• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 459
  • 44
  • 38
  • 34
  • 8
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 593
  • 138
  • 97
  • 84
  • 84
  • 84
  • 72
  • 61
  • 61
  • 59
  • 49
  • 41
  • 35
  • 27
  • 26
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
531

Landesweites Konzept: Kulturelle Kinder- und Jugendbildung für den Freistaat Sachsen

09 September 2020 (has links)
Das von der Sächsischen Staatsregierung im Oktober 2018 verabschiedete Konzept verbindet konzeptionelle und strategische Überlegungen für die weitere Entwicklung der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Das Papier wurde in den letzten zwei Jahren unter Führung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst innerhalb einer interministeriellen Arbeitsgruppe mit den Staatsministerien für Kultus, Soziales und Verbraucherschutz sowie dem Geschäftsbereich der Staatsministerin für Gleichstellung und Integration er-arbeitet. Kulturräume, Kultureinrichtungen, zuständige Dachverbände und weitere Partner der Kulturellen Bildung sowie Kinder und Jugendliche wurden in diesem Prozess umfang-reich beteiligt und eine Vielzahl an Ideen, Meinungen und Hinweisen aufgenommen. Redaktionsschluss: 01.11.2018
532

Mid-adolescent neurocognitive development of ignoring and attending emotional stimuli

Vetter, Nora C., Pilhatsch, Maximilian, Weigelt, Sarah, Ripke, Stephan, Smolka, Michael N. 04 January 2016 (has links)
Appropriate reactions toward emotional stimuli depend on the distribution of prefrontal attentional resources. In mid-adolescence, prefrontal top-down control systems are less engaged, while subcortical bottom-up emotional systems are more engaged. We used functional magnetic resonance imaging to follow the neural development of attentional distribution, i.e. attending versus ignoring emotional stimuli, in adolescence. 144 healthy adolescents were studied longitudinally at age 14 and 16 while performing a perceptual discrimination task. Participants viewed two pairs of stimuli – one emotional, one abstract – and reported on one pair whether the items were the same or different, while ignoring the other pair. Hence, two experimental conditions were created: 'attending emotion/ignoring abstract' and 'ignoring emotion/attending abstract'. Emotional valence varied between negative, positive, and neutral. Across conditions, reaction times and error rates decreased and activation in the anterior cingulate and inferior frontal gyrus increased from age 14 to 16. In contrast, subcortical regions showed no developmental effect. Activation of the anterior insula increased across ages for attending positive and ignoring negative emotions. Results suggest an ongoing development of prefrontal top-down resources elicited by emotional attention from age 14 to 16 while activity of subcortical regions representing bottom-up processing remains stable.
533

Girls’ Agency and Decision-making around Teenage Motherhood – A qualitative study in Nicaragua

Müller, Miriam 16 August 2019 (has links)
Nicaragua hat eine der höchsten Teenager-Geburtenraten in Lateinamerika. Das Ziel dieser Studie ist es, die subtilen Konzepte, Wahrnehmungen, Überzeugungen und Einflussfaktoren zu verstehen, die zu unterschiedlichen Fertilitätsentscheidungen junger Frauen führen können. Die Ergebnisse basieren auf qualitativen Daten, die im städtischen Nicaragua erhoben wurden. Die Studie zeigt, dass zwei strukturelle Beschränkungen die Wahlmöglichkeiten von Frauen und ihre Fähigkeit beeinflussen, aktiv an der Definition ihrer Lebenswege teilzunehmen: Armut und traditionelle Geschlechternormen. In einer armen Umgebung aufzuwachsen, bedeutet nicht nur finanzielle Benachteiligung, sondern auch mangelnde Bildungsqualität, Mangel an effektivem und zeitnahem Zugang zu Gesundheitsdiensten, Gewalt in den Wohnvierteln, Mangel an Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Mangel an positiven Vorbildern. Darüber hinaus beeinflussen traditionelle Geschlechternormen das sexuelle Verhalten junger Frauen, ihre Interaktionen mit ihren Familien und Partnern und die Art und Weise, wie sie sich ihr Leben vorstellen. Diese Faktoren haben nicht nur Auswirkungen auf den Entscheidungsprozess, sondern auch auf die Konsequenzen dieser Entscheidungen für die jungen Frauen und ihre Kinder. / Nicaragua has one of the highest adolescent fertility rates in the region. The objective of this study is to understand the subtle concepts, perceptions, beliefs, and influencing factors that may lead to different fertility outcomes among young women. The results are based on qualitative data collected in urban Nicaragua. The study shows that two structural constraints affect women’s choices and their capacity to actively participate in defining their life paths: poverty and traditional gender norms. Growing up in a poor environment not only means monetary deprivation, but also exposure to a lack of quality education, a lack of effective and timely access to health services, violence in neighborhoods, an absence of opportunities in the labor market, and a lack of positive role models. In addition, traditional gender norms affect young women’s sexual behavior, their interactions with their families and partners, and the way they envision their lives. Those factors have implications not only for the process of decision-making, but also for the outcomes of those decisions for the young women and their children.
534

Zur Rolle der Familie bei Essanfällen im Kindes- und Jugendalter: eine systematische Übersicht

Tetzlaff, Anne, Hilbert, Anja January 2014 (has links)
Fragestellung: Während der Einfluss der Familie bei Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa im Kindes- und Jugendalter gut belegt ist und bereits mehrmals in Übersichtsarbeiten zusammengefasst wurde, liegen derzeit wenige Befunde zum Zusammenhang zu Essanfällen ohne kompensatorische Verhaltensweisen vor. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit ist es daher, familiäre Einflussfaktoren auf die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essanfällen zu beschreiben. Methodik: Eine systematische Datenbanksuche für Studien zum Zusammenhang von familiären Faktoren und Essanfällen wurde durchgeführt. Ergebnisse: Die eingeschlossenen Studien zeigten einheitlich, dass eine unsichere Bindung des Kindes, eine geringere Familienfunktionalität und geringere emotionale Unterstützung mit Essanfällen assoziiert sind, elterliche Arbeitslosigkeit sowie elterliche Depressionen retrospektive Korrelate darstellen und weniger Familienmahlzeiten und häufige kritische Kommentare über Figur und Gewicht innerhalb der Familie variable Risikofaktoren für Essanfälle sind. Inkonsistente Befunde fanden sich hingegen bezüglich der Familienstrukturen, dem Vorliegen elterlicher Essstörungen und Diäthalten sowie dem Erkennen von Essanfällen beim eigenen Kind. Geschlechterunterschiede im Zusammenhang zu familiären Beziehungen und gewichtsbezogener Stigmatisierung wurden identifiziert. Schlussfolgerungen: Ebenso wie bei anderen Essstörungen scheinen familiäre Einflussfaktoren auch bei Essanfällen eine wichtige Rolle einzunehmen. Daher könnten eine Diagnostik familiärer Einflüsse und familientherapeutische Interventionen in der Behandlung von Essanfällen im Kindes- und Jugendalter hilfreich sein. Mithilfe von prospektiven Studiendesigns könnten die divergierenden Ergebnisse aufgeklärt werden. / Objective: While family factors in childhood and adolescent anorexia nervosa and bulimia nervosa are well-documented and were often reviewed before, less is known about these influences on binge eating without compensatory behavior. Therefore, the aim of this systematic review is to describe family factors in the development and maintenance of binge eating. Method: A systematic literature search was conducted for studies on associations between binge eating, loss of control eating and family outcomes. Results: Consistent evidence was found for associations between binge eating and insecure attachment of the child, lower family functioning and lower parental involvement, for parental unemployment and parental depression as retrospective correlates and for variable risk factors in fewer family meals and more critical comments about weight or shape by parents. In contrast, rather inconsistent findings referred to the influence of family structures, parental eating disorders, dieting and their knowledge about child’s eating behaviour. Gender differences in associations with family relationships and weight stigmatization were identified. Conclusions: The results underline the importance of familial factors in binge eating as compared to other eating disorders. Consequently, family assessment and family-based interventions might be helpful in the treatment of childhood and adolescent binge eating. More research should clarify inconsistent findings using prospective designs.
535

Olympische Spiele 2012 in Sachsen und Wanderungsverhalten sächsischer Jugendlicher- Theoretische Überlegungen und empirische Befunde

Hoffmeister, Annina 15 April 2003 (has links)
Kann die Austragung Olympischer Spiele 2012 in Leipzig die Abwanderungsquote sächsischer Jugendlicher in die Altbundesländer beeinflussen? Um diese Frage zu beantworten werden in dieser Arbeit die Situation sächsischer Jugendlicher, der Wirtschaft und des Sport in Bezug zu möglichen Folgen Olympischer Spiele gesetzt. In einer empirischen Studie konnte mittels qualiativer Interviews bestätigt werden, dass die Wanderungsquote durch Olympische Spiele sinken kann.
536

Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen. Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention: Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen.Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention

Piontek, Daniela 04 June 2008 (has links)
Tabakkonsum bei Jugendlichen und erwachsenen Risikopopulationen. Einflussfaktoren und Ansätze zu Prävention und Intervention Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Einflussfaktoren des Tabakkonsums bei verschiedenen Zielgruppen sowie möglichen Ansätzen zur nachhaltigen Beeinflussung des Rauchverhaltens. Die Arbeit besteht aus insgesamt sechs Manuskripten, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert oder zur Publikation angenommen sind. Diese sechs Beiträge lassen sich zwei Schwerpunkten zuordnen, die inhaltlich die zwei wichtigsten Möglichkeiten zur Reduktion des Tabakkonsums in der Bevölkerung widerspiegeln: die Verhinderung des Neueinstiegs in das Rauchen bei Kindern und Jugendlichen (Prävention) sowie die Förderung des Ausstiegs aus dem Rauchen (Intervention). Im ersten Teil wird im Rahmen eines Reviews sowie zweier Studien untersucht, ob sich verhältnispräventive Maßnahmen an Schulen auf das Rauchverhalten der Schüler auswirken. Im zweiten Teil untersuchen drei Studien die Motivation zur Verhaltensänderung, die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten bzw. die Effektivität von Tabakentwöhnung bei Rauchern mit einer Alkoholabhängigkeit, Müttern in der Mutter-Kind-Rehabilitation sowie Patienten mit tabakassoziierten körperlichen Erkrankungen. / „Smoking in adolescents and adult risk populations. Factors of influence and approaches concerning prevention and intervention” This dissertation is concerned with factors influencing the smoking behaviour of different target groups and potential approaches for lasting changes of these behaviours. The dissertation consists of six manuscripts that are published or accepted for publication in national and international peer-reviewed journals. These six papers refer to two main emphases that reflect the two most important possibilities to reduce tobacco consumption in the population: Prevention of smoking initiation in children and adolescents (prevention), and support for smoking cessation (intervention). In the first part of the dissertation, a literature review and two empirical studies assess the influence of school tobacco policies on the smoking behaviour of students. In the second part, three empirical papers examine motivation to change, utilisation and effectiveness of smoking cessation in smokers with an alcohol dependence, mothers in mother-child rehabilitation and patients with smoking-related physical diseases.
537

Transitions from first substance use to substance use disorders in adolescence: Is early onset associated with a rapid escalation?

Behrendt, Silke, Wittchen, Hans-Ulrich, Höfler, Michael, Lieb, Roselind, Beesdo, Katja January 2009 (has links)
Background: Early substance use (SU) in adolescence is known to be associated with an elevated risk of developing substance use disorders (SUD); it remains unclear though whether early SU is associated with more rapid transitions to SUD. Objective: To examine the risk and speed of transition from first SU (alcohol, nicotine, cannabis) to SUD as a function of age of first use. Methods: N = 3021 community subjects aged 14–24 years at baseline were followed-up prospectively over 10-years. SU and SUD were assessed using the DSM-IV/M-CIDI. Results: (1) The conditional probability of substance-specific SU-SUD transition was the greatest for nicotine (36.0%) and the least for cannabis (18.3% for abuse, 6.2% for dependence) with alcohol in between (25.3% for abuse; 11.2% for dependence). (2) In addition to confirming early SU as a risk factor for SUD we find: (3) higher age of onset of any SU to be associated with faster transitions to SUD, except for cannabis dependence. (4) Transitions from first cannabis use (CU) to cannabis use disorders (CUD) occurred faster than for alcohol and nicotine. (5) Use of other substances co-occurred with risk and speed of transitions to specific SUDs. Conclusion: Type of substance and concurrent use of other drugs are of importance for the association between age of first use and the speed of transitions to substance use disorders. Given that further research will identify moderators and mediators affecting these differential associations, these findings may have important implications for designing early and targeted interventions to prevent disorder progression.
538

A typology of cannabis-related problems among individuals with repeated illegal drug use in the first three decades of life: Evidence for heterogeneity and different treatment needs

Wittchen, Hans-Ulrich, Behrendt, Silke, Höfler, Michael, Perkonigg, Axel, Rehm, Jürgen, Lieb, Roselind, Beesdo, Katja January 2009 (has links)
Background: Cannabis use (CU) and disorders (CUD) are highly prevalent among adolescents and young adults. We aim to identify clinically meaningful latent classes of users of cannabis and other illegal substances with distinct problem profiles. Methods: N= 3021 community subjects aged 14–24 at baseline were followed-up over a period ranging up to 10 years. Substance use (SU) and disorders (SUD) were assessed with the DSM-IV/M-CIDI. Latent class analysis (LCA) was conducted with a subset of N= 1089 subjects with repeated illegal SU. The variables entered in the LCA were CU-related problems, CUD, other SUD, and other mental disorders. Results: Four latent classes were identified: “Unproblematic CU” (class 1: 59.2%), “Primary alcohol use disorders” (class 2: 14.4%), “Delinquent cannabis/alcohol DSM-IV-abuse” (class 3: 17.9%), “CUD with multiple problems” (class 4: 8.5%). Range and level of CU-related problems were highest in classes 3 and 4. Comorbidity with other mental disorders was highest in classes 2 and 4. The probability of alcohol disorders and unmet treatment needs was considerable in classes 2–4. Conclusion: While the majority of subjects with repeated illegal SU did not experience notable problems over the 10-year period, a large minority (40.8%) experienced problematic outcomes, distinguished by clinically meaningful profiles. The data underline the need for specifically tailored interventions for adolescents with problematic CU and highlight the potentially important role of alcohol and other mental disorders.
539

Do parental psychopathology and unfavorable family environment predict the persistence of social phobia?

Knappe, Susanne, Beesdo, Katja, Fehm, Lydia, Höfler, Michael, Lieb, Roselind, Wittchen, Hans-Ulrich January 2009 (has links)
Parental psychopathology and unfavorable family environment are established risk factors for onset of offspring social phobia (SP), but their associations with the further course, e.g., persistence of the disorder, remain understudied. A community cohort of 1395 adolescents and their parents was followed-up over almost 10 years using the DIA-X/M-CIDI. Parental diagnostic interviews were supplemented by family history data. Parental rearing was retrospectively assessed by the Questionnaire of Recalled Parental Rearing Behavior in offspring, and family functioning by the Family Assessment Device in parents. Persistence measures (proportion of years affected since onset) were derived from diagnostic interviews, using age of onset, age of recency, and course information. Lack of emotional warmth and dysfunctional family functioning characteristics were associated with higher SP persistence, particularly in interaction with parental psychopathology. Predictors for SP persistence differ from those predicting SP onset. Unfavorable family environment alone and in interaction with parental disorders predict higher SP persistence.
540

Einzelgespräche, Jugendberatung und Evaluation in der Offenen Jugendarbeit: Phasenmodelle, Ansätze, Hilfsmittel und Anregungen

Barton, Jakob, Schuster, Franziska 09 November 2011 (has links)
Als wir vor und während unseres Studiums in Offenen Jugendeinrichtungen lernten und halfen, viel uns auf, dass Einzelgespräche und Jugendberatung eher spontan erfolgten, ohne dass es in den Einrichtungen Regelungen oder geeignete Orientierungsgrundlagen gab. Selbige hätten uns jedoch bei der Einarbeitung in diese Themenbereiche sehr geholfen. Ähnlich stand es um die Beteiligung der BesucherInnen bei neuen Anschaffungen, der konkreten Angebotsgestaltung und der Weiterentwicklung bzw. Ausrichtung der Einrichtungen. Besonders in Phasen, in denen BesucherInnenzahlen und NutzerInnenakzeptanz sanken, wurde die Meinung der BesucherInnen zu selten gezielt erfragt. Diese Erfahrungen motivierten uns zu der vorliegenden Ausarbeitung. Wir haben Beratung und Evaluation in der Offenen Jugendarbeit ins Zentrum gerückt und konkrete Orientierungshilfen erarbeitet. Alles was wir zusammengestellt haben, ist durch eine eigene quantitative Erhebung und gezielte Literaturrecherchen fundiert. Die Ergebnisse der Forschung und die Erkenntnisse aus der Fachliteratur haben wir um eigene Ideen und Vorschläge ergänzt. Unserer Diplomarbeit soll… • …einen Einblick geben, wie Einzelgespräche, Beratung und Evaluation in Offenen Jugendeinrichtungen derzeit praktiziert werden. • …Wissenswertes und Anregendes zu Einzelgesprächen, Beratung und Evaluation in Offenen Jugendeinrichtung zusammenfassen und dabei Möglichkeiten und Potentiale aufzeigen. • …Phasen von Beratung und Evaluation herausarbeiten und konkrete Vorschläge unterbreiten, wie ein Willkommensgespräch und ein Erhebungsbogen aufgebaut sein können. • …dazu beitragen, die Bekanntheit der Angebote Offener Jugendeinrichtungen unter den BesucherInnen zu erhöhen, NutzerInnen in Angebotsgestaltung und Einrichtungsevaluation einzubeziehen und gezielt Beziehungsarbeit zu fördern. • …für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit nützlich sein. Unsere Ausführungen sollen es geübten Fachkräften ermöglichen, ihre Handlungspraxis zu überprüfen, aber auch NeueinsteigerInnen bei der Einarbeitung behilflich sein. • …über weiterführende Literaturempfehlungen eine tiefere Einarbeitung in die Materie erleichtern. • …praxisnah, praxisrelevant und umsetzbar sein. Ein Großteil unserer Arbeit wurde von Fachkräften der Offenen Jugendarbeit vor der Veröffentlichung gelesen und kommentiert. „Das ist eine sehr gut geschriebene und inhaltsreiche Arbeit geworden, die einen echten Gewinn für Theorie und Praxis bringen wird.“ (Klaus Hurrelmann):1. Einleitung 12 1.1. Unsere Erfahrung und Motivation 12 1.2. Ziele unserer Arbeit 13 1.3. Die Diplomarbeit: Gliederung und Arbeitsschritte 14 1.4. Lizenz, Download und Verbreitung unserer Arbeit 15 2. Begriffsbestimmungen 17 2.1. Begriff Offene Jugendarbeit 17 2.2. Begriff Jugend 17 2.3. Begriff JugendarbeiterInnen 18 3. Einzelgespräche und Beratung in der Offenen Jugendarbeit 19 3.1. Die Möglichkeiten von Einzelgesprächen und Jugendberatung in der Offenen Jugendarbeit 19 3.1.1. Einzelgespräche und Jugendberatung als zentrale Begriffe 21 3.1.1.1. Einzelgespräche 21 3.1.1.2. Jugendberatung 22 3.2. Einzelgespräche und Beratungen aus der Situation heraus – von unseren Forschungsergebnissen zu einem Phasenmodell 24 3.2.1. PHASE EINS: Die Vorarbeit (Besonderheiten und Voraussetzungen – Einzelgespräche und Jugendberatung in der Offenen Arbeit) 25 3.2.1.1. Jugendberatung als Trend in Offenen Jugendeinrichtungen? 26 3.2.1.2. Jugendberatung in den Konzeptionen Offener Jugendeinrichtungen 27 3.2.1.3. Anforderungen an beratende Fachkräfte 28 3.2.2. PHASE ZWEI: Der Einstieg in Einzelgespräche 31 3.2.2.1. Informationsbeschaffung als Aufhänger, Leidensdruck als Ansporn 31 3.2.2.2. Gelegenheiten schaffen und nutzen 32 3.2.3. PHASE DREI: Vom Einzelgespräch zur Beratung 35 3.2.3.1. Rahmenbedingungen für Beratungsgespräche 35 3.2.3.1.1. Die Notwendigkeit geeigneter Räume für Beratungen 35 3.2.3.1.2. Die Anspannung vor und während den Gesprächen 36 3.2.3.1.3. Ruhe und Zeit für und in Beratungen 36 3.2.3.2. Themen von Beratungen in der Offenen Jugendarbeit 37 3.2.3.3. Ziele von Beratungen in der Offenen Jugendarbeit 40 3.2.4. PHASE VIER: Beraten (Hilfreiche Ansätze, Konzepte und Methoden für die Praxis von Beratungen - eine Auswahl) 43 3.2.4.1. Der Kommunikationsprozess – Grundlegendes und Beachtenswertes in Beratungskontexten 44 3.2.4.2. Die Beratungshaltung der Fachkräfte 46 3.2.4.3. Gesprächstechniken und Beratungskonzepte 48 3.2.4.3.1. Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers 48 3.2.4.3.2. Motivierende Gesprächsführung 50 3.2.4.3.3. Das Transtheoretische Modell – Sensibilisierung für die Stadien der Veränderung 53 3.2.4.3.3.1. Widerstand als Zeichen 53 3.2.4.3.3.2. Die Stadien der Veränderung 54 3.2.4.3.3.3. Bestimmung der Stadien 58 3.2.4.3.3.4. Ein ‚Rückfall’ als möglicher Bestandteil der Veränderung 59 3.2.4.3.3.5. Dokumentation und Wirksamkeitsdialog 59 3.2.4.3.4. Techniken der Systemischen Beratung 60 3.2.5. PHASE FÜNF: Abschluss & Fortsetzen von Beratungsgesprächen 62 3.2.5.1. Der Abschluss eines Gespräches 62 3.2.5.2. Entwicklungsbegleitende Gespräche 64 3.2.5.3. Weitervermittlung, Begleitung und Kooperation 65 3.2.6. PHASE SECHS: Nach der Beratung (Selbsteinschätzung, Erkenntnisverwertung und Dokumentation) 66 3.2.6.1. Rückblick auf die Beratung und Erkenntnisverwertung 66 3.2.6.2. Schutz von Sozialdaten in Offenen Jugendeinrichtungen 68 3.2.6.3. Dokumentation 69 3.3. Das Willkommensgespräch 71 3.3.0. Ablauf eines Willkommensgespräches 75 3.3.1. Vor dem Gespräch 76 3.3.2. Der Gesprächseinstieg 77 3.3.3. Einrichtung, Angebote, Projekte, Fachkräfte und BesucherInnen 78 3.3.4. Hobbys, Stärken, Interessen, Partizipation 79 3.3.5. Unterstützungs- und Beratungsangebote, aktuelle Probleme, Beispiel- Themen 81 3.3.6. Der Abschluss des Willkommensgespräches 82 3.3.7. Rückmeldungen aus der Praxis 84 4. Evaluation Offener Jugendeinrichtungen unter Beteiligung der Besucher/innen – Ein Erhebungsbogen als Partizipationsinstrument 87 4.1. Warum das Ganze? 87 4.2. Zentrale Begriffe 89 4.2.1. Evaluation 89 4.2.2. Partizipation 90 4.2.3. Qualitätsentwicklung 91 4.3. Qualitätsstandards einer Evaluation 92 4.4. Der Erhebungsbogen 94 4.4.1. Die Begleitschrift zum Erhebungsbogen 97 4.4.1.1. Instrument einsehen, überprüfen und ggf. anpassen 97 4.4.1.2. Einführung des Bogens 99 4.4.1.3. Durchführung 101 4.4.1.4. Auswertung und Nutzung der Ergebnisse 102 4.4.1.5. Neue Möglichkeiten 106 4.5. Rückmeldungen aus der Praxis 107 4.5.1. Rückmeldungen zum Evaluationsprozess 107 4.5.2. Rückmeldungen zum Erhebungsbogen 108 4.5.3. Fazit 109 5. SCHLUSSBETRACHTUNG 110 ANHANG 113 Kopiervorlage: Gliederung des Willkommensgesprächs (Anhang A) 113 Kopiervorlage: Erhebungsbogen zur Evaluation Offener Jugend- einrichtungen unter Beteiligung der BesucherInnen (Anhang B) 113 Forschungsbericht (Anhang F1a) 120 I. Einleitung und Forschungsgegenstand 121 II. Forschungsstand 122 II.I. Forschungsprojekt WANJA – Wirkungsanalysen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 123 II.II. Das Offene Kinder- und Jugendzentrum in der Lebenswelt seiner NutzerInnen – eine Evaluationsstudie aus der Perspektive der BesucherInnen 125 II.III. Explorative Studie zur Perspektive der potenziellen NutzerInnen in der Offenen Jugendarbeit in Wolfsburg 126 II.IV. Jugendfreizeitstätten in den neuen Bundesländern aus der Sicht Jugendlicher – ein Datenreport 128 II.V. Resümee 130 III. Methodische Anlage 131 III.I. Wahl des Forschungsinstrumentes 131 III.II. Konstruktion des Fragebogens 132 III.III. Fragebogen-Pretest 132 III.IV. Datenerhebung und Feldzugang 133 III.V. Auswertung der Ergebnisse 134 IV. Beschreibung der Stichprobe 135 V. Auswertung der Ergebnisse 136 V.I. Erhebung harter Daten – Zu den Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 136 V.II. Angebote und Themen der Offenen Jugendarbeit 139 V.II.I. Allgemeines zu den Angeboten 139 V.II.II. Aktuelle Lebenssituation der BesucherInnen 140 V.II.III. Freizeit der BesucherInnen 142 V.II.IV. Probleme und Schwierigkeiten der BesucherInnen 147 V.II.V. Bildung, Berufs- und Zukunftsorientierung der BesucherInnen 158 V.II.VI. Weitere Themen und Angebote in der Offenen Jugendarbeit 162 V.II.VII. Zwischenbilanz 164 V.III. Einzelgespräche 166 V.III.I. Einzelgespräche im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 166 V.III.II. Rahmenbedingungen für Einzelgespräche 170 V.III.III. Abläufe von Einzelgesprächen 171 V.III.III.I. Anlässe zu Einzelgesprächen 171 V.III.III.II. Handlungsleitende Prinzipien 172 V.III.III.III. Methoden und Konzepte in Einzelgesprächen 172 V.III.III.IV. Dokumentation in und von Gesprächen 173 V.III.III.V. Phasen in Einzelgesprächen 174 V.III.IV. Formulierungen und Wahl von Fragen an BesucherInnen 176 V.III.V. Zwischenbilanz 179 V.IV. Gesprächsleitfäden 180 V.IV.I. Bereits angewandte Gesprächsleitfäden 180 V.IV.II. Gründe gegen die Verwendung von Leitfäden 184 V.IV.III. Zum entstehenden Fragenkatalog 185 V.IV.IV. Zwischenbilanz 187 V.V. Partizipation der BesucherInnen, auch an Selbstevaluationen der Einrichtungen 188 V.V.I. Erfragen von Verbesserungsvorschlägen und Wünschen der BesucherInnen 188 V.V.II. Ungenügende BesucherInnenzahlen im Zusammenhang mit der Partizipation junger Menschen 190 V.V.III. Verwendung von Evaluationsbögen 191 V.V.IV. Nutzungsinteresse an unserem entstehenden Evaluationsbogen 192 V.V.V. Nutzen die BesucherInnen noch andere Freizeit- und Hilfeangebote? 195 V.V.VI. Zwischenbilanz 198 VI. Zusammenfassung der Ergebnisse 199 Abbildungsverzeichnis (Anhang VA) 200 Literaturverzeichnis (Anhang VL) 201 Weitere Anlagen zu unserer Arbeit 207 Fragebögen zu unseren Umfragen (Anhänge F1c & F2a) 207 Grafikverzeichnis zum Forschungsbericht (Anhang F1b) 207 Komplette Ergebnisse unserer Umfragen im Word- oder SPSS- Format (Anhänge F1d/e & F2b/c) 207 Übersicht zum Mailverkehr bezüglich unserer Umfragen (Anhänge F1f & F2d) 207

Page generated in 0.025 seconds