• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 6
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 10
  • 9
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Das Performative und die Liminalität des freimaurerischen Meisterrituals: Realität jenseits von Glauben und Symbolischem

Álvarez-Vázquez, Javier Y. 30 May 2023 (has links)
In diesem Vortrag wird die These verstreten, dass Sinnstiftung und Sinngebung keinesfalls eine Aufgabe sind, die das Symbolische allein bewältigen kann. Ohne das Beisammensein und die kommunikative Interaktion einer Gemeinschaft können Symbole zwar auf etwas anderes hinweisen und somit „Bedeutung“ signalisieren, sie stiften und geben aber keinen Sinn für sich. Das Symbolische bedarf der Gemeinschaft, deren Bildung, Erhaltung und Restituierung im Ritual stattfinden. Die Darlegung dieser These, bedient sich eines kognitionswissenschaftlichen Ansatzes zur Ritualforschung.:1. Einleitung 2. Der Umfang der menschlichen Kognition 2.1 Der Historisch-genetische Ansatz zur menschlichen Kognition 2.2 Embodiment 3. Die Aufführung der Hiramlegende 4. Elemente des Performativen im Ritual 4.1 Erzeugung von Wirklichkeit 4.2 Szenische Aufführung 4.3 Körperlichkeit 5. Die Möglichkeit der Eigentlichkeit von Symbolen (Schlussfolgerung)
2

“In Reality Every Reader Is, While He Is Reading, the Reader of His Own Self”: Reconsidering the Importance of Narrative and Savoir Littéraire for Masculinity Studies

Horlacher, Stefan 11 December 2019 (has links)
Given the strong emphasis on plurality, which is so characteristic of current masculinity studies, the relationship between masculinity as a concept and its plural forms has to be rethought. If we conceive of masculinity as having a largely discursive and narrative structure and accept that narrative is an ontological condition of social life which exemplarily manifests itself in literature and the arts, it is precisely here that a plethora of narratives of masculinity becomes ‘visible’, with the performative function of narrative allowing for a variety of new masculine gender identities and subject positions that only become available through their conception in literature/the arts.
3

Maskerade

Bremerich, Stephanie 25 April 2017 (has links) (PDF)
Der Begriff Maskerade unterscheidet sich trotz etymologischen Verwandschaft vom Begriff Maske. Unter Maskerade werden vor allem Strategien der Inszenierung von Geschlechtsidentitäten verstanden, weshalb synonymisch häufig von Geschlechtermaskerade die Rede ist. Das Konzept hat in den Theater-, Film- und Literaturwissenschaften sowie in der Philosophie und der Psychologie Einzug gehalten. In den Gender Studies etablierte sich der Begriff in den 1990er Jahren, maßgeblich beeinflusst durch psychoanalytische und poststrukturalistische Theoriebildung. Mit der Maskerade können sehr verschiedene Phänomene bezeichnet werden, von der Pseudonymität weiblicher Autor_innenschaft bis hin zu alltagskultureller Performance und Körperinszenierung, etwa im Transvestitismus.
4

Performativität

Schmidt, Melanie 25 April 2017 (has links) (PDF)
Der Begriff Performativität geht zurück auf die Sprechakttheorie und wurde von dem Sprachphilosophen John L. Austin "ins Spiel" gebracht. Er verweist mit dem Terminus auf die handlungspraktische Dimension des Sprechens, d.h. dasjenige zu vollziehen oder zu produzieren, was im Sprechen benannt wird, und es nicht lediglich zu bezeichnen. Vor dem Hintergrund von Derridas Iterabilitätsbegriff hat insbesondere Judith Butler das Konzept in die Gendertheorie eingeführt. Das Sein oder So-Sein eines Geschlechtes ist demnach kein ontologischer Status, der aus einer vordiskursiven Wirklichkeit schöpft, sondern das Ergebnis (sich wiederholender) performativer Inszenierungen, die sich selbst erfolgreich als Sein darstellen.
5

Theater der Schrift

Röder, Levin D. 09 September 2008 (has links)
Eine Reihe literaturwissenschaftlicher Arbeiten seit Anfang der Neunzigerjahre bezeugt das lebhafte Interesse an der subjektiven Verfasstheit von Müllers Schreiben. Keine jedoch widmet sich erschöpfend Müllers als Autobiografie ausgewiesenem Text KRIEG OHNE SCHLACHT – LEBEN IN ZWEI DIKTATUREN. Zu Ehren kam der Text bislang nur als Zitatsteinbruch, Interpretationshilfe und umfangreiche poetologische Materialsammlung. Zumeist wird das Werk als gültiger Beleg der Intention müllerschen Schreibens herangezogen und erlangt damit einen unzulässigen Grad an Deutungshoheit. Dabei wird die poetische Dimension des Textes oft nur unzureichend reflektiert oder gänzlich missachtet. Die vorliegende textkritische Untersuchung soll dazu beitragen, die Forschungslücke in der einschlägigen Sekundärliteratur zu schließen und dazu anregen, das Potenzial Müllers enormen und vielgestaltigen Werkes jenseits seiner als Theaterarbeiten ausgewiesenen Texte wahrzunehmen und in Bewegung zu setzen. Nach einführenden Darstellungen zu Rezeptionssituation und Forschungsstand, der Diskussion spezifischer poetologischer Fragestellungen im Allgemeinen wie solcher der Autobiografieforschung im Besonderen, der Untersuchung der Genese und formaler Besonderheiten des Textes, analysiert die vorliegende Arbeit vor allem die strukturellen Wirkungsmechanismen, die Müllers disparate Selbstexplikation zum Auto-Drama werden lassen. Die Rückführung der Bedeutungsgeneration auf die strukturästhetischen Wirkungsmechanismen scheint insofern geeignet, als sie durch Textnähe und punktuelle Analyse der Textgenese Müllers Strategie der Selbst-Dekonstruktion sehr nahe kommt. Zumal Müller seine »Lebenserzählung« nach ähnlichen Strukturprinzipien aufbaut, wie seine anderen »poetischen« Texte auch. Aus der Beschreibung der disparaten Äußerungsformen des autobiografischen Ichs ergeben sich die textimmanenten Strategien der überaus komplexen Selbstinszenierung Müllers, sein »Theater der Schrift«. / Since the early 1990s a number of literary papers testify the vivid interest in the subjective composition of Müller’s writing. But none of these detailed devotes to Müller’s as autobiography assigned text WAR WITHOUT BATTLE – LIFE IN TWO DICTATORSHIPS. Until now the text has been only used as quarry of quotations, aid of interpretation and extensive poetological collection of material. Mainly the work is used as evidence of the intention of Müller’s writing and therefore receives an inadmissible degree of sovereignty of interpretation. The poetical dimension of the text is often inadequately reflected or even totally neglected and ignored. This text-critical examination will contribute to close this gap of research within the relevant secondary literature and encourage the recognition and discussion of the potential of Müller’s enormous and multifarious work beyond his as theatre work assigned texts. After the introduction of the situation of reception and the status of current research, the discussion of specific poetological questions in general such as autobiographical research, examination of genesis and formal specific features of texts, this paper will analyse the structural mechanisms of effect, which turn Müller’s disparate self-explication into an auto-drama. It seems suitable to return the meaning of generation on the structure-esthetical mechanisms of effect, as the proximity of text and selective analysis of the genesis of text is very close to Müller’s strategy of self-deconstruction. Particularly as Müller constructs his »Lebenserzählung« to similar structural principals as well as others of his »poetical« texts. The description of the disparate form of expression of the autobiographic I result in the text-immanent strategies of the enormous complex self-dramatisation of Müller; his »Theater der Schrift«.
6

Das geschlechtslose Ich : Geschlecht und Geschlechtsidentität in Die Wand von Marlen Haushofer

Deurell, Linnéa January 2013 (has links)
In dem Aufsatz werden Geschlecht und Geschlechtsidentität in dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer untersucht. Anhand der Theorien und Begriffen Simone de Beauvoirs und Judith Butlers wird die Veränderung bei der Ich-Erzählerin des Werkes analysiert, die sich von typischer Frau in geschlechtloses Ich verwandelt.
7

The valuation of values

Anderer, Stefan 02 April 2019 (has links)
The doctoral thesis explores the relationship of Business and Society in four essays. The growing public, corporate and academic interest in organizational contribution to society – in this thesis measured as Public Value, Shared Value and Corporate Social Responsibility – poses the question how we can determine value creation beyond financial benefits. The thesis provides psychological and sociological perspectives to shed light on this pressuring question. The psychological view in essay four shows that value is rooted in relationship between an observing subject and an object that is to be evaluated, thus, it is not objectively out there. This perspective is rooted in motivational psychology of basic human needs upon which individuals assess the contribution of organizations to society. Adding to this emotional-affective perspective on human psychology, we show that cognition (‘cognitive styles’) plays a vital role in individuals’ determination of how value for society is created. Essay three provides evidence that how an individual perceives value creation for society reciprocally affects the individual. We show that employees who perceive their organizations’ value creation more strongly, also derive higher levels of meaningfulness from their work and identify more strongly with their employing organization, which in turn is related to higher levels of work addiction. The final paper takes a sociological perspective borrowed from the actor network theory and shows that some discourses concerning corporate value creation for society narrow the concept of value for society down to a self-serving notion for corporations. In a case study, the essay not only shows how this narrow concept infuses corporate action but, moreover, it details how it negatively impacts society. The multi-facetted approach of the dissertation furthers the understanding of the notion of value creation for society as much as it poses new questions and calls for ambivalent investigation.:1. FRAMEWORK PAPER 1.1 Introduction 1.2 Society, Knowledge and Performativity 1.3 Technology, Complexity and Trust 1.4 Framework of the Dissertation 1.5 Four Essays on the Relationship of Business and Society 1.6 Overview of Key Findings 1.7 Implications 1.8 Strengths, Limitations, and Avenues for Future Research 1.9 References 2. MAKING SENSE OF A MOST POPULAR METAPHOR IN MANAGEMENT: TOWARDS A HEDGEFOX SCALE FOR COGNITIVE STYLES 2.1 Introduction 2.2 Theoretical Background 2.3 Data and Methods 2.4 Analysis and Findings 2.5 Discussion 2.6 Limitations and Future Research 2.7 Conclusion 2.8 References 3. TOO MUCH OF A GOOD THING? ON THE RELATIONSHIP BETWEEN CSR AND EMPLOYEE WORK ADDICTION 3.1 Introduction 3.2 Development of Hypotheses 3.3 Method 3.4 Results 3.5 Discussion and Conclusion 3.6 References 4. CREATING SHARED VALUE? ON THE PROLIFERATION OF A RESOURCE-BASED SOCIAL 4.1 Introduction 4.2 Agencements and the Proliferation of the Social 4.3 Creating Shared Value 4.4 From a Value Proposition to a Network of Valuation 4.5 Nestlé in Society 4.6 Insuring Shared Value 4.7 Discussion 4.8 Conclusion 4.9 References 5. PUBLIC VALUE PERFORMANCE: WHAT DOES IT MEAN TO CREATE VALUE IN THE PUBLIC SECTOR? 5.1 Introduction 5.2 Theoretical background 5.3 Public Value Scorecard (PVSC) 5.4 Public Value Atlas (GemeinwohlAtlas) 5.5 Conclusions 5.6 References
8

Performativität

Schmidt, Melanie 25 April 2017 (has links)
Der Begriff Performativität geht zurück auf die Sprechakttheorie und wurde von dem Sprachphilosophen John L. Austin 'ins Spiel' gebracht. Er verweist mit dem Terminus auf die handlungspraktische Dimension des Sprechens, d.h. dasjenige zu vollziehen oder zu produzieren, was im Sprechen benannt wird, und es nicht lediglich zu bezeichnen. Vor dem Hintergrund von Derridas Iterabilitätsbegriff hat insbesondere Judith Butler das Konzept in die Gendertheorie eingeführt. Das Sein oder So-Sein eines Geschlechtes ist demnach kein ontologischer Status, der aus einer vordiskursiven Wirklichkeit schöpft, sondern das Ergebnis (sich wiederholender) performativer Inszenierungen, die sich selbst erfolgreich als Sein darstellen.
9

Maskerade

Bremerich, Stephanie 25 April 2017 (has links)
Der Begriff Maskerade unterscheidet sich trotz etymologischen Verwandschaft vom Begriff Maske. Unter Maskerade werden vor allem Strategien der Inszenierung von Geschlechtsidentitäten verstanden, weshalb synonymisch häufig von Geschlechtermaskerade die Rede ist. Das Konzept hat in den Theater-, Film- und Literaturwissenschaften sowie in der Philosophie und der Psychologie Einzug gehalten. In den Gender Studies etablierte sich der Begriff in den 1990er Jahren, maßgeblich beeinflusst durch psychoanalytische und poststrukturalistische Theoriebildung. Mit der Maskerade können sehr verschiedene Phänomene bezeichnet werden, von der Pseudonymität weiblicher Autor_innenschaft bis hin zu alltagskultureller Performance und Körperinszenierung, etwa im Transvestitismus.
10

Inneraristokratische asymmetrische Nahbeziehungen im antiken Griechenland

Sicklinger, Frank 24 March 2022 (has links)
Asymmetrische Beziehungen im antiken Griechenland werden in der Literatur mit „Klientel“ oder „Patronage“ beschrieben. Dabei wird eine schichtübergreifende Asymmetrie vorausgesetzt, und diese Beziehungen werden vor allem als (instrumentelle) Austauschverhältnisse verstanden. Die Studie argumentiert, dass schichtübergreifende Bindungen auszuschließen sind, und untersucht stattdessen inneraristokratische asymmetrische Beziehungen im Hinblick auf performative, symbolische und instrumentelle Gehalte im Kontext einer stratifizierten Gesellschaftsordnung. In performativer Hinsicht orientiert sich die Zulassung zur Oberschichteninteraktion an der gesellschaftlichen Differenzierung und reproduziert diese damit. Wer aus ökonomischen Gründen seinen Status verliert, wird aus den Verkehrskreisen der Oberschicht ausgeschlossen, umgekehrt finden Aufsteiger leicht Aufnahme in die Aristokratie. Dem entspricht in symbolischer Hinsicht, dass Nahbeziehungen wesentlich zur Statusmanifestation der Aristokraten beitragen und aus diesem Grunde angestrebt werden. Aufrichtigkeit, Offenheit und wechselseitige Unterstützung werden zwar erwartet, diese Erwartungen werden aber häufig enttäuscht. In instrumenteller Hinsicht wird die Unterstützung durch asymmetrische Beziehungen als wichtiger, aber nicht zwingend entscheidender Einflussfaktor gesehen. In archaischer Zeit konnten die Beziehungspartner die Tyrannisaspiranten im Kampf mit den Konkurrenten unterstützen und durch Agitation Einfluss auf den Demos nehmen. In der Klassik verlegte sich die agitatorische Unterstützung in Friedensphasen in die rechtlichen und politischen Institutionen, während im Kontext der Stasis auch gewaltsame Aktionen gegen die konkurrierenden Aristokraten zu den typischen Einsatzmöglichkeiten gehörten. Inneraristokratische asymmetrische Nahbeziehungen erscheinen damit als wesentliches Strukturmerkmal der stratifizierten Gesellschaft und der politischen Ordnung. / Asymmetrical relationships in ancient Greece are described in the literature as “clientage” or “patronage”. Thereby, a cross-class asymmetry is assumed, and these relations are understood primarily as (instrumental) exchange relations. This study argues that cross-class ties are to be excluded, and instead examines intra-aristocratic asymmetrical relations in terms of their performative, symbolic, and instrumental contents in the context of a stratified social order. In performative terms, admission to upper-class interaction is oriented toward and thus reproduces social differentiation. Those who lose their status for economic reasons are excluded from the intercourse circles of the upper class; conversely, upwardly mobile people easily find admission to the aristocracy. In symbolic terms, this corresponds to the fact that personal relationships contribute significantly to the aristocrats’ manifestation of status and are sought for this reason. Sincerity, openness, and mutual support are expected, but these expectations are often disappointed. In instrumental terms, support through asymmetrical relationships is seen as an important, but not necessarily decisive, influencing factor. In archaic times, relational partners could support the aspirants to tyranny in their struggle with rivals and influence the demos through agitation. In the classical period, agitational support shifted to legal and political institutions during periods of peace, while in the context of stasis, violent action against competing aristocrats was also among the typical uses. Intra-aristocratic asymmetrical relations thus appear as an essential structural feature of stratified society and the political order.

Page generated in 0.0928 seconds