• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 33
  • 5
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 46
  • 14
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Non-Canonical Grammar!?

Lange, Claudia, Rütten, Tanja 22 July 2020 (has links)
The papers collected in this special issue originated from a workshop held at the Annual Meeting of German University Teachers of English (Anglistentag) in Hamburg in September 2016. Contributors and participants at the workshop were invited to probe into the usefulness – and the limitations – of the notion noncanonical grammar for their respective fields of interest, and the present volume is a lively testimony to an engaging discussion.
42

Konstruktionen in der geschriebenen Sprache

Lasch, Alexander 12 May 2021 (has links)
Der Band „Satz, Äußerung, Schema“ in der Handbuchreihe „Sprache und Wissen“ offeriert „Überlegungen zu einer modalitätsübergreifenden Einheitenbildung“, die den gemeinsamen Gegenstand unterschiedlicher Forschungsgebiete der germanistischen Linguistik in den Mittelpunkt stellen: den so genannten ‚satzwertigen Ausdruck‘. Im vorliegenden Beitrag werden die Ansätze einer gebrauchsbasierten Konstruktionsgrammatik im Mittelpunkt stehen (vgl. u.a. Croft 2001, 2013; Bybee 2013; Boas 2013; Deppermann 2006; Goldberg 1995, 2003, 2006, 2013; Gries 2013; Stefanowitsch/Gries 2003; Gries/Stefanowitsch 2004; Langacker 2005, 2009; Lasch/Ziem 2014; Ziem/Lasch 2013). Besonderes Augenmerk gilt dem Verhältnis zwischen den Konzepten ‚Satz‘, ‚Konstruktion‘, ‚Aussagekomplex‘ und ‚Schema‘ in der geschriebenen Sprache. Dem Konzept ‚Aussagekomplex‘ wird hier vor dem Begriff der Äußerung aus zwei Gründen der Vorzug gegeben. Zum einen wird der Begriff der Äußerung eher selten auf schriftsprachliche Untersuchungsgegenstände angewendet (zur gesprochenen Sprache vgl. die Beiträge von Bücker und Imo in diesem Band). Hier spricht man etwa in text- und diskurslinguistischen Untersuchungen von Aussagen und Aussagenkomplexen (vgl. bspw. Busse 1987, 1997, 2007, 2008; Busse/Teubert 2013; Felder/Müller/Vogel 2012; Spitzmüller/Warnke 2011). Zum anderen sind es gerade diese Aussagenkomplexe, die als transphrastische Einheiten in einer Komplexitätshierarchie über der Periphrase anzusiedeln sind und sich damit als Gegenstand anbieten, wenn man die Reichweite des Konstruktionsbegriffs ausloten möchte.
43

“Ausgesprochen vielfältig”: wie Sie Benachteiligung durch Sprache vermeiden : Zusammen-Fassung in Leichter Sprache

Dreiack, Stefanie, Hillebrand, Diana 16 November 2023 (has links)
Oft werden Menschen wegen bestimmter Merkmale beleidigt oder sprachlich verletzt. Zum Beispiel, weil sie Frauen oder Männer sind. Weil sie älter sind oder eine Einschränkung haben. Oder weil sie oder ihre Familie aus einem anderen Land stammen. Und vieles andere mehr. Wir erklären, wie Sie beim Schreiben und Sprechen eine verletzende Sprache vermeiden können. Denn Sprache beeinflusst, wie wir denken. In diesem Heft finden Sie einige Hinweise und Tipps. Es ist eine kurze Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. Sie soll für möglichst viele Menschen verständlich sein. Das Heft richtet sich an Menschen mit Lern-Schwierigkeiten und andere, die Leichte Sprache brauchen oder bevorzugen.
44

You name it?!

Hayn, Evelyn 05 July 2018 (has links)
Ausgehend von einem sozialkonstruktivistischen, pragmatisch-kognitiven Verständnis von Namen untersucht die Studie die diskriminierenden Wahrnehmungen, die über Personen-namen in Deutschland und Schweden aufgerufen werden. Durch Anwendung der kritischen Theorien und Zugänge der Black Feminist, Postcolonial, Postmigrant, Trans und Disability Studies auf Namensdiskurse werden gegenwärtige sowie historische hegemoniale Normen dekonstruiert. Mit Hilfe des durch intersektionale Machtverhältnisse konstituierten Dispositivmodells wird die Intelligibilität von Personennamen zur Diskussion gestellt. Vergewohnheitung (accustoming) als neues analytisches Konzept macht nachvollziehbar, wie hegemoniales Wissen zu Namensgebung auf strukturalistische und essentialisierende Weise erworben und internalisiert wird. Die Analyse administrativer und legislativer Diskurse zeigt, wie hegemoniale Namensnormen historisch und institutionell vergewohnheitet wurden. Dass ein Personenname institutionell auch durch individuelle Wahrnehmung bestimmt wird, illustriert die Analyse des ‚Kindeswohl‘, einem zentralen Argument für Namensentscheidungen auf Standesämtern. Ein weiteres Beispiel für die Rechtfertigung ent_wahrgenommener diskriminierender Namenspraktiken ist das Sprachgefühlkonzept, dessen Verwendung daraufhin untersucht wird, inwiefern es nationalistische Vorstellungen des Eigenen und des Anderen aufruft. Schließlich wird die An- und Aberkennung von Menschsein als Konsequenz diskriminierender Namenshandlungen adressiert. Eine Sammlung empowernder Interventionen in diskriminierende Namenspraktiken sowie Empfehlungen für eine kontra_diskriminierende, antistrukturalistische Wahrnehmung von Personennamen runden die Studie ab. Mit ihrem transdisziplinären Ansatz veranschaulicht die Arbeit, wie disziplinäre Grenzen überschritten und Diskursfelder und -materialien, die traditionellerweise in den Rechts-, Geschichts-, Sprach- und Literaturwissenschaften analysiert werden, in die Genderforschung integriert werden können. / Based on a social constructivist, pragmatic cognitive understanding of naming, the study investigates the discriminatory hegemonic presuppositions and perceptions that are interpellated with personal names in Germany and Sweden. The critical lens of Black Feminist, Postcolonial, Postmigrant, Critical Trans and Disability Studies is applied in order to deconstruct current and past hegemonic naming norms. By regarding the un/intelligibility of names as constituted by intersecting power relations, racism_genderism_ableism_migratism_ classism, the dispositive model helps to identify what personal names and naming practices are made un/thinkable. Accustoming is introduced as an analytic tool to understand how hegemonic knowledge on naming is acquired and internalized in a structuralist and essentializing way. The analysis of administrative and legislative discourses demonstrates how hegemonic naming norms have been historically and institutionally accustomed. That a personal name is not only determined by institutional but also by individual decision-making is illustrated on the example of the child’s well-being, a commonly used argument for name decisions at registry offices. The feel for language as another norm to justify de_perceived name discrimination is analyzed against the background of how sprachgefühl as an emotive concept interpellates nationalist images of the self and the Other. The final chapter addresses the consequences of discriminatory naming practices: the definition and denial of personhood. The study concludes with a collection of empowering interventions in discriminatory naming practices and recommendations for a contra_ discriminatory anti-structuralist perception of personal names. By employing a transdisciplinary approach, the study illustrates how disciplinary boundaries are transgressed and how different discourse areas and material that traditionally are investigated in law, history, linguistics and literature is integrated in Gender Studies research.
45

Etude sociolinguistique sur les pratiques linguistiques au sein de familles plurilingues vivant au Grand-Duché de Luxembourg / Sociolinguistic study of language practices within multilingual families living in Grand-Duchy of Luxembourg

Made Mbe, Annie Flore 29 November 2016 (has links)
Notre questionnement autour des politiques linguistiques familiales au sein des familles plurilingues vivant dans l’environnement multilingue et multiculturel luxembourgeois est motivé par le trilinguisme qui caractérise le Luxembourg, la forte mixité de la population, l’intérêt que suscite les questions linguistiques des enfants issus de l’immigration et scolarisés au Luxembourg ainsi que notre expérience personnelle avec les langues au quotidien. À cet effet, nous cherchons à comprendre comment les parents issus de divers socles linguistiques ou ayant la même langue d’origine communiquent entre eux avant la naissance des enfants et comment la naissance des enfants reconfigure les usages linguistiques familiaux. Entre autres, nous cherchons à comprendre les motivations des choix linguistiques parentaux, les stratégies de communication mises en place par les parents pour établir un climat de communication en famille et l’influence des enfants sur l’environnement linguistique familial. Pour ce faire, sur le plan méthodologique, en couplant les entretiens ethnographiques avec les enregistrements des conversations familiales, nous avons eu accès aux pratiques linguistiques déclarées et effectives de dix familles aux profils linguistiques très variés et dont la résidence des parents au Luxembourg varie entre sept et quarante-deux ans. La méthodologie de l’analyse de contenu nous a permis de comprendre que l’expérience migratoire de chaque parent, les conditions d’acquisition/d’apprentissage et d’utilisation des langues qu’offre l’environnement luxembourgeois et le désir de développer le capital linguistique des enfants sont certaines des raisons qui poussent les parents à adopter une attitude positive envers le plurilinguisme. Plus loin, nos résultats suggèrent que bien que les enfants ne participent pas activement aux prises des décisions sur les choix des langues à véhiculer en famille, ils exercent cependant une influence sur l’environnement linguistique familial. Dans la même lignée, nous avons découvert que dès les premiers contacts des enfants avec des langues autres que celles de la famille, ces enfants ont tendance à avoir une préférence pour les langues dominantes de l’extérieur. En outre, nos résultats suggèrent qu’il n’y a pas de stratégie de communication parentale standard pour la transmission des langues familiales, mais que dans chaque famille, en fonction des objectifs que les parents se sont fixés, ces derniers peuvent adopter diverses stratégies face aux usages linguistiques de leurs enfants. En somme, nos travaux ouvrent de nouvelles pistes de recherche en politiques linguistiques familiales dont la dimension éducative des enfants issus de l’immigration nous semble particulièrement importante. / The importance of investigating the family language policies within multilingual families living in Luxembourg is primarily based the trilingualism that characterizes Luxembourg, the heterogeneity of its population, problems faced by immigrant children schooling in Luxembourg’s school and individual’s personal experience with everyday language use as well. Hence, this thesis’s aim is to investigate how parents from different linguistic backgrounds or having the same language of origin communicated with each other prior to the birth of their children and how the birth of these children reshapes the family language environment. Specifically, we aim to understand the parents’ motivations with regard to their language choices and the communication strategies they implement in order to establish a family communication environment. In addition, considering the effects of language contact, we focus on the school languages and their influence on the children’s language at home. In order to achieve this, from a methodological point of view, by combining ethnographic interviews with the recordings of a family conversation, we gained access to the declared and real linguistic practices of ten families with highly diverse linguistic profiles. These families reside between seven and forty-two years in Luxembourg. Further, content analysis was used to examine the migratory experience of each parent. Some of the major reasons why parents adopted a positive attitude towards multilingualism were (a) the language learning and use opportunities offered by Luxembourg and (b) the desire to develop the linguistic capital of their children. Our results later suggest that although children do not participate actively in the language use decision-making process they actively influence the family language environment. Because the languages they learn in school impact the ways in which they speak at home. Moreover, we discovered that once these children have contact with the officially recognised languages in Luxembourg, which might be different from that of the family, they tend to shift their preference towards these dominant languages. In addition, we discovered that there is no standard parental communication strategy for passing the family languages on to the children. Rather, depending on the parents' objectives, they can adopt different strategies. Overall, this thesis opens new perspectives for research that investigates the family language policies of multilingual families byhighlighting the relevance of educational dimensions of children with immigrant backgrounds. / Die Relevanz der Untersuchung der Sprachenpolitik von mehrsprachigenFamilien im Großherzogtum Luxemburg gründet sich vor allem auf die vorhandene Dreisprachigkeit als einzigartiges Charakteristikum von Luxemburg, die gesellschaftliche Heterogenität, die schulischen Probleme von Kindern mit Migrationshintergrund, sowie auf die individuelle Sprachnutzung von Personen im Alltag. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher zu untersuchen in wie fern die Geburt eines Kindes und der Austausch mit den eigenen Kindern den Sprachgebrauch von Eltern mit unterschiedlichen Herkunftssprachen beeinflusst. Ein großes Interesse galt dabei insbesondere der Untersuchung der persönlichen Motive der Eltern bezüglich der Auswahl von Sprachen und der Entwicklung dazugehöriger familiärer Kommunikationsstrategien. Zusätzlich wurde der schulische Sprachkontakt der Kinder betrachtet sowie dessen Einfluss auf den Sprachgebrauch der Kinder zuhause untersucht. Die Kombination von ethnographischen Interviews und Tonaufzeichnungen von Gesprächen der Familien zuhause ermöglichte die Gegenüberstellung des explizit angegebenen und des tatsächlichen Sprachgebrauchs von zehn Familien mit äußerst vielfältigen Sprachprofilen. Zum Zeitpunkt der Untersuchung wohnten diese Familien zwischen sieben und 42 Jahre in Luxemburg. Darüber hinaus wurde eine qualitative Inhaltsanalyse durchgeführt, um die Migrationserfahrungen beider Elternteile genauer zu beleuchten. Die Hauptgründe, welche zu einer Entwicklung einer positiven Einstellung der Eltern gegenüber Mehrsprachigkeit geführt haben, waren demnach (a) das (eigene) Erlernen der Sprachen und die Möglichkeiten zum vielfältigen Einsatz dieser Sprachen in Luxemburg sowie (b) ihr Wunsch sich das sprachliche Repertoire ihrer Kinder anzueignen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Sprachen der Kinder, welche sie in der Schule gelernt haben einen Einfluss auf den familiären Sprachgebrauch haben, obwohl die Kinder keine aktive Rolle im Entscheidungsprozess bezüglich der familiären Sprachennutzung trugen. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass der Kontakt mit den offiziellen Sprachen in Luxemburgs Schulen dazu führte, dass Kinder eine Präferenz für diese dominanteren Sprachen entwickelten, selbst wenn die Familie eine andere Sprache spricht. Bezüglich des von denEltern initiierten Sprachenlernens konnten keine standardisierten Kommunikationsstrategien festgestellt werden. Vielmehr scheint es so, dass verschiedene Strategien in Abhängigkeit der individuellen Ziele der Eltern angepasst werden können. Insgesamt zeigt diese Arbeit neue Perspektiven zur Erforschung der familiären Sprachenpolitik in mehrsprachigen Familien auf, indem die Bedeutung der Bildungsinstitutionen in den Vordergrund gestellt wird.
46

Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino / Il sistema scolastico a confronto con opportunità, complessità e sfide del plurilinguismo

Ritucci, Raffaella 24 October 2018 (has links)
Das Schulregister des Kultusministeriums MIUR verzeichnet, dass mehr als jede/r zehnte aller Schüler/innen in Italien keine italienische Staatsbürgerschaft hat, obwohl sie mehrheitlich dort geboren wurden. Zahlreiche Erhebungen weisen für sie im Vergleich zu den italienischen Mitschülern/innen geringere Italienischkenntnisse und weniger schulischen Erfolg auf. Innerhalb dieser explorativen Feldforschung haben Einzelinterviews mit 121 Schülern/innen (5.-8. Klasse) in Turiner Schulen und mit 26 Eltern, sowie die Auswertung von 141 an 27 Italienisch- und Herkunftsprachlehrer/innen verteilten Fragebögen ergeben, dass viele Schüler/innen "zweisprachige Natives" sind, da sie mit Italienisch und einer anderen Sprache aufwachsen. Dieser Polyglottismus, den die Interviewten sehr positiv bewerteten, findet jedoch in der Schulpraxis keine Entsprechung: Gezielte Förderung im Italienischen und der Unterricht der Familiensprache sind meist Wunschdenken. In der Kohorte haben die Schüler/innen mit den besten Italienischkenntnissen einen italophonen Elternteil bzw. kamen im Vorschulalter nach Italien und besuchten dort den Kindergarten. Dagegen sind, wie auch bei den INVALSI-Tests, die in Italien geborenen und die dann die Krippe besuchten, leicht benachteiligt. Was die Familiensprache angeht, verbessert ihr Erlernen die Kompetenzen darin, ohne dem Italienischen zu schaden: Im Gegenteil. Diese Ergebnisse bestätigen die wichtige Rolle der "anderen" Sprache für einen gelungen Spracherwerb. Das MIUR sollte also sein Schulregister mit Sprachdaten ergänzen, um die Curricula im Sinn der EU-Vorgaben umzuschreiben und den sprachlich heterogenen Klassen gezielte Ressourcen und definierte Vorgehensweisen zur Verfügung zu stellen. Mit geringeren Mitteln, im Vergleich zu den jetzigen Kosten für Herunterstufung, Klassenwiederholung und Schulabbruch würde man Schulerfolg, Chancengerechtigkeit und Mehrsprachigkeit fördern, mit positiven Folgen für den Einzelnen sowie für die Volkswirtschaft. / L'anagrafe studenti del MIUR registra come oggi in Italia più di uno studente su dieci non è cittadino italiano, pur essendo la maggioranza di loro nata in questo paese. Numerose indagini statistiche mostrano come gli allievi "stranieri" presentino, rispetto a quelli italiani, ridotte competenze in italiano e minore successo scolastico. Questa ricerca esplorativa svolta in alcune scuole di Torino (V elementare-III media) ha analizzato dati ottenuti tramite interviste semi-strutturate a 121 studenti e 26 genitori e 141 questionari compilati da 27 insegnanti di italiano e di lingua di famiglia. Da essa è emerso che molti studenti sono "nativi bilingui", poiché crescono usando l'italiano e un'altra lingua. Questo poliglottismo, valutato dagli intervistati assai positivamente, non si rispecchia però nella prassi scolastica: un supporto mirato in italiano e l'insegnamento della lingua di famiglia sono di regola una chimera. All'interno del campione le più ampie competenze in italiano si trovano fra chi ha un genitore italofono e chi è arrivato in Italia in età prescolare frequentandovi la scuola materna; come constatato anche nei test INVALSI, chi è nato in Italia e vi ha frequentato l'asilo nido è leggermente svantaggiato. Rispetto alla lingua di famiglia risulta che il suo studio porta a migliori competenze in essa, senza nuocere all'italiano: anzi. Emerge quindi il ruolo significativo della lingua "altra" per un'educazione linguistica efficace. L'invito al MIUR è quindi di integrare la propria anagrafe con dati linguistici, così da ridefinire i propri curricula secondo le Linee Guida Comunitarie, individuando procedure e risorse specifiche per le classi multilingui. Con un investimento ridotto, paragonato con il costo attuale dato da retrocessioni, ripetenze e abbandono scolastico, si riuscirebbe a sostenere il successo scolastico, le pari opportunità e il plurilinguismo, con conseguenze positive per i singoli e per l'economia nazionale. / The Italian Ministry of Education (MIUR) student register records that today in Italy more than one out of ten students is not an Italian citizen, although the majority of them were born there. Several statistical surveys indicate that "foreign" students, when compared to native students, show a poorer performance in Italian and in academic achievement. This exploratory fieldwork carried out in schools in Turin (5th to 8th grade) analyzed data obtained through semi-structured interviews with 121 students and 26 parents as well as 141 questionnaires filled in by 27 teachers of Italian and family language. It showed that many students are "bilingual natives", as they grow up acquiring both Italian and another language; however, despite the fact that the interviewees rate polyglottism positively, schools don't usually offer targeted support in either language. Within the cohort the broadest range of competences in Italian are found first among those with an Italian-speaking parent, then among those who arrived in Italy at pre-school age attending kindergarten there; this latter group shows higher competences than those born in Italy attending nursery there, as also in the INVALSI tests. As far as family language is concerned, data illustrate that its teaching increases its competences without affecting those in Italian: quite the opposite in fact. These results confirm the remarkable role played by the "other" language in successful language education. MIUR is therefore called upon to include also linguistic data in its student register, so as to redefine its curricula according to EU Guidelines, and to identify specific procedures and resources for multilingual classes. This new policy would reduce the current cost of placing students in a lower grade, grade retention and drop-outs, and would promote school success, equal opportunities and multilingualism, with positive consequences both for the individuals and for the national economy.

Page generated in 0.0563 seconds