• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 4
  • Tagged with
  • 8
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Wahn oder Wirklichkeit: Über die Verlässlichkeit von Sportautobiographien : Eine Analyse an Hand der Autobiographien von Gerlinde Kaltenbrunner und Reinhold Messner / Facts or Fiction: About the Reliability of Autobiographies in Sports

Philipp-Rampa, Tina January 2020 (has links)
Die vorliegende Examensarbeit beleuchtet zwei Autobiographien von deutschsprachigen Extremalpinisten, die ihre Erlebnisse während ihrer verschiedenen Expeditionen beschreiben. Es soll in erster Linie ein Vergleich der beiden Werke versucht werden, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Autobiographien herauszuarbeiten. Gleichzeitig soll untersucht werden, wie sich die ausgewählten Texte in die Gattung Autobiographie einfügen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf den Themenkomplex Wahrheit, Objektivität, Glaubwürdigkeit und Authentizität gelegt werden. / The present thesis examines two autobiographies of German-speaking extreme alpinists who describe their variouse expeditions. The main interest lies in comparing those autobiographies as much as underlining their differences and similarities. At the same time, it will be examined if the selected texts fit the definition of autobiography. The main focus will be on the subject’s truth, objectivity, credibility and authenticity.
2

Interpretation of and reasoning with conditionals : probabilities, mental models, and causality

Weidenfeld, Andrea January 2003 (has links)
In everyday conversation &quot;if&quot; is one of the most frequently used conjunctions. This dissertation investigates what meaning an everyday conditional transmits and what inferences it licenses. It is suggested that the nature of the relation between the two propositions in a conditional might play a major role for both questions. Thus, in the experiments reported here conditional statements that describe a causal relationship (e.g., &quot;If you touch that wire, you will receive an electric shock&quot;) were compared to arbitrary conditional statements in which there is no meaningful relation between the antecedent and the consequent proposition (e.g., &quot;If Napoleon is dead, then Bristol is in England&quot;).<br> Initially, central assumptions from several approaches to the meaning and the reasoning from causal conditionals will be integrated into a common model. In the model the availability of exceptional situations that have the power to generate exceptions to the rule described in the conditional (e.g., the electricity is turned off), reduces the subjective conditional probability of the consequent, given the antecedent (e.g., the probability of receiving an electric shock when touching the wire). This conditional probability determines people's degree of belief in the conditional, which in turn affects their willingness to accept valid inferences (e.g., &quot;Peter touches the wire, therefore he receives an electric shock&quot;) in a reasoning task. Additionally to this indirect pathway, the model contains a direct pathway: Cognitive availability of exceptional situations directly reduces the readiness to accept valid conclusions.<br> The first experimental series tested the integrated model for conditional statements embedded in pseudo-natural cover stories that either established a causal relation between the antecedent and the consequent event (causal conditionals) or did not connect the propositions in a meaningful way (arbitrary conditionals). The model was supported for the causal, but not for the arbitrary conditional statements. Furthermore, participants assigned lower degrees of belief to arbitrary than to causal conditionals. Is this effect due to the presence versus absence of a semantic link between antecedent and consequent in the conditionals?<br> This question was one of the starting points for the second experimental series. Here, the credibility of the conditionals was manipulated by adding explicit frequency information about possible combinations of presence or absence of antecedent and consequent events to the problems (i.e., frequencies of cases of 1. true antecedent with true consequent, 2. true antecedent with false consequent, 3. false antecedent with true consequent, 4. false antecedent with false consequent). This paradigm allows testing different approaches to the meaning of conditionals (Experiment 4) as well as theories of conditional reasoning against each other (Experiment 5).<br> The results of Experiment 4 supported mainly the conditional probability approach to the meaning of conditionals (Edgington, 1995) according to which the degree of belief a listener has in a conditional statement equals the conditional probability that the consequent is true given the antecedent (e.g., the probability of receiving an electric shock when touching the wire). Participants again assigned lower degrees of belief to the arbitrary than the causal conditionals, although the conditional probability of the consequent given the antecedent was held constant within every condition of explicit frequency information. This supports the hypothesis that the mere presence of a causal link enhances the believability of a conditional statement. In Experiment 5 participants solved conditional reasoning tasks from problems that contained explicit frequency information about possible relevant cases. The data favored the probabilistic approach to conditional reasoning advanced by Oaksford, Chater, and Larkin (2000).<br> The two experimental series reported in this dissertation provide strong support for recent probabilistic theories: for the conditional probability approach to the meaning of conditionals by Edgington (1995) and the probabilistic approach to conditional reasoning by Oaksford et al. (2000). In the domain of conditional reasoning, there was additionally support for the modified mental model approaches by Markovits and Barrouillet (2002) and Schroyens and Schaeken (2003). Probabilistic and mental model approaches could be reconciled within a dual-process-model as suggested by Verschueren, Schaeken, and d&#39;Ydewalle (2003). / Im Laufe eines Tages verwenden die meisten Menschen mehrfach Konditionalsätze: Das Wörtchen &quot;wenn&quot; gehört zu den häufigsten Konjunktionen in Alltag, Wissenschaft und Literatur. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung ein Konditionalsatz im alltäglichen Sprachgebrauch übermittelt und welche Inferenzen er erlaubt. Es wird die Vermutung aufgestellt, dass dabei die Art der Relation zwischen den zwei Propositionen in einem Konditional eine bedeutsame Rolle spielen könnte. Daher werden in den Experimenten Konditionalsätze, die eine kausale Beziehung beschreiben (z.B. &quot;Wenn Du das Kabel berührst, bekommst Du einen elektrischen Schlag&quot;) mit arbiträren Konditionalen verglichen, in denen keinerlei sinnvolle Relation zwischen Antezedens und Konsequens besteht (z.B. &quot;Wenn Napoleon tot ist, liegt Bristol in England&quot;).<br> Als erstes werden zentrale Annahmen von mehreren Ansätzen zur Bedeutung und zum Schlußfolgern mit kausalen Konditionalsätzen in ein gemeinsames Modell integriert. In dem Modell reduziert die kognitive Verfügbarkeit von Situationen, die zu Ausnahmen von der Regel im Konditionalsatz führen können (z.B. der Strom ist abgestellt), die subjektive bedingte Wahrscheinlichkeit des Konsequens gegeben das Antezedens (z.B. die Wahrscheinlichkeit, einen Schlag zu bekommen gegeben, dass man das Kabel berührt). Diese subjektive bedingte Wahrscheinlichkeit bestimmt die Glaubwürdigkeit des Konditionals, die wiederum die Bereitwilligkeit beeinflußt, mit der gültige Schlußfolgerungen (z.B. &quot;Peter berührt das Kabel, daher erhält er einen elektrischen Schlag&quot;) in einer Schlußfolgerungsaufgabe akzeptiert werden. Zusätzlich zu dem gerade beschriebenen indirekten Pfad enthält das integrierte Modell zusätzlich einen direkten Pfad: Die kognitive Verfügbarkeit von Ausnahme-Situationen reduziert unmittelbar die Bereitschaft, gültige Schlüsse zu akzeptieren. Die erste Experimentalreihe testete das entwickelte integrierte Model für Konditionalsätze, die in pseudo-natürliche Kontextgeschichten eingebettet wurden. Die Kontextgeschichten stellten entweder eine kausale Relation zwischen Antezedens und Konsequens her (kausale Konditionale) oder stellten die Propositionen in keinerlei sinnvollen Zusammenhang (arbiträre Konditionale). Die empirischen Daten stützen das Modell für die kausalen, aber nicht für die arbiträren Konditionale. Außerdem schätzten die TeilnehmerInnen die arbiträren Konditionalsätzen als weniger glaubwürdig ein als die kausalen Konditionale. Es stellt sich die Frage, ob dieser Unterschied in der Glaubwürdigkeit auf die An- bzw. Abwesenheit einer bedeutungshaltigen Relation zwischen Antezedens und Konsequens im Konditional zurückgeführt werden kann.<br> Diese Frage war einer der Ausgangspunkte für die zweite Experimentalreihe. In dieser wurde die Glaubwürdigkeit der Konditionalsätze kontrolliert manipuliert, indem in den Kontextgeschichten explizite Häufigkeitsinformationen über die vier möglichen Kombinationen von An- bzw. Abwesenheit von Antezedens und Konsequens gegeben wurden (d.h. die Häufigkeit von Fällen mit 1. wahrem Antezedens und wahrem Konsequens, 2. wahrem Antezedens und falschem Konsequens, 3. falschem Antezedens und wahrem Konsequens, 4. falschem Antezedens und falschem Konsequens). Dieses Paradigma ermöglichte ferner, unterschiedliche Ansätze zur Bedeutung des Konditionals (Experiment 4) ebenso wie Theorien zum konditionalen Schlußfolgern gegeneinander zu testen (Experiment 5). Die Befunde aus Experiment 4 stützen im wesentlichen Edgingtons Ansatz zur Bedeutung von Konditionalen (Edgington, 1995). Nach diesem Ansatz entspricht die Glaubwürdigkeit, die ein Zuhörer einem Konditionalsatz einräumt, der bedingten Wahrscheinlichkeit, dass das Konsequens wahr ist gegeben das Antezedens (z.B. die Wahrscheinlichkeit, einen Schlag zu bekommen gegeben, dass man das Kabel berührt). Erneut schrieben die TeilnehmerInnen den arbiträren Konditionalsätzen geringere Glaubwürdigkeit zu als den kausalen Sätzen, obwohl diesmal innerhalb jeder Häufigkeitsbedingung die bedingte Wahrscheinlichkeit des Konsequens gegeben das Antezedens konstant gehalten wurde. Dieses Ergebnis stützt die Hypothese, dass die bloße Anwesenheit einer kausalen Beziehung die Glaubwürdigkeit eines Konditionalsatzes erhöht. In Experiment 5 lösten die TeilnehmerInnen konditionale Schlußfolgerungsaufgaben, dabei wurden die Kontextgeschichten um explizite Häufigkeitsangaben ergänzt. Die Ergebnisse favorisieren die probabilistische Theorie zum konditionalen Schließen, die von Oaksford, Chater, und Larkin (2000) vorgeschlagen wurde. Beide Experimentalreihen lieferten deutliche Evidenz für probabilistische Theorien: für Edgingtons Ansatz zur Bedeutung von Konditionalsätzen (Edgington, 1995) und für die probabilistische Theorie des konditionalen Schließens von Oaksford et al. (2000). Im Bereich des konditionalen Schließens stützen die Daten gleichzeitig die modifizierten mentalen Modell-Theorien von Markovits und Barrouillet (2002) und Schroyens und Schaeken (2003). Probabilistische und mentale Modell-Theorien könnten im Rahmen eines Dualen-Prozeß-Modells wie es von Verschueren, Schaeken und d&#39;Ydewalle (2003) vorgeschlagen wurde, miteinander versöhnt werden.
3

Ernährungskommunikation auf der Social-Media-Plattform Instagram

Henzelmann, Luka Kristin 03 May 2023 (has links)
Untersuchungen zeigen, dass Social-Media-Plattformen, wie Instagram, für die Bevölkerung immer wichtiger werden. Vor dem Hintergrund vielschichtiger Herausforderungen im Ernäh- rungssektor, welche sowohl die Gesellschaft als auch Einzelne betreffen, sollte die Ernäh- rungskommunikation innovativ mit dem Zeitenwandel gehen und Social-Media-Plattformen ak- tiv einbinden, um alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen. Es existieren jedoch bislang keine empirischen Studien darüber, wie und durch wen Inhalte der Ernährungskommunikation, speziell auf Instagram, gestaltet sein sollten, um möglichst viele Nutzer:innen zu erreichen. Dieser Fragestellung wird in der vorliegenden Arbeit auf Basis erhobener Querschnittsdaten von Instagram-Nutzer:innen, welche im Rahmen einer quantita- tiven online-Befragung generiert werden, nachgegangen. Zentrale Ergebnisse sind, dass sowohl visuelle Gestaltungselemente als auch adäquate Kom- munikationsstrategien bei Instagram-Beiträgen, welche bestenfalls durch verifizierte Fachleute oder Institutionen hochgeladen werden, für eine weitreichende und glaubwürdige Ernährungs- kommunikation auf Instagram entscheidend sind. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Instagram für die Ernährungskommunikation großes Potenzial bietet, dieses bislang aber noch zu wenig eingebunden wird. Ein insgesamt stär- keres Engagement von Akteur:innen aus dem Ernährungssektor, zusammen mit zielgruppen- spezifischen Kommunikationsstrategien, ist für die zukünftige Ernährungskommunikation auf Instagram erstrebenswert, um die Aufmerksamkeit vieler Nutzer:innen zu erlangen.
4

Partial Reliance

Schulz, Moritz 06 June 2024 (has links)
According to a prominent thought, in one’s practical reasoning one should rely only on what one knows (Fantl and McGrath 2002; Hawthorne and Stanley 2008; Williamson 2000, 2005a, 2017). Yet for many choices, the relevant information is uncertain. This has led Schiffer (2007, 189) to the following objection: oftentimes, we are fully rational in reasoning from uncertain premises which we do not know. For example, we may decide to take an umbrella based on a 0.4 credence that it will rain. There are various ways proponents of a knowledge norm for practical reasoning can respond. One option is to say that the right way of dealing with uncertain information requires knowledge of probabilities (Hawthorne and Stanley 2008, 581–85). Another option is to say that credences can be knowledge because they really are beliefs with an unusual kind of content that consists of a set of probability spaces (Moss 2018, chap. 9). Mixed accounts are possible as well (Weisberg 2013). On neither of the accounts in the literature, however, can reasoning from uncertain premises be taken as reasoning based on a graded attitude, a credence, toward an ordinary proposition. To make room for this possibility, I argue that reliance comes in degrees. The knowledge norm is only plausible when taken to be concerned with full reliance.Partial reliance, on the other hand, goes hand in hand with credence.
5

Trustworthiness of voice-based assistants: Integrating interlocutor and intermediary predictors

Weidmüller, Lisa, Etzrodt, Katrin, Engesser, Sven 01 March 2024 (has links)
When intelligent voice-based assistants (VBAs) present news, they simultaneously act as interlocutors and intermediaries, enabling direct and mediated communication. Hence, this study discusses and investigates empirically how interlocutor and intermediary predictors affect an assessment that is relevant for both: trustworthiness. We conducted a secondary analysis using data from two online surveys in which participants (N = 1288) had seven quasi-interactions with either Alexa or Google Assistant and calculated hierarchical regression analyses. Results show that (1) interlocutor and intermediary predictors influence people’s trustworthiness assessments when VBAs act as news presenters, and (2) that different trustworthiness dimensions are affected differently: The intermediary predictors (information credibility; company reputation) were more important for the cognition-based trustworthiness dimensions integrity and competence. In contrast, intermediary and interlocutor predictors (ontological classification; source attribution) were almost equally important for the affect-based trustworthiness dimension benevolence.
6

Der Markt für Bio-Schokolade

Golder, Sandra 24 February 2012 (has links)
Nachhaltige Aspekte werden bei der Vermarktung von Lebensmitteln zunehmend berücksichtigt und erlangen dementsprechend Verbraucherrelevanz. Ziel dieser Arbeit ist es, eine strategische Vorgehensweise für die Vermarktung einer biologischen Produktdiversifizierung als Option zur Stärkung der ökologischen Herstellerkomponente, anhand des Fallbeispiels Bio-Schokoladenmarkt, abzuleiten. Es erfolgt eine Fokussierung auf die industrielle Schokoladenbranche mit dem Absatzkanal Lebensmitteleinzelhandel. Aufgrund des rudimentären wissenschaftlichen Standes wird ein praxisorientiertes Vorgehen mit qualitativen, situativen Forschungsansatz gewählt. Aus der Arbeit lässt sich auszugsweise konstatieren, dass Potentiale auf dem Bio-Schokoladenmarkt vorhanden sind, die jedoch nur unter Aufwendung von erheblichen Transaktionskosten nutzbar sind und ein differenziertes Vorgehen verlangen. Zum Abbau der bestehenden Informationsasymmetrien muss eine geeignete quantitative und qualitative Rohstoffversorgung, z.B. durch Kooperationen, sichergestellt werden. Gleichzeitig sind vertrauensaufbauende Vermarktungsmaßnahmen zu implementieren, die nur bei einem stringenten, nachhaltigen Unternehmensverhalten glaubwürdig sind. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, drohen erhebliche Reputationsschäden und von einer Produktdiversifizierung ist abzuraten. / Sustainable aspects are increasingly being considered in food marketing and have now become an object of consumers concern. An approach that takes these developments into account would be to market an organic product to enhance the ecological profile of the manufacturer. In the light of this development, the study identifies the potential of the organic market through an analysis of the cocoa sector and provides an evaluation of the above mentioned option. In addition, it puts forward several strategic recommendations for the implementation of an organic product. Owing to the rudimentary scientific level of existing research, the study applies a qualitative, practical methodology to examine the organic chocolate market. The study establishes that although there is potential in the organic chocolate market, it cannot be exploited without considerable expense. However, for this to be feasible companies require access to more and better information, which can be achieved through backward integration via a joint-venture or cooperation. This will provide the additional benefit of greater transparency, an attribute increasingly being demanded by all members of the value chain. As a result, the business will be in a better position to introduce an appropriate marketing policy and to meet its CSR-obligations. Furthermore, the study shows that in the absence of credible, well-intentioned CSR and marketing activities, it is highly unlikely that the launch of an organic product will have the desired effect. If a company merely attempts to greenwash its image with an organic chocolate, it may end in failure and, in the worst case scenario, could damage its reputation.
7

Credibility of managerial forecast disclosure in market and regulated settings

Dobler, Michael 10 December 2019 (has links)
This paper discusses the ability of models on cheap talk, and of audit and liability regulations, to provide analytically-based assessment of credibility of management forecast disclosure in market and regulated settings. While credibility is linked to restrictive conditions in pure market settings, regulatory enforcement does not necessarily contribute to forecast credibility. Key findings imply that ex ante approaches, including audit and tort liability in general, as well as partly verifiable disclosures supplementing the forecast and safe harbour provisions in particular can contribute to forecast credibility. Overall results suggest that the usefulness of managerial forecast disclosure should not be overestimated, as neither market nor regulatory mechanisms can overcome the problems related to non-verifiability.
8

Die Evaluation von Daten aus erster und zweiter Hand im naturwissenschaftlichen Unterricht

Pfeiler, Stephan 01 April 2019 (has links)
Im naturwissenschaftlichen Unterricht werden Daten z.B. in Erkenntnisgewinnungsprozessen eingesetzt und somit ist hier auch die Evaluation von Daten wichtig. Es können Daten aus erster und zweiter Hand unterschieden werden, wobei die Unterscheidung auf Basis des Autoren und der Beteiligung an der Datenerhebung geschieht. Im Physikunterricht werden Schüler*innen mit Daten aus unterschiedlichen Quellen konfrontiert. Es wird angenommen, dass die Evaluation von Daten durch Schüler*innen als Glaubwürdigkeitsbewertung dieser Daten verstanden werden kann. Ergänzend zur Theorie wurde in einer Studie untersucht, welche Kriterien Schüler*innen bei der Evaluation unterschiedlicher Datensätze verwenden, die sich nur durch den Autor unterschieden. Dafür wurden 17 Interviews mit Schüler*innen durchgeführt (13-16 Jahre). Eine qualitative Inhaltsanalyse führte zu einem Codesystem mit vier Codes und diversen Subcodes. Die Codes bezogen sich auf die Themen Eigenschaften des Experiments, Eigenschaften von Autoren, Eigenschaften der Daten und Prüfen/Abgleichen. Unterschiede in der Verwendung der Kriterien für verschiedene Datentypen, wurden in einer zweiten Studie überprüft. Dazu wurden 42 Interviews mit schüler*innen (14-16 Jahre) durchgeführt. Alle Probanden erzeugten selbstständig physikalische Daten und wählten Hypothesen über den Ausgang des Experiments aus. Im Anschluss wurden sie mit einem von drei verschiedenen Datensätzen konfrontiert: ihren eigenen Daten, den Daten eines anderen Schülers oder Daten eines Lehrers. Das Codesystem war die Grundlage einer quantitativen Inhaltsanalyse dieser Interviews. Diese erlaubte es, Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen zu finden. Es ergaben sich keine Unterschiede für das Hypothesenwechselverhalten, die Verwendung von Kriterien für die Glaubwürdigkeitsbewertung oder das Rating der Wichtigkeit der Codes zwischen den Versuchsgruppen. Folgerungen für den Unterricht und die Unterscheidung der Datentypen werden erläutert. / In science education data is used in the process of gaining knowledge and it is therefore important to evaluate the data. First- and second-hand-data can be differentiated, whereby the distinction is based on the authorship and the involvement in the data acquisition. In physics education students are regularly confronted with data from different sources. It is assumed that the evaluation of data by students can be understood as the evaluation of the datas credibility. To complement a theoretical model, an interview study was conducted to find out which criteria for the evaluation of the credibility of data are used by students when evaluating different types of data. 17 students (13-16 years) were interviewed. A qualitative content analysis yielded a systems of four different codes and several subcodes. These codes where representations of statements that dealt with properties of the experiment, properties of the author, properties of the data, and testing and comparing. A second study was conducted to test if there are differences in the use of those criteria when students are confronted with different types of data. 42 Interviews with students (14-16 years) were conducted. All subjects acquired a set of first-hand data in an experiment and where asked to choose between 3 hypotheses about the outcome. Afterwards they were confronted with three different sets of data: their own data, another student's set of data, and a teacher's set of data. The system of codes from the previous study was used as the basis for a quantitative content analyses of these interviews. This analysis made it possible to find differences between the experimental groups. No differences were found for the change of the hypothesis, the use of criteria for the evaluation of credibility or the rating of importance of the codes. Implications for education and the differentiation of types of data are discussed.

Page generated in 0.1212 seconds