• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 6
  • 6
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

A critical ethnography of Kreol Morisien as an optional language in primary education within the Republic of Mauritius

Harmon, Jimmy Desiré January 2015 (has links)
Philosophiae Doctor - PhD / This research is a critical ethnography of KM in primary schools. Its purpose is to explore the link between heritage language and identity construction. My central research question is: how does the introduction of KM as an optional language in primary education shape Creole pupils' language identity construction in Mauritius? The research studied the overall impact of KM on two schools which I selected as research sites. Research participants were pupils of Standard I-II-III, head of schools, teachers and parents. I also selected some key informants. The study was placed within the international literature on heritage language and identity construction. The research is significant in the sense that it was conducted at the initial stages of the introduction of KM in schools. It might be of interest for future studies as its findings would serve to understand the place of KM in schools. At the same time looking at KM as a heritage language set against the 'ancestral languages' has not been done before. It contributes to other ways of looking at 'heritage' in a global world. I elaborated a conceptual framework based on classical Marxism, post-structural Marxism, French theories and post-colonial studies. I applied critically the theoretical lens in the Critical Theory Tradition which basically challenges the status quo. This study drew implications for language teaching policy and practice and the teaching of KM as a tool for empowerment and human agency. This research indicated the learners' views as to how their exposure to Kreol Morisien in the classroom shapes their ability to construct new, desired identities within local, national or global communities. The research design was based on a critical ethnographic approach whereby the researcher and the participants find themselves in a reciprocal human experience. Research instruments that were used were ethnographic interviews, class observations, document analysis complemented by the Delphi Method which is a forecast study of future trends. I got five findings. First, Creole consciousness movement underpinned the introduction of KM as an optional language in primary education. Second, parents chose KM on a purely utilitarian basis. Third, the curriculum and syllabus do not reflect and support the Creole identity and culture. Fourth, there was an invisibility and ambiguity about Creole culture in the school textbook. Finally, the pedagogy used to teach KM as an optional language created motivation and self-esteem. This study which was conducted during the first three years of the introduction of KM in two primary schools indicates that the presence of KM did not however, really enhance the identity of the Creole children as the curriculum, syllabus and textbook did not reflect and support the Creole culture and identity. KM was an additional language subject which certainly seduced by its novelty but it did not bring great changes as were expected. But KM does open avenues for adjustments and initiatives for an alternative programme in KM as heritage language and culture which could be implemented outside school. Such initiative would foster KM in its double identity of being both an ethnic and national language plus its future use as medium of instruction.
2

We are all "the others" for each other : Identity construction in a multicultural environment

Muminovic, Mirela, Said, Dalia January 2010 (has links)
<p>In this study we have tried to explore what happens when individuals find themselves in a new environment in which the ever-existence of different cultures. The essence of this study is how identity - culture and creativity happens when different cultures meet and what the identity of the role in this dynamic process is.</p><p>We have chosen to do the survey at the Swedish Migration Board, as authority it is a place where many cultures meet and where different people are in interaction with each other every day. The study is empirically based, where we have interviewed twelve informants who, among other things, held various positions in the Immigration Service in the West. There are the informants statements that we have analyzed with a number of theoretical points that we have had as a tool for this study.</p><p>The theoretical starting points are colonialism/postcolonialism, creolizing/Creole, ethnicity, stereotyping, intersectionality, identity and culture. Based on these theories, we have been able to think about why our world can still have an element of colonialism and how creolizing not only can occur during colonialism.</p><p>With the concept intersectionality, we have been able to access more than one factor that affects the individual at the meeting with others. We have also been able to access and illustrate how humans can have multiple identities, cultures, and that culture is not a fixed and a uniform phenomenon.</p><p> </p>
3

We are all "the others" for each other : Identity construction in a multicultural environment

Muminovic, Mirela, Said, Dalia January 2010 (has links)
In this study we have tried to explore what happens when individuals find themselves in a new environment in which the ever-existence of different cultures. The essence of this study is how identity - culture and creativity happens when different cultures meet and what the identity of the role in this dynamic process is. We have chosen to do the survey at the Swedish Migration Board, as authority it is a place where many cultures meet and where different people are in interaction with each other every day. The study is empirically based, where we have interviewed twelve informants who, among other things, held various positions in the Immigration Service in the West. There are the informants statements that we have analyzed with a number of theoretical points that we have had as a tool for this study. The theoretical starting points are colonialism/postcolonialism, creolizing/Creole, ethnicity, stereotyping, intersectionality, identity and culture. Based on these theories, we have been able to think about why our world can still have an element of colonialism and how creolizing not only can occur during colonialism. With the concept intersectionality, we have been able to access more than one factor that affects the individual at the meeting with others. We have also been able to access and illustrate how humans can have multiple identities, cultures, and that culture is not a fixed and a uniform phenomenon.
4

Bare nouns among and beyond creoles

Truppi, Chiara 10 August 2015 (has links)
Die vorliegende Dissertation ist dreiteilig: i) deskriptiv, ii) komparatistisch, und iii) theoretisch. Nach einer allgemeinen Diskussion über die Geschichte und Grammatik des Guinea-Bissau Kreol (GBK) und einer Übersicht über die Herangehensweisen an artikellose Nominalphrasen (Bare Noun Phrases; BNPs), bietet die vorliegende Arbeit eine ausführliche Beschreibung der Distribution und Interpretation von BNPs in GBK. Sie können als Argumente und nicht-Argumente erscheinen. Bei Subjekten, indirekten Objekten, bei Topikalisierung, “dislocation” und “clefting” ergeben sie definite Interpretationen. Artikellose direkte Objekte können alle möglichen Interpretationen haben, ausgenommen eine pluralisch-spezifische Lesart. Die Interpretation von BNPs wird von kontextuellen Zusammenhängen als auch von Aspekt und Prädikattyp bestimmt. Perfektive und kontinuativ-imperfektive Kontexte lösen definit-spezifische Lesarten für artikellose Objekte aus. Artikellose Objekte in habituell-imperfektiven Kontexten ergeben eine indefinite, nicht-spezifische Lesart. Artikellose Subjekte von “stage level”-Prädikaten ergeben eine existentiale Interpretation, indeterminierte Subjekte von “individual level”-Prädikaten dagegen leiten definit-generische Lesarten ab. Die vorliegende Arbeit beinhaltet auch einen interlingualen Vergleich zwischen Kreol- und Nicht-Kreolsprachen: i) Cape Verdean Creole, Santome, Papiamentu und Brazilianisches Portugiesisch; und ii) Mandarin Chinesisch, Vietnamesisch und Gbe Sprachen. Die Distribution und Interpretation von BNPs ist sehr homogen. Alle erlauben sowohl singularische als auch pluralische Lesarten für BNPs: BNPs sind bezüglich Numerus unspezifiziert. Das führt uns zur theoretischen Diskussion über Numerus: ausgehend von Depréz’s (2007) Plural Parameter und seinen grundlegenden Annahmen (BNPs sind unspezifiziert für Numerus, und die grundlegende Denotation von Nomen ist Art vom Typ e), wird ein neues Modell sowie eine konsequente Sprachtypologie entwickelt. / The nature of the present dissertation is threefold: i) descriptive, ii) comparative, and iii) theoretical. After a brief general discussion on the history and grammar of Guinea-Bissau Creole, and after an extensive review of various approaches on BNPs, both from the semantic and syntactic perspective, the present work will offer an exhaustive description of the distribution and interpretation of Bare Noun Phrases in GBC. They may be found in both argument and nonargument positions. The general tendency for BNPs in GBC is to yield a definite reading (subjects, recipient objects, in topicalizion, dislocation and clefting). One difference is that bare patient objects may yield any possible interpretation, except from the specific plural. BNPs interpretation is driven by contextual factors as well as by aspect and predicate type. Perfective and continuous imperfective contexts trigger definite specific readings for bare objects. One difference is that bare objects in habitual imperfective contexts yield indefinite nonspecific interpretations. As for predicate types, bare subjects of stage-level predicates yield existential readings, whereas bare subjects of individual-level predicates derive definite generic readings. The present work also undertakes a crosslinguistic comparison between creoles and noncreoles: i) Cape Verdean Creole, Santome, Papiamentu and Brazilian Portuguese; and ii) Mandarin Chinese, Vietnamese and Gbe languages. It turns out that BNPs distribution and interpretation are quite homogeneous. Importantly, BNPs in any of these languages may yield both singular and plural readings: BNPs are thus unspecified as for Number. This leads us to our theoretical discussion on Number: starting from Depréz’s (2007) Plural Parameter and its basic assumptions (e.g. BNPs are unspecified as for Number, and the basic denotation of nouns is kind of type e), a new model, and the consequent linguistic typology, is developed.
5

Die Lukasevangelien auf Caló. Die Ursachen ihrer Sprachinterferenz und der Anteil des Spanischen

Dietze, Markus 08 October 2014 (has links) (PDF)
Die Arbeit behandelt die beiden Übersetzungsversionen des Lukasevangeliums ins Caló, die George Borrow 1837 und 1872 anfertigte. Sie hat mehrere Zielstellungen. Der erste Teil geht der Frage nach: Wie kam es zu den beiden Schriften? Er legt dar, welche Einflussfaktoren das authentische Caló im Spanien der 1830er Jahre herausgeprägt haben konnten und welche Einflüsse durch den Übersetzer George Borrow auf die Übersetzungen wirkten. Als extralinguistische Faktoren wird dafür die (Kultur-)Geschichte der Gitanos herangezogen, werden Borrows Biographie sowie seine Sprachkenntnisse untersucht und werden die Aufsätze namhafter Autoren über die Entstehung des Calós diskutiert und gegeneinander abgewogen. So entsteht zum ersten Mal eine komplexe Zusammenfassung der Vorgeschichte des Calós der Evangelien. Der zweite Teil der Arbeit ist einerseits eine Anleitung, die das Caló anhand von Textbeispielen für Hispanisten lesbar macht, und prüft andererseits, ob und wie die Aussage zutrifft, dass Borrows Purifizierungsbestrebungen in der zweiten Übersetzungsversion ein Caló schufen, das einen wesentlich geringeren Anteil an spanischer Sprache hat als in der ersten Version. Die Frage nach der Purifizierung erscheint vor dem Hintergrund der damaligen verklärenden Zigeunermode, der Afición, in Spanien sowie angesichts des Polyglotten Borrow bedeutsam. Um ihr nachzugehen, werden die ersten siebeneinhalb Kapitel beider Übersetzungen mit Hilfe von Textanalyseprogrammen wortartenspezifisch untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Annahme bei zehn von sechzehn Wortarten und zeigt auf, dass besonders bei den Autosemantika Purifizierungsversuche unternommen wurden. Wahrscheinlich war aber schon die erste Übersetzungsversion purifiziert. Die Arbeit liefert einen ersten detaillierten linguistischen Vergleich eines Teiles der beiden Versionen und stellt das Caló der Evangelien in einem sehr umfassenden Kontext vor, wodurch sich eine Vernetzung linguistischer, kulturwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlich interessanter Aspekte ergibt.
6

Die Lukasevangelien auf Caló. Die Ursachen ihrer Sprachinterferenz und der Anteil des Spanischen

Dietze, Markus 03 September 2012 (has links)
Die Arbeit behandelt die beiden Übersetzungsversionen des Lukasevangeliums ins Caló, die George Borrow 1837 und 1872 anfertigte. Sie hat mehrere Zielstellungen. Der erste Teil geht der Frage nach: Wie kam es zu den beiden Schriften? Er legt dar, welche Einflussfaktoren das authentische Caló im Spanien der 1830er Jahre herausgeprägt haben konnten und welche Einflüsse durch den Übersetzer George Borrow auf die Übersetzungen wirkten. Als extralinguistische Faktoren wird dafür die (Kultur-)Geschichte der Gitanos herangezogen, werden Borrows Biographie sowie seine Sprachkenntnisse untersucht und werden die Aufsätze namhafter Autoren über die Entstehung des Calós diskutiert und gegeneinander abgewogen. So entsteht zum ersten Mal eine komplexe Zusammenfassung der Vorgeschichte des Calós der Evangelien. Der zweite Teil der Arbeit ist einerseits eine Anleitung, die das Caló anhand von Textbeispielen für Hispanisten lesbar macht, und prüft andererseits, ob und wie die Aussage zutrifft, dass Borrows Purifizierungsbestrebungen in der zweiten Übersetzungsversion ein Caló schufen, das einen wesentlich geringeren Anteil an spanischer Sprache hat als in der ersten Version. Die Frage nach der Purifizierung erscheint vor dem Hintergrund der damaligen verklärenden Zigeunermode, der Afición, in Spanien sowie angesichts des Polyglotten Borrow bedeutsam. Um ihr nachzugehen, werden die ersten siebeneinhalb Kapitel beider Übersetzungen mit Hilfe von Textanalyseprogrammen wortartenspezifisch untersucht. Das Ergebnis bestätigt die Annahme bei zehn von sechzehn Wortarten und zeigt auf, dass besonders bei den Autosemantika Purifizierungsversuche unternommen wurden. Wahrscheinlich war aber schon die erste Übersetzungsversion purifiziert. Die Arbeit liefert einen ersten detaillierten linguistischen Vergleich eines Teiles der beiden Versionen und stellt das Caló der Evangelien in einem sehr umfassenden Kontext vor, wodurch sich eine Vernetzung linguistischer, kulturwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlich interessanter Aspekte ergibt.:o. Vorwort & Danksagung i. Einleitung i.i. Begriffsbestimmung i.ii. Zielsetzung der Arbeit Teil I: Die Ursachen der Sprachinterferenz in den Lukasevangelien I.1. Die Geschichte der Gitanos bis ins 19. Jahrhundert I.1.1. Die prähispanische Phase I.1.2. Die erste Phase von 1425 bis 1499 I.1.3. Die zweite Phase von 1499 bis 1783 I.1.4. Die dritte Phase im 19. Jahrhundert I.2. Die Genese des Calós bis ins 19. Jahrhundert I.2.1. Denkmäler des Calós vor den Evangelien I.2.2. Die Debatte um die Genese des Calós I.2.2.1. Caló versus Pidgin-/ Kreolsprachen: Boretzky (1985) und Romero Yantorno I.2.2.2. Code-Switching, Pogadisierung, Geheimsprachen und Language Intertwining: Bakker & van der Voort (1991) I.2.2.3. Archaismen, kryptische Formationen, andalusische Merkmale und unabhängige Lexikentwicklung: Bakker (1995) I.2.2.4. Das katalonische Romaní als Indiz für die zeitliche Einordnung: Boretzky (1992) I.2.2.5. Das Caló als Alltagssprache und im Vergleich mit anderen Romaní-Dialekten: Boretzky (1998) I.2.2.6. Von der Alltagssprache zum geheimsprachlichen Vokabular: Bakker (1998) I.2.2.7. Zusammenfassung der Debatte I.3. George Henry Borrow I.3.1. Kurzbiographie I.3.2. Borrows Romaní-, Spanisch- und Caló-Kenntnisse Teil II: Der Anteil des Spanischen in den Lukasevangelien II.1. Texterschließung für Hispanisten II.1.1. Wörterbücher II.1.2. Grammatik II.1.2.1. Caló-Deklinationssuffixe II.1.2.2. Caló-Hilfsverben II.1.3. Textausschnitte II.1.3.1. Textausschnitt 1: Titelseiten und Vorworte Borrows II.1.3.2. Textausschnitt 2: Lukas 15, 1 - 4 . II.2. Wortartenspezifische Analyse des Anteils des Spanischen II.2.1. Vorgehen II.2.2. Auswertung II.3. Schluss Anhänge Anhang 1: Vergleich des Anteils des Spanischen an den Lukasevangelien 1 - 8,25 auf Caló von 1837 und 1872 in wortartenspezifischen, systematisierten und kommentierten Wortfrequenzlisten A.1. Flektierbare Wortarten A.1.1. Die Artikel A.1.2. Die Substantive A.1.3. Die Eigennamen A.1.4. Die Pronomina A.1.4.1. Die Personal- und Reflexivpronomina A.1.4.2. Die Demonstrativpronomina A.1.4.3. Die Possesivpronomina A.1.4.4. Die Relativpronomina A.1.4.5. Die Indefinitpronomina A.1.5. Die Adjektiva A.1.6. Die Verba A.1.7. Die Numeralia A.2. Unflektierbare Wortarten A.2.1. Die Adverbien A.2.2. Die Präpositionen A.2.3. Die Interrogativa A.2.4. Die Konjunktionen A.2.5. Die Interjektionen Anhang 2: Paralleltexte: Die Lukasevangelien 1 - 8,25 auf Caló von 1837 und von 1872 und das spanische Lukasevangelium 1 - 8,25 übersetzt von Scío Abbildungsverzeichnis Quellenverzeichnis Tabellenverzeichnis

Page generated in 2.1601 seconds