• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 47
  • 22
  • 6
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 88
  • 21
  • 20
  • 19
  • 13
  • 12
  • 11
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • 8
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
81

La vulnérabilité au cœur de l’œuvre d’Aglaja Veteranyi : réflexions et expérimentations autour d’une œuvre et de sa traduction vers le français québécois

Ouimet, Gabrielle 07 1900 (has links)
Le présent mémoire de type recherche-création a comme objectif de se pencher sur les lieux de manifestation de la vulnérabilité linguistique dans les œuvres de l’autrice d’expression allemande Aglaja Veteranyi (1962-2002), dont la singularité linguistique découle d’une jeunesse analphabète et apatride. Dans un premier temps, nous cernerons le caractère composite de la vulnérabilité telle que définie dans les recherches en sciences sociales et en littérature, après quoi nous en observerons les manifestations dans le vécu de l’autrice, puis dans ses œuvres. Nous proposons de parcourir son œuvre selon une trajectoire non linéaire, afin d’y repérer les manifestations de la vulnérabilité et de faire une relecture positive de la notion en contextes littéraires. À partir d’un corpus composé de quatre œuvres littéraires et de documents d’archives, nous dresserons un portrait des manifestations de la vulnérabilité dans les œuvres de Veteranyi au regard 1) des thématiques 2) de la structure narrative 3) de la voix narrative et 4) de l’expression plurilingue. La situation du français québécois au sein de la francophonie témoigne elle aussi d’une vulnérabilité sur le plan linguistique. Nous proposons de faire dialoguer les deux vulnérabilités afin d’observer le lieu d’inspiration qu’elles constituent dans l’écriture créative. Pour ce faire, nous proposons, dans la partie création du travail, la traduction d’un extrait du roman Das Regal der letzten Atemzüge de l’allemand vers le français québécois, en vue de créer un dialogue de type expérimental inspiré de la posture de recherche du « vulnerable writing » (Page, 2017). / This research-creation thesis focuses on the expression of linguistic vulnerability observed in the work of Aglaja Veteranyi (1962-2002), a Swiss German-Speaking author marked by an illiterate youth and a long period of statelessness. The first research part aims to identify the composite nature of vulnerability as defined in social science and literature research. Then, we will observe how it manifests itself in the biographical experiences of the author. Finally, we will analyze the reflection of vulnerability in the selected works. We propose to explore Aglaja Veteranyi's literary work according to a non-linear trajectory, in order to trace the apparitions of vulnerability. Based on a corpus composed of four literary works and archival documents, we will draw a portrait of the vulnerability in Veteranyi's work with regard to 1) the themes 2) the narrative structure 3) the narrative voice and 4) the multilingual expression. The situation of Quebec French within the Francophonie also reflects a linguistic vulnerability. We propose to bring the two vulnerabilities into dialogue in order to observe the source of inspiration they constitute in creative writing. To do this, we attempt, in the creation part of the thesis, the translation of an excerpt from the novel Das Regal der letzten Atemzüge from German into Quebec French, in order to create an experimental dialogue inspired by the research posture of “vulnerable writing” (Page, 2017).
82

La littérature de jeunesse huttérite : thèmes, perspectives et perceptions d'une pratique littéraire

Groulx, Nicolas 12 1900 (has links)
La littérature de jeunesse constitue un objet culturel essentiel pour nous aider à cerner une société à un moment précis de son histoire, par exemple à travers les enjeux, les idées ou les grands principes qui l’animent, les changements qui s’y opèrent ou les individus qui la composent. En effet, puisqu’elle a souvent une vocation éducative, elle tend à refléter le contexte social dans laquelle elle est produite, à dépeindre des modèles ou des comportements souhaités, et à transmettre une vision particulière du monde – généralement celle des adultes qui y gravitent. Cette thèse porte spécifiquement sur la littérature de jeunesse huttérite – jusqu’à maintenant largement méconnue – et s’intéresse aux ouvrages produits par cette communauté établie en territoire canadien et étatsunien depuis plus de 100 ans et dont les pratiques découlent d’une approche rigoriste de l’anabaptisme. Le projet vise essentiellement à illustrer comment et dans quelle mesure ce genre transpose, à l’écrit, l’environnement du groupe, son identité unique et son héritage socioculturel, linguistique, religieux et historique. Pour ce faire, deux éléments ont été utilisés pour former le corpus de recherche : 1) les œuvres, notamment analysées avec une perspective issue de la narratologie, et 2) des questionnaires, construits de manière à recueillir l’opinion de membres de la collectivité et ainsi à comprendre leur vision quant aux différents enjeux (littéraires, langagiers, pédagogiques ou moraux) entourant cette littérature. D’abord, le projet montre que les auteur·es de la communauté proposent au lectorat des ouvrages où les pratiques présentées et ce que nous pourrions appeler un « savoir-être » huttérite sont valorisés et viennent conforter l’affiliation identitaire et socioculturelle des jeunes à l’huttérisme. Les trames narratives, composées entre autres par les thématiques, les péripéties ou les personnages des récits, véhiculent les grands fondements idéologiques du groupe, témoignent de ce qui est attendu des enfants, notamment leur rôle et leur place dans la collectivité, et les adultes, qui permettent l’accès aux œuvres, exposent dès lors ce qui constitue une lecture appropriée pour les jeunes ou confirment implicitement que certains sujets demeurent sensibles ou tabous. Ensuite, notre analyse montre comment le plurilinguisme unique des huttérites, qui parlent un dialecte qui leur est propre, l’huttérien, ainsi que l’anglais et l’allemand, se retrouve dans l’objet littéraire, de quelle manière les différentes langues s’y entremêlent, et comment ces livres « interlinguaux » illustrent le « parler multilingue » du groupe. Bien que l’anglais occupe dans les documents un espace considérable et paraisse reléguer l’huttérien à l’arrière-plan, ce dernier apparait comme un élément fondamental pour symboliser et légitimer l’univers mental du lectorat. Certain·es auteur·es stipulent même que leur ouvrage s’inscrit dans une démarche visant à maintenir, voire à revitaliser le dialecte, alors que l’anglais prend de plus en plus de place au quotidien. Si la littérature de jeunesse huttérite semble essentiellement destinée au lectorat de la communauté, elle ne se restreint pas à ce destinataire : elle offre, au contraire, à quiconque le souhaite, l’occasion de découvrir et de démystifier une collectivité dont le parcours original et les contributions littéraires mériteraient de susciter davantage l’intérêt. / Children’s literature forms an essential cultural asset that can help us understand a society at a specific point in its history, for example the issues, the ideas or the major principles driving it, the changes taking place or the people that are part of it. In fact, because it often has an educational purpose, it tends to reflect the social context in which it is produced, to depict role models or desired behaviours, and to convey a unique vision of the world – generally the one of a group or of a particular society. This thesis focusses on Hutterite children’s literature – until now largely unknown – and examines the works of this community, which established itself in Canada and in the Unites-States over 100 years ago, and whose religious practices result from a rigorous following of Anabaptism. The research corpus of this thesis is based on two components: 1) books of Hutterite’s children’s literature, analyzed with a perspective from the field of narratology, and 2) surveys, designed to gather the opinions of the Hutterite society, and therefore understand its point of view on different issues concerning this type of literature (literary, language, pedagogical or moral concerns). First, the study shows that authors from the community offer readership books in which the practices depict what we could call an ideal “Hutterite citizen” reinforcing the identity and the sociocultural affiliation of children to Hutterites beliefs. Narrative frameworks, such as the themes, the plots and the characters in the stories convey the group’s ideological basis, indicating what is expected of children, in particular their role and place in the community. As a result, the Hutterite community, which ultimately decides what books are a suitable reading for children, implicitly confirms that some topics remain sensitive or taboo. Furthermore, this research shows how the unique multilingualism of the Hutterites, who speak their own dialect, Hutterisch, as well as English and German, is reflected in their children’s literature: children’s literary works, often “interlingual books”, usually combine different languages, using the “multilingual speech” of the group. Although English is predominantly used in Hutterite children’s literature, Hutterites words and phrases appear to emphasize and legitimize Hutterite culture and beliefs. Some authors are proud to highlight the fact their work provides the means of maintaining and even revitalizing the dialect, as the English language is encroaching on their society. Though Hutterite children’s literature seems to be destined essentially to the community’s readership, it is not limited to it: on the contrary, it offers everyone the opportunity to discover and to demystify a communal group whose journey and literary contributions deserve our attention. / Kinderliteratur ist ein wesentliches Kulturgut, das uns ermöglicht, eine Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Geschichte zu erfassen. Man kann beispielsweise an die folgenden Punkte denken: die Herausforderungen, die Ideen oder die wichtigen Prinzipien, die diese Minderheitsgruppe anregt, die Veränderungen, die geschehen, oder die Individuen, die sie bilden. Da sie häufig eine pädagogische Aufgabe erfüllt, zielt sie meistens darauf ab, den sozialen Hintergrund widerzuspiegeln, Vorbilder oder gewünschte Verhalten zu schildern oder ein bestimmtes Weltbild zu vermitteln – i.d.R. die Denkweise der Erwachsenen. Die vorliegende These befasst sich mit der Kinderliteratur der Hutterer*innen – bisher größtenteils unbekannt – und beschäftigt sich mit den Werken dieser Gemeinschaft, die sich seit über hundert Jahren sowohl in Kanada als auch in den USA befindet, und deren Gepflogenheiten auf einer rigoristischen Herangehensweise beruhen. Das Projekt veranschaulicht, wie und inwiefern Kinderliteratur sowohl den gesellschaftlichen Kontext dieser Gruppe als auch ihre einzigartige Identität und ihr soziokulturelles, sprachliches, religiöses und historisches Erbe auf Papier überträgt. Dafür formen zwei Elemente den Forschungskorpus: 1) die Werke, die u.a. mit Hilfe der Narratologie analysiert werden und 2) Fragebögen, die die Meinung einiger Mitglieder der Gemeinschaft sammeln sollten und ihre Weltanschauung bezüglich verschiedener Themen, die diese Literatur betreffen (z.B. literarische, sprachliche, pädagogische oder moralische Fragen), demonstrieren sollten. Zuerst beweist das Forschungsprojekt, dass hutterische Autor*innen der Leserschaft Bücher bieten, in denen die vorgestellten Herangehensweisen und ein „typisch hutterisches“ Verhalten wertgeschätzt werden und die identische und soziokulturelle Zugehörigkeit der Kinder bestärken. Die Erzählstrukturen der Werke, u.a. die Themen, die Handlungen oder die Figuren, vermitteln die ideologischen Grundlagen der Gemeinschaft und zeigen, was von der Leserschaft erwartet wird, neben ihrer Rolle und ihrem Platz in der Gesellschaft. Die Erwachsenen, die die Werke zugänglich machen, deuten außerdem darauf hin, welche Lektüre für Kinder geeignet ist, und bestätigen dabei implizit, welche Themen nach wie vor sensibel sind oder tabuisiert werden. Danach stellt die Analyse dar, wie die besondere Mehrsprachigkeit der Hutterer*innen, die einen einzigartigen Dialekt (Hutterisch), Englisch und Hochdeutsch sprechen, in den Werken verkörpert wird, auf welche Weise die verschiedenen Sprachen sich mischen, und wie „interlinguale“ Bücher das „mehrsprachige Sprechen“ dieser Gruppe schildern. Trotz des großen Platzes, den das Englische einnimmt, und des Eindrucks, dass das Hutterische in den Hintergrund rückt, ist der Dialekt in der Tat ein grundlegendes Element, um die Gedankenwelt der Leserschaft zu symbolisieren und zu legitimieren. Einige Autor*innen erwähnen sogar ausdrücklich, dass das Buch zum Erhalten und zur Wiederbelebung des Dialekts beitragen soll – da die englische Sprache immer mehr Platz in ihrem Alltag einnimmt. Obgleich diese Literatur sich eher an die Kinder der Gemeinschaft zu richten scheint, beschränkt sie sich nicht auf diese Leserschaft. Sie bietet jungen Leser*innen die Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu entdecken und zu entmystifizieren, deren einzigartige Geschichte und literarische Beiträge weitaus mehr Interesse erwecken sollten.
83

Auf den Spuren von Yrjö Wichmann. Sprache, Geschichte und Kultur der Moldauer Tschangos / On the traces of Yrjö Wichmann. Language, history and culture of the Moldavian Csángós

Kraus, Andrea 11 January 2008 (has links)
No description available.
84

Etude sociolinguistique sur les pratiques linguistiques au sein de familles plurilingues vivant au Grand-Duché de Luxembourg / Sociolinguistic study of language practices within multilingual families living in Grand-Duchy of Luxembourg

Made Mbe, Annie Flore 29 November 2016 (has links)
Notre questionnement autour des politiques linguistiques familiales au sein des familles plurilingues vivant dans l’environnement multilingue et multiculturel luxembourgeois est motivé par le trilinguisme qui caractérise le Luxembourg, la forte mixité de la population, l’intérêt que suscite les questions linguistiques des enfants issus de l’immigration et scolarisés au Luxembourg ainsi que notre expérience personnelle avec les langues au quotidien. À cet effet, nous cherchons à comprendre comment les parents issus de divers socles linguistiques ou ayant la même langue d’origine communiquent entre eux avant la naissance des enfants et comment la naissance des enfants reconfigure les usages linguistiques familiaux. Entre autres, nous cherchons à comprendre les motivations des choix linguistiques parentaux, les stratégies de communication mises en place par les parents pour établir un climat de communication en famille et l’influence des enfants sur l’environnement linguistique familial. Pour ce faire, sur le plan méthodologique, en couplant les entretiens ethnographiques avec les enregistrements des conversations familiales, nous avons eu accès aux pratiques linguistiques déclarées et effectives de dix familles aux profils linguistiques très variés et dont la résidence des parents au Luxembourg varie entre sept et quarante-deux ans. La méthodologie de l’analyse de contenu nous a permis de comprendre que l’expérience migratoire de chaque parent, les conditions d’acquisition/d’apprentissage et d’utilisation des langues qu’offre l’environnement luxembourgeois et le désir de développer le capital linguistique des enfants sont certaines des raisons qui poussent les parents à adopter une attitude positive envers le plurilinguisme. Plus loin, nos résultats suggèrent que bien que les enfants ne participent pas activement aux prises des décisions sur les choix des langues à véhiculer en famille, ils exercent cependant une influence sur l’environnement linguistique familial. Dans la même lignée, nous avons découvert que dès les premiers contacts des enfants avec des langues autres que celles de la famille, ces enfants ont tendance à avoir une préférence pour les langues dominantes de l’extérieur. En outre, nos résultats suggèrent qu’il n’y a pas de stratégie de communication parentale standard pour la transmission des langues familiales, mais que dans chaque famille, en fonction des objectifs que les parents se sont fixés, ces derniers peuvent adopter diverses stratégies face aux usages linguistiques de leurs enfants. En somme, nos travaux ouvrent de nouvelles pistes de recherche en politiques linguistiques familiales dont la dimension éducative des enfants issus de l’immigration nous semble particulièrement importante. / The importance of investigating the family language policies within multilingual families living in Luxembourg is primarily based the trilingualism that characterizes Luxembourg, the heterogeneity of its population, problems faced by immigrant children schooling in Luxembourg’s school and individual’s personal experience with everyday language use as well. Hence, this thesis’s aim is to investigate how parents from different linguistic backgrounds or having the same language of origin communicated with each other prior to the birth of their children and how the birth of these children reshapes the family language environment. Specifically, we aim to understand the parents’ motivations with regard to their language choices and the communication strategies they implement in order to establish a family communication environment. In addition, considering the effects of language contact, we focus on the school languages and their influence on the children’s language at home. In order to achieve this, from a methodological point of view, by combining ethnographic interviews with the recordings of a family conversation, we gained access to the declared and real linguistic practices of ten families with highly diverse linguistic profiles. These families reside between seven and forty-two years in Luxembourg. Further, content analysis was used to examine the migratory experience of each parent. Some of the major reasons why parents adopted a positive attitude towards multilingualism were (a) the language learning and use opportunities offered by Luxembourg and (b) the desire to develop the linguistic capital of their children. Our results later suggest that although children do not participate actively in the language use decision-making process they actively influence the family language environment. Because the languages they learn in school impact the ways in which they speak at home. Moreover, we discovered that once these children have contact with the officially recognised languages in Luxembourg, which might be different from that of the family, they tend to shift their preference towards these dominant languages. In addition, we discovered that there is no standard parental communication strategy for passing the family languages on to the children. Rather, depending on the parents' objectives, they can adopt different strategies. Overall, this thesis opens new perspectives for research that investigates the family language policies of multilingual families byhighlighting the relevance of educational dimensions of children with immigrant backgrounds. / Die Relevanz der Untersuchung der Sprachenpolitik von mehrsprachigenFamilien im Großherzogtum Luxemburg gründet sich vor allem auf die vorhandene Dreisprachigkeit als einzigartiges Charakteristikum von Luxemburg, die gesellschaftliche Heterogenität, die schulischen Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund, sowie auf die individuelle Sprachnutzung von Personen im Alltag. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher zu untersuchen in wie fern die Geburt eines Kindes und der Austausch mit den eigenen Kindern den Sprachgebrauch von Eltern mit unterschiedlichen Herkunftssprachen beeinflusst. Ein großes Interesse galt dabei insbesondere der Untersuchung der persönlichen Motive der Eltern bezüglich der Auswahl von Sprachen und der Entwicklung dazugehöriger familiärer Kommunikationsstrategien. Zusätzlich wurde der schulische Sprachkontakt der Kinder betrachtet sowie dessen Einfluss auf den Sprachgebrauch der Kinder zuhause untersucht. Die Kombination von ethnographischen Interviews und Tonaufzeichnungen von Gesprächen der Familien zuhause ermöglichte die Gegenüberstellung des explizit angegebenen und des tatsächlichen Sprachgebrauchs von zehn Familien mit äußerst vielfältigen Sprachprofilen. Zum Zeitpunkt der Untersuchung wohnten diese Familien zwischen sieben und 42 Jahre in Luxemburg. Darüber hinaus wurde eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die Migrationserfahrungen beider Elternteile genauer zu beleuchten. Die Hauptgründe, welche zu einer Entwicklung einer positiven Einstellung der Eltern gegenüber Mehrsprachigkeit geführt haben, waren demnach (a) das (eigene) Erlernen der Sprachen und die Möglichkeiten zum vielfältigen Einsatz dieser Sprachen in Luxemburg sowie (b) ihr Wunsch sich das sprachliche Repertoire ihrer Kinder anzueignen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Sprachen der Kinder, welche sie in der Schule gelernt haben einen Einfluss auf den familiären Sprachgebrauch haben, obwohl die Kinder keine aktive Rolle im Entscheidungsprozess bezüglich der familiären Sprachennutzung trugen. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass der Kontakt mit den offiziellen Sprachen in Luxemburgs Schulen dazu führte, dass Kinder eine Präferenz für diese dominanteren Sprachen entwickelten, selbst wenn die Familie eine andere Sprache spricht. Bezüglich des von denEltern initiierten Sprachenlernens konnten keine standardisierten Kommunikationsstrategien festgestellt werden. Vielmehr scheint es so, dass verschiedene Strategien in Abhängigkeit der individuellen Ziele der Eltern angepasst werden können. Insgesamt zeigt diese Arbeit neue Perspektiven zur Erforschung der familiären Sprachenpolitik in mehrsprachigen Familien auf, indem die Bedeutung der Bildungsinstitutionen in den Vordergrund gestellt wird.
85

Akzentuierung des Litauischen bei litauisch - deutsch aufwachsenden Kindern in Deutschland

Gusinde, Jurgita 31 July 2008 (has links)
In dieser empirischen Untersuchung geht es um Kinder mit Migrationshintergrund aus der Osnabrücker Umgebung, die regelmäßig im privaten Bereich Litauisch hören und sprechen. Die Matrixsprache bei allen Kindern ist Deutsch. Es handelt sich um gemischte Familien, bei denen die Muttersprache des Vaters Deutsch und die Muttersprache der Mütter Litauisch ist. Bei den sieben litauisch-deutsch sprechenden Kindern sind die litauischen Sprachstrukturen so ausgebaut, dass die prosodischen Elemente gut zu analysieren sind. Die Arbeit behandelt einen engen prosodischen Bereich: sie beschränkt sich auf die Tonverläufe im Litauischen im Kindesalter. Die Sprachaufnahmen wurden im Zeitraum von ca. zwei Jahren erhoben und anhand von Praat, dem linguistischen Programm, das die Sonagramme der Wörter mit den prominenten Silben mit schweren Reimen erstellt. Der theoretische Teil der Arbeit bestätigt die Komplexität des Begriffs Akzent, auch wird die litauische Phonologie im Vergleich zum Deutschen reflektiert. Die Auswertung der empirischen Daten der Kontrollgruppe in Litauen und der untersuchten Gruppe in Deutschland stellt eine Transparenz der Akzente, bzw. der Tonverläufe des Litauischen dar. Die Akzente werden "sichtbar" anhand von erstellten graphischen Baumstrukturen. Die Arbeit bestätigt, dass die Tonverläufe nur eine nachrangige Funktionalität im Litauischen haben. Die Kinder in der Diaspora, unter eingeschränkten Bedingungen, lernen die litauische Sprache auch mit ihren flüchtigen Strukturen wie der Wortprosodie. Die bilingualen Kinder sind in der Lage, die wortprosodisch kontrastierenden Wortformen im Litauischen zu differenzieren, obwohl ihre dominante Sprache Deutsch dies nicht kennt. Die Sprachuntersuchungen zeigen, dass die Kinder im Spracherwerb nicht strategisch vorgehen: sie können gewissermaßen nicht anderes, als eine Sprache ggf. vollständig zu erlernen.
86

Les imbroglios d'une communication exolingue comme véhicule humoristique. Une recherche-création performative

Chamberland, Marie-Claude 03 1900 (has links)
Mémoire en recherche-création / Cette recherche-création est consacrée à l’humour plurilingue, c’est-à-dire de l’humour généré par la juxtaposition de deux (ou de plusieurs) langues. Elle comporte deux œuvres originales relevant de cette thématique, consistant en un enchevêtrement d’allemand, d’anglais et de français. Chacune d’elles est analysée par le biais des concepts élaborés par le chercheur Dirk Delabastita pour catégoriser les jeux de mots polyglottes, ainsi que selon les principes de comédie et de jeux de langage élaborés par Henri Bergson et Pierre Guiraud. Il s’agit ainsi de comprendre quels sont les mécanismes susceptibles de générer le rire dans une performance scénique exolingue (lorsque la maîtrise d’une langue est inégale entre un artiste et son public), et, par le fait même, de les mettre en application dans les œuvres créées dans le cadre du présent mémoire. Marie-Claude Chamberland, autrice de cette recherche-création, est une comédienne, artiste de cirque, clown et chanteuse d’opéra performant ses numéros de comédie clownesque sur plusieurs scènes internationales, notamment dans des cabarets circassiens en Allemagne, en Autriche et en Suisse. La première œuvre de cette recherche-création, intitulée Poème, a déjà été présentée devant public au Palazzo Colombino de Bâle, en Suisse, en 2022 et 2023. Elle consiste en un numéro clownesque dans lequel un personnage récite un poème en anglais et demande à son partenaire (qui éprouve des difficultés en allemand) de le traduire phrase par phrase en allemand pour le public germanophone. Il va sans dire que l’humour issu de cette scène tient du fait que les traductions sont des plus malhabiles. Ainsi, dans le sillage de Delabastita, Marie-Claude s’intéresse ici, non pas à la traduction de l’humour comme telle, mais bien à la traduction en tant que véhicule humoristique. La deuxième œuvre, Tisch, consiste en une réflexion tenue en allemand sur la très grande variété de « tables » existant dans le lexique allemand. Le mot Tisch signifie certes « table », mais cette syllabe se retrouvant également à la fin de nombreux adjectifs allemands (« enthusiastisch »), l’humour naît ici de la décortication des termes, en faisant fi de la sémantique, et de ce jeu de langage émanent des types de tables dont aucun germanophone ne pouvait suspecter l’existence. / This research-creation is devoted to plurilingual humor, i.e. humor generated by the juxtaposition of two (or more) languages. It includes two original works on this theme, consisting of a jumble of German, English and French. Each is analyzed using concepts developed by researcher Dirk Delabastita to categorize polyglot puns, as well as the principles of comedy and language play developed by Henri Bergson and Pierre Guiraud. The aim is to understand the mechanisms likely to generate laughter in an exolingual stage performance (when the mastery of a language is unequal between a performer and his audience), and, by the same token, to apply them to the works created in this context. Marie-Claude Chamberland, author of this research-creation, is an actress, circus artist, clown and opera singer who performs her clownish comedy acts on several international stages, notably in circus cabarets in Germany, Austria and Switzerland. The first work of this research-creation, entitled Poème, has already been presented to the public at the Palazzo Colombino in Basel, Switzerland, in 2022 and 2023. It consists of a clown act in which one character recites a poem in English and asks his partner (who has difficulty in German) to translate it sentence by sentence into German for the German-speaking audience. Needless to say, the humor in this scene stems from the fact that the translations are extremely clumsy. So, following on from Delabastita, Marie-Claude's interest here is not in the translation of humor as such, but in translation as a vehicle for humor. The second work, Tisch, is a German-language reflection on the wide variety of “tables” in the German lexicon. Tisch does indeed mean “table”, but this syllable is also found at the end of many German adjectives (“enthusiastisch”), so the humor here comes from deconstructing the terms, disregarding semantics, and from this play on language emanates types of tables that no German speaker could have suspected existed. / Diese kreative Forschungsarbeit ist dem mehrsprachigen Humor gewidmet, d. h. dem Humor, der durch das Nebeneinander von zwei (oder mehreren) Sprachen entsteht. Sie umfasst zwei Originalwerke zu diesem Thema, die aus einer Mischung von Deutsch, Englisch und Französisch bestehen. Jedes dieser Werke wird anhand von Konzepten analysiert, die der Forscher Dirk Delabastita zur Kategorisierung polyglotter Wortspiele entwickelt hat, sowie anhand der von Henri Bergson und Pierre Guiraud entwickelten Prinzipien der Komik und der Sprachspiele. Es geht also darum, die Mechanismen zu verstehen, die in einer exolingualen Bühnenperformance (wenn die Beherrschung einer Sprache zwischen einem Künstler und seinem Publikum ungleich ist) Lachen erzeugen können, und sie dadurch in den in diesem Rahmen geschaffenen Werken anzuwenden. Marie-Claude Chamberland, die Autorin dieses kreativen Forschungsprojekts, ist Schauspielerin, Zirkusartistin, Clownin und Opernsängerin, die ihre clownesken Komödiennummern auf mehreren internationalen Bühnen aufführt, insbesondere in Zirkuskabaretts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das erste Werk dieser kreativen Forschungsarbeit mit dem Titel Poème wurde bereits 2022 und 2023 im Palazzo Colombino in Basel, Schweiz, vor Publikum präsentiert. Es besteht aus einer Clown-Nummer, in der eine Figur ein Gedicht auf Englisch vorträgt und ihren Partner (der Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hat) bittet, es Satz für Satz für das deutschsprachige Publikum ins Deutsche zu übersetzen. Es versteht sich von selbst, dass der Humor, der sich aus dieser Szene ergibt, auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Übersetzungen höchst ungeschickt sind. In Anlehnung an Delabastita befasst sich Marie-Claude hier also nicht mit der Übersetzung von Humor als solcher, sondern mit der Übersetzung als humoristisches Vehikel. Das zweite Werk, Tisch, beruht auf einer auf Deutsch gehaltenen Reflexion über die sehr große Vielfalt an ‘Tischen’, die es im deutschen Vokabular gibt. Das Wort Tisch beschreibt zwar den Gegenstand ‘Tisch’, da diese Silbe aber auch am Ende vieler deutscher Adjektive vorkommt (‘enthusiastisch’), entsteht der Humor hier aus der Zerlegung der Begriffe unter Vernachlässigung der Semantik. Aus diesem Sprachspiel ergeben sich Tischtypen, von denen kein Deutschsprachiger je etwas ahnen würde.
87

Darstellendes Spiel auf Englisch als Perspektive für den bilingualen Sachfachunterricht

Wedel, Heike 02 August 2010 (has links)
Deutschlandweit nehmen die Schulen zahlenmäßig von Jahr zu Jahr zu, die ein bilinguales Angebot z.B. als Zweig oder als Modul in ihr Unterrichtsprogramm aufnehmen. Die meisten Angebote sind in englischer Sprache, aber auch andere – vor allem europäische Sprachen – spielen eine Rolle. Mittlerweile gibt es bilinguale Angebote in fast allen Fächern, wobei die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer wie z.B. Geschichte und Geographie nach wie vor dominieren. Überraschenderweise spielt das Fach Darstellendes Spiel in der Diskussion um potenziell geeignete bilinguale Fächer weder in der Theorie noch in der Praxis eine nennenswerte Rolle. Mit der Wahl dieses Themas für die vorliegende Dissertationsschrift wird der bilinguale Sachfachunterricht Darstellendes Spiel erstmals in das Blickfeld der Forschung gerückt. Damit werden sowohl dem Sachfach als auch dem bilingualen Unterricht neue Perspektiven eröffnet. In der vorliegenden Dissertation wird folgenden übergeordneten Fragestellungen nachgegangen: Wie kann das bilinguale Sachfach Darstellendes Spiel für die Sekundarstufen I und II der allgemeinbildenden Schulen konzipiert werden? Worin liegt das besondere Potenzial des bilingualen Sachfachunterrichts Darstellendes Spiel? Welches sind seine spezifischen Merkmale? Dabei soll aufgezeigt werden, wo und in welchem Maße der Einsatz der Fremdsprache die sachfachliche Arbeit positiv oder negativ beeinflusst bzw. welche Auswirkungen der Unterricht im Sachfach auf den Fremdsprachenerwerb hat. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine Auswahl existierender Ansätze zum szenischen Spiel im Fremdsprachunterricht unter Einbeziehung allgemeiner Überlegungen zur Funktion von Theaterspiel analysiert und zu den Besonderheiten des bilingualen Sachfachunterrichts in Beziehung gesetzt. Das auf dieser Basis erstellte Konzept wird in seinen vielfältigen Potenzialen analysiert und ausgelotet und mit Hilfe eines Praxisbeispiels in englischer Sprache veranschaulicht. / The number of schools in Germany which offer to teach one or more subjects in a foreign language (content and language integrated learning = CLIL) is still growing. The subjects often chosen for this type of instruction are Geography and History. Other subjects are less frequently taught in a foreign language. The courses vary in length (a number of school years or only some weeks). Drama is very rarely chosen as a CLIL-subject, and there are hardly any reports of successful teaching of or scientific literature about CLIL Drama. This thesis puts CLIL Drama for the first time in the centre of scientific research, thus opening new prospects for Drama and CLIL. The main questions this thesis attempts to answer are the following: What could a concept for CLIL Drama look like for pupils at state schools aged between 13 and 18? How can the potential value added of CLIL Drama be described? What are its key features? This thesis also points to the advantages and disadvantages of CLIL Drama. In the search for an answer to the above questions the author has analysed existing approaches to teaching a foreign language (mainly English, but also German and French) with the help of drama, including the current German discussion about bilingual teaching at state schools. Furthermore, the author presents an alternative look into what theatre is about in this context. On the basis of the results of her research the author draws up a broad concept for CLIL Drama at German secondary schools. The thesis concludes with an illustration of a CLIL Drama project (in English) launched among 14-year-olds at a German gymnasium.
88

Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino / Il sistema scolastico a confronto con opportunità, complessità e sfide del plurilinguismo

Ritucci, Raffaella 24 October 2018 (has links)
Das Schulregister des Kultusministeriums MIUR verzeichnet, dass mehr als jede/r zehnte aller Schüler/innen in Italien keine italienische Staatsbürgerschaft hat, obwohl sie mehrheitlich dort geboren wurden. Zahlreiche Erhebungen weisen für sie im Vergleich zu den italienischen Mitschülern/innen geringere Italienischkenntnisse und weniger schulischen Erfolg auf. Innerhalb dieser explorativen Feldforschung haben Einzelinterviews mit 121 Schülern/innen (5.-8. Klasse) in Turiner Schulen und mit 26 Eltern, sowie die Auswertung von 141 an 27 Italienisch- und Herkunftsprachlehrer/innen verteilten Fragebögen ergeben, dass viele Schüler/innen "zweisprachige Natives" sind, da sie mit Italienisch und einer anderen Sprache aufwachsen. Dieser Polyglottismus, den die Interviewten sehr positiv bewerteten, findet jedoch in der Schulpraxis keine Entsprechung: Gezielte Förderung im Italienischen und der Unterricht der Familiensprache sind meist Wunschdenken. In der Kohorte haben die Schüler/innen mit den besten Italienischkenntnissen einen italophonen Elternteil bzw. kamen im Vorschulalter nach Italien und besuchten dort den Kindergarten. Dagegen sind, wie auch bei den INVALSI-Tests, die in Italien geborenen und die dann die Krippe besuchten, leicht benachteiligt. Was die Familiensprache angeht, verbessert ihr Erlernen die Kompetenzen darin, ohne dem Italienischen zu schaden: Im Gegenteil. Diese Ergebnisse bestätigen die wichtige Rolle der "anderen" Sprache für einen gelungen Spracherwerb. Das MIUR sollte also sein Schulregister mit Sprachdaten ergänzen, um die Curricula im Sinn der EU-Vorgaben umzuschreiben und den sprachlich heterogenen Klassen gezielte Ressourcen und definierte Vorgehensweisen zur Verfügung zu stellen. Mit geringeren Mitteln, im Vergleich zu den jetzigen Kosten für Herunterstufung, Klassenwiederholung und Schulabbruch würde man Schulerfolg, Chancengerechtigkeit und Mehrsprachigkeit fördern, mit positiven Folgen für den Einzelnen sowie für die Volkswirtschaft. / L'anagrafe studenti del MIUR registra come oggi in Italia più di uno studente su dieci non è cittadino italiano, pur essendo la maggioranza di loro nata in questo paese. Numerose indagini statistiche mostrano come gli allievi "stranieri" presentino, rispetto a quelli italiani, ridotte competenze in italiano e minore successo scolastico. Questa ricerca esplorativa svolta in alcune scuole di Torino (V elementare-III media) ha analizzato dati ottenuti tramite interviste semi-strutturate a 121 studenti e 26 genitori e 141 questionari compilati da 27 insegnanti di italiano e di lingua di famiglia. Da essa è emerso che molti studenti sono "nativi bilingui", poiché crescono usando l'italiano e un'altra lingua. Questo poliglottismo, valutato dagli intervistati assai positivamente, non si rispecchia però nella prassi scolastica: un supporto mirato in italiano e l'insegnamento della lingua di famiglia sono di regola una chimera. All'interno del campione le più ampie competenze in italiano si trovano fra chi ha un genitore italofono e chi è arrivato in Italia in età prescolare frequentandovi la scuola materna; come constatato anche nei test INVALSI, chi è nato in Italia e vi ha frequentato l'asilo nido è leggermente svantaggiato. Rispetto alla lingua di famiglia risulta che il suo studio porta a migliori competenze in essa, senza nuocere all'italiano: anzi. Emerge quindi il ruolo significativo della lingua "altra" per un'educazione linguistica efficace. L'invito al MIUR è quindi di integrare la propria anagrafe con dati linguistici, così da ridefinire i propri curricula secondo le Linee Guida Comunitarie, individuando procedure e risorse specifiche per le classi multilingui. Con un investimento ridotto, paragonato con il costo attuale dato da retrocessioni, ripetenze e abbandono scolastico, si riuscirebbe a sostenere il successo scolastico, le pari opportunità e il plurilinguismo, con conseguenze positive per i singoli e per l'economia nazionale. / The Italian Ministry of Education (MIUR) student register records that today in Italy more than one out of ten students is not an Italian citizen, although the majority of them were born there. Several statistical surveys indicate that "foreign" students, when compared to native students, show a poorer performance in Italian and in academic achievement. This exploratory fieldwork carried out in schools in Turin (5th to 8th grade) analyzed data obtained through semi-structured interviews with 121 students and 26 parents as well as 141 questionnaires filled in by 27 teachers of Italian and family language. It showed that many students are "bilingual natives", as they grow up acquiring both Italian and another language; however, despite the fact that the interviewees rate polyglottism positively, schools don't usually offer targeted support in either language. Within the cohort the broadest range of competences in Italian are found first among those with an Italian-speaking parent, then among those who arrived in Italy at pre-school age attending kindergarten there; this latter group shows higher competences than those born in Italy attending nursery there, as also in the INVALSI tests. As far as family language is concerned, data illustrate that its teaching increases its competences without affecting those in Italian: quite the opposite in fact. These results confirm the remarkable role played by the "other" language in successful language education. MIUR is therefore called upon to include also linguistic data in its student register, so as to redefine its curricula according to EU Guidelines, and to identify specific procedures and resources for multilingual classes. This new policy would reduce the current cost of placing students in a lower grade, grade retention and drop-outs, and would promote school success, equal opportunities and multilingualism, with positive consequences both for the individuals and for the national economy.

Page generated in 0.0731 seconds