten und Hände sich wandeln: Evolution, Anthropologie, Technologie IV Hände, Dinge und Gesten ästhetisch reflektiert: Interviews und Texte V Industriekultur im Wandel: Vom Handgriff zur Gestensteuerung VI Dokumentation
228

A invenção da alteridade cultural-antropofágica: uma leitura pós-colonial do modernismo brasileiro

Freitas, Rafael 11 December 2020 (has links)
O presente trabalho se ocupa com a inserção do modernismo brasileiro no panorama das teorias pós-coloniais/decoloniais e é o resultado de um doutoramento realizado no departamento de romanística da Universidade de Leipzig entre outubro de 2014 e fevereiro de 2019. Partindo de um artigo publicado em 2014 pelo crítico literário Silviano Santiago - A literatura brasileira à luz do pós-colonialismo -, o trabalho procura (re)pensar em que medida a literatura brasileira – em especial a primeira geração modernista - poderia deixar de ser somente a expressão da formação de uma identidade nacional para inserir-se num contexto global de crítica pós-colonial. Atualizando o debate em torno do modernismo brasileiro, procuramos refletir sobre a inserção da literatura modernista no contexto pós-colonial a partir de três grandes temas, a saber: a) o eurocentrismo do período colonial b) o racismo biológico e cultural c) a modernidade colonial. Tomando como eixo, para isto, a obra de um pré-modernista (Monteiro Lobato), dois modernistas (Oswald e Mário de Andrade) e um sociólogo da geração de 30, Gilberto Freyre. Ao invés de examinar a obra desses autores em campos separados, como comumente se faz, ou seja, de um lado os modernistas de São Paulo e de outro o regionalismo de Freyre, pretendemos repensá-los sob a ótica pós-colonial, o que nos levará a demonstrar em que medida esses autores mais dialogam entre si do que supostamente se opõem. Percorrendo um viés transdisciplinar, o trabalho orienta-se em torno dos atuais estudos culturais e recorre não somente a teória crítica literária como também a outras áreas do saber, tais como filosofia, etnografia, sociologia e história. Tendo em vista o centenário do modernismo que se aproxima, torna-se mais do que atual reatualizar e repensar os fundamentos literários do Brasil moderno. / Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einordnung des brasilianischen Modernismus in der Debatte über postkoloniale bzw. dekoloniale Theorien und ist das Ergebnis einer Doktorarbeit, die zwischen Oktober 2014 und Februar 2019 am Institut für Romanistik der Universität Leipzig entstanden ist. Ausgehend von einem 2014 erschienenen Artikel des Literaturkritikers Silviano Santiago – Die brasilianische Literatur im Licht des Postkolonialismus – versucht sich diese Arbeit (neu) einzudenken, inwieweit die modernistische brasilianische Literatur – insbesondere die erste Generation des Modernismus – vom bloßen Ausdruck der Bildung einer nationalen Identität in einem globalen Kontext postkolonialer Kritik interpretiert werden kann. Um die Debatte des brasilianischen Modernismus auf einen aktuellen Stand zu bringen, versuchen wir, die modernistische Literatur vor dem Hintergrund des postkolonialen Kontext zu reflektieren, und zwar anhand von drei Hauptthemen, nämlich: a) kolonialer Eurozentrismus b) biologischer und kultureller Rassismus und c) koloniale Moderne. Als Achse dafür dient das Werk eines Vormodernisten (Monteiro Lobato), zweier Modernisten (Oswald und Mário de Andrade) und eines Soziologen der 1930er, Gilberto Freyre. Anstatt die Arbeit dieser Autoren wie üblich in getrennten Bereichen zu untersuchen, d.h. auf der einen Seite die Modernisten aus São Paulo und auf der anderen Seite Freyres Regionalismus aus Recife, wollen wir sie aus einer postkolonialen Perspektive überdenken, was uns dazu führen wird, zu zeigen, inwieweit diese Autoren mehr im Dialog miteinander stehen als dass sie sich widersprechen. Einer transdisziplinären Ausrichtung folgend, orientiert sich die Arbeit an den aktuellen Kulturwissenschaften und nutzt neben der kritischen literarischen Theorie auch andere Wissensgebiete wie Philosophie, Ethnographie, Soziologie und Geschichte. Angesichts der nahenden Hundertjahrfeier des brasilianischen Modernismus ist es an der Zeit, die literarischen Grundlagen des modernen Brasiliens neu zu überdenken.
229

Übersetzung islamischer Termini aus dem Arabischen Die Begriffe šahÐd, šahÁda und istišhÁd: Übersetzung islamischer Termini aus dem ArabischenDie Begriffe šahÐd, šahÁda und istišhÁd

Bennemann, Ann-Marie 10 November 2011 (has links)
Anfang des Jahres 2011 bot sich in den arabischen Ländern ein unerwartetes und für deutsche Medien scheinbar schwer zu deutendes Bild. Dem Empfinden der Verfasserin nach verfolgte die deutsche Öffentlichkeit scheinbar ungläubig die Bewegungen der Menschenmassen, die in zahlreichen arabischen Ländern auf die Straßen gingen, um den Sturz des Regimes und Demokratie einzufordern. Dieses Bild passte nur schlecht in das bisherige der arabisch-islamischen Welt, in dem Demokratisierungsprozesse in arabischen Ländern tendenziell seltener thematisiert wurden. Wiederholt wurde in den Medien die Frage laut, wer hinter diesen Volksaufständen stehe, und die Beobachter vor Ort wurden scheinbar nicht müde zu beteuern, dass es nicht die Islamisten seien, die die Proteste vorantrieben, sondern das Volk selbst. Der nichtmuslimische Beobachter dieser Ereignisse scheint zur Erklärung der Ereignisse dem eigenen schematischen Denken verhaftet geblieben zu sein. Und so folgte auf die Feststellung, dass die Proteste nicht religiös begründet seien, die logische Schlussfolgerung, dass sie dann nur säkular sein könnten. Es finden sich Zeitungsartikel, in denen von „Märtyrer-Begräbnissen“ die Rede ist. So zum Beispiel in faz. net 2011. Doch wie war diese Einsicht wiederum mit der Erkenntnis zu vereinbaren, dass die getöteten arabischen Demonstranten von ihren Mitmenschen als Märtyrer betrauert wurden? Schließlich ist der Märtyrer nach islamischem Verständnis spätestens seit dem 11. September ein im Deutschen geläufiger Begriff, jedoch meist eher verengt auf die Bedeutung des Selbstmordattentäters. Und wie ließen sich nun für den deutschen Betrachter die Märtyrer des 11. September mit den Märtyrern auf dem „MaidÁn at-TaÎrÐr“ in Kairo zusammenbringen? Um Aufklärung über die Bedeutung diesen islamischen Terminus bemüht, liegt für den deutschen Sprachkundigen der Griff zu einem soliden Nachschlagewerk nahe: dem Brockhaus. In der Ausgabe des Brockhaus mit dem Themenschwerpunkt Religionen lässt sich die folgende Erläuterung zum Eintrag des Märtyrers nach islamischem Verständnis lesen: „Im Verständnis des Islam [sic] gilt als Märtyrer (arabisch Schahid, »Zeuge«), wer im Bemühen um dessen Verbreitung (Dschihad) den Tod findet. Ein solcher Muslim geht unmittelbar ins Paradies ein.“ (Brockhaus Religionen; Eintrag „Märtyrer“). Diese Definiton lässt die Vielgestaltigkeit des islamischen Märtyrerbegriffs außer Acht und stellt somit nur einen historischen Ausschnitt der möglichen Bedeutung dieses Begriffs dar. Dieses partielle Fehlverständnis ist allerdings nicht leicht zu erkennen, da auch renommierte deutsche Zeitungen einer Untersuchung zufolge zu großen Teilen den islamischen Terminus ÊihÁd mit „Heiliger Kampf“ oder „Krieg“ übersetzen und sich die Fehleinordnung des Märtyrers als ´Kämpfers für den Glauben` somit logisch in die Fehlrezeption des ÊihÁd als heiligem Krieg einfügt. Auf eine solche und ähnliche partielle Fehlrezeption islamischer Termini ist bereits in wissenschaftlichen Untersuchungen hingewiesen worden, wobei deren Schwerpunkt auf die Darstellung des Islams in den Medien gelegt wurde. Im Fortlauf dieser Arbeit wird aus praktischen Gründen im Allgemeinen nur von Übersetzern gesprochen werden, dieser Begriff schließt aber die Dolmetscher und natürlich die Femininform der Übersetzerin und Dolmetscherin mit ein. Desweiteren wird versucht, im Text geschlechterneutrale Formulierungen zu verwenden. Ist dies nicht möglich, wird mit dem Ziel der besseren Lesbarkeit die männliche Formulierung gewählt, ohne dass damit dem Grundsatz der Geschlechtergerechtigkeit widersprochen werden soll. Diese Arbeit nimmt nun konkret die partielle Fehlrezeption des islamischen Märtyrers zum Anlass, aus einem übersetzungswissenschaftlichen Blickwinkel danach zu fragen, welche praktischen Konsequenzen aus dieser Einsicht gezogen werden können, also ob beziehungsweise wie Übersetzer oder Dolmetscher dieser Tendenz zur Fehlwahrnehmung islamischer Termini in ihrer Tätigkeit entgegenwirken können. Dieser praktische Ansatz lässt sich nur in wenigen wissenschaftlichen Arbeiten finden. Haggag geht davon aus, dass Übersetzern im „arabisch - deutschen Kulturdialog“ die Aufgabe zukomme, dem Empfänger der Übersetzung den kulturspezifischen Begriffsapparat, wozu er die islamischen Termini zählt, anhand des damit verbundenen menschlichen Wissens und der Erfahrung zu vermitteln. Anhand des Terminus ÊihÁd veranschaulicht Haggag dessen Fehlrezeption und entwickelt Lösungsansätze für eine möglichst adäquate Übersetzung des Begriffs. In Anlehnung an diese Untersuchung soll in der vorliegenden Arbeit anhand eines markanten Beispiels untersucht werden, wie gewisse islamische Termini sprachwissenschaftlich verortet werden können und wie sie in diachroner und synchroner Sprachbetrachtung verwendet wurden und werden. Schlussfolgernd aus dieser detaillierten Verortung der Termini sollen Übersetzungsvarianten vorgestellt und diskutiert werden. Untersuchungen des dänischen Geheimdienstes zufolge werden in den westlichen Medien „religiöse Begriffe wie Dschihad, Märtyrer und Dschihadist verwendet, um den Terrorismus zu definieren.“ (Cücük 2008). Diese Begrifflichkeiten können also als grundlegend im sprachlichen Austausch und Miteinander zwischen `westlichen` und arabisch-islamischen Gesellschaften angesehen werden. Bei dem Begriff Märtyrer handelt es sich um eine Übersetzung des arabischen Lexems šahÐd. Anders als für den Terminus ÊihÁd, konnte für den Terminus šahÐd bisher keine ausführliche Untersuchung zu dessen Bedeutung im Arabischen und Rezeption im Deutschen gefunden werden. Es bietet sich deshalb an, anhand dieses Terminus einen Übersetzungsvorgang nachzuvollziehen, der das mentale Konzept des Zeichens im Arabischen zu berücksichtigen versucht und auf die Frage abzielt, welche möglichen Äquivalente angesichts der erarbeiteten Erkenntnisse im Deutschen in Frage kommen. Welche Übersetzungsvarianten können dazu beitragen, die Unklarheiten in der Verwendung der Termini zu beseitigen? Inwiefern kann eine sensiblere Übersetzung der Termini ins Deutsche dazu beitragen, dass dem deutschen Empfänger die Deutung des islamischen Märtyrers leichter fällt, sei es im Rahmen der Umbrüche in den arabischen Ländern im Jahr 2011 oder in anderen Kontexten? Die historische Dimension der Termini ist in die Betrachtungen mit einzubeziehen, da eine möglichst weitreichende Erfassung der semantischen Komponenten der arabischen Zeichen angestrebt wird. Zu diesem Zweck wird das Auftreten der Termini in Koran und Sunna betrachtet, womit eine historische Kontextualisierung gewährleistet werden kann. Zudem soll die Möglichkeit divergierender Koranauslegungen und Auffassungsunterschiede in Bezug auf die Termini zwischen Sunniten und Schiiten in Betracht gezogen werden. Zur Untersuchung der Verwendung der Termini im aktuellen Diskurs wird ein konkreter Ereignisrahmen in den Blick genommen. Der politische Umbruch in Ägypten zu Beginn dieses Jahres, der im Arabischen als „×aurat Ìamsa wa Ýašrīn yanÁyir“, also „Revolution des 25. Januar“ bezeichnet wird, bietet sich deshalb als Untersuchungszeitraum an, weil im Arabischen die Termini šahÐd, šahÁda und istišhÁd in diesem Kontext häufig verwendet wurden. Analysiert werden Ausgaben zweier Zeitungsmedien unterschiedlicher politischer Ausrichtung: regierungsnah und unabhängig. Im Anschluss an die Erfassung der möglichen Bedeutung der Termini im Arabischen sollen diese Erkenntnisse als Grundlage einer komparativ ausgerichteten Abwägung möglicher deutscher Äquivalente dienen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Rezeptionsleistung des Übersetzers bezüglich der Termini im Arabischen. Denn es wird von einem deutschsprachigen Übersetzer ausgegangen, für den die zu erbringende Verstehensleistung und die damit einhergehende „Erschließung neuer Sinnhorizonte“ vermutlich deutlich mehr Kräfte bindet als die anschließende Entscheidung für eine deutsche Entsprechung. Zudem könnte die partielle Fehldarstellung islamischer Termini in den deutschen Medien mit dem nicht hinlänglich vollzogenen Verstehensprozess zusammenzuhängen, was eine Konzentration auf diesen Teil der Übersetzungsleistung abermals rechtfertigt. Nach der Darstellung der Handlungsoptionen eines Übersetzers, sollen exemplarische Übersetzungen einiger Textstellen, die als repräsentativ für eine gewisse Verwendung angesehenen werden, durchgeführt werden. Diese Übersetzungsbeispiele schließen somit den im Rahmen dieser Arbeit und an diesen islamischen Termini exemplarisch vollzogenen Übersetzungsprozess ab.
230

Straftaten gegen das geborene und ungeborene Leben im CP und StGB

Gräbner, Susanne 03 May 2010 (has links)
Das Leben gilt als das höchste geschützte Rechtsgut, ohne das andere Rechtsgüter gar nicht erst wahrgenommen werden können. Es wird sowohl auf internationaler Ebene wie auch auf nationaler Ebene geschützt. Der Schutz des Lebens und die Ahndung von Straftaten gegen das Leben gehören wohl zu den ältesten Errungenschaften menschlicher Gesellschaften. Dabei wird das Leben nicht erst in kodifizierten Strafgesetzbüchern geschützt. Auch bei Religionsgemeinschaften kann der Wert des Lebens und dessen Unantastbarkeit in Normen und Anweisungen verankert sein. So alt wie das Leben selbst, sind wohl auch Straftaten gegen das Leben. So findet sich die Beschreibung einer der ersten Morde der jüdisch-christlichen Geschichte in der Bibel, als Kain seinen Bruder Abel erschlägt. Im Umgang mit Straftaten gegen das Leben haben unterschiedliche Rechtsordnungen unterschiedliche Rechtslösungen hervorgebracht, in denen sich deutlich die jeweilige Werteordnung widerspiegelt: Denn Leben ist nicht immer gleich Leben. Unterschiedliche Rechtsordnungen definieren den Beginn und das Ende des Lebens unterschiedlich. Auch ist weibliches Leben nicht gleich männliches Leben, was sich in der unterschiedlichen Bewertung der Tötung einer Frau zeigt. Kaum andere Straftaten werden so kontrovers und medial präsent diskutiert wie Mord und Totschlag, Schwangerschaftsabbruch, Suizid und Sterbehilfe. Dabei soll es ein Ziel dieser Arbeit sein, herauszufinden, welche Unterschiede in der Auffassung über das Leben und dessen Schutz in den Rechtsordnungen Spaniens und Deutschlands vorhanden sind. Diese Arbeit befasst sich nicht mit internationalem, sondern mit nationalem Strafrecht. Generell scheint sich der Bedarf an Rechtsterminologie eher auf das Zivilrecht zu beschränken (vgl. Mayer 1998/1999), jedoch ist auch ein Bedarf an Rechtsterminologie für die Übersetzung von Strafrecht nicht nur im Rahmen einer immer stärkeren Harmonisierung und Internationalisierung des Rechts vorhanden. Die Übersetzung nationalen Strafrechts kann im Rahmen der Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten globalisierter Lebenswelten von Individuen von Bedeutung sein. So ist es z.B. Staatsbürgern und Staatsbürgerinnen von EU-Mitgliedsstaaten erlaubt, ihren Wohnsitz auf dem Gebiet der EU frei zu wählen, womit nationale Rechtsordnungen über die der eigenen Staatsangehörigkeit hinaus relevant werden. Verglichen werden in dieser Arbeit die Rechtsordnungen Spaniens und Deutschlands, beide Teile des Civil Law, weswegen gewisse Ähnlichkeiten der Rechtsbegriffe und der rechtlichen Lösungen anzunehmen sind. Interessant wäre, wenn weitere Vergleiche mit anderen Rechtsordnungen folgen würden. Dies gilt besonders für spanischsprachige Rechtsordnungen in Lateinamerika. Zu untersuchen wäre, inwieweit die Rechtsterminologie und die rechtlichen Lösungen übereinstimmen, was eventuell auf die Übernahme von oder Beeinflussung durch deutsches oder spanisches Strafrecht schließen lassen könnte. Auch für Übersetzende im Bereich des Rechts scheinen solche vergleichende Arbeiten nützlich. Zielsetzung der Arbeit ist die Erstellung einer zweisprachigen Terminologiedatenbank, die für einen möglichst breiten Personenkreis funktional sein soll. Erstrebt wird eine Darstellung, die es Personen ermöglicht, je nach Notwendigkeit, unterschiedlich tief in die Materie vorzudringen. Die in dieser Arbeit untersuchte juristische Terminologie stammt aus den aktuell gültigen Rechtsordnungen Spaniens und Deutschlands. Rechtssprachen sind demnach Spanisch als Rechtssprache der Rechtsordnung Spaniens und Deutsch als Rechtssprache der Rechtsordnung Deutschlands. Aufgrund mangelnder Normierungsautorität und der Besonderheit juristischer Terminologie ist die Terminologiearbeit im Rahmen dieser Diplomarbeit deskriptiv. Bei der Bearbeitung von Themenfeldern wie Sterbehilfe allerdings, die einen nicht einheitlichen Sprachgebrauch aufweisen, ist allein die Auswahl und Ordnung der Begriffe und Benennungen in gewisser Weise präskriptiv. Da Rechtssprache und Rechtsbegriffe dynamisch sind wäre eine diachronische Betrachtung zu erwägen. Diese terminologische Untersuchung geht jedoch synchronisch vor. Allerdings wurde versucht, eventuelle wichtige Hinweise zum Sprachgebrauch und zur Entwicklung der Begriffe aufzunehmen. Des Weiteren wird bezüglich der Entwicklung und Entstehung der Begriffe auf den fachlichen Teil dieser Arbeit verwiesen.

Page generated in 0.0326 seconds