Spelling suggestions: "subject:"equal apportunities"" "subject:"equal asopportunities""
101 |
DISKRIMINACE ŽEN NA TRHU PRÁCE / DISCRIMINATION AGAINST WOMEN IN THE LABOUR MARKETSzabová, Lucia January 2010 (has links)
The diploma thesis deals with the status of women in the labour market. The thesis outlines gender issues and focuses on the principle of equal opportunities for men and women, which has become largely a public issue. The thesis aims to explore two areas in the sphere of employment. The first aim is to detect differences in the status of women in the labour market regarding the level of employment equality and to identify factors that affect them. The second aim is focused on finding differences in the gender pay gap and to identify factors that determine them. The situation of women in the labour market and the wage differences is a statistical examination of data on the Czech Republic. The thesis presents a conclusive explanation of gender inequality in the labour market and the problem of harmonizing work and family life. The legislation is also presented, which represents the efforts of the state to eliminate unequal access to women. Results of the analysis made comprehensive findings of developments and current status of women in the labour market set in a European context.
|
102 |
Analýza realizace oblasti podpory Evropského sociálního fondu Rovné příležitosti žen a mužů na trhu práce a sladění pracovního a rodinného života v kraji Vysočina / An Analysis of implementation of the European Social Fund initiative Equal Opportunities for Women and Men in the Labor Market and Reconciliation of Work and Family Life in the Region VysočinaKabelková, Kristýna January 2013 (has links)
The topic of this thesis is the support of Equal Opportunities for women and men in the labor market and to reconcile work and family life, funded by the European Social Fund. The thesis consists of an introduction, a theoretical part, a practical part, a conclusion and appendices. In the theoretical part there are the first introduced policies of the European Social Fund for the period 2007 - 2013 and then their application in the Czech Republic, made up mainly of the Operational Programme Human Resources and Employment and just his area of support 3.4 Equal opportunities for women and men in the labor market and to reconcile work and family life. The issue of equal opportunities for women and men is also used in the context of EU and in the context of labor market in the Czech Republic. Custom research is designed in order to analyze the implementation of the above- mentioned areas of support, specifically in the region Vysočina on the basis of already approved projects, using quantitative and qualitative content analysis. At the request Those projects are discussed both negative and positive gender lens. It is therefore a real form of project applications that are approved and draw on the financial resources of the European Social Fund.
|
103 |
The management of equity in medical schools in South AfricaNaidoo, Kethamonie 01 1900 (has links)
This study explores the management of equity in medical schools in South Africa using both quantitative and qualitative research methods. Notions and models of equity are discussed and student and staff profiles in medical schools are contrasted with national and international profiles. in-depth unstructured interviews are conducted with select senior and executive management members at national, institutional and faculty of medicine levels to identify the challenges and best practices associatd with promoting equity in medical schools in five broad areas, namely, staff, students, curriculum, research, and policies and practices.
The study shows significant contextual differences between medical schools and their universities resulting in divergent trends in the student and staff profiles. Historically Black medical schools continue to provide access to aproximately 68% of African MBChB students. Postgraduate students remain predominantly White men and although more female than male students are enrolled for MBChB, the few females entering postgraduate training are segregated in particular areas of specialisation. Redressing the historically determined prevailing inequities in medical schools, in terms of race, gender and class, is inextricably linked to different management ideologies, management policies and practices, economic factors and discipline specific power dynamics.
To manage equity inmmedical schools more efficiently, it is recommended that a single, separate budget be allocated to medical schools for staff appointments and student training. The management of academic health complexes should be under the jurisdiction of a national, joint Department of Education/Department of Health structure. Such a structure should, at a national level clarify, co-ordinate and monitor equity in medical schools and ensure that policies and practices in medical faculties are aligned to national strategic transformation frameworks and equity goals of higher education and health. Monitoring could include analyses of student applications, admissions, failure, drop-out and graduation rates of students.
The establishment of a comprehensive database of South African medical doctors by race, gender, area of specialisation and location of practice is needed to track trends and shifts. / Educational Studies / D. Ed. (Educational Management)
|
104 |
Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft und das Einflusspotenzial von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten als GleichstellungsmaßnahmenBackhaus-Nousch, Katja 19 July 2016 (has links) (PDF)
Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis verbessert die Leistungsfähigkeit von Teams, das ökonomische Wachstum von Unternehmen und deren Innovationsfähigkeit (vgl. Europäische Kommission 2011a, S. 4f; vgl. auch Corkery & Taylor 2012, S. 9). Obwohl in vielen Organisationen und Unternehmen diese Fakten mittlerweile bekannt sind, ist das Potenzial eines ausgewogenen Frauen- und Männeranteils in mittleren und hohen Karrierestufen nach wie vor unzureichend erschlossen. So zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2014, dass in akademischen und wissenschaftlichen Karrierewegen der Anteil an Frauen in Positionen mit steigendem Qualifikationsniveau und Status kontinuierlich abnimmt, und dies trotz der heute stark angeglichenen Ausbildungsqualifizierung von Frauen und Männern. In den höchsten Ebenen im Wissenschaftsbereich sind nur noch wenige Frauen vertreten (vgl. Statistisches Bundesamt 2014b, S. 3). Differenzen im Karriereverlauf von Frauen und Männern finden sich also bis heute in der Wissenschaft. Doch was sind die Gründe für diesen Scherenverlauf der Karrierewege von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland?
Die Gründe liegen in einem Zusammenspiel kleinerer Vor- und Nachteile im gesamten Umfeld der Geschlechter, wie Ulmi und Maurer (2005, S. 35) resümieren. Denn grundsätzlich belegen Studienergebnisse, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter identischen Rahmenbedingungen gleich produktiv sind (vgl. Andresen, Oppen & Simon 1999, S. 24). Ein einzelner Faktor oder Zeitpunkt kann somit für die im Verlauf auseinanderklaffenden Karrieren von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht herangezogen werden. Bisher finden sich in der einschlägigen Literatur nur wenige Studien, die bei der Analyse von Wissenschaftskarrieren das Zusammenwirken von institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Subjektseite berücksichtigen, wenngleich dieser Kombination beider Perspektiven eine bedeutende Rolle zukommt (vgl. Andresen et al. 1999, S. 40; vgl. auch Döge & Behnke 2004). Zudem fokussieren vorhandene Untersuchungen weitestgehend auf den Karriereverlauf nach einer kindbedingten Erwerbungsunterbrechung (u. a. Bauer, T. 2000; Krimmer, Stallmann, Behr & Zimmer 2003; Brandt 2012).
Die vorliegende Studie analysiert unter Berücksichtigung beider Perspektiven die karrierebeeinflussenden – meritokratischen, individuellen und strukturellen – Einflussfaktoren von Wissenschaftskarrieren am Beispiel der Leibniz-Gemeinschaft als erste nicht-universitäre Wissenschaftsorganisation in Deutschland, die im Jahr 2012 flexible Zielquoten für Frauen einführte (vgl. Leibniz-Gemeinschaft 2013a, S. 1). Gleichzeitig werden Geschlechterunterschiede in Bezug auf die Faktorengruppen bzw. im wissenschaftlichen Karriereverlauf herausgearbeitet. Mit Blick auf die bestehende Unterrepräsentation von Frauen in höheren wissenschaftlichen Führungsebenen sollen des Weiteren die Gründe für den geringen Frauenanteil in höheren Positionen im Wissenschaftsbereich und zudem die Nutzungs- und Akzeptanzmuster von egalitärem Elternzeit-Modell, familienorientiertem Arbeitsplatz und flexiblen Frauenquoten auf der Mikro-, Meso- und Makroebene als Maßnahmen für mehr Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich analysiert werden.
Zur Erforschung des Studienthemas werden quantitative und qualitative Erhebungsverfahren kombiniert. Denn erst durch das Zusammenspiel qualitativer und quantitativer Methoden erhält man ein verlässliches Gesamtbild des zu untersuchenden sozialen Gegenstandes (vgl. Diekmann 2009, S. 543). Während die Daten der Online-Befragung unter allen Beschäftigten der Leibniz-Gemeinschaft (Vollerhebung) die Basis für allgemeine Aussagen in Bezug auf Wissenschaftskarrieren in der Leibniz-Gemeinschaft liefern und gleichzeitig mit ihnen die aufgestellten Hypothesen überprüft werden, vertiefen die vier durchgeführten leitfadengestützten Interviews mit Leibniz-Wissenschaftlerinnen und ihren Partnern die quantitativen Daten und unterfüttern sie exemplarisch mit individuellen Aussagen zum Forschungsthema.
Bei den meritokratischen Faktoren bestätigen die gewonnenen Daten statistisch signifikant die Annahme, dass eine hohe Publikationsproduktivität der stärkste Karrieremotor für eine Wissenschaftskarriere ist. Dies gilt einerseits für das Erreichen einer höheren Position sowie auch für den erfolgreichen Durchlauf der Qualifizierungsphasen von der Promotion bis hin zur Habilitation und Professur. Aber auch die Bedeutsamkeit von Auslandsaufenthalten und Mitgliedschaften in Fachgesellschaften als karrierefördernde Faktoren konnte bestätigt werden, wenngleich deren Einflussstärke hinter der von Publikationen zurückbleibt. Des Weiteren zeigt die Datenlage, dass die befragten Wissenschaftlerinnen nicht immer die gleichen Karrierechancen im Wissenschaftsbereich wie ihre männlichen Kollegen – trotz gleicher Leistungen und Erfahrungen – haben. So bleibt unter Kontrolle des Alters trotz gleicher Publikationsanzahl und Anzahl an Mitgliedschaften bei der erreichten Position ein signifikanter Unterschied zwischen den Geschlechtern zugunsten der Männer bestehen.
Bei den strukturellen Faktoren haben sich die geschlechtsspezifische Fächerwahl (Fächergruppe), die Anzahl familienfreundlicher Unterstützungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und die Akzeptanz von Frauenquoten in dieser Studie als Erklärungsvariable für den Scherenverlauf der Wissenschaftskarrieren der Geschlechter nicht bestätigt.
Bei den individuellen Faktoren wird die Arbeitgeberorientierung (vgl. Vogt 2010) von Frauen und Männern ausgeschlossen. Ein individueller Faktor, der jedoch messbar einen Erklärungsanteil in dieser Studie einnimmt, ist der Faktor Kind bzw. das Vorhandensein von Kindern. Die Ergebnisse der Online-Befragung zeigen, dass in Bezug auf die Wissenschaftskarriere kinderlose Befragte erfolgreicher als Befragte mit Kind(ern) sind. Zudem gibt es Geschlechterunterschiede: Väter sind gegenüber Müttern hinsichtlich ihrer erreichten Position erfolgreicher. Folglich kann es nicht die Elternschaft per se sein, die eine Wissenschaftskarriere beeinflusst. Studien konnten einen direkt messbaren Einkommensnachteil für Frauen bzw. Karriereknick durch die (längere) Inanspruchnahme einer Elternzeit nachweisen (vgl. Ruhm 1998; vgl. auch Boll 2009; Busch 2013a; Brandt 2012), sodass die Ergebnisse zur Elternzeit als Einflussfaktor auf Wissenschaftskarrieren betrachtet werden müssen. In diesem Zusammenhang werden ebenso die Resultate zum egalitären Elternzeit-Modell als potenzielle Gleichstellungsmaßnahme bedeutsam.
Insgesamt geht mit der Familiengründung ein gemeinsamer, aber langer Entscheidungsprozess für das Elternzeit-Modell (Verteilung der Elternzeitmonate zwischen den Partnern) in der Zweierbeziehung einher. Die Stärke der egalitären Einstellung, das Bildungsniveau oder der Karriereerfolg einer Person haben keinen Einfluss auf die Elternzeitdauer. Auch das Einkommen bestätigt sich durch die Daten nicht – im Kontrast zu vorhergehenden Studien (u. a. Hyde, Essex & Horton 1993; O’Brien 2009), die das Einkommen als Haupteinflussfaktor für die Inanspruchnahme der Elternzeit durch Väter belegen. In der vorliegenden Arbeit war den interviewten Männern eher die Unterstützung vom Vorgesetzten bzw. des Kollegenkreises zur Inanspruchnahme einer (längeren) Elternzeit wichtig. Die Unternehmenskultur ist somit eine Voraussetzung für die Wahl des Elternzeit-Modells.
Besonders interessant bei den Ergebnissen der Online-Befragung zur Elternzeitdauer ist die über dem deutschen Durchschnitt (6 Monate in der Studie versus 3 Monate deutschlandweit; vgl. Fegert et al. 2011, S. 5) liegende Elternzeitdauer der Männer. Es verdeutlicht, dass auf der Mikroebene bei Vätern in der Leibniz-Gemeinschaft bereits modernere Geschlechterrollenorientierungen vorliegen. Auf der anderen Seite wurde durch die Datenlage bestätigt, dass eine längere Elternzeitdauer negativ mit der Karrierephase der befragten Männer korreliert (ein nachteiliger Karriereeffekt wurde auch in den Interviews mit den Vätern durch ihre persönlichen Erfahrungen bestätigt), während sie einen positiven Einfluss auf die Karrierephase bei Frauen hat. Als Erklärung kommt der Zeitpunkt der Familiengründung und folglich der Elternzeit infrage. Eine längere Elternzeit bei einer bereits fortgeschrittenen Karriere bei Frauen würde einen positiven Zusammenhang aufzeigen, während bei Männern der umgekehrte Fall vorliegen könnte. Es bleibt zu prüfen, ob weitere Untersuchungen die genannten Ergebnisse stützen können und ob sich ein egalitäres Elternzeit-Modell im Alltag durchsetzen kann, wenn Männer Karrierenachteile erfahren oder fürchten.
Die tägliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für beide Geschlechter nicht einfach, sodass die befragten Frauen und Männer einige familienbedingte Spannungen am Arbeitsplatz verspüren. Ein familienorientierter Arbeitsplatz kann hier als Gleichstellungsmaßnahme auf der Mesoebene dazu beitragen beide Lebensbereiche zu vereinbaren: Die Daten belegen, dass Unterstützungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf signifikant die Anzahl an familienbedingten Spannungen am Arbeitsplatz reduzieren. Die Anzahl an Maßnahmen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei zwischen den Leibniz-Einrichtungen unterschiedlich, wobei Einrichtungen mit eher vielen Beschäftigten auch (eher) viele Unterstützungsmaßnahmen aufweisen.
Der Großteil der Beschäftigten bei der Leibniz-Gemeinschaft ist über die in 2012 eingeführten flexiblen Frauenquoten uninformiert, welche als dritte Gleichstellungsmaßnahme in der Studie untersucht wurden. Weiterhin lehnen Männer die Einführung von Frauenquoten signifikant stärker ab als Frauen. Auf der anderen Seite wünschen sich stärker egalitär eingestellte Personen eher die Einführung von Frauenquoten als Maßnahme für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern im Wissenschaftsbereich als weniger egalitär eingestellte Personen. Werden Frauenquoten eingeführt, so wünschen sich die Befragten, dass diese ambitioniert, aber realistisch zu erreichen sind und mit einem entsprechenden Monitoring begleitet werden. Insgesamt besteht eine generelle Skepsis gegenüber Frauenquoten, wie in den Interviews und bei der Online-Befragung ersichtlich wird. Zur Erhöhung des Frauenanteils in wissenschaftlichen Führungspositionen wird durch die Daten belegt, dass eine Quotierung nur hilfreich ist, wenn „zugleich Führung und Verantwortung in Job und Familie miteinander vereinbar werden“ (vgl. Boll 2012, S. 650).
Mit Blick auf die vorgestellten Studienergebnisse wird deutlich, dass Geschlechtergleichstellung in der Wissenschaft noch nicht erreicht ist. Damit Frauen in der Wissenschaft die gleichen Chancen wie Männer haben, müssen verschiedene Stellschrauben bewegt werden: Auf der Makroebene haben Frauenquoten das Potenzial die weibliche Repräsentanz zu erhöhen, um über paritätisch besetzte Auswahlgremien geschlechtergerechtere Auswahl- und Einstellungsverfahren anzustoßen, denn aufgrund einer weiblichen Unterrepräsentanz in diesen Gremien kann es zu einer Geschlechterverzerrung bei der Nachbesetzung kommen, wie van den Brink (2010) in ihrer Studie in den Niederlanden beweisen konnte. Auf der Mesoebene muss die Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbereich durch familienpolitische Maßnahmen unterstützt werden. Es sind familienorientierte Arbeitsplätze für eine noch stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf vonnöten, um einen gesellschaftlichen Verhaltenswandel auf der Makroebene herbeizuführen und um gleichzeitig auf der Mikroebene das innerfamiliäre Engagement beider Partner anzugleichen. Denn Gleichstellung muss auch privat gelebt werden, damit sie sich im Berufsalltag bzw. in unserer Gesellschaft durchsetzen kann.
|
105 |
Gender-Pay-GapEicker, Jannis 02 May 2017 (has links) (PDF)
Der Gender-Pay-Gap ist eine statistische Kennzahl zur Messung der Ungleichheit zwischen Männern* und Frauen* beim Verdienst. Es gibt zwei Versionen: einen "unbereinigten" und einen "bereinigten". Der "unbereinigte" Gender-Pay-Gap berechnet den geschlechtsspezifischen Verdienstunterschied auf Basis der Bruttostundenlöhne aller Männer* und Frauen* der Grundgesamtheit. Beim "bereinigten" Wert hingegen werden je nach Studie verschiedene Faktoren wie Branche, Position und Berufserfahrung herausgerechnet. Neben dem Gender-Pay-Gap gibt es noch weitere Kennzahlen von Einkommensdiskriminierung wie dem Gender-Pension- oder auch dem Racial-Pay-Gap.
|
106 |
Utváření obrazu žen ve firemních časopisech / Making the image of women in company magazinesDlasková, Kristýna January 2019 (has links)
Internal communication is essential for every company. However it is not always perceived as such. Internal communication is a conveyor of information and company's values. It is based on corporate culture and it also influences in. It affects atmosphere and performance of the company, engagement and overall happiness of employees. It is also related to the rate of their fluctuation. Diversity, which is the key to the diversity of approaches and perspectives, is also comparatively important to the functioning of the company. Diversity brings more effective problem solving or team functioning. In this respect, companies should strive for gender equality in their working environment and take supportive initiatives to help women overcome barriers in the labor market. The Czech Republic is one of the worst-ranked countries in the European Union in terms of gender equality in the labor market. This diploma thesis deals with the interconnection of internal communication and topics related to promoting women in work and personal life. The aim of this thesis is to use qualitative research to find out how selected domestic companies work with these topics in internal communication.
|
107 |
Diversité et pluralité linguistique d'enfants allophones en mobilité : réussir avec, malgré ou sans les langues ? / Diversity, linguistic and cultural pluralism of allophones children in migratory process : succeed with, despite or without languages ?Belondo, Sandra 03 December 2012 (has links)
Diversité et pluralité linguistique et culturelle d’enfants allophones en processus migratoire : réussir avec, malgré ou sans les langues ? Cette thèse propose une réflexion sur la place accordée à la diversité linguistique et culturelle de jeunes allophones en mobilité migratoire et de leur famille, dans la société française dans son ensemble et, plus particulièrement, au sein des dispositifs d’accueil linguistique, social et scolaire mis en place par l’état et ses institutions. S’inscrivant dans une orientation épistémologique compréhensive et interprétative, ce travail soulève la question de la perception et de la gestion, ou non, de la diversité des jeunes migrants en interrogeant la mobilisation et/ou construction de représentations sociolinguistiques quant aux statuts et aux rôles attribués aux langues en présence dans des processus migratoires et d’intégration ainsi que dans des dynamiques de réussite scolaire et sociale. / Diversity, linguistic and cultural pluralism of allophones children in migratory process: succeed with, despite or without languages? The purpose of this thesis is to study how the linguistic and cultural diversity of young allophone children and their families in migratory processes, is taken into consideration by the French society and, more particularly, the linguistic, social and academic systems established by the State and its institutions. Based on a comprehensive and interpretive approach, this study raises the question of how young migrants diversity is appreciated and handled, or not, questioning the use and/or the building of sociolinguistic representations concerning the roles and statuses of the languages in presence within migratory and integration processes such as social and academic achievement dynamics.
|
108 |
The management of equity in medical schools in South AfricaNaidoo, Kethamonie 01 1900 (has links)
This study explores the management of equity in medical schools in South Africa using both quantitative and qualitative research methods. Notions and models of equity are discussed and student and staff profiles in medical schools are contrasted with national and international profiles. in-depth unstructured interviews are conducted with select senior and executive management members at national, institutional and faculty of medicine levels to identify the challenges and best practices associatd with promoting equity in medical schools in five broad areas, namely, staff, students, curriculum, research, and policies and practices.
The study shows significant contextual differences between medical schools and their universities resulting in divergent trends in the student and staff profiles. Historically Black medical schools continue to provide access to aproximately 68% of African MBChB students. Postgraduate students remain predominantly White men and although more female than male students are enrolled for MBChB, the few females entering postgraduate training are segregated in particular areas of specialisation. Redressing the historically determined prevailing inequities in medical schools, in terms of race, gender and class, is inextricably linked to different management ideologies, management policies and practices, economic factors and discipline specific power dynamics.
To manage equity inmmedical schools more efficiently, it is recommended that a single, separate budget be allocated to medical schools for staff appointments and student training. The management of academic health complexes should be under the jurisdiction of a national, joint Department of Education/Department of Health structure. Such a structure should, at a national level clarify, co-ordinate and monitor equity in medical schools and ensure that policies and practices in medical faculties are aligned to national strategic transformation frameworks and equity goals of higher education and health. Monitoring could include analyses of student applications, admissions, failure, drop-out and graduation rates of students.
The establishment of a comprehensive database of South African medical doctors by race, gender, area of specialisation and location of practice is needed to track trends and shifts. / Educational Studies / D. Ed. (Educational Management)
|
109 |
Equal opportunities policies for women and men: The analysis of the design of regional plans for equal opportunities in Peru between 2006-2010 / Políticas públicas de igualdad de oportunidades entre mujeres y hombres: análisis de la viabilidad de diecisiete planes regionales de igualdad de oportunidades en el Perú, en el periodo 2006-2010Beltrán Varillas, Cecilia Esperanza January 2014 (has links)
One of the principal objectives of equal opportunity plans for women and men is the reduction of gender gaps in accordance with the constitutional mandate of the right to equality and non-discrimination by sex. However, based on an analysis of seventeen regional plans between 2006 and 2010 we came to realize that the majority of such plans do not include elements that ensure their implementation in their design, and are therefore not actually capable of facilitating the reduction of gender gaps at the regional level. / Uno de los principales objetivos de los planes de igualdad de oportunidades entre mujeres y hombres es la reducción de las brechas de género, ello de conformidad con el mandato constitucional del derecho a la igualdad y el principio de no discriminación por sexo. No obstante, del análisis realizado a diecisiete planes regionales de igualdad de oportunidades entre mujeres y hombres en el Perú, en el período 2006-2010, se puede identificar que, en su mayoría, no cuentan con elementos en su diseño que garanticen su implementación, y que en consecuencia no han contribuido a la reducción de las brechas de género en el ámbito regional.
|
110 |
Équité et efficacité en éducation : regards croisés France/QuébecFofou, Karine 08 1900 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0681 seconds